• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, und vor allem ist es keine Entscheidung, die unmittelbar bevorsteht. Fest steht für mich heute nur, dass kein Cent mehr in FT-Zeug fließt, bis Oly mit Taten offenlegt, ob und wenn wie es mit der E-X Reihe weitergehen soll.

Mein Wort in deinem Mund... außerdem stünde bei mir eh "nur" ein neuer Body an, Objektivtechnisch bin ich sehr zufriedenstellend bedient ;)
 
Nun - die Pro/-Top-Pro Optiken kannste ja auch an die E-P2 - die hat doch gegenüber der E-3 einen verbesserten Sensor, oder nicht? - schrauben und die Ergebnisse werden sich sogar in Profikreisen sehen lassen können, denke ich mal. Außerdem: Nicht die Kamera macht das gute Foto, sondern der Fotograf.

Ja, man kann auch eine E-30/620 genauso nehmen, die haben auch einen "besseren" Sensor. Das ist nicht das Problem...

Glaubst du wirklich das man mit eine PEN professionelle Fotografie betreiben kann ? Ich nicht.
 
Glaubst du wirklich das man mit eine PEN professionelle Fotografie betreiben kann ? Ich nicht.

Abgesehen davon, dass es immer auf die Motive ankommt, die man professionell oder nicht fotografiert ... ist das OT ;)
 
Also mit 1699€ wäre ich sehr zufrieden. Ein paar Monate warten und eine gebrauchte für ~1000€ kaufen.
 
Vielleicht sollte Oly seine Sensoren gleich von Sony fertigen lassen.

Vielleicht sollte man in dem ganzen high iso und Rauschwahn mal nicht vergessen, dass es auch noch andere Kriterien für eine gute Bildqualität gibt.
So findet sich in kaum einer Sony bestückten Mitbewerberkamera eine derart gute Jpg-Engine wie bei Oly, die fast alles mögliche aus dem Sensor kitzelt ohne den Umweg über Raw und das bei wirklich satten, gefälligen Farben.

Wenn Oly überhaupt den Sensor nochmal wechseln sollte, dann bitte wieder zu einem Full Frame Kodak CCD, auch wenn das den Verzicht auf Liveview, Videotauglichkeit und Iso 50000 bedeutet.
Bei allem lowlight Wahn sollte nicht vergessen werden, dass die meisten Bilder immer noch bei gutem Licht entstehen.

Ich würde mir jedenfalls eine E-5 als exzellente goodlight-Kamera wünschen.
 
E 5

Video = nur für Marketingzwecke allenfalls wichtig
High Iso = bis so 3'600 vielleicht, alles andere ist nicht so wichtig

Wichtig wäre:

Weiterhin robust, für Expeditionen tauglich
in Hitze und Kälte

Alles andere steht schon oft

Heiner
 
Also Objektive werde ich mir auch keine mehr kaufen. Ich als Amateur bin auf Jahre mit einem Brennweitenbereich von 7 - 283mm inkl. lichtstarker 50/2.0 bestens versorgt. Was soll ich mir denn immer noch kaufen? Naja, irgendwann kommt wieder ein Body der vorletzten Generation dazu.
 
Vielleicht sollte man in dem ganzen high iso und Rauschwahn mal nicht vergessen, dass es auch noch andere Kriterien für eine gute Bildqualität gibt. So findet sich in kaum einer Sony bestückten Mitbewerberkamera eine derart gute Jpg-Engine wie bei Oly, die fast alles mögliche aus dem Sensor kitzelt ohne den Umweg über Raw und das bei wirklich satten, gefälligen Farben.

Und? Die JPEG-Engine von Oly würde auch bei einem anderen Sensor eine gute Arbeit leisten. Wo wäre das Problem?

Wenn Oly überhaupt den Sensor nochmal wechseln sollte, dann bitte wieder zu einem Full Frame Kodak CCD, auch wenn das den Verzicht auf Liveview, Videotauglichkeit und Iso 50000 bedeutet. Bei allem lowlight Wahn sollte nicht vergessen werden, dass die meisten Bilder immer noch bei gutem Licht entstehen.

Naja, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nahezu jeder vom Pixelpitch her mit dem besagten Kodak vergleichbare CMOS-Sensor von Canon oder Sony sowohl bei niedrigsten als auch höheren ISO-Stufen einen höheren Dynamikumfang vorweisen kann, würde ich mir auch ohne Kodak keine Sorgen um die Bilder bei gutem Licht machen.
 
So findet sich in kaum einer Sony bestückten Mitbewerberkamera eine derart gute Jpg-Engine wie bei Oly, die fast alles mögliche aus dem Sensor kitzelt ohne den Umweg über Raw und das bei wirklich satten, gefälligen Farben.

Das ist Deine eigene Sicht der Dinge, die nicht von allen geteilt wird. Frage mal im Nikon bereich nach was sie von den Olympus Farben halten. Im EP-2 Bilderthread wurden Winterbilder von Loox54 eingestellt die breite Zustimmung fanden. Wenn ich diese Bilder sehe weiß ich dass es so nicht wirklich ausgesehen hat. Die Rot- und Blausättigung wird einfach erhöht um ein gefälliges/gesättigtes Bild zu bekommen. Man kann das alles im Raw korrigieren und ich will die Kamera deshalb auch nicht schlecht reden.

Die Jpeg Engine einer Kamera ist außerdem eine interne Softwarekomponente die nichts mit dem Sensor zu tun hat. Mir persönlich gefällt die neutrale Einstellung der Nikon, Pentax, Sony und Panasonic Modelle da schon viel besser, weil sie einfach näher an der Realität liegt.
 
m EP-2 Bilderthread wurden Winterbilder von Loox54 eingestellt die breite Zustimmung fanden. Wenn ich diese Bilder sehe weiß ich dass es so nicht wirklich ausgesehen hat. Die Rot- und Blausättigung wird einfach erhöht um ein gefälliges/gesättigtes Bild zu bekommen.

Die genannten Bilder wurden mit iEnhance gemacht, vergleichbar mit einem Art Filter, der die Farben verstärkt. Mir gefällt das überhaupt nicht und hat auch nichts mit den Oly Farben, die man ohne diese zusätzlichen Nachbearbeitungsfunktionen erhält, zu tun.
 
Naja, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nahezu jeder vom Pixelpitch her mit dem besagten Kodak vergleichbare CMOS-Sensor von Canon oder Sony ...

Sony baut auch Spitzen CCD's und entwickelt die ebenfalls ständig weiter.
Warum es Kodak überhaupt noch gibt, ist mir ohnehin ein Rätsel. Trotzdem wird meine nächste Kamera wieder eine mit Kodak-CCD, nix CMOS pfui-gack:D

LG Horstl
 
Die Schnarchnasen von Sony sind Olympus mindesten 2 Sensorgenerationen voraus.

:lol: aber sicher. Frage mich dann auch was hat Sony seit dem 10MP-CCD (2 Generationen) gemacht :evil:

Mal eine andere Konstellation....

Frage mal im Nikon bereich nach was sie von den Olympus Farben halten.

Frage mal in Oly-Bereich nach was die von Nikon Farben halten :evil:. Schaue mal im Nikon Beispielbilder Forum nach, wie toll die alte S5Pro so ziemlich alles hinter sich lässt. Vergleiche mal ein paar Portraits bei LowISO und starkem Licht.

Man kann das alles im Raw korrigieren....

:rolleyes: da wäre mir nicht so sicher...
 
Das ist Deine eigene Sicht der Dinge, die nicht von allen geteilt wird. Frage mal im Nikon bereich nach was sie von den Olympus Farben halten...

Das ist sicherlich Geschmackssache. Hätten die Leute dort meinen jpg Geschmack wären sie wohl nicht im Nikon Forum.

Mir reicht, wenn die E-5 eine vergleichbare jpg engine zu E-1 oder E-3 hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten