• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gefällt euch am System Nikon? (Aus Canon-User - Sicht: Was kann Nikon besser?)

AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Eine Belichtungskorrektur in M? :confused:

Du benutzt ja Auto ISO. Diese Automatik kann man dann mit Belichtungskorrektur anpassen. Ohne geht das nicht. Irgendwie muss man ja der Automatik ja sagen können, "belichte jetzt eine Blende unter". Mag für viele etwas befremdlich wirken. Aber an sich machen wir durch die Auto Iso ja ein Art TAV aus M.
Das hatte schon meine alte Pentax k10d. :top:
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Du benutzt ja Auto ISO. Diese Automatik kann man dann mit Belichtungskorrektur anpassen. Ohne geht das nicht. Mag für viele etwas befremdlich wirken. Aber an sich machen wir durch die Auto Iso ja ein Art TAV aus M.
Das hatte schon meine alte Pentax k10d. :top:

Das verstehe ich schon.
Nur ist das für mich dann kein manueller Modus mehr.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Super, endlich können wir wieder völlig offtopic (über das von Canon wirklich schlecht implementierte) Auto-M und Iso diskut(ieren, ähm, wollte sagen, labern!:evil:

Karl
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

- Belichtungskorrektur bei M und Auto-Iso
- Das bessere AF-Modul
- Mehr AF-Felder (siehe D7100) auch bei Einsteigermodellen
- Kopplung der Belichtungsmessung an das aktive AF-Feld
- Belichtungsreihen mit mehr als 3 unterschiedlichen Belichtungen
- Wesentlich besserer Sensor (kein Banding beim Aufhellen im RAW)
- Verzicht auf Tiefpassfilter
- Mehr Einstellmöglichkeiten und Features

Eigentlich hat Nikon momentan in allen Bereichen die Nase vorn. Canon ruht sich leider immer noch aus. Ich denke es sollte langsam aufgeholt werden. Nikon bringt schon in Einsteigermodellen Features, welche bei Canon erst ab den einstelligen Modellen zu finden sind.

Da ich schon seit 8 Jahren bei Canon bin und in dieser Zeit sehr viel Objektive und Zubehör gekauft habe, würde sich ein Systemwechsel wohl eher nicht lohnen. Würde ich aber nach heutigen Gesichtspunkten vor der Entscheidung stehen ob ich die nächsten Jahre mit Canon oder Nikon verbringen möchte, würde ich mich ganz klar für Nikon entscheiden.

Momentan gibt es im Canon Sortiment nur drei Cams, welche noch vertretbar sind. 7D, 5D Mark III und 1Dx. Alles andere ist nur Spielzeug. Also Canon, ran an die Entwickung und schnellst möglich aufholen.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Super, endlich können wir wieder völlig offtopic (über das von Canon wirklich schlecht implementierte) Auto-M und Iso diskut(ieren, ähm, wollte sagen, labern!:evil:

Karl

Ja du hast recht. :evil:


Das verstehe ich schon.
Nur ist das für mich dann kein manueller Modus mehr.

Das Argument ist mir bewusst. Naja, Karl hat ja wirklich recht. Wollen wir das nicht zu tode diskutieren, vor allem weil den meisten ja die alten Threads zu dem Thema bekannt sind. :o
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

  • AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G (also lichtstarke (besser als f/2) Normalbrennweite für Crop und das günstig)
  • Belichtungskorrektur +/-5LW
  • Schutz"hülle" für den Monitor
  • Auto-ISO bei M, allerdings könnte man dem gleich einen neuen Modus spendieren, wie es afaik Pentax macht.

Was mir an den Nikons im Planetenmarkt nicht gefällt:
  • Haptik (Einstellrad, Auslöser, ISO-Knopf nicht an gewohnter Stelle,...)

Was für mich kein Argument ist
  • Lage/Anzahl der AF-Sensoren. Nikon verteilt da mehr Sensoren, bei Canon liegen die äußeren Sensoren weiter außerhalb.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Die neuen AF-S 1,8er FBs. :top:

Würde ich auch sagen und das aktuelle 50 1,4 . Das ist zwar kein Überflieger aber besser als Canons 50 1,4.

Ansonsten finde ich auch das man da zur Zeit mehr fürs Geld bekommt,
bessere Sensoren mit mehr Dynamik und weniger Rauschen sowie bessere AF Systeme in günstigeren Kameras. Nen Wechsel strebe ich aber auch nicht an, hoffe noch darauf das Canon dieses Jahr noch die Kurve kriegt, bevor ich nen neuen Body Ende des Jahres kaufen möchte. Für den KB Wechsel fehlt mir aber ein gescheites und bezahlbares 50er bei Canon.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Belichtungskorrektur bei M und Auto-Iso (meinetwegen auch TAv, damit semantisch unflexiblen Zeitgenossen die Schnappatmung erspart bleibt)

Kopplung der Belichtungsmessung an das aktive AF-Feld

Dynamik des Sensors.

Blitzsystem (offenbar) etwas weniger stressanfällig.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

die momentane Allgegewart und Verfügbarkeit bei den Händlern.
Zumindest in meiner Umgebung so ermittelt.
Planetenmarkt, Foto-Optik-Handelsketten haben teilw. sogar das AF 200/2.0 auf Lager, die D4s, die D3, die D600, die D800, die "Kleineren" und etliche Drittanbietergläser auf N-Bajonett.
Dafür gibts "nur" mehr eine 1100D im Kit und eine 7D im Kit als Restposten im Abverkauf. Bestellt wird einem das schon alles, aber begrabbeln kann man es nicht. In der Wühlkiste als Abverkaufsware dann ein Tamron 18-270 fürs C-Bajonett. Als ich vor einem Jahr das 100-400 beim hiesigen MMarkt bestellt und dann dort abgeholt habe, haben die gemeint, sie könnten sich nicht erinnern, das in dem Markt schonmal verkauft zu haben. Sigma 120-300/2.8 für N sogar lagernd, und ein paar schöne, kleine N-FBs für DX auch alle auf Lager.

Meiner Erfahrung nach, haben in meinem Umkreis die Canon-Vertretungen gepennt, und die Händler haben sich vom Nikon-Mann so ein 40er Macro schenken lassen, zum Spielen. Das greift dann schon in den Verkaufsgesprächen um sich, wenn man 7 verschiedene N-Bodys herzeigen kann, und von C hat man "nur" den allergünstigsten Einsteigerbody da. Na vielleicht eine 7D, aber da ist die Schachtel hin, vom ewigen drüberwischen. Und der Akku ist schon ewigkeiten leer. "Da soll ja schon der Nachfolger bald kommen".... :lol:

Was ich außer dem beobachtet habe: die Blitzsteuerung funktioniert einfach ohne "Rantasten und runterjkorrigieren, ISO hoch, und Blitzbelikorr runter, verdammt, doch zu lange belichtet, muss ich jetzt in den M-Modus?? Na dann doch noch eine Stufe ISO, hmpf, ISO 3200 an der kleinen Canon,...." Sucks.
Nagut, in dem Fall bin ich vielelicht ein bischen zu blöd dafür. :o

MfG, Christoph.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Irgendwie sind diese Threads doch nicht wirklich sinnvoll...
Nachbars Garten ist doch immer schöner.:D
Ausserdem bräuchte man den selben Thread in Sony, Sigma und Pentax, usw auch noch :ugly:
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Genau
Belichtungskorrektur in M

Warum?
Im Motorsport braucht man Blende für den Schärfebereich, Verschlusszeit für die Action Optik
Also muss ISO Auto die Helligkeit regeln, meist ist das Wetter ja nicht dein Freund.
Hier könnte die Korrektur den letzten Feinschliff bringen.

Nur mal als Beispiel.

Ausserdem

Belichtung auf AF Feld legbar/verknüpfbar.

36mpix
Dynamikumfang


Und trotzdem hab ich ne eos.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Nikon bringt schon in Einsteigermodellen Features, welche bei Canon erst ab den einstelligen Modellen zu finden sind.
Es war schon vor einigen Jahren als ich feststellte, dass einige Stammtischkollegen mit ihren Nikons und dessen integrierter Masterfunktion die Blitze entfesselt auslösen und steuern konnten; hier musste für Canon noch teures Zubehör (ST-E2) angeschafft werden.

Auch in punkto GPS macht Nikon es seinen Nutzern leichter die Koordinaten direkt in die Exifs zu schreiben.

Und wenn man sich die technischen Möglichkeiten von heute anschaut und eine Remote-Steuerung incl. Bildübertragung für Tablet oder Smartphone sucht, dann ist man mit einem kleinen USB-Stick für schmales Geld (< 50 €) und passender App bei Nikon gut aufgehoben.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Bin mit meinem Canon-System mehr als zufrieden, 1 Sache vermisse ich aber wirklich: die Belichtungsmessung über das AF-Feld.
Eines würde ich mir wünschen (hat zwar technisch wohl keinen Einfluss), und zwar das die Teleobjektive wie bei Nikon schwarz wären und nicht dieses dämliche weiß (???) haben!
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Ehrlich gesagt benutze ich die Belichtungskorrektur bei der ISO-Autmatik fast ständig, da ich viel auf Konzerten und Events fotografiere, manchmal auch im technischen Grenzbereich. Ich wüßte wirklich nicht, wie ich das bei Canon lösen würde, eigentlich gibt es bei denen keine Lösung dafür. Ich verstehe auch uberhaupt nicht, warum das bei Canon nicht geht, das ist doch eigentlch nur etwas Software, das müsste man sogar per Firmwareupdate nachrüsten können.
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

Ich sehe derzeit das Preis-Leistungsverhältnis zumindest bei den Vollformat-Bodies deutlich zugunsten Nikon (Die D800 zB kostet "nur" 30% mehr als eine 6D bei deutlich größerem Leistungsumfang)

Gute Fotos kann man zum Glück mit beiden gleich gut machen :D
 
AW: Was gefällt euch am System Nikon?

1 Sache vermisse ich aber wirklich: die Belichtungsmessung über das AF-Feld.
das habe ich jetzt so oft in diesem thread gelesen, dass ich jetzt nicht mehr weiß, was ihr damit meint. dass die belichtung besonders gewichtet am af-punkt gemessen wird? und davon bin ich der meinung, dass es meine alte 40d schon gebracht hat und (glaube ich) auch schon die 1000d. oder meint ihr einfach ganz was anderes? :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten