• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Apropos Gigantisch.... welche Gigantische Antwortwelle.. Danke schonmal!

Ich habs jetzt kapiert mit dem Freistellen.. Ich konnte das Wort vorher nicht korrekt zuordnen und dachte ihr meint das Beschneiden der Bilder. Jetzt hab ichs verstanden. Danke!

Das mit der Brennweite und dadurch besseres Freistellverhalten habe ich denke ich auch so halbwegs verstanden.

Auch wenn ich selber nicht mit beiden Kameras gearbeitet habe, muss ich mich BSM anschließen. Anhand der Bilder die ich hier im Forum begutachten konnte, waren für mich die Bilder eine Crop Kamera mehr als ausreichend.

Um mal meine Kaufentscheidung mit einzubeziehen (weil ich bin ja immernoch in Gedanken mit dem Kauf einer DSLR) lohnt sich der Mehrpreis für eine VB nicht für mich. Das Freistellen von Objekten interessiert mich natürlich auch brennend. Aber es ist ja nicht so das es mit einer Crop gar nicht geht.. Es geht halt nur nicht ganz so gut.

Die offensichtlichen Unterschiede: Mehr Pixel, besseres Rauschverhalten/Empfindlichkeit.. waren mir schon vorher klar und damit kann ich leben. Vorallem das in den Tests hier die 7D (die ich favorisiere) nen gutes Bild (wortwörtlich) abgeliefert hat.
 
Anhand der Bilder die ich hier im Forum begutachten konnte, waren für mich die Bilder eine Crop Kamera mehr als ausreichend.

Ich denke, dass auf Ausarbeitungen der Unterschied (außer in Extremsituationen) nicht zu sehen ist.
 
Ich denke, dass auf Ausarbeitungen der Unterschied (außer in Extremsituationen) nicht zu sehen ist.

Solche Aussagen find ich gut.. Um es mal anders zu sagen. Ich bin Amateuer und ich mag gute Qualität, weshalb ich kein Problem damit habe eine zweistellige Canon oder jetzt die einstellige 7D zu kaufen. Aber ich bin niemand der damit Geld verdienen möchte, weswegen es auch nicht gleich das teuerste vom teuersten sein muss.

Trotzdem wars für mich wichtig zu wissen, welche Vorteile VF bringt und warum es einigen Leuten sehr wichtig ist, diese Möglichkeiten zu nutzen, die dadurch geboten werden. (Freistellen)

Danke an alle :-)
 
Sigma crop Linsen in F 1,4 ? zeig sie mir :p

Guckst du hier:

30mm_klein.jpg


;)

Und jetzt ?

Gruß,

Markus.
 
wegen dem freistellungspotential... hat das aber nicht auch seine nachteile? mal angenommen, ich möchte in einer etwas dunkleren umgebung (z.b. eine podiumsdiskussion mit publikum) möglichst alles scharf bekommen. muss dann nicht ein "KB'ler" eine blende abblenden um die gleiche schärfentiefe zu erhalten, wie ein "crop'ler"? also wenn dem "crop'ler" z.b. blende 4 und ISO800 ausreicht, müsste dann nicht der "KB'ler" auf blende 5.6 und ISO1600 gehen um die gleiche schärfentiefe bei gleicher belichtungszeit zu erreichen, mit dem ergebniss, dass dann ein teil des "nicht-rauschvorteils" des KBs inne dütt geht?

das bitte jetzt nicht als "ketzerisch" missverstehen, es ist etwas, was ich mich schon länger ernsthaft frage.

gruß luisoft
 
Solche Aussagen find ich gut.. Um es mal anders zu sagen. Ich bin Amateuer und ich mag gute Qualität, weshalb ich kein Problem damit habe eine zweistellige Canon oder jetzt die einstellige 7D zu kaufen. Aber ich bin niemand der damit Geld verdienen möchte, weswegen es auch nicht gleich das teuerste vom teuersten sein muss.

Trotzdem wars für mich wichtig zu wissen, welche Vorteile VF bringt und warum es einigen Leuten sehr wichtig ist, diese Möglichkeiten zu nutzen, die dadurch geboten werden. (Freistellen)

Danke an alle :-)

Die "Freistellfähigkeit" ist neben der Offenblende von der Brennweite und vom Objektabstand abhängig...ein guter Fotograf, der das Zusammenspiel der drei Parameter kennt und zu nutzen weiß, kann mit Crop wie auch mit dem Kleinbildformat ähnlich gut freistellen...die sichtbaren Unterschiede sind meist marginal (von Extremsituationen abgesehen).

Der normale Hobbyist dürfte mit Crop genausogut bedient sein wie mit einem Kleinbildsensor - wobei, wenn er gerne Tiere ablichtet, der Crop Faktor ihm entscheidende Vorteile im Telebereich bringt sowie bei der Schärfentiefe im Makrobereich - deswegen favourisiere ich den Crop-Sensor.
 
Das 30'er Sigma ist ein DC ... oder wie Du es nennst: eine Crop Linse :rolleyes:
Guckst du hier:
30mm_klein.jpg

;)
Und jetzt ?
Gruß,
Markus.

OK das ist ganz genau eine ! Linse in 1,4
und damit genau das schlagende Gegenargument für meine Anmerkungen :rolleyes:

aber wie ihr meint :lol:

zeigt mir doch die Oly crop2 Linse die einem MP65 entspricht
oder zeigt mir eine Nikon DX crop 1,5 Linse die dem 200/2,0 IS entspricht

zeigt mir doch Croplinsen für Crop 1,5/1,6/2,0 mit kleinerem Bildkreis ähnlich 24/1.4 , MP65 oder TS-E

nun wirds ruhig :angel:
 
denn deine Beispiele passen weder zu diesem Fred, noch in die Canon Abteilung :ugly:

OK, für mich sind die Vorteile für KB Format eben scheinbar größer, glaub mir als die ersten crops kamen war ich begeistert, stand der Idee positiv gegenüber, aber wenig passende gewohnte L haben es mir vermiest, Oly war ja nett, alles was ich bei Canon habe könnte ich auch von Oly bekommen, nur eben nicht leichter und billiger
 
OK, für mich sind die Vorteile für KB Format eben scheinbar größer, glaub mir als die ersten crops kamen war ich begeistert, stand der Idee positiv gegenüber, aber wenig passende gewohnte L haben es mir vermiest, Oly war ja nett, alles was ich bei Canon habe könnte ich auch von Oly bekommen, nur eben nicht leichter und billiger

Ich stimme Dir in soweit zu, das die Original-Hersteller das Potential des Crop-Sensors im Objektivsegment vernachlässigen...oder anders gesagt eher zögerlich hier "Crop-Objektive" rechnen und veröffentlichen, insbesondere was weit öffnende Linsen angeht.
 
... aber wenig passende gewohnte L haben es mir vermiest ...

Das ist aber ein anderes Thema (wobei die Ls am Crop ja keine schlechte Figur machen :rolleyes:). Sigma hat ein sehr gut verarbeitetes EX mit 'ner 1,4'er Lichtstärke für den Crop auf dem Markt geworfen. Es wird ja niemand abgehalten, weitere zu bauen :top:

Und als klar war, dass die 7D "nur" eine Crop ist als Einstellige, haben auch nicht wenige Sünde gerufen :D
 
@luisoft:

Um aufs gleiche DoF wie mit einer 1,6 Crop-Kamera zu kommen musst Du bei KB Kameras sogar um gut 2 Blendenstufen abblenden.


Gruß
Daniel


wegen dem freistellungspotential... hat das aber nicht auch seine nachteile? mal angenommen, ich möchte in einer etwas dunkleren umgebung (z.b. eine podiumsdiskussion mit publikum) möglichst alles scharf bekommen. muss dann nicht ein "KB'ler" eine blende abblenden um die gleiche schärfentiefe zu erhalten, wie ein "crop'ler"? also wenn dem "crop'ler" z.b. blende 4 und ISO800 ausreicht, müsste dann nicht der "KB'ler" auf blende 5.6 und ISO1600 gehen um die gleiche schärfentiefe bei gleicher belichtungszeit zu erreichen, mit dem ergebniss, dass dann ein teil des "nicht-rauschvorteils" des KBs inne dütt geht?

das bitte jetzt nicht als "ketzerisch" missverstehen, es ist etwas, was ich mich schon länger ernsthaft frage.

gruß luisoft
 
Und als klar war, dass die 7D "nur" eine Crop ist als Einstellige, haben auch nicht wenige Sünde gerufen :D

Aber ob es wirklich eine Sünde ist? Einige behaupten ja, dass über die Jahre der VF Sensor auch in die kleineren DSLRs einziehen wird.
Ich vermute eher, das beide Systeme fürs erste auf Dauer bestand haben werden. Wegen den Vor und Nachteilen beider Varianten.
Die Miniaturisierung schreitet ja auch immer weiter vorran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten