AW: was hält die d700/d3 wirklig aus ?
- da die Kamera offiziell spritzwassergeschützt ist
Ist sie das ohne dabei auch ein passendes Objektiv an der Kamera zu haben?
Im Handbuch finde ich nur: "Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus: Dieses Nikon-Produkt ist nicht wasserdicht."
Im Nikon-Prospekt steht zwar dazu: "Die D700 bietet erweiterten Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit". Aber auch das wird sicher nur gelten, wenn das Objektiv entsprechend abgedichtet ist. Selbst wenn das Sigma diese Dichtringe besitzen sollte wage ich zu bezweifeln, dass Nikon dann die Kamera auf Garantie reparieren würde.
Aber vieleicht war auch das Nikon AF-S 50/1.4 G an der Kamera und ich habe Deine Aussage oben falsch interpretiert.
ich stand da, wo sonst nie und nimmer Wasser hinkommen kann...
Ok, wenn es dort ein Gewohnheitsrecht gibt, dass dort, wo Du mit der Kamera standest oder die Kamera abgelegt hattest kein Wasser hinkommen darf, dann bist Du natürlich fein raus. Wie man sieht kann dort aber sehrwohl Wasser hinkomme, nur sind andere Sportler wohl so gut oder so vorsichtig, dass dies normalerweise nicht passiert.
er sah mich in der Zielkurve stehen
Was meinst Du, wie viele Fussballspieler schon Hintertorkameras hinter dem Tor stehen sahen und es trotzdem gewagt haben, auf das Tor zu zielen. Ist da auch der Spieler Schuld, wenn er die Kamera abschiesst. Oder wenn der Spieler über die Bande direkt in die Fotografen fliegt? Schliesslich hat er den Fotografen ja auch vorher gesehen, der Spieler hat dort ncihts verloren und es geschieht überaus selten.
Aber wie gesagt, offensichtlich hast Du ja alles vollkommen korrekt gemacht. Dann sollte es ein Einfaches sein den Herren und dessen Haftpflichtversicherug davon zu überzeugen.
Gruss Bernhard