• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn auch OT, aber - Du gehst auf Gottardos Bemerkungen zur (seiner?) Problematik mit der Schärfentiefe nicht ein.

Lg Horstl

Kann ich hiermit gerne nachholen!
Wenn es nur Olympus geben würde, wären wahrscheinlich alle hier mit der Schärfentiefe zufrieden. Sie ist ja auch bestimmt nicht schlecht und auch für die meisten ausreichend!

Wenn man aber halt mal über den Tellerrand hinaus schaut, stellt man fest, dass es da durchaus noch leistungsfähigere und lichtstärkere Objektive und Cams gibt, als die von Oly.
Schon mal ein Canon 85mm /1.2 in der Hand gehabt und auch damit fotografiert?
Da kann Oly zurzeit max. das 50mm 2.0 ins Rennen schicken.
Bedeutet einfach, dass man damit noch um einiges besser freistellen kann.

Hier ist es vielleicht schwierig genau das scharf zu bekommen, was man auch eigentlich fotografieren will. Aber technische Probleme mit Rauschen oder Scharfstellen kenne ich hier nicht. Auch nicht bei Nikon.

Wie gesagt, ich kenne zumindest Olympus- und Nikonsysteme ganz gut.
Habe ja den direkten Vergleich. Mit jedem System muss man erst mal warm werden, nur was die Ein- und Ausgangsdynamik, das ISO-Rauschverhalten und die Objektivpaletten betrifft, ist Olympus am Ende der Kette! Heißt aber nicht, dass sie nicht gut sind!
 
und das ist DER Knackpunkt:D
ich bin überzeugt das Oly mit der E4-5 zu 95% der Fotografen vollkommen ausreichen würde (mich inklusive), es ist halt so eine Sache mit Klischees anderer Marken...

Falsch! Für die meisten wurde sogar noch eine E-1 ausreichen!
Wenn man es darauf reduziert, geht es doch eh nur um Potenzgehabe.
Meine ist grösser, höher und kann länger :lol:
 
Wenn auch OT, aber - Du gehst auf Gottardos Bemerkungen zur (seiner?) Problematik mit der Schärfentiefe nicht ein.

... so konstruiert man sich systembedingte Vorteile. :)

Wenn man nur einen Hammer hat, ist eben jedes Problem ein Nagel.

Und die E-1 ist wirklich eine wundervolle Schönwetterkamera ;)
 
Falsch! Für die meisten wurde sogar noch eine E-1 ausreichen!
Wenn man es darauf reduziert, geht es doch eh nur um Potenzgehabe.
Meine ist grösser, höher und kann länger :lol:

Dem kann man nur Zustimmen... :top::top:
 
Kann ich hiermit gerne nachholen!
Wenn man aber halt mal über den Tellerrand hinaus schaut, stellt man fest, dass es da durchaus noch leistungsfähigere und lichtstärkere Objektive und Cams gibt, als die von Oly.
...

Und was genau ändern die jetzt am angesprochenen Problem? Die verschlimmern es ja noch.

LG Horstl
 
Sagen wir es so, es ist wieder die alte Frage, ob eine höhere Schärfentiefe gewünscht ist (Vorteil bei Oly mit 35-100/2) oder eher eine knappere (Vorteil D700 mit 70-200/2,8).

Wenn man sich mal anschaut, wie D700 und auch 5dII-Besitzer bei einem Konzert am Tage fotografieren, dann könnte man schlussfolgern, ob eine F2,8 bei abendlichem Konzert eine Verlegenheitslösung ist (ich muss mit Offenblende und ISO 3200 fotografieren, weil das Licht nicht reicht) oder ob die F2,8 eine gewollte Blende darstellt.

Viele Nutzer einer 70-200/2,8 oder 35-100/2 fotografieren auch am Tage bei bestem Licht mit F2 bzw. F2,8. Daher würden diese user die F2,8 bei Dämmerung nicht plötzlich als Übel mit knapper Schärfentiefe empfinden.

Das Bild von Reiner66 ist in meinen AUgen voll o.k.

Auf der anderen Seite kenne ich Froggi und J.N.K. mit ihren excellenten Konzertaufnahmen bei Offenblende und bis zu ISO 1600.

Man könnte doch sicherlich sagen, dass eine E-5 mit brauchbaren ISO 3200 (die einem Rauschen der heutigen E3 bei ISO 1250 entsprechen) auch dem Oly-Nutzer mehr Optionen bietet.

Es gibt ja einige user, die Canon/Nikon-KB und parallel eine Oly/Pentax/mFT haben. Die Nutzen dann eben fallweise die Vorteile der Freistellung am KB (und damit geringes Rauschen und geringe Schärfentiefe) und fallweise eben eine FT mit größerer Schärfentiefe (bei etwas mehr Rauschen).

Bei Konzert-Aufnahmen gibt es sicherlich für beide Varianten (große und kleine Schärfentiefe) genügend Argumente...
 
>Was erwarten wir von der E-5?

vorallem _warte_ ich daß endlich irgendwas kommt. Ich stoße mit den 10megapixeln dauernd an, nach nem kleinen Beschnitt kann ich die vorgegebenen Bildgrößen nicht mehr ohne schummeln erreichen.

mein lokaler Händler hat mir vor 2 Wochen ne große Nikon übers WE gegeben, diese Woche ists die 5dmkii ..... irgendwann bin ich weg von Oly wenn nicht ernsthaft was passiert.

anTon
 
...Für die meisten wurde sogar noch eine E-1 ausreichen!
Wenn man es darauf reduziert, geht es doch eh nur um Potenzgehabe.
Meine ist grösser, höher und kann länger :lol:

würde ich so nicht sehen,auch wenn Du vom Haukmann Zustimmung bekommen hast;)

erstens bezog ich mich auf das Thema in Zukunft und zweitens sprach ich von normalen Konsumer und nicht von Nostalgikern, nun allgemein merkte ich das heutige Fotografen durchschnittlich gerne ISO 800-1000 verwenden und sehr oft eine Ausbelichtung 20x30, da wird es knapp mit E1;) und auch sonst wer sich für Oly bewusst entscheidet, kauft das System nicht weil es größer, höher oder länger ist, sondern genau im Gegenteil, viele begründen auch ihren Kauf damit das sie etwas kleines, kompaktes und nicht schweres gesucht haben... meiner Meinung nach liegst Du hier eher Falsch! und der Text von ”Potenzgehabe” hast Du auch per copy & paste aus anderen Unterforen (wo dies in der Tat zu sein scheint) übernommen;)
 
es geht auch nicht _nur_ um mehr Pixel, das Rauschverhalten ist nicht mehr up to date, iso 3200 ist nicht nur zu wenig sondern bei Farbbildern auch schlichtweg unbrauchbar. Wir reden hier vom Flagschiff einer DSLR Reihe, nicht vom Einsteigermodel !

anTon
 
Meine güte, dann wechselt halt das System, der MArkt ist doch groß genug, das jeder das passende für sich und seine Anforderungen findet. Aber anscheinend seit ihr emotioniell so an das System gebunden, dass lieber gejammert wird.

...und manchen ist das Rumreden beim Eigensystem nicht genug, die kommen dann auch noch hierher. ;);)
 
So isses :top:

In der letzten Runde "draussen" (Fotokurs "Hochzeitsfotografie") war ich mit 14 anderen zusammen, die meisten mit Canon und Nikon. Die 3 mit weiten Abstand genannten Worte in der elend langen Wartezeit waren "Canon Nikon ISO".

Der Witz ist nun, dass trotzdem die meisten in der Kirche ein Stativ benutzen... Und beim Modelshooting ist sowieso ISO 100 angesagt. Und überhaupt wurde explizit die Bildschärfe aus meiner ollen E-330 gelobt - und die hat nur 7,5 Megapixels; kann man ja fast an einer Hand abzählen....

Also ist die Welt für jeden schön, Oly-User würden gerne etwas mehr freistellen können und Canikon-User hätten gerne leichte und hervorragende Zooms wie das 50-200. Und wenn ich 6000€ für eine Kamera ausgeben kann, ist diese naturgemäß besser im Rennen als die maximal 1200€, die ich bei Oly anlegen kann.

Alos lasst und jetzt bei dem schönen Wetter ein Bier trinken gehen oder wir machen mal wieder ein Oly-Usertreffen in NRW :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es so, es ist wieder die alte Frage, ob eine höhere Schärfentiefe gewünscht ist (Vorteil bei Oly mit 35-100/2) oder eher eine knappere (Vorteil D700 mit 70-200/2,8).

Wenn man sich mal anschaut, wie D700 und auch 5dII-Besitzer bei einem Konzert am Tage fotografieren, dann könnte man schlussfolgern, ob eine F2,8 bei abendlichem Konzert eine Verlegenheitslösung ist (ich muss mit Offenblende und ISO 3200 fotografieren, weil das Licht nicht reicht) oder ob die F2,8 eine gewollte Blende darstellt.

Viele Nutzer einer 70-200/2,8 oder 35-100/2 fotografieren auch am Tage bei bestem Licht mit F2 bzw. F2,8. Daher würden diese user die F2,8 bei Dämmerung nicht plötzlich als Übel mit knapper Schärfentiefe empfinden.

Das Bild von Reiner66 ist in meinen AUgen voll o.k.

Auf der anderen Seite kenne ich Froggi und J.N.K. mit ihren excellenten Konzertaufnahmen bei Offenblende und bis zu ISO 1600.

Man könnte doch sicherlich sagen, dass eine E-5 mit brauchbaren ISO 3200 (die einem Rauschen der heutigen E3 bei ISO 1250 entsprechen) auch dem Oly-Nutzer mehr Optionen bietet.

Es gibt ja einige user, die Canon/Nikon-KB und parallel eine Oly/Pentax/mFT haben. Die Nutzen dann eben fallweise die Vorteile der Freistellung am KB (und damit geringes Rauschen und geringe Schärfentiefe) und fallweise eben eine FT mit größerer Schärfentiefe (bei etwas mehr Rauschen).

Bei Konzert-Aufnahmen gibt es sicherlich für beide Varianten (große und kleine Schärfentiefe) genügend Argumente...

Sorry, dass ich das mal so sagen muss! Aber du scheinst weder mit einer D700oder einer 5D-II bei hellem Tageslicht fotografiert zu haben!

Alleine diese Aussage beweißt es!

Viele Nutzer einer 70-200/2,8 oder 35-100/2 fotografieren auch am Tage bei bestem Licht mit F2 bzw. F2,8.

Nur mal so zur Info! Bei hellem Licht bin ich bei f2.8 und Low ISO (IS0 < 200) teilweise bei einer Belichtungszeit die am oberen Anschlag ist.
Ich muss fast zwangsweise abblenden! Und wenn man Portraitaufnahmen macht blende ich selbst beim 70-200/f2.8 auf min. f5.6 ab, es sei denn du willst z.B. (je nach dem, wie die Person zur Cam steht) nur die Nase oder gewisse Körperteile freistellen :D.

Oder auch das hier!

Es gibt ja einige user, die Canon/Nikon-KB und parallel eine Oly/Pentax/mFT haben. Die Nutzen dann eben fallweise die Vorteile der Freistellung am KB (und damit geringes Rauschen und geringe Schärfentiefe) und fallweise eben eine FT mit größerer Schärfentiefe (bei etwas mehr Rauschen).

Es mag zwar ne Hand voll Leute geben, die parallel zu einem professionellen Nikon- oder Canonsystem noch eine Olympusausrüstung haben. Aber bestimmt nicht deswegen!
Wenn ich weniger Schärfentiefe haben möchte kaufen z.B. Nikon KB-Besitzer zusätzlich eine D300 oder D90 oder gar eine Kitlinse wie z.B. das 16-85mm.
Und wenn ich mal die kleine Schwarze brauche, zücke ich ne Casio S-12 aus meiner Westentasche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alos lasst und jetzt bei dem schönen Wetter ein Bier trinken gehen oder wir machen mal wieder ein Oly-Usertreffen in NRW :cool:
Hier isses nix mit Biergarten - die Ecke um Glasgow is verregnet (was ein Wunder :ugly:).
Na dann geh' doch im Regen knipsen...nee, dazu habe ich gerade keine Lust, auch wenn die E-3/Linsen Kombi gerne mal im Regen watscht (im Gegensatz zu manch anderen Schoenwetter-Knipsen :evil:) :lol:

Das eine was ich von einem kommenden Nachfolger NICHT erwarte: Eine bessere Abdichtung - denn das waere fast nichtmachbar :D
 
>Was erwarten wir von der E-5?

vorallem _warte_ ich daß endlich irgendwas kommt. Ich stoße mit den 10megapixeln dauernd an, nach nem kleinen Beschnitt kann ich die vorgegebenen Bildgrößen nicht mehr ohne schummeln erreichen.

mein lokaler Händler hat mir vor 2 Wochen ne große Nikon übers WE gegeben, diese Woche ists die 5dmkii ..... irgendwann bin ich weg von Oly wenn nicht ernsthaft was passiert.

anTon

Genauso erging es mir auch. Theoretisch reicht auch ein Golf um von A nach B zu fahren. Wenn du aber gerne richtig schnell fährst und das nötige Kleingeld hast, kaufst du dir halt ein P... oder F... oder L....
Und das hat nichts mit höher, schneller und weiter gemein, sondern weil es einfach Spass macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine was ich von einem kommenden Nachfolger NICHT erwarte: Eine bessere Abdichtung - denn das waere fast nichtmachbar

Nein, die Abdichtung der E-3 ist wirklich genial gut :top:

Für Kirchen ist die E-3 mehr als ausreichend. Mit ISO1250 und dem Stabi (!) kommt man sehr weit. Das 50-200 ist mit 2.8-3.5 zwar verhältnismässig lichtstark, doch bei solchen Bedingungen räumt man mit einem ZD 35-100 2.0 oder 14-35 2.0 mächtig ab. (Klar kostet viel Geld, doch für die 24-70 / 70-200er der Konkurrenz legt man auch mehr als für ein ZD 50-200 auf den Tresen.)

Wenn die Kids ruhig auf ihren Stühlen sitzen, kannst du auf F5 abblenden, eine 1/60 Sekunde sollte reichen und dann einfach eine volle Serie à 10-15 Bilder durchlaufen lassen, damit auf irgendeinem ja alle gescheit schauen. Das sind gerade die Verhältnisse, wo KB seinen Vorteil gegenüber FT überhaupt nicht ausspielen kann. Mit F2.0 hast du eine Tiefenschärfe von F4 an KB. Du musst also an den grösseren Sensoren entsprechend abblenden und da bist du dann in der Region 6400 ISO, wo auch eine 1D MKIV / D3s rauscht. Vielleicht hast du noch einen kleinen Vorteil gegenüber der E-3 doch die sind minim und nie so gross wie in Bereichen wo mit den KB-Boliden bei Offenblende fotografiert wird. (Ich kenne die Problematik aus eigener Erfahrung, da ein mir bekannter Fotograf in Kirchen mit eine D3 fotografiert und da immer mit dem Dilemma Tiefenschärfe oder Rauschen zu kämpfen hat. Mir ergehts genau gleich, nur dass ich bei 1250 ISO nicht mehr weiterschraube, dafür halt die Linsen bedenkenlos offen einsetze.)

Die Bilder bei solchen Anlässen werden in der Regel gedruckt verkauft. ISO1250 kannst du ohne grosse Bedenken auf 20x30 cm ausgeben lassen. Zu Analogzeiten wurden solche Anlässe mit gepushten 800 ASA Farbfilmen fotografiert und die hatten bereits bei 10x15cm Abzügen ein deutlich sichtbares Korn. Ausserdem ist der Otto-Normalkäufer dieser Bilder auch nicht so pingelig und wird es wie die meisten Forumsleser zuerst auf Rauschen, etc. untersuchen, sondern freut sich immens darüber, ein Bild des Nachwuchses in der Hand zu halten.

Zurück zur E-3 bzw. deren Nachfolger

Ich erwarte eigenlich nicht nur einen neuen Oberklasse-Body sondern endlich ein Update der Highend-Linsen. Die Umrüstung der gesamten TopPro-Palette auf SWD ist überfällig und darf zu diesen Preisen erwartet werden.

Bei der Kamera sollte sich das Rauschverhalten um eine ganze Blende verbessern und der AF überarbeitet lassen. Die Positionen der Doppelkreuzer soll so belassen werden, sie überdecken ein ordentlich grossen Bildteil. Allenfalls könnte man die aber mit 50 (?) zusätlichen Linien- oder noch besser Einfachkreuzsensoren verstärken (via Taste auf dem hoffentlich wieder vorhandenen AF-Wählrad zuschaltbar), damit in C-AF eine saubere Nachführung mit Motiverkennung möglich ist. Ferner eine Serienbildrate von 8-10 B/s, die auch im Nachführmodus nicht zusammenfällt und zum Schluss der altbewährte Doppelslot aber diesmal bitte mit CF und SD (beide UDMA-Fähig).

Dazu der übliche Schnickschnack, d.h. neuer VGA-Schirm (schwenkbar), Video (muss auch rein, damit nicht "die grosse Depression" wegen einer Funktion die vmtl. 2% der User wirklich benötigen ausbricht, da eine Kamera ohne keine guten Fotos mehr macht... (wird dann bestimmt in der Klo-Foto so propagiert...)).

Ich glaube der grossteil der Oly-User wäre damit vorerst einmal zufrieden, bevor in 1 1/2 Jahren genau die gleichen Diskussionen mit dem Erscheinen der Canon EOS 7D MKII losgehen...

Gottardo hats mal wiederr auf den Punkt getroffen! Ah, und auf Video kann ich verzichten, aber die Masse wills ja und benutzt es nachher kaum...
 
So isses :top:

In der letzten Runde "draussen" (Fotokurs "Hochzeitsfotografie") war ich mit 14 anderen zusammen, die meisten mit Canon und Nikon. Die 3 mit weiten Abstand genannten Worte in der elend langen Wartezeit waren "Canon Nikon ISO".

Der Witz ist nun, dass trotzdem die meisten in der Kirche ein Stativ benutzen... Und beim Modelshooting ist sowieso ISO 100 angesagt. Und überhaupt wurde explizit die Bildschärfe aus meiner ollen E-330 gelobt - und die hat nur 7,5 Megapixels; kann man ja fast an einer Hand abzählen....

Also ist die Welt für jeden schön, Oly-User würden gerne etwas mehr freistellen können und Canikon-User hätten gerne leichte und hervorragende Zooms wie das 50-200. Und wenn ich 6000€ für eine Kamera ausgeben kann, ist diese naturgemäß besser im Rennen als die maximal 1200€, die ich bei Oly anlegen kann.

Alos lasst und jetzt bei dem schönen Wetter ein Bier trinken gehen oder wir machen mal wieder ein Oly-Usertreffen in NRW :cool:

Ich weiss ja, dass du aus den Oly-Teilen echt gute Fotos herausbringst.
Aber nicht jeder Nikon oder Canonfotograf versteht was von seinem Handwerk!

Vielleicht würden deine Bilder, z.B. mit einer D3s noch besser ausschauen ;)?

Ich habe selbst mit einer E-3 in einer Kirche nicht mit Stativ gearbeitet.
Mit dem 50mm f2.0 ging es auch. Stellt sich natürlich noch die Frage, ob mit oder ohne Blitz!?
 
Vielleicht würden deine Bilder, z.B. mit einer D3s noch besser ausschauen ;)?

Nachdem der einzige, der am WE mit einer D3 unterwegs war, keine Bilder vorzeigen konnte (angeblich keine Zeit gehabt, diese auf einen Stick zu kopieren :D), würde ich es durchaus gerne probieren.

Kannst mir Deine für 2 Wochen leihen.

Und ein ehrliches Danke fürs Lob!
 
Nachdem der einzige, der am WE mit einer D3 unterwegs war, keine Bilder vorzeigen konnte (angeblich keine Zeit gehabt, diese auf einen Stick zu kopieren :D), würde ich es durchaus gerne probieren.

Kannst mir Deine für 2 Wochen leihen.

Und ein ehrliches Danke fürs Lob!

Keine Ursache! Deine Bilder gehören für mich zu den Besten, die ich hier im Forum gesehen habe, unabhängig vom System. Du hast das Entscheidene, was beim Fotografieren am wichtigsten ist - das AUGE (und ganz nebenbei ein paar nette Modelle :D)!

Wichtig ist natürlich auch, dass man sein System blind beherrscht.
Mit einem KB-System fotografiert ist sich komplett anders, als mit einem Oly-System. Ich war am Anfang sehr skeptisch, ob ich die Umstellung überhaupt hinbekomme. Letztendlich ging es einfacher, als ich dachte!

Also, du hast Glück! Ich arbeite ganz zufällig in Düsseldorf ;).
 
da ja nun eine E-(5) endich in greifbarere Nähe gerückt zu sein schein, bin ich eigentlich ganz froh, daß ich noch ein paar gute Linsen behalten habe, und hoffe mal, daß sie die C-AF Schwäche in den Griff bekommen haben, das 12 gute MP allemal besser sind als 18 mäßige nuß ich ja nicht betonen ;), der Sensor hat sicher auch noch etwas Potenzial, und wenns keine Revolution wird geb ich mich ja auch mit einer bodenständigen Evolution zufrieden, und für den Rest gibt´s ja noch die Konkurenz :evil:

Gruß Ronny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten