GymfanDE schrieb:Über so ein Verhalten wundert man sich doch genau einmal (oder einen Tag lang). Danach sieht man, was aus den Bildern geworden ist (bzw. nicht geworden ist) und liest entweder das Handbuch oder läßt altrnativ in solchen Situationen das Knipsen.
Oder ist ein solches Verhalten schon wieder zu viel verlangt? Vermutlich ja, denn es erfordert ein gewisses Mitdenken des Kameradedieners.
eindeutig ja, und nochmal ja.
Schau doch mal den Canon Werbespot an. Komm spielen.
Das heißt spielen, und nicht mach Dir Gedanken. Halt drauf und knips so oft bis Du die Lust verlierst.
Das Ganze wird doch gerade zu einem Hype gepusht. Die große Masse stellt auch keine Ansprüche, wie es viele hier im Forum tun.
Da reicht es oft schon aus, wenn man beim Betrachten der Bilder nicht an Sehfehler glauben muß. Nach dem Motto: alles drauf, Basst scho.
Aber was der "Hobbyknipser" wirklich braucht, weiß der am End gar nicht.
Das wird ihm in der Werbung und Hochglanzmagazinen erklärt.
Doch so schlimm sind Hobbyknipser auch nicht.
Hobby ist selbstredend; und Knipser - na ja, bei meiner 20D red ich scherzeshalber auch gelegentlich von ner Knipse. Bin ich so gewohnt.
Bei uns hatte man früher nur "Knipsen". Damit waren Fotoapparate jeglicher Art gemeint.
CU
Thomas