• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Olympus hat einen revolutionären Werkstoff für den Bau von Hochleistungsobjektiven entdeckt. Dabei handelt es sich um durchsichtige, reflektionsfreie und CA-arme Piezokristalle, mit denen beliebig verformbare Linsen hergestellt werden können. Damit können Zoomoptiken gebaut werden, die in allen Brennweiten die Qualität von Festbrennweiten übertrifft. Weitere Merkmale sind das geringe Gewicht und die preisgünstige Herstellung.

Mit Erscheinen der E-5 2008 wird laut Olympus das nur 189 Gramm schwere Kitobjektiv 1.2-4/7-700mm erhältlich sein, daß trotz des imposanten 100fachen Zooms weder Vignettierung noch laterale CA aufweist und selbst in den äußersten Ecken die 20 Megapixel der E-5 ausreizt.

Der Preis steht noch nicht endgültig fest, anvisiert sind unter 500€.



Dummerweise habe ich den Link zu dieser Pressemeldung verschusselt :D
 
Oh - da irrst Du Dich. Der Spiegel wird abgeschafft.

Grund ist der brandneue EVF mit einer Auflösung von 4000x3000 Pixeln bei einem Kontrastumfang von 14 Blendenstufen. Latürnich mit einer Vergößerung von 1 bei knapp 50mm KB-Äquivalent und einer Wiederholungsrate von 100Hz.
 
Wat solls ,eine E 5 erlebe ich nicht mehr ;):rolleyes:
 
Ich nur wenn ein rosa Waikiki-Hemd mitgeliefert wird. :D

also, das dürfte schwierig werden, unmöglich ist aber gar nix - sollte Olympus keins mitliefern wollen, dann kann ich mich gern bemühen, ein Waikiki-Hemd zu organisieren :D als einzige Gegenleistung möcht ich dann das 14-42 aus dem Kit, das du eh dann sowieso nicht brauchst
(hätt ich nämlich gern für IR - um den Gegenwert eines Waikiki-Hemds nehm ich das jederzeit :D)
 
Ein Feature hätte ich gerne noch: alle Olympus-Dauermoserer bekommen bei jedem Auslösen einen Stromschlag und die Ansage "Du wolltest docvh nie mit mir fotografieren":D
 
Als Alleinstellungsmerkmal hätte ich gerne ein fest eingebautes "Cyan-Problem" bei den Spitzlichtern im RAW - Modus. Das könnte man dann ca. 3 Monate über 18 verschiedene Forenthemen hinweg ohne Ergebnis bis zum erbrechen durchkauen. Wär doch super?
 
..Bitte nicht mehr wie 12 MPIxel, alles wie bei der E3, viel weniger Rauschen, besserer Dynamikumfang und n bischen billiger. Ah, Ermäßigungen für Studenten wäre auch nicht schlecht :) bitte....
 
Und jetzt haben wir wieder das Problem, dass ein Uralt-Thread nach vorne geholt wurde und von vielen erstmal wieder nicht als solcher erkannt wird, weil in der Übersicht das Threaderstellungsdatum nicht auftaucht...

Cheers,
Robert
 
Also mehr Megapixel sind der Bildqualität nicht zuträglich. Mehr Auflösung relativ pro Pixel wäre schon was. Foveon oder SuperCCD sind zwei Implementierungen davon. Die sollen einfach mehr von dem Licht nutzen dass die guten Zuikos reinlassen. Ein Mikroprismensensor könnte sowas ja machen. So dass alle 3 Lichtfarben eines Pixels ausgewertet werden nicht nur eine. Das verdreifacht schon mal die Lichtstärke bzw sollte das Rauschen durchaus bei 800 ASA so wirken lassen wie bisher bei 100.

Mehr Dynamik (9-10 bei 50-400 ASA) wäre wichtig. Dann kann man aus dem Raw mehr herausholen. Geringere Empfindlichkeit gegen Überbelichtung.

Das Mitziehen des Autofocus sollte besser klappen. Er über oder untersteuert doch bei entfernungsveränderlichen Motiven 10 bis 20% bei nem Rennpferd sind Ausschuss, dass muss doch nicht sein. Canon kanns ja auch.

Ich hätte gerne bei Life View das Bild auch auf nem HDMI Ausgang. Wäre optimal am Microsop oder bei Makroaufnamen, die etwas länger dauern. Sitze dann vor der Glotze und löse per Fernbedienung aus.

Eine Anzeige wieviel Ladung die Batterie noch hat. in % oder mAH.
Das muss dann auch mit dem Handgriff sauber funktionieren.

Blitz, Kamera (mit BG) müssen sowohl mit Lithium Accus als mit Mignon Accus sauber laufen.

E-5 sollte wie für jeden Profi ein Ladegerät haben mit zwei Ladeplätzen und maximal 60 min Ladezeit für 90% Leistung. Wozu sind den Thermosensoren drin. Ein 5 Stunden Ladegerät mit einem Slot ist eine Zumutung.
 
Es gibt nicht mehr viel was man besser machen könnte an der
zukünftigen E-5. Aber ein großes Manko ist da: Das Rauschverhalten. Das ist der einzige große Nachteil meiner Meinung nach am E-System. Wenn man das noch in der Griff bekommen könnte... Ich brauch nicht mehr MegaPixel blalblabla... n besseres Rauschverhalten würde ich schon super finden. Die Objektive sind genial. Aber was nützt das, wenn bei Sportaufnahmen alles knackscharf ist, aber verrauscht?

Und Studentenrabatte bei Olympus ;-) dann könnte ich mir auch mal so n scharfes Teil leisten. Das hätte dann den positiven Nebeneffekt, dass der Fotohändler endlich vor mir Ruhe hat. Dann bräuchte ich nicht mehr um "Testminuten" betteln.
 
Ich träume ja immernoch von einer E-DSLR mit Fuji SCCD in der SR Version.
Dann hätte man mit einem Schlag den Kritikern ihre Hauptargumente (Rauschen, Dynamik) geraubt!
 
Wünsche es dir einfach intensiv genug oder besser glaube ohne zweifel daran und das "schicksal" wird dir den wunsch erfüllen. :cool:

Ich bin früher in jede hundekacke getreten und seit ich absolut überzeugt bin das ich es nicht mehr mache bin ich nicht mehr reingetreten.
Ist jetzt schon ein ganzes jahr und ich schaue nicht mal mehr am boden ob da was ist.
Ich bin einfach überzeugt das ich es nicht mache.
Und glaube mir wien ist voll hundekacke.....

Wenn mir das irgendwann bei allen wünschen so gelingt bin ich bald milionär und eine neue oly mit 3 farbsensor kommt auch..... :lol:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe die e-5 wird vom gehäuse wieder mehr änlichkeit zur e-1 aufweisen ...

Bitte nicht :eek:
Ich finde das e-1 design mit der optik am einen rand fürchterlich.

Eine der hässlichsten kameras nicht nur für mich wie man oft schon gelesen hat.
Die haptik selbst war ja sehr gut .

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten