• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was erwarten wir von der E-5?

Dass sie kommt und zwar bald!

Stimmt :D
 
Eigentlich könnte man den Thread auch umtaufen in "Was erwarten wir von Olympus?" und da wäre dann MEINE Antwort: ne konkrete Aussage zum Nachfolger! ;)
 
...99% der User hier (incl TO) sind ja wohl der Meinung, dass es entweder keine "E-5" geben wird oder dass diese keinesfalls ihren Vorstellungen entsprechen kann....
:eek:

Ich sehe, wenn ich das sagen darf, 5-10,5 User, die sich hier Gedanken machen, was alles anders und besser werden könnte, auch wenn es evtl. keinen Spiegel mehr gäbe - 2-3 die jetzt schon kaum mehr ein Foto zustande bringen, weil es ja alles ganz schlimm wird - 3-4 die nicht wissen wo der Film rein kommt - 1-1,5 Leute, die meinen, man hätte eh schon die Marke wechseln sollen – und 1 der meint man kann mit FT überhaupt nicht fotografieren.

Das passt ja nun so gar nicht zu Deiner Sicht! :p

;)
 
Eigentlich könnte man den Thread auch umtaufen in "Was erwarten wir von Olympus?" und da wäre dann MEINE Antwort: ne konkrete Aussage zum Nachfolger! ;)

Stimmt, dann passen aber die ersten 75% der Seiten hier nicht mehr so richtig.
Mach doch einfach einen neuen Thread auf ;)

@Lupo: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann mir der TO ja einen vernünftigen Grund nennen kann, weshalb der Thread offen bleiben soll ... :angel:

Ähm, damit ich keinen neuen eröffnen brauch. :D

99% der User hier (incl TO) sind ja wohl der Meinung, dass es entweder keine "E-5" geben wird oder dass diese keinesfalls ihren Vorstellungen entsprechen kann. [...] Wenn die Mehrheit eh der Meinung ist, dass es keine "E-5" geben wird, wozu diskutieren wir dann noch? :confused:

Das muss ein Missverständnis sein: Ich bin nämlich nicht davon überzeugt, dass es keine E-5 bzw. E-X geben wird, und dass sie meiner Vorstellung gar nicht entsprechen kann, habe ich auch so nie gesagt, sondern dass es mich positiv überraschen würde, wenn meine Erwartungen übertroffen würden.

Dass die Mehrheit in einem Thread nicht mit der Meinung des TO übereinstimmen würde, wäre im Forum doch nicht selten und damit IMO auch kein Grund zur Thread-Schließung, oder? Also, ich finde, solange man noch über Dinge diskutiert, die mit der E-5/E-X zu tun haben und sich nicht persönlich an den Kragen geht, ist doch alles in Ordnung, oder nicht? :)
 
Es ist immerhin "mein" Thread, und ich möchte die Bitte äußern, dass er nicht geschlossen würde – danke.

Bitte schließen, es wird keine neue E-X geben 2010. Aber 2013 kommt bestimmt ein Holzmodel. nach den wünschen vieler. Kleiner als die Pen. und mit Gameboy eingebaut und Kompass der die Motive anzeigt.

Na ja egal
Ich gehe zu den gelben! :cool:
 
Bitte schließen, es wird keine neue E-X geben 2010. Aber 2013 kommt bestimmt ein Holzmodel. nach den wünschen vieler. Kleiner als die Pen. und mit Gameboy eingebaut und Kompass der die Motive anzeigt.

Na ja egal
Ich gehe zu den gelben! :cool:

Was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? :D
Nur weil Dir gerade etwas nicht passt, solltest Du Dich mit solchen Aussagen trotzdem ein wenig zurückhalten. Sonst stehst Du nach der Photokina vielleicht ziemlich dumm da ;). Ansonsten bin ich gerade auf der Suche nach billig auzugebenden Top-Pros und wenn Du eh wechselst ... :angel:

Und: Hier ist weder OT (ich wechsle zu den Gelben) noch das Formulieren von Meinungen als Tatsachen gerne gesehen. Lies beim nächsten Grummelanfall bitte mal die Nutzungsbedingungen
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es bis zum Jahresende einen Nachfolger der E-3 geben wird...ob nun mit gewaltigen und die Fotowelt erschuetternden Neuigkeiten oder nur als Mini-upgrade sei mal dahin gestellt.
 
Wegen mir brauchen die keine Kamera bringen bevor die endlich mal eine klare Linie in ihre Optiken bringen. Was brauch ich SWD wenn es kaum Optiken gibt.
 
Wegen mir brauchen die keine Kamera bringen bevor die endlich mal eine klare Linie in ihre Optiken bringen.
Welcher Hersteller differenziert klarer seinen Objektivlinien bzw. hat überhaupt solch feste Einordnungen? Und wehe einer kommt mit den L-Dingern... ;)

Was brauch ich SWD wenn es kaum Optiken gibt.

Was fehlt ist ein 35-100 SWD. Rechtfertigt der geringe Absatz von 150, 300 und 90-250 den Umbau auf SWD? Oder meinst du, dass lieber die Standardserie erheblich aufgewertet werden soll? Gerade das 40-150 ist nicht wirklich langsam und ich weiß auch nicht wieso man unbedingt einen Ultraschallmotor brauchen sollte, wenn es keinen merkbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt. Massenobjektive müssen günstig sein, Midrange hat bei den wichtigen Brennweiten SWD und im Top-Pro Bereich fehlen noch Objektive mit SWD. Da wird aber vermutlich auch vorher zumindest abgeschätzt ob der vermeintliche Vorteil des anderen Antriebs wirklich einer ist und ob der Konstruktionsaufwand gerechtfertigt ist...
 
Hab grade mit Olympus telefoniert, der Herr am Telefon meinte, dass auch er zwar keine genauen Informationen hat, Olympus aber wohl sowohl FT, als auch mFT weiter entwickelt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten