• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was brauch ich alles für Istanbul Reise?

Du hast alles, was du kennst. Und mit bekannter Ausrüstung macht man meist die besseren Fotos. Meine besten Istanbul-Fotos habe ich vor zwei Jahren nicht mit Nikon-Krams, sondern mit iPhone und Snapseed gemacht.
 
Ich war 2013 in Istanbul. Wichtig ist lichtstärke (Basar und Moscheen- dort wird blitzen nicht gerne gesehen bzw ist sogar verboten) und evtl ein Stativ. Von der Brennweite passt das Ganze meiner Meinung nach.
 
Ich war auch vor einem Jahr 5 Tage in Istanbul.
Ausrüstung: D2hs, 2.8/17-55, 1.4/85, 2.8/180

Sowohl deine Brennweiten als auch Deine Kamera sind absolut in Ordnung.
Ich würde nach wie vor KEIN Stativ mitnehmen. Selbst abends benötigst Du das nicht mehr, da die Strassenbeleuchtung sehr hell und die D7k ja bis 1600ISO ohne Probleme geht. Mit dem 1,8/35 bist Du bestens gerüstet.

Ach ja: Zoll-Kontrolle brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Du hast eine "Null-Acht-Fünfzehn" Ausrüstung und nur 2 Objektive. Touristen gibt's da in Masse, da merkt kein Schw... hin.

Gruß, Jürgen
 
Naja kommt drauf an ob man auch mal eine LZB machen will oder eben nicht
 
Nimm dir mehr Speicher mit, ich war vor über nem Jahr auch mit ner D7000 für ne kanppe Woche dort und ich hatte glücklicherweise meinen kleinen 14" Laptop zum speichern dabei.
Da gingen locker mal 100 GM vielleicht sogar 150 GB Fotomaterial drauf: es ist einfach ein Rausch an Motiven! Bitte nicht das RAW abschalten: in den Moscheen ist es nicht so toll stundenlang die Belichtung auszuprobieren und natürlich aufgrund tausender Lämpchen und der Fenster auch nicht einfach einzustellen: dann lieber auf RAW und am PC nachkorigieren!
Noch sehr wichtig: nehm unbedingt noch ein Ultraweitwinkel mit. Mit meinem 10-24 habe ich in der Hagia Sophia die stärksten Aufnahmen gemacht.

Und vergiss nicht die Cisterna Basilica, dort brauchst du ein kleines Stativ und/oder ein lichstarkes Objektiv.

Tip: fahre mit der einer Fähren für nicht mal 1 € bei Sonnenuntergang von der asiatischen Seite zurück zur europäischen. Die Touri-Schiffe kosten Touri-Preise (20€ und mehr).
 
Zahnbürste, Unterhose... :evil:

Ich würde auf jeden Fall ein Tele mit nach Istanbul nehmen. Die Stadt ist ihren Minaretten und Häusern auf jeden Fall dafür prädestiniert. Wenn man mit der Fähre unterwegs ist kann man hier auch einiges rausholen.

Istanbul ist auch eine Moderne Stadt. Grade Richtung Abend würde ich wenn du auch ein paar Bilder ala Streetfotografie machen willst auf die Lichtstarken FBs nicht verzichten.

Ich würde mitnehmen:

D7000
35 und 50 1.8
18-105
Und das 70-300 VC von Tamron.

Ach und ich würde statt 2x32GB lieber 6x8GB mitnehmen und oft wechseln.

Stativ nur wenn dus brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
18-105 & 35 passt schon. Tele und Stativ wuerde ich nicht durch die Gegend schleppen. Ein bischen mehr Weitwinkel waere am Bosporus und in engen Gassen noch ein Plus aber Du wirst auch mit dem vorhandenen GLas genug Motive finden. :-)
 
Kommt immer drauf an wie man Unterwegs ist. Ich habe gerne das Stativ dabei. Liegt dann eben die meiste Zeit im Hotel. Es wird dann eben öfter am Abend mitgenommen für Langzeitbelichtungen. Ist man als reiner Rucksacktourist unterwegs, muss man es sich natürlich bisschen genauer überlegen.
 
... ich mache mir Kopien von den Rechnungen meiner höherwertigen Technik, wenn ich ins Ausland fahre, man weiß nie, was für Zoll - Heinis da welche Ansicht zu dem Kram haben, was ich mit mir rumschleppe aus dem Urlaub.

......

Ach ja: Zoll-Kontrolle brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Du hast eine "Null-Acht-Fünfzehn" Ausrüstung und nur 2 Objektive. Touristen gibt's da in Masse, da merkt kein Schw... hin.

Gruß, Jürgen
 
Zoll ist wirklich so eine Sache! Ein Kollege war so schlau und hat sich aus den USA günstig Fotoequitment etc. schicken lassen. Ein gutes halbes Jahr später hat er eine Rundreise in Kanada gemacht. Der Zoll glaubte ihn das nicht so ganz und er musste Waren im Wert von ca.1500€ nachverzollen
 
Zoll ist wirklich so eine Sache! Ein Kollege war so schlau und hat sich aus den USA günstig Fotoequitment etc. schicken lassen. Ein gutes halbes Jahr später hat er eine Rundreise in Kanada gemacht. Der Zoll glaubte ihn das nicht so ganz und er musste Waren im Wert von ca.1500€ nachverzollen

Das ist aber auch so eine Räuberpistole: Wenn es ordentlich eingeführt wurde, hat ihm der Zoll auch so hübsche Bescheinigungen über die Versteuerung und Verzollung ausgestellt. Die hätte er auch noch nachträglich vorlegen können, wenn er die nicht mitgeführt hat. Wenn man die in den Müll wirft (und der Zoll auch nichts in den Akten hat, k.A. ob die nach sowas nachforschen können), ist man natürlich selbst schuld.

Was anderes ist es natürlich bei in der EU gekaufter Gebrauchtware, eine Rechnung inkl. MwSt. hat man ja nur in seltenen Fällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoll ist wirklich so eine Sache!

Das Thema Zoll ist schlicht und ergreifend für Touristen lächerlich. Selbst wenn der Zoll irgendetwas beanstanden wollte/würde, hat man eine ausreichende Frist, um die Sachlage von Zuhause klarzustellen. Es ist ja nicht so, dass man bei Wasser und Brot festgesetzt würde, nur weil die Herkunft eines Geräts nicht vor Ort feststellbar wäre -- und keiner der Zöllner, die ich bisher frequentiert habe, waren auf eine DSLR und ein paar Gläser neugierig …
 
[...]Auch Zooms werden überschätzt, lieber 3 oder 4 gute Festbrennweiten nehmen. [...]Meine Empfehlung daher:
Leica M9P mit Zubehör

Eine Festbrennweite reicht zur Leica völlig aus. :D





(zumindest, wenn man Alex Webb heisst, dessen Bildband 'Istanbul' sich wohltuend vom Touri/Geo-Kitsch unterscheidet)
 
Bitte nicht böse sein! Ich verstehe es nur nicht.

Darf ich mal nach dem Sinn dieser unzähligen Threads,

ich fliege nach xyz was für ein Objektiv brauche ich, fragen.


Wenn ich mir so eine Frage stellen muss, dann habe ich mir bei meiner
Fotoausrüstung schon mal gar keine Gedanken gemacht.

Irgendwie kommen mir solche Fragen so vor wie was brauche ich morgen in meiner Schultasche. Helft mir bitte beim Einpacken.

Sehe ich das falsch oder benötigt die Menschheit wirklich solche Hilfeleistungen?


Zuerst mal einen Pass
und bitte nicht die Reiseunterlagen vergessen
dann Geld .. nicht vergessen
......
Feucht - Tücher, wenn ,mal die Verdauung nicht funktioniert.

und und und ....





LG, Dieter

PS.: ... es tut mir leid, ich verstehe diese Fragestellungen ganz einfach nicht.
Könnte aber auch sein - das sich hier so manche mit ihren Reisen profilieren möchten und sich einen ablachen bei den Antworten!


Bitte um Hilfe, fliege auf den Mond - welche Fotoausrüstung soll ich einpacken :lol:
Hatten wir das schon hier im Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, mein Fehler

Danke :top:



LG, Dieter

PS.: Verschwörungstheorie - Die Amis waren doch nie am Mond - wurde alles in der Wüste aufgenommen.:D:eek::D

Ansonsten hätten die doch wesentliche Probleme am analogen Sensor gehabt (Staubproblem).
Und außerdem wurden die Astronauten ja nicht beraten - womit sie fotografieren sollten.
Also kann das ja damals nicht funktionieren :grumble: .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten