Weil 50D Besitzer oder die die es noch werden wollen einen deutlichen Vorsprung erkennen möchten

und wenn das nicht sichtbar ist werden eben die Motive kritisiert.
Wenn man sich Illusionen hingeben will sollte man vielleicht nicht gerade hier im Forum mitlesen, da werden derartige Zähne doch recht schnell gezogen. Wegen den Mehrpixeln
kann es keinen deutlichen Vorsprung geben. Wer sich die 50D wegen der paar lumpigen Mehrpixel
(sind auch gar nicht 100%, wie so plakativ im Titel genannt, dann hätten wir ja 16 MP, und DANN, ja DANN hätten wir ja so viel wie bei einer sII, und da ist natürlich der Auflösungsvorteil auf deutlich größere Pixel verteilt, DA sieht man das, das ist ja auch eine PROFI-Kamera) kauft ist selbst schuld.
Die Kamera hat so schöne andere Vorteile!
So, hier mal meine Konvertierungen mit DPP als 6 MP-Detailverlust-JPG (je um die 1.5MB), damit nicht jeder einen RAW-Konverter installieren muß.
Die Dateinamen dürften selbsterklärend sein. Die 50D-Bilder jeweils mit EV +-0 sowie +0,17, die 30D-Bilder jeweils mit +-0 sowie -0,17. Man kann, glaube ich, schon an den kleinen Vorschau-Bildern erkennen wie dramatisch das ganze ist!

DPP-Einstellungen: Farbtemperatur 4800 K, Bildart Standard, Kontrast-4, Farbton0, Sättigung0, Schärfe2, RGB-Reiter_alles neutral, NR/Obj/ALO_alles aus/0. Ja, die Farben
sind unterschiedlich trotz festgelegtem Weißabgleich.