Weil es Objektive gibt, die es so in keinem anderen System gibt.
Beispiel: 9mm / 10mm rectilineare UWW-Festbrennweiten mit >=130° diag. Bildwinkel
Beispiel: 9mm / 10mm rectilineare UWW-Festbrennweiten mit >=130° diag. Bildwinkel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber doch nicht so komprimiert in einem eigenen Faden.Alles, was hier diskutiert wird, findet sich gefühlt schon millionenfach in diesem Forum.
Wollen wir uns auf „bessere Möglichkeiten einer höheren Unschärfe außerhalb der Fokusebene und geringerer Schärfentiefe“ einigen? Klingt zwar hölzern, trifft es meiner Meinung nach aber besser. Für mich ist Freistellung mehr als möglichst große Unschärfe außerhalb der Fokusebene (Stichworte wie 3D Pop, Plastizität…). Mehr Freistellung ist oft bei MF trotz geringerer Hintergrundunschärfe vorhanden.Für mich noch:
- sehr gute Freistellungsmöglichkeiten
Das und zusätzlich eine sehr gute Lowlight Performance. Den besten Kompromiss für Wildlife und Makro bzgl. Preis, Leistung und Gewicht habe ich in einem anderen Sensorformat für mich gefunden.- sehr gute Freistellungsmöglichkeiten
MF interessiert mich nicht. Hier geht es um KB.Mehr Freistellung ist oft bei MF trotz geringerer Hintergrundunschärfe vorhanden.
Entschuldige, ich hielt den Fred für einen Witz.@blaubaer_65 und @cditfurth:
Für euch unangenehme Threads einfach ignorieren! Kann helfen. Es besteht keine Lesepflicht!
MF ist hier OT, bitte dafür einen eigenen Fred aufmachenMehr Freistellung ist oft bei MF trotz geringerer Hintergrundunschärfe vorhanden.
Dieser Thread zeigt, dass es immer wieder von vorn losgeht. Gib in der Suche den Begriff Sensorformat ein, und du wirst staunen.dann die Diskussion dennoch immer wieder von vorne beginnt.
Haben wir doch schonMF ist hier OT, bitte dafür einen eigenen Fred aufmachen![]()
Das will doch keiner-keine Freistellung, unbrauchbar bei High ISO. Lies mal den Fred hierDer 'Clou' von VF ist ja auch: Man bekommt APS-C sozusagen inklusive.
Das überkommt mich gerade. Wer in der Geschichte der Fotografie nicht ahnungslos ist, kennt auch das Halbformatige Kleinbild, das z. B. bei der neuen analogen Pentax zum Zug kommt. Die Sensorgrößen beziehen sich nicht auf das Vollformat, sondern auf das Kleinbildformat.Fragende Blicke, oder mitleidiges Schmunzeln
Also wäre dein Pro-VF-Argument sozuagen: Weil ich 'Bock drauf habe'. Aber eben auch nicht immer ?!?Ich hab mirs ganz einfach gemacht. Ich habe eine vollständige APS-C, eine VF(KB) und eine MF-Ausrüstung (letztere analog) - und jede kommt mal dran. Je nach Lust und Laune und Tagesform.
Will ichs bequem nehm ich APS-C mit zwei Zoom-Linsen, will ichs sportlich die Mittelformat mit 15kg Altglas - und für die Tage dazwischen die KB mit einer Handvoll Festbrennweiten.![]()
Und zusätzlich sogar einen Ausschnitt von MF!Der 'Clou' von VF ist ja auch: Man bekommt APS-C sozusagen inklusive.