Nieselregen, direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen bis -18 Grad waren bisher kein Problem. Ich würde lediglich den Wasserbadtest von der Traumfliegerseite nicht empfehlen
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zwar dachte ich immer, die Bedrohung für die Kamera wären Ausseneinsätze aber OK, wenn man im SM-Studio fotografiert muss man auch dort aufpassen *fg*Meine hat mal einen ordentlichen Schwupp flüssigen Kerzenwachs abgekriegt, das 85er L auch. War so ein 20 cm d Kerzchen mit drei Dochten.
Probleme durch Kondensat kommen erst spaeter auf!
Korrosion braucht seine Zeit!
Die Pilze im Objektiv wachsen auch nicht von heute auf morgen.
![]()
hi,
also ich habe selber die erfahrung gemacht, dass du ihr NICHTS zumuten solltest !
am besten du holst dir bei amazon für 15 euro 2 raincaps (gibts für mit und ohne blitz)
Weil man mit Vollformatsensor fotografieren will?Warum ist es denn so schwer sich für solche Bedingungen eine Kamera der EINSER Serie zu kaufen?
Weil man mit Vollformatsensor fotografieren will?
Und dann wäre man bei einer 1Ds Mark III. Um wohlfeile 6.000 Euro.