Ich hatte bisher drei Prosumer, nämlich die Dimage D7i, die Canon S1 und die Panasonic FZ20:
D7i war das Bedienkonzept sehr gut, der WW und der manuelle Zoom
bei der Canon fallen mir keine echten Stärken ein, den schwenkbaren Display habe ich seltener genutzt als gedacht
Bei der Lumix ist natürlich Zoom + Lichtstärke, Bildstabilisator und Bildqualität bei Iso 80 ganz gut.
Jetzt habe ich die KoMi D7D. Wirtschaftlich ist es sicher nicht zu begründen, denn sie macht keine 4x so guten Bilder
Aber, durch den grösseren Sensor ist generell das Rauschen eine andere Welt, auch Crops sind jetzt besser möglich.
Dazu stehe ich einfach auf manuellen Zoom, durch einen hochwertigen Sucher zu schauen und speziell auf das Bedienkonzept der KoMi.
Die verschiedenen Objektive bieten natürlich eine grössere Flexibilität, das Wechseln geht mir bislang zumindest noch nicht auf die Nerven.
Für mich bedeutet DSLR also erstmal grosser Luxus, den ich aber für die Annehmlichkeiten und die Flexibilität gerne in kauf nehme