• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was eine Hochzeitsfotgrafie ist

Hallo zusammen, ich bin auch "nur" Hobbyfotograf und habe, weil mich mein bester Freund gebeten hat, seine Hochzeit fotografiert.
Ein paar schöne Bilder sind zwar schon entstanden, allerdings kann ich die Profis hier schon etwas verstehen, wenn sie erstmal "abschrecken" wollen.

Solange dieses Abschrecken nicht übertrieben wird (selbst wenn kein Bild entstanden wäre, weil die Kamera kaputtgegangen wäre, wäre mein bester Freund noch mein bester Freund und auch eine Ehe, die zerbricht, weil nur schreckliche Bilder entstanden sind, hätte meiner Meinung nach sowieso nie geschlossen werden dürfen), sondern zum Nachdenken über die Vorbereitung / Durchführung anregt, finde ich das in Ordnung.

Im Nachhinein habe ich ein eBook über Hochzeitsfotografie gelesen:
http://www.stilpirat.de/out-now-e-book-der-hochzeitsfotograf/

Ich glaube das trifft den ersten Beitrag ziemlich genau. Je nach Situation macht man Makroaufnahmen, People oder Reportagefotografie.
Ich fand das Buch kurzweilig und sehr informativ, weil es den kompletten Vorgang (Vorbereitung mit Vorgespräch, Durchführung, Nachbereitung) und die dafür notwendigen Kompetenzen (v.a. auch Soziale Kompetenzen) beschrieben hat. Bis wirklich zu Details, wie man sich kleiden sollte, dass man eine Isomatte für ungewöhnliche Aufnahmewinkel mitnehmen sollte, was passiert, wenn es plötzlich regnet und wie man "unvorhersehbare Momente" doch schon im Voraus erahnen kann (wie z.B. das Brautstrauß werfen).

Vielleicht gibt es auch bessere Literatur dazu. Bücher wurden hier aber in den Threads, die ich gelesen hatte nicht erwähnt.

Hätte ich das vorher gelesen, hätte ich einiges anders gemacht. Vielleicht hilft es hier auch einigen, um sich dem Thema etwas anzunähern.
 
Sorry für die Frage, aber fügt ihr euren Fotos ein Wasserzeichen hinzu wenn ihr für Freunde gratis knippst? Ich habe schon ein paar mal fotographiert nicht nur Hochzeit. Von den mehren hundert Fotos sind dann üblicherweise auch ein paar nach der EBV recht gelungen. Die Leute haben Freude, posten sie in FB als Profilbild und es wird über die Fotos gechattet: You're so cute on that pic ... etc, und ich bekomme keine Anerekennung über meinen Einsatz :grumble:
... Ich habe die Schnauze voll, und werde in Zukunft ein Wasserzeichen hinzufügen bevor ich Fotos den Freunden geben, wie macht ihr das?

Daniel
 
Sorry für die Frage, aber fügt ihr euren Fotos ein Wasserzeichen hinzu wenn ihr für Freunde gratis knippst?

Wenn ich Freunde fotografiere, geb ich denen die Aufnahmen und mach mir keine Gedanken über mein Copyright. Was soll das für eine Freundschaft sein? Es geht um einen Freundschaftsdienst!
 
Hallo zusammen, ich bin auch "nur" Hobbyfotograf und habe, weil mich mein bester Freund gebeten hat, seine Hochzeit fotografiert.
Ein paar schöne Bilder sind zwar schon entstanden, allerdings kann ich die Profis hier schon etwas verstehen, wenn sie erstmal "abschrecken" wollen.

Solange dieses Abschrecken nicht übertrieben wird (selbst wenn kein Bild entstanden wäre, weil die Kamera kaputtgegangen wäre, wäre mein bester Freund noch mein bester Freund und auch eine Ehe, die zerbricht, weil nur schreckliche Bilder entstanden sind, hätte meiner Meinung nach sowieso nie geschlossen werden dürfen), sondern zum Nachdenken über die Vorbereitung / Durchführung anregt, finde ich das in Ordnung.

Im Nachhinein habe ich ein eBook über Hochzeitsfotografie gelesen:
http://www.stilpirat.de/out-now-e-book-der-hochzeitsfotograf/

Ich glaube das trifft den ersten Beitrag ziemlich genau. Je nach Situation macht man Makroaufnahmen, People oder Reportagefotografie.
Ich fand das Buch kurzweilig und sehr informativ, weil es den kompletten Vorgang (Vorbereitung mit Vorgespräch, Durchführung, Nachbereitung) und die dafür notwendigen Kompetenzen (v.a. auch Soziale Kompetenzen) beschrieben hat. Bis wirklich zu Details, wie man sich kleiden sollte, dass man eine Isomatte für ungewöhnliche Aufnahmewinkel mitnehmen sollte, was passiert, wenn es plötzlich regnet und wie man "unvorhersehbare Momente" doch schon im Voraus erahnen kann (wie z.B. das Brautstrauß werfen).

Vielleicht gibt es auch bessere Literatur dazu. Bücher wurden hier aber in den Threads, die ich gelesen hatte nicht erwähnt.

Hätte ich das vorher gelesen, hätte ich einiges anders gemacht. Vielleicht hilft es hier auch einigen, um sich dem Thema etwas anzunähern.
Das ist es auch was ich meine. Statt Bücher zu kaufen zur der Fotografie für Hochzeit -kann man sich auch Bücher zu diesen Einzelnen Themen kaufen.
 
Wenn ich Freunde fotografiere, geb ich denen die Aufnahmen und mach mir keine Gedanken über mein Copyright. Was soll das für eine Freundschaft sein? Es geht um einen Freundschaftsdienst!

Lustig. So eine Diskussion hatten wir hier schon mal. ;) Da gibt es zwei Lager: Die einen, die es für ihre Freunde umsonst machen und diejenigen, die für die Leistung einen Freundschaftspreis auf die Rechnung schreiben, aber nicht für umsonst arbeiten.

Wenn ich einen befreundeten Fliesenleger frage, ob er mir meinen Keller fliest, dann kann ich nicht erwarten dafür keine Rechnung zu bekommen. Ich freue mich wenn er mir einen Bonus auf die Rechnung schreibt, aber erwarte dennoch die Rechnung... Arbeit ist Arbeit, auch für Freunde. Das ist bei der Fotografie meiner Meinung nach nicht anders.

Ansonsten kann es einem passieren, daß man sich bei passenden Gelegenheiten vor Freundschaften und "Freundschaftsdiensten" nicht retten kann. Das ist meine persönliche Ansicht und auch die meiner Freunde. Die Entscheidung darüber muß natürlich jeder für sich selbst treffen.
 
Es ist wohl ein Unterschied, ob es ein Profi-Freund macht oder ein Amateur-Freund.

Würde ich sagen. Ich würde auch nichts nehmen.

Man kann auch Fliesenlegen (harte, körperliche Arbeit) nicht mit Fotografieren vergleichen.
 
nicht zu Vergessen: Fotografie ist eine Leidenschaft - die man sogar umsonst macht.

Ich glaube nicht das ein Fliesenleger diese besondere Leidenschaft hat. Denn es ist eine Arbeit. Es sei den er macht Kunst oder ist Nerd der über Kleben und Sorten schwärmt.
 
Es ist wohl ein Unterschied, ob es ein Profi-Freund macht oder ein Amateur-Freund.
Na klar ist das ein Unterschied. Profi sollte man dann schon sein, als reiner Amateur sieht die Sache anders aus. Da gebe ich dir absolut Recht.

Man kann auch Fliesenlegen (harte, körperliche Arbeit) nicht mit Fotografieren vergleichen.
Bei beiden werden Werte erschaffen und eine Leistung erbracht. Ob das eine nun eine mehr körperliche Arbeit und das andere eine künstlerische Arbeit ist ist irrelevant, denn eine Leistung wird erbracht.

Wie gesagt: Als reiner Amateuer halte ich das auch für richtig. Wenn jemand seine Brötchen damit verdient ist es eben meiner Meinung nicht so einfach als reiner "Freundschaftsdienst" abzutun.

Muß eben jeder mit sich selbst ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das ein Fliesenleger diese besondere Leidenschaft hat.
Du kennst nicht viele Fliesenleger, stimmts? ;) Wir machen für einige sogar Portfoliobilder ihrer Arbeit auf die sie mit Recht sehr stolz sind. Einiges sind wirklich Meisterarbeiten die ihre Kunden auch würdigen und sie deshalb sogar weiterempfehlen.

Denn es ist eine Arbeit. Es sei den er macht Kunst oder ist Nerd der über Kleben und Sorten schwärmt.

Ich kenne da einige Leute die es anders sehen. Die bringen richtig Herzblut in ihre Arbeit und das sieht man der Arbeit bzw. dem Ergebnis auch an. Ich finde es nicht richtig die Handwerker so häufig als tumbe Gesellen und Roharbeiter abzutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut

ich habe gelernt

auch Fliesenleger und andere Handwerksberufe könne wie die Fotografie und andere Kunstformen zu Leidenschaft führen.

Somit zählen auch die Bauern.
 
wir reden hier über dienstleistungen und ungleiche vergleiche.
die arbeit eines fliesenlegesrs ist meiner meinung nach anerkannter, als die eines hochzeitsfotografen.

auf die arbeit eines hochzeitsfotografen, kann man notfalls verzichten und sich mit onkel werners video material zufrieden geben. kann man auf die arbeit eines fliesenlegers verzichten? vielleicht.. auf die arbeit eines bauern mit sicherheit nicht

in der hochzeitsfotografie (besonders bei freunden) stehen größte erwartungen dem kleinsten geldbeutel gegenüber. der wichtigste tag wird viel zu wichtig genommen. (hat hier irgendwer geschrieben.)

wertschätzung der arbeit ist ein eigenes großes thema. hier kommt das gesellschaftliche schubladen denken zum tragen.

mehr verantwortung=mehr geld (sollte man meinen)
fakt ist: ein tierpfleger verdient in deutschland mehr als ein op arzt.

eine reinigungskraft zB. leistet einen wichtigen beitrag zum gesellschaftlichen leben wird aber nicht so annerkannt wie ein händler mit wertpapieren der täglich wohlmöglich arbeitsplätze verbrennt und seinen beitrag zum welthunger leistet.

auch moralisch verwerflich: der unverkennbare trend in der fotografie bei der darstellung von unternehmen geht zur zeit ganz klar richtung marketing-ausbeutung der eigenen mitarbeiter.

der handwerker post (gage-frei) und ausgepresstem lächeln mit einem akku-schrauber in einer noch nie so sauberen firmen werkstatt.

die rechnung ganz einfach: zufriedene mitarbeiter= zufriedene kunden

was hat eine reinigungskraft und ein hochzeitsfotograf gemeinsam? beide verdienen mehr anerkennung und daran solten wir arbeiten.

in diesem sinne

schönes wochenende & guten rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls einen guten Rutsch :top: ... Ich wollte eigentlich über die Handhabung von Wasserzeichen fragen und nicht über Gehälter :lol: ...

Jeder Mahler gibt seine Signatur, auch wenn er Amateur ist und das Bild einem Freund schenkt. Ich werde jetzt auch Wasserzeichnen, klar, klein und fein, so dass das Bild nicht gestört wird, dennoch erkenntlich. Klar wenn es für einen guten Freund ist, der für mich auch schon viel getan hat, ist es was anderes.

Ich hatte einfach jetzt schon ein paar mal die Erfahrung, dass die Arbeit nicht geschätzt wird wenn man sich Mühe gibt bei einem Anlass zu fotographieren, auch wenn es Hobby ist. Und dann kommt ja immer noch die EBV, Fotos auszuwählen, eventuell, ein Fotobuch komponieren, ausdrucken ....

Wenn man beim Zügeln hilft oder den Keller reinigt bekommt man mindestens ein Abendessen in der Pizzeria bezahlt und ein grosses Bier (oder Fruchtdrink) fürs Fotographieren höchstens den Kommentar: Ah, schau wie die Tina ihre Lippen schön geschminkt hat :lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Wie auch immer, ich habe genug, und werde das Neue Jahr mit was Neuem beginnen. :lol::lol::lol::lol::lol:

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keine Top-Bilder macht, bekommt man natürlich auch keine Top-Kommentare.
 
Vielen dank für den nützlichen Beitrag, ich werde mich nächstes Jahr doppelt so anstrengen Top-Bildern näher zu kommen um gute Kritik zu erhalten :lol: :evil: :lol:
Guter Vorsatz :top:

Aber: Das bezweifle ich, das durschnittliche Publikum ist nicht in der Lage einen Top-Kommentar zu einem Foto zu geben, und wenn ihnen ein Foto gefällt wissen sie nicht wieso und denken es ist weil sie so schön sind und ihre Lippen so gut geschminkt haben, aber denken nicht über die Belichtung, Komposition, Bildverarbeitung etc nach. Das ist meine ernüchternde Erfahrung.

Mit was für seltsamen Leuten hast du denn zu tun? :confused::confused::confused:

Habe ich noch nicht erlebt, dass jemand meint ein Foto von ihm/ihr wäre toll, weil er/sie so toll aussieht.
 
Sind die anderen Anlässe nun einfach einfacher zu fotografieren oder nicht so wichtig?
Letzteres. Die Hochzeit ist der einzige Tag im ganzen Leben der Braut, an dem sie eine Prinzessin ist.

Die Hochzeitstorte ist nicht einfach ein Produktfoto eines großen Kuchens.
Der Ringtausch ist nicht nur eine Spielszene eines Theaterstücks.
Der erste Tanz ist keine Discoknipserei.

Wenn Du also die Erinnerung an genau diesen Tag – und genau das sind ja die Fotos – versaust, wirst Du wohl auf ewig in der Hölle schmoren.
 
Letzteres. Die Hochzeit ist der einzige Tag im ganzen Leben der Braut, an dem sie eine Prinzessin ist.
Wie deprimierend und furchtbar. Kitsch as Kitsch can. Der ganze Thread ist furchtbar. Die ganze Thematik.

Ein einziger Tag, vollkommen überladen mit Disney-Symbolik und unerfüllbaren Erwartungen :ugly:
 
@cessna2k

ich bin im zweifel immer für ein dezentes logo im web (selbst bei freunden)
protfolios generell mit wasserzeichen.

@f-stop

aufnahmen besser finden weil das model attraktiver ist? geht
leute kompetenter finden weil sie attraktiver sind? geht auch
zumindest aus sicht sehr vieler leute. oberflächlichkeiten gehören zu unserer kultur.


ein "Telefonzellenexperiment "mit einem bewerbungsfoto...
dazu gibts einen interessantes video des wdr:
http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?ref=70013

fazit: schöne menschen habens leichter an bilder zu kommen die von anderen als schön empfunden werden

dazu eine allgemeine binsenweisheit : es gibt keine schlechten fotos nur schlechte motive

bei manchen paaren ist es dann wohl besser den blick des betrachters auf den selektive collor/ierten blumenstrauss zu richten. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten