• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum werden so viele 7D angeboten ??

Der Verkäufer hatte mir eine Cam von Sony gezeigt die genau wie eine DSLR ausgesehen hat, stand auch bei den DSLR Cam's nur ohne Spiegel. Die Sony Cam war Ultra schnell :eek:
Aber ich kann leider nicht mehr sagen welches Model das war.:(
 
Hi,

mal eine sarkastische Antwort auf diese Frage:

... weil viele Durchschnittsknipser denken, daß sie mit dieser "Wunderkamera, die alles können soll", endlich mal bessere Bilder machen werden .... leider war dies ein Trugschluß!

Das halte ich für doch sehr wahrscheinlich ...

... genauso wie diue Vermutung, daß die dann die neue 5D MkIII haben wollen, weil FF macht sowieso bessere Bilder.
 
Hi,

mal eine sarkastische Antwort auf diese Frage:

... weil viele Durchschnittsknipser denken, daß sie mit dieser "Wunderkamera, die alles können soll", endlich mal bessere Bilder machen werden .... leider war dies ein Trugschluß!

Das sehe ich ähnlich, spätestens dann wenn die Erkenntniss kommt, dass es mit der Ausgabe für ein einfaches Objektiv doch nicht getan ist.
 
Die 7d wurde gut verkauft und es ist wohl die Zeit gekommen etwas neues, vermeintlich besseres zu kaufen, solange der Preis noch stabil ist.
Wartet mal ab was mit der 1DIV in den nächsten Monaten passieren wird.
Aber war das jemals anders ?
 
Hi, mal eine sarkastische Antwort auf diese Frage:
... weil viele Durchschnittsknipser denken, daß sie mit dieser "Wunderkamera, die alles können soll", endlich mal bessere Bilder machen werden .... leider war dies ein Trugschluß!

da hat "blendax" vollkommen recht ! -- die bedienung der 7d eröffnet, bei "hoher gefühlter komplexität", sehr viele möglichkeiten.
zu viele für anfänger und menschen, die noch nicht allzu lange mit kamera herumlaufen.
artikel wie die 7d sind darum zahlreich am gebrauchtmarkt vertreten.
zumeist sehr gut erhalten, und doch preisgünstig. zumindest für endverbraucher.
 
Hallo,
die Optiken stehen fest. 180er Macro, 500er Tele von Canon, 100-400, 70-200,24-105 und das 17-40. Ich werde sehr viel Wildlife machen und selten in Tierparks oder Zoo's meine Zeit verbringen. Ich brauche auch keine Video und Motivprogramme. Darüber bin ich hinaus.
Ich stelle mir nur die Frage ob die MK III noch zeitgemäß ist oder die 7D ihr das Wasser reichen kann.
Habe für den Body 1.500€ kalkuliert und da will ich mir einfach keinen Fehlgriff leisten

LG
michael
 
Ich stelle mir nur die Frage ob die MK III noch zeitgemäß ist oder die 7D ihr das Wasser reichen kann.
Habe für den Body 1.500€ kalkuliert und da will ich mir einfach keinen Fehlgriff leisten

LG
michael

Freilich ist die 1D Mark III noch zeitgemäß, warum sollte sie es nicht sein?

Weil sie "nur" 10 Megapixel hat? :D

Der einzige Kritikpunkt an der Mark III ist eventuell der Monitor, aber da man ihn nicht zur Schärfekontrolle heranziehen muss, kann man gut damit leben. Die aktuellen Monitore sind schöner ja, aber ich mache mit der Kamera Fotos, zum "Bildergucken" gibt es andere Geräte.

AF-Performance, Rauscharmut sowie die gesamte Machart sprechen eindeutig für die Mark III, wenn Du mehr Pixel brauchst, dann käme noch die Mark IV in Frage. Die 7D hatte ich seinerzeit, und ich muss sagen sie hat mich auf der ganzen Linie enttäuscht. Der Autofokus kam nicht geringsten an die Leistung einer 1er heran, nicht mal an die Mark II N, und das Rauschverhalten liess mich ungefähr so :eek: aussehen... ich hab das Ding nach nur 6 Wochen wieder abgestoßen und tief durchgeatmet!

Für mich ist die 7D ein Papiertiger... im wahrsten Sinne des Wortes. Was der Prospekt verheissen hat, konnte die Kamera nicht erfüllen. Das, und auch die vorher schon angeführte Erkenntnis vieler Durchschnittsknipser, daß eine dicke Kamera nicht automatisch bessere Bilder macht, dürfte der Grund sein, daß viele Exemplare im Gebrauchtmarkt herumgeistern.

Gebraucht ist eine 50D das bessere Angebot, Video mal aussen vor, wenn es unbedingt eine APS-C Kamera sein soll. Das Rauschverhalten ist ähnlich schlecht, dafür ist sie zu Lachpreisen zu bekommen.

Und wenn es eben eine 1D Mark III sein soll, dann liegts Du mit Deinen 1500 Euro auch ganz gut... das ist ungefähr der Preis für ein gepflegtes, unvergeigtes Exemplar mit überschaubaren Auslösungen. Angesichts der Leistungsfähigkeit der Cam ebenso ein Lachpreis.

Ich habe zwei von den Teilen, gottlob wieder (!), und ich will vorerst nichts anderes ausser vielleicht einer 1Ds Mark III.

Gruß Uwe
 
Ich habe die 7er nun seit über 2 Jahren und bin nach wie vor total zufrieden.
Hauptanforderung/Hintergrund bei dem Kauf/Wechsel von der 40D war für mich ein deutlich leistungsfähiger AF - und den hat die 7er, das kann ich sehr wohl sagen - und nicht nur behaupten.
BQ und sonstigen Sachen sind dabei auch noch besser - auch das kann ich sagen.
Wildlife ist und war dabei für mich ein Hauptkriterium - und zwar ganz gerne und oft genug wirklich im "Grenzbereich" :
Fliegende Libellen ;)
Was soll ich noch groß sagen ? - schaue einfach mal in meine Anhänge.
Als Vorgeschmack:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mark III war zu ihrer Zeit eine top Kamera, in den meisten Disziplinen der Konkurrenz voraus und DIE Kamera für Wildlife.

Aber: das Bessere ist des Guten Feind. Und das heisst nun mal 7D :top:

Die Zeit vergeht und die Technik entwickelt sich weiter. Die 7D hat für Wildlife einige Vorteile zu verbuchen und ich würde sie nur gegen eine 1D MkIV oder 5D III "upgraden" wollen:

- Crop 1,6 und 18 MP = deutlich bessere Crop-Reserven, was bei Wildlife meist nötig ist (außer man sitzt im Ansitz oder es geht um Tierparks)
- so gut wie ebenbürtiger AF (haben schon viele Fotografen, die beide parallel nutzen bestätigt; 2 B/s weniger, dafür aber besser auf verschiedene Actionsituationen konfigurierbar, wie bei der MkIV, ebenso noch Spot-AF, sehr wichtig bei z.B. Vögeln im Geäst)
- Rauschen auf ähnlichem Level
- Liveview-AF
- etwas handlicheres Gehäuse, da kein fest verbauter BG, kann bei längeren Streifzügen durchaus nützlich sein
- die Abdichtung mag nicht ganz so gut wie bei der IIIer sein, wurde aber schon diversen Naturfotografen als tauglich getestet (z.B. bei canonfieldreviews)

Warum werden so viele 7D angeboten?

* weil so viele verkauft wurden * und irgendwann kommt halt der Wunsch nach was neuem, bzw. wie hier ja schon vermutet wurde, die 5D III ;)

Gruß
Peter

PS: @Fencer24: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Optiken stehen fest. 180er Macro, 500er Tele von Canon, 100-400, 70-200,24-105 und das 17-40. Ich werde sehr viel Wildlife machen und selten in Tierparks oder Zoo's meine Zeit verbringen. Ich brauche auch keine Video und Motivprogramme. Darüber bin ich hinaus.
Ich stelle mir nur die Frage ob die MK III noch zeitgemäß ist oder die 7D ihr das Wasser reichen kann.
Habe für den Body 1.500€ kalkuliert und da will ich mir einfach keinen Fehlgriff leisten

LG
michael

Aufgrund des Cropvorteiles würd ich bei wildlife keine Sekunde überlegen und sofort die 7D holen.
Wildlife ist der einzige Anlaß wo ich die 7D verwende, aber da gibts dann meiner Meinung nach auch keine Alternative. Crop 1,3:1,6 scheint nicht viel, aber bei wildlife kommt´s auf jeden Millimeter an und da sind dann andere Stärken/Schwächen (wobei das eh ein Jammern auf sehr hohem Niveau wäre) sekundär.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab die 7D und die 5d2, die 7er hab ich lieber in der Hand. Für Tiere allgemein sowieso und auch bei Makros nutz ich die 7er lieber als die 5D2, ist einfach meine persönliche Vorliebe.
Für Portraits und Landschaft ist die 5D2 gefühlt besser.
Die 1D3 kenn ich nicht und die 5D3 auch nicht, aber ich hab lieber 2 Kams, die man zur Not auch mal als Backups einsetzen kann. Mit beiden Kameras kann man in allen Gebieten gute Bilder machen.
Warum so viele ihre 7er verkaufen, weiß ich nicht, vielleicht das viele Gerede um Vollformat hier :-) Ich würde zur Zeit keine von beiden verkaufen.
Grüße, cattymccat
 
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab die 7D und die 5d2, die 7er hab ich lieber in der Hand. Für Tiere allgemein sowieso und auch bei Makros nutz ich die 7er lieber als die 5D2, ist einfach meine persönliche Vorliebe.


Das kann auch ich so unterschreiben und ich hatte beide, komme von der 7D zur 5D MKII und bin auch wieder zur 7D zurück gekehrt. Für meine Zwecke ist die 7D einfach die bessere Wahl.
 
Nun, ich sehe gerade das angebliche "Ausschnittspotential" der 18 Megapixel der 7D sehr kritisch angesichts der Rauschorgien, die uns die klitzekleinen zusammengepferchten Pixelchen bescheren.

Braucht man nicht gerade bei Wildlife auch ganz schnell schon mal ISO 1600 und mehr?

Und der AF der 7D mag marginal besser sein als der einer 40/50/60D, er kommt, auch wenn er "vielfältiger konfigurierbar" ist, nicht an die Präzision und Geschwindigkeit der 1er heran... nicht an die Mark IV, nicht an die Mark III, auch nicht an die alten Mark II (N). Insbesonders nicht, wenn sich das Motiv flott auf die Kamera zubewegt oder von ihr hinweg.

Und hier sind wir wohl beim Hauptproblem der 7D. Sie ist keine günstige Westentasche 1er. Aber gerade das wollten viele in ihr sehen, bzw. haben es sich von ihr erhofft. Geschürt hat diese Erwartungshaltung freilich das Marketing, aber es sollte jedem klar sein... zum Golfpreis gibt es eben keinen Passat.

Die 7D ist vielleicht gar keine so schlechte Kamera, aber sie ist keine Profi-DSLR.

Gruß Uwe
 
Hallo zusammen,
da ich gerade auch in der Entscheidungfindung bin, welchen Kamerbody ich mir zulegen werde, fällt es mir auf, das sehr viele 7D's angeboten werden. Das ist rein subjektiv,
Ist wie mit dem Gebrauchtwagenkauf.
Wenn man ein Modell ins Auge gefasst hat, sieht man es plötzlich extrem häufig auf der Straße.
Mach dir keine Gedanken darum, niemand von uns weiß, wieviele Kameras welcher Serie wie oft verkauft wurden und wie lange sie der Käufer behalten hat.
Ich habe seit 2005 die 4. DSLR und habe das nächste Modell immer hauptsächlich aus Spaß an der Freude gekauft und nicht weil ich unzufrieden war.
 
Nun, ich sehe gerade das angebliche "Ausschnittspotential" der 18 Megapixel der 7D sehr kritisch angesichts der Rauschorgien, die uns die klitzekleinen zusammengepferchten Pixelchen bescheren.

Vielleicht mal weniger wild herumspekulieren und sich mehr an Bildern orientieren? ;)

Braucht man nicht gerade bei Wildlife auch ganz schnell schon mal ISO 1600 und mehr?

Nö.


Und der AF der 7D mag marginal besser sein als der einer 40/50/60D, er kommt, auch wenn er "vielfältiger konfigurierbar" ist, nicht an die Präzision und Geschwindigkeit der 1er heran... nicht an die Mark IV, nicht an die Mark III, auch nicht an die alten Mark II (N). Insbesonders nicht, wenn sich das Motiv flott auf die Kamera zubewegt oder von ihr hinweg.

Theoretisches Gebabbel.
Für "flott auf die Kamera sich zubewegendes Getier" reicht der AF der 7D bei weitem.
Etwas schwieriger wird es bei Kampfjets. Da schafft die 7D nur bis zu einer Entfernung von 50m das Tracken eines sich nähernden Jets, der 500 km/h drauf hat :D

PS: die 1DMkIII schafft auch nicht mehr....

Und hier sind wir wohl beim Hauptproblem der 7D.

Sie hat kein Hauptproblem. Grober Denkfehler :top:

Sie ist keine günstige Westentasche 1er.

Soll sie auch gar nicht sein. Eine 7D ist nun mal für Wildlife einer 1DIII jederzeit vorzuziehen.

Aber gerade das wollten viele in ihr sehen, bzw. haben es sich von ihr erhofft. Geschürt hat diese Erwartungshaltung freilich das Marketing, aber es sollte jedem klar sein... zum Golfpreis gibt es eben keinen Passat.

Wer will einen Passat, außer wenn das Raumangebot ein wichtiges Kriterium darstellt, wenn er einen Golf mit der gleichen Leistung bekommt?
Sind ja außer der Karosse fast identisch.


Die 7D ist vielleicht gar keine so schlechte Kamera, aber sie ist keine Profi-DSLR.

Gruß Uwe

Davon mal abgesehen, dass das keinen Schw..... interessiert, ob nun von manchen als "Profi-DSLR" betituliert oder nicht, wird die 7D gerade auch von Profis viel eingesetzt ;)
Denn diese kaufen sich ihre Kamera nach Leistung und nicht nach Protzfaktor.

Gruß
Peter
 
Also ich verkaufe meine 7D nur schweren Herzens - ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Es war / ist die erste "nicht Einser-Canon", die sich nicht "klapprig" anfühlt. Sie hat (bis zur 5D Mark 3) den mit Abstand besten AF aller "nicht Einser-Canon". Sie belichtet deutlich sicherer als alle anderen "nicht Einser-Canons". Und rasend schnell ist sie auch noch. Es fallen mir auf der Minusseite eigentlich nicht viele Punkte ein - ausser das es halt keine Vollformat Kamera ist ;) Und das ist nun auch mein Verkaufsgrund.
 
- sollte es sich um Wildlebende größere Tiere handeln, bist du bei der 7D gut aufgehoben

- gehts um Macros und Zoo bzw. Wildparkfotografie wäre auch ne 5D MII ne Überlegung wert.

Auch bei Zoo- und Wildparkfotografie finde ich eine Brennweitenverlängerung um Faktor 1,6 praktisch. ;)

Ich werde sehr viel Wildlife machen und selten in Tierparks oder Zoo's meine Zeit verbringen.

Dann würde ich eine 7D wählen. Wobei ich, s.o., auch für letzteres eine Crop-Kamera bevorzugen würde.

Sie belichtet deutlich sicherer als alle anderen "nicht Einser-Canons".

Die 7D hat doch das gleiche Belichtungsmesssystem wie auch die 1100D, 550D, 600D und 60D!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein (der Sensor ist der gleiche), dennoch ist die Software dahinter nicht die selbe. (z.B. wegen der Spotmessung)
Im Vergleich zur 5D MK II z.B. ist die 7D deutlich sicherer und konsistenter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten