• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was brauch ich alles für Istanbul Reise?

duricell84

Themenersteller
Hi Leute,

Ich habe folgende Ausstattung
D7000
2x 32GB Karten
2x Akkus

Objektive:

18-105mm
35mm 1,8

habt ihr noch Ideen?
langen die Objektive?

:confused:
 
Wenn das Zeug in Heidelberg reicht, warum sollte es in Istanbul nicht reichen?
 
Mach Dir nicht so viele Gedanken! Mit der Ausrüstung kannst Du unkompliziert Fotos machen. Ein Stativ wäre vielleicht auch noch schön, nur willst Du Urlaub dort machen oder fährst Du explizit zum Fotografieren hin?

Immer ganz wichtig: Vergiß Dein Handtuch nicht!
 
Wenn das Zeug in Heidelberg reicht, warum sollte es in Istanbul nicht reichen?

Ehrlich gesagt hab ich HD nie Fotos gemacht :-D
 
Mach Dir nicht so viele Gedanken! Mit der Ausrüstung kannst Du unkompliziert Fotos machen. Ein Stativ wäre vielleicht auch noch schön, nur willst Du Urlaub dort machen oder fährst Du explizit zum Fotografieren hin?

Immer ganz wichtig: Vergiß Dein Handtuch nicht!

Von beiden ein bissl, Städte reise mit Metropole bestaunen:ugly:
 
DX ist ungünstig für die Türkei. Lieber Vollformat.
Auch Zooms werden überschätzt, lieber 3 oder 4 gute Festbrennweiten nehmen.
Da Gimmicks wie ein VR immer z.L. der Bildqualität gehen, auf so etwas verzichten. Auch der AF, so gut er auch weiterentwickelt wurde, kann nie die Präzision eines geübten Fotografen mit Schnittbildscheibe erreichen. Also Rückkehr zu manuellen Objektiven, am besten ohne CPU, denn ein externer Belichtungsmesser arbeitet genauer. Equipment aus Niedriglohnländern gilt es aus ethischen Gründen zu vermeiden...:D

Meine Empfehlung daher:
Leica M9P mit Zubehör :top:

Spaß beiseite - Du hast doch alles, was man für gute und vielseitige Fotos brauchst - und vor allem hast Du Übung im Umgang mit Deiner Ausrüstung!

Viel Spaß am Bosporus :top:
 
DX ist ungünstig für die Türkei. Lieber Vollformat.
Auch Zooms werden überschätzt, lieber 3 oder 4 gute Festbrennweiten nehmen.
Da Gimmicks wie ein VR immer z.L. der Bildqualität gehen, auf so etwas verzichten. Auch der AF, so gut er auch weiterentwickelt wurde, kann nie die Präzision eines geübten Fotografen mit Schnittbildscheibe erreichen. Also Rückkehr zu manuellen Objektiven, am besten ohne CPU, denn ein externer Belichtungsmesser arbeitet genauer. Equipment aus Niedriglohnländern gilt es aus ethischen Gründen zu vermeiden...:D

Meine Empfehlung daher:
Leica M9P mit Zubehör :top:

Sehr schön=) Musste doch sehr schmunzeln=)

Jetzt mal ernsthaft, du weißt am besten, wie du fotographierst. Da kann dir hier keiner sagen, ob du noch andere Objektive brauchst. Ich behaupte auch mal ganz frech, zu Beginn einer Reise ein neues Objektiv zu kaufen, ist so ziemlich der schlechteste Zeitpunkt. Man muss das Teil ja auch erstmal kennen lernen. Dafür finde ich einen Urlaub als völlig ungünstig. Schließlich will man die Zeit genießen und sich nicht damit auseinandersetzen müssen, warum jetzt nicht das Foto entstanden ist, welches ich im Kopf hatte...=)
 
Ein Stativ: definitiv. Extrem hilfreich fand ich ein kleines, SLR-taugliches Handtaschenstativ! Denn jedes "normale" Stativ wird überall an den Eingängen zu Historischen Gebäuden und Museen einkassiert. Den Pocket-Pod hat aber niemand beachtet.

In einigen Gebäuden wie dem Dolmabahçe-Palast herrscht aber auch striktes Fotoverbot und du kommst wahrscheinlich sofort in den Knast, wenn die dich auch nur mit einem schussbereiten Fotohandy erwischen. ;)
 
Was bisher alle vergessen haben, nimm Kopien deiner Rechnungen mit.
Vor allem wenn die Objektive noch wie neu aussehen.
Denn Du musst auf dem Rückweg durch den Zoll, man weis ja nie....

Ich hab mir bei der Ausreise nach Ägypten eine Liste meiner Ausrüstung mit Seriennummern beim Zoll abstempeln lassen.
Kopien hatte ich trotzdem mit.

LG, Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch ein UWW, aber ansonsten reicht das schon ganz gut, was Du da so dabei hast.

Ich war letztes Jahr mit fast identischer Ausrüstung in Kappadokien und hab 98% aller Bilder mit dem 18-105 gemacht. Ein paar noch mit dem 10.5er Fisheye.

Dieses Jahr geht es wieder in die Türkei, diesmal kommen mit:

- D7000
- Nikkor 18-105
- Fisheye
- Nikkor 35/1.8
- Slik Sprint II Pro GM

Was bisher alle vergessen haben, nimm Kopien deiner Rechnungen mit.
Vor allem wenn die Objektive noch wie neu aussehen.
Oder einfach vorher beim Hersteller registrieren, dann ist das auch gleich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoll online schrieb:
Alternativ können Sie bei Ihrer Wiedereinreise auch den ursprünglichen Kaufbeleg oder Schriftverkehr als Nachweis vorlegen, wenn der betroffene Gegenstand dort ausreichend bezeichnet ist und belegt, dass die Waren in der EU erworben wurden.

Ich denke, ein Screenshot mit den Seriennummern sollte doch ein ausreichender Nachweis sein, das die Gegenstände in der EU erworben wurden.

Bisher hatte ich zumindest noch keine Probleme bei der Einreise.
 
Ich denke, ein Screenshot mit den Seriennummern sollte doch ein ausreichender Nachweis sein, das die Gegenstände in der EU erworben wurden.

Bisher hatte ich zumindest noch keine Probleme bei der Einreise.

Nun ja, denken heisst nicht wissen. Ein Ausdruck von irgendeinem Screen ohne jegliche amtliche Bestätigung kann aber auch so was von selbst erstellt und manipuliert sein...kannste ja auch in Istanbul im Hotel gedruckt haben nachdem du sau teure Teile gekauft hast. Das Datum eines Rechner zurückstellen ist da noch die leichteste Übung.
Auch die Registrierung bei Nikon wird durch nichts und niemanden überprüft. Datum des Erwerbs kannste ebenso selbst angeben wie alles andere auch. Keine amtliche Bestätigung...

Ist doch das einfachste der Welt, Rechnungen kopieren und mitnehmen. Fertig.
Haste keine weil Ebay, dann bei der Ausreise dem Zoll vorzeigen, die schreibens auf, Stempel druff. Fertig.

Wenn Du bisher keine Probleme hattest, mach es ruhig weiter so.
Sollte ja auch nur ein Tipp an den OP sein.

Keiner muss das befolgen...:D:top::rolleyes:

LG, Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir noch einen Grauverlaufsfilter einstecken gegen ausgefressene Lichter und mehr Zeichnung in den Wolken. War vor fünfzig Jahren auch mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten