• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Was denn nun..!?

!

Ansonsten kann man die eine oder andere Aussage der Kundigen so nicht ganz stehen lassen:
- Rauschen skaliert über die Sensorseitenlänge :rolleyes: da schaue man sich mal diese RAW/TIFF Auswertung (für die E-M5 II) an http://www.techradar.com/reviews/ca...s/olympus-om-d-e-m5-mark-ii-1284458/review/10
- "War mir nicht bewusst, dass z.B. ein Canon 70-200 f/2.8 IS L II bei f/2.8 nicht scharf sein soll ..." Das L-Objektiv ist natürlich scharf - besonders im Zentrum. Nur ist das mFT Pendant Olympus M.Zuiko Digital 40-150 mm f/2.8 ED PRO an der mFT Kamera bei F 2.8 selbst am Rand schärfer als das Canon im Zentrum. ;)
http://www.lenstip.com/479.4-Lens_r..._40-150_mm_f_2.8_ED_PRO_Image_resolution.html
http://www.lenstip.com/270.4-Lens_review-Canon_EF_70-200_mm_f_2.8L_IS_II_USM_Image_resolution.html

Sorry,

aber deine Links oder besser gesagt deren Inhalt kann man nicht wirklich ernst nehmen.
Ich habe noch kein Bild vom 70-200 L IS II bei mir gesehen, das so eine Unschärfe hatte:lol:.

Das folgende ist jetzt nicht explizit auf User Rpix bezogen!

Vielleicht sollten sich viele hier mal weniger mit theoretischen Dingen befassen, sondern das Equipment, von dem sie schreiben, selber schon mal dauerhaft im Einsatz gehabt haben.
Damit in allen möglichen Umgebungen und Situationen fotografiert haben, Bilder aus den Raw´s selbst entwickelt haben und dann hier fundierte, praxisbezogene Tipps geben.
Alles andere finde ich schon ziemlich komisch, um es mal gelinde auszudrücken.

Grüße
 
Das L-Objektiv ist natürlich scharf - besonders im Zentrum. Nur ist das mFT Pendant Olympus M.Zuiko Digital 40-150 mm f/2.8 ED PRO an der mFT Kamera bei F 2.8 selbst am Rand schärfer als das Canon im Zentrum. ;)
http://www.lenstip.com/479.4-Lens_r..._40-150_mm_f_2.8_ED_PRO_Image_resolution.html
http://www.lenstip.com/270.4-Lens_review-Canon_EF_70-200_mm_f_2.8L_IS_II_USM_Image_resolution.html

Das haben wir doch schon im anderen Thread erklärt, dass die kleineren Pixel von mFT zu den höheren Werten bei den Linienpaare/mm führen. Jetzt kommt wieder so ein Vergleich :eek:. mFT ist schon nicht schlecht, das wissen wir alle, aber man muss es nicht mit Gewalt schönreden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten