Durbin
Themenersteller
Mastermind_X schrieb:Nicht unbedingt. Der Eintrag ist immerhin vom 27.05.2005![]()
Hab´s selbst noch gemerkt. War schon gelöscht, als Deine Richtigstellung kam - trotzdem danke!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mastermind_X schrieb:Nicht unbedingt. Der Eintrag ist immerhin vom 27.05.2005![]()
oh das kann man wohl sagen ... war ein bisserl zu gesprächig, naja der alkoholHelios schrieb:Ich glaube heut war für dich ein ziemlich schlechter Tag hier, oder
![]()
Ich halte weder das eine noch das andere Deiner Spekulation für wahrscheinlich, auch wenn etwas mehr Konkurrenz für Canon im Hochpreissegment nicht schaden kann.Durbin-E500 schrieb:..
Kommt eine überzeugende E-3, wird Oly mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einige Marktanteile gewinnen, weil es Systemwechsler geben wird. Kommt das Profigehäuse in diesem Jahr aber nicht mehr, werden sicherlich viele bis dato Hoffende die Segel streichen und die Oly-Wartehalle verlassen. Das wäre eine ziemliche Katastrophe für FT und würde Marktanteile kosten.
...
Gerhard2 schrieb:A) Die Qualität der "Vollformat"-tauglichen Objektive reicht i.d.R. an einer 1D / 1D MKIIN aus. Warum also wechseln ? Für eine evtl. geringfügig bessere Offenblendenleistung der Oly-Objektive, die man oft nicht braucht, da man ohnehin abblendet, wohl kaum.
Gerhard2 schrieb:B) Wie sieht's aus mit lichtstarken Festbrennweiten ? Da muß Olympus unbedingt nachlegen - und zwar zu günstigeren Preisen, um konkurrenzfähig zu werden!
Gerhard2 schrieb:C) Ich bin mir sicher, daß Canon, spätestens wenn es die Wettbewerbssituation erfordert, relativ kurzfristig einen verbesserten Nachfolger der 1D MKIIN auf den Markt bringt.
Gerhard2 schrieb:Wer könnte zu Olympus wechseln ?
a) Anwender, die öfter "Staubprobleme" haben (aus welchen Gründen auch immer)
b) Wer sich eine leichtere Ausrüstung wünscht.
c) Wer über hinreichende finanzielle Mittel verfügt
Wenn ich mir insbesondere (c) anschaue, glaube ich, daß diese Gruppe von sehr wenigen Profis sowie einer gewissen Anzahl gutverdienender Angestellter in der IT-Branche (also Hobbyfotografen) abgedeckt wird - also nicht unbedingt die große "Masse".
gewitterkind schrieb:Beiden Festbrennweiten sollte man nicht die Leica Optiken vergessen...
... auf die man halt leider, leider wohl eher noch mehr als ein halbes Jahr warten wird, und ausserdem - was ich mir so sehr wünschen würde, nämlich eine Extremweitwinkel-Festbrennweite (irgendwas zwischen 7 und 9mm) zu einem Preis deutlich unter € 1000 ist ja da leider auch nicht in der Roadmap, sodass wohl nur "sparen auf das 7-14er" bleibt ...gewitterkind schrieb:Beiden Festbrennweiten sollte man nicht die Leica Optiken vergessen...
jaja, das hätt ich auch gern ... (und schon wieder samma einer Meinung ;-)intimissimo schrieb:(...) ich mein tilt&shift. in letzter zeit mach ich mehr architektur, als anfangs gedacht.. da wär sowas schon fein.
gewitterkind schrieb:aber waren da nicht noch objektive offen? im sinne von "wir bringen da was, sagen aber noch nicht was genau"?
und läuft TS bei ner SLR nicht zwangsläufig eh nur übers objektiv und nicht übern body?
intimissimo schrieb:da fällt mir auf die schnelle "nur" das 25/1,4 ein.. oder hab ich welche verpasst?
aber kommt zeit, kommt rat - bzw. der objektivpark![]()
sokol schrieb:... auf die man halt leider, leider wohl eher noch mehr als ein halbes Jahr warten wird, und ausserdem - was ich mir so sehr wünschen würde, nämlich eine Extremweitwinkel-Festbrennweite (irgendwas zwischen 7 und 9mm) zu einem Preis deutlich unter € 1000 ist ja da leider auch nicht in der Roadmap, sodass wohl nur "sparen auf das 7-14er" bleibt ...
Cephalotus schrieb:Ansonsten denke ich, dass Festbrennweiten von den Supertele und den Makros einfach kaum mehr gekauft werden, auch wenn man in den Foren ständig danach ruft.
Ansonsten ist es doch nicht zu erklären, dass fast alle Hersteller fast ausschließlich Zooms anbieten und es bei den neuen aktuellen Festbrennweiten eigentlich fats nur Spezialisten gibt.
Cephalotus schrieb:Das Problem ist da eher, dass der eine ein 7mm will, der nächste aber lieber ein 9mm, der nächste ein 10mm, der eine will ein F2,0, der nächste ein F2,8, der dritte ein möglichst kleines F5,6, der eine will maximal 500€ ausgeben, der nächste erwartet optische Spitzenleistung, egal zu welchem Preis.
Von daher wird so ein Objketiv, egal welches, immer nur einen wesentlich kleineren Käuferkreis finden als das 7-14, da es ungefähr zwei Dutzend verschiedene Meinungen gibt, wie so eine Festbrennwiete "idealerweise" auszusehen hat. Und jetzt, wo man das Zoom schon hat würde es dann nur noch dessen Verkauf sabotieren.
intimissimo schrieb:stimmt, das 45/2,0 OIS makro. wie konnt ich auf das nur vergessen? dabei ist ein stabilisertes makro doch was geniales.. und ich vergess drauf.. sowas sowas...
Cephalotus schrieb:Ansonsten denke ich, dass Festbrennweiten von den Supertele und den Makros einfach kaum mehr gekauft werden, auch wenn man in den Foren ständig danach ruft.
Ansonsten ist es doch nicht zu erklären, dass fast alle Hersteller fast ausschließlich Zooms anbieten und es bei den neuen aktuellen Festbrennweiten eigentlich fats nur Spezialisten gibt.