• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Weil es Objektive gibt, die es so in keinem anderen System gibt.

Beispiel: 9mm / 10mm rectilineare UWW-Festbrennweiten mit >=130° diag. Bildwinkel
 
Für mich noch:
- sehr gute Freistellungsmöglichkeiten
Wollen wir uns auf „bessere Möglichkeiten einer höheren Unschärfe außerhalb der Fokusebene und geringerer Schärfentiefe“ einigen? Klingt zwar hölzern, trifft es meiner Meinung nach aber besser. Für mich ist Freistellung mehr als möglichst große Unschärfe außerhalb der Fokusebene (Stichworte wie 3D Pop, Plastizität…). Mehr Freistellung ist oft bei MF trotz geringerer Hintergrundunschärfe vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich damals: Ich konnte günstiges Altglas verwenden und mußte mich dabei nicht auf andere Blickwinkel umstellen. 50mm 1.8 blieben von der Bildwirkung ein 50mm 1.8 und wurden nicht zu einem exotischen 75mm 2.7. Genauso beim 85mm 1.4. Das ich mir dann dennoch irgendwann ein 75mm 2.5 gekauft habe, das ist eine andere Geschichte…
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich damals (2012) von Canon 40D zur 5D Mk ii:
- größerer Dynamikumfang und damit Reserven in RAW Bearbeitung
- ein kompaktes 50 mm wird auf einmal alltagstauglich und keine Portraitlinse mehr
- Sucher wird größer und heller (hat nicht direkt mit der Sensorgröße zu tun aber war damals so)

Dann war ich lange bei Fuji X, weil es trotz APSC folgendes hatte:
- heller, großer Sucher
- großer Dynamikumfang


Heutzutage (2024) bin ich bei Sony A7R3 statt Fuji X-T3 weil:
- Kosten und Größenvorteile von APSC gegenüber KB heutzutage nicht mehr so relevant sind wie früher. Ich wollte einen guten Augen-AF und stand vor der Wahl bei gleichem Preis eine X-T5 oder A7R3 zu beschaffen.
Dann nehm ich doch lieber das Kleinbild, wenn die Objektive, die ich brauche auch ähnlich groß und schwer sind.

Beispiele:
- Fuji 23 mm oder 33 mm F1.4 LM WR gegen Sigmas 35/2 oder 50/2.
- Fuji 16-55 F2.8 LM WR gegen Sigmas 28-70 F2.8 DG DN
- Fuji 23 mm F2 gegen Sony 40 mm 2.5 oder Sony Zeiss 35 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Stacked Sensor Technologie wurde 2017 von Sony auf VF eingeführt. Da ich die Vorteile von lautloser Eventfotografie zu schätzen weiß, bin ich einige Zeit später von Fuji APSC auf Sony VF gewechselt. Nach fünf Tagen Buchmesse kann man die schwere Kamera aber auch schon mal verfluchen
:giggle:

Außerdem habe ich auch bereits analog mit KB (und MF 6x6) fotografiert.
 
Ich hab mirs ganz einfach gemacht. Ich habe eine vollständige APS-C, eine VF(KB) und eine MF-Ausrüstung (letztere analog) - und jede kommt mal dran. Je nach Lust und Laune und Tagesform.
Will ichs bequem nehm ich APS-C mit zwei Zoom-Linsen, will ichs sportlich die Mittelformat mit 15kg Altglas - und für die Tage dazwischen die KB mit einer Handvoll Festbrennweiten. ;)
 
Ich hab mirs ganz einfach gemacht. Ich habe eine vollständige APS-C, eine VF(KB) und eine MF-Ausrüstung (letztere analog) - und jede kommt mal dran. Je nach Lust und Laune und Tagesform.
Will ichs bequem nehm ich APS-C mit zwei Zoom-Linsen, will ichs sportlich die Mittelformat mit 15kg Altglas - und für die Tage dazwischen die KB mit einer Handvoll Festbrennweiten. ;)
Also wäre dein Pro-VF-Argument sozuagen: Weil ich 'Bock drauf habe'. Aber eben auch nicht immer ?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten