Hm, an der D700 stoert mich nicht viel aber manches eben schon. Ob ich dann umsteige kommt natuerlich auch drauf an was die neue kostet und sonst noch so kann. Aber wenn die neue folgende Merkmale mitbringt (die mich an der D700 etwas nerven) dann denk ich drueber nach.
- 100% Sucher, waer das schoen wenn man nicht mehr schaetzen muesste was jetzt noch mit drauf ist und was nicht bzw. ob man nachher was wegschneiden muss oder nicht.
- Auch auessere AF Felder als Kreuzsensoren oder zumindest manche. Wenn's Duster wird finden die Liniensensoren am Rand oft nix mehr und verschwenken bei offener Blende ist auch nicht so der Hit.
- Wenn ich meinen MB-D10 weiterverwenden koennte wuerde mir das den Umstieg sicher leicher machen ;-).
- Dual CF und das dann bitte auch als CF II fuer das die die umbedingt SD Karten wollen diese auch verwenden koennen (Adapter) und das Eyefi Dinges geht.
- WiFi integriert waer auch eine tolle Sache. Tethered Shooting ist ja oft sehr bequem aber mit dem Kabel machts nur halb soviel Spass. Der WT-4 hilft da auch nicht wirklich weiter weil wieder ein, gar nicht so kurzes, Kabel im Spiel ist. Sie haben es Ende 2005 mit der S52c geschafft WiFi in kompakte zu bauen die weniger gekostet hat wie ein WT-4 wenn ich mich recht erinnere. Da koennten sie das in 2011/2012 auch in der deutich ueber 1000 Euro DSLR hinbekommen.
- Mehr RAW Puffer, gerade mit dem MB-D10 ist der schnell voll und wehe man hat aus versehen zu frueh abgedrueckt.
- Offiziell wechselbare Mattscheiben waren auch toll ...
- Eine Wasserwaage fuer Achsen. Also nicht nur Roll sondern auch Nickneigung. (Die ist in der Kamera eingebaut und man kann sie nicht vergessen ;-))
- AF Feld Anzeige wieder auf dem Schulterdisplay wie bei der D300/D3
- einen Kamera ueber USB Charging Mode um die Kamera an einem USB Port bzw. USB Steckernetzteil aufladen zu koennen wenn man auf Reisen ist. Sowas hat man ja dann meist eh dabei um Telefon usw. aufzuladen. Dann braeuchte man endlich nicht mehr das sperrige Ladegeraet plus Kabel mitnehmen. Klar das ganze wuerde dann beim jetztigen 1500mAh 7.4V Akku so 5-6 Stunden dauern aber in der Nacht hab ich Zeit und soviel schlaf ich dann doch meistens. Zur Ladeelektronik braeuchte man dann halt noch einen Step Up Regler um aus 5V die noetigen 9-10V als Input fuer den Laderegler zu machen.
Das hier waer so einer und gross sind die nun wirklich nicht. Aber bitte das normale Ladegeraet fuer daheim weiter mitliefern. Nur USB ist auch Kaese.
So jetzt bin ich am Ende meiner Liste, das meiste sind nur Kleinigkeiten weil ich eigentlich sehr zufrieden bin. Aber besser gehts halt immer.
Sam