• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum verkaufen so viele ihre 40D ???

'ne D40 fasst sich kein Stück besser an, als eine 400D, die sieht nur so aus (rundlicher).

Denke das hängt auch stark von den Händen des "Anfassers" ab...
 
'ne D40 fasst sich kein Stück besser an, als eine 400D, die sieht nur so aus (rundlicher).

Oke, jetzt muss ich etwas berichtigen. Bis zur D80 habe ich bei Nikon und auch Canon praktisch alles mitbekommen im Einsteigersegment. Dass die Haptik der D40 nicht besser ist als die der 400D habe ich selber noch nicht getestet.

Aber generell wenn man die Modelle in den letzten Jahren und auch die D300 mit der 40D vergleicht, liegt Nikon in der Haptik ganz klar vorne. (Sagen wir mal für die Mehrheit). Die gute Haptik habe ich wirklich vermisst, als ich von der D200 zur 30D umgestiegen bin. Nur das eine: Eine gute Haptik macht noch keine guten Bilder.
 
@ robn

den autofokus der 400d halte ich für "dämlich". allein wie die 40d die messpunkte setzt ist wesentlich "intelligenter". ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll. bei der 400d habe ich mich ständig geärgert über die ergebnisse.

jetzt bin ich voll zufrieden

so long

molle
 
Nur das eine: Eine gute Haptik macht noch keine guten Bilder.

Eben. Ich habe mit der haptischen Katastrophe 400D schon viele gute Bilder
gemacht, und ich kenne jemand, der seit Jahren eine D70 hat und noch nicht ein
einziges gutes gemacht hat :evil: Nicht ein einziges!
Ist wohl auch eine Art Talent :D
 
Eben. Ich habe mit der haptischen Katastrophe 400D schon viele gute Bilder
gemacht, und ich kenne jemand, der seit Jahren eine D70 hat und noch nicht ein
einziges gutes gemacht hat :evil: Nicht ein einziges!
Ist wohl auch eine Art Talent :D

Was soll denn an der 400D eine haptische Katastrophe sein ? :confused:
Man kanns auch übertreiben. Die 40D sieht zur D300 von Nikon nämlich auch alt aus was die Haptik betrifft.
 
....wenn man das kit-objektiv 18-55 auf der 400d hat und auch das 55-200 und dann das 17-85 USM IS und das 70-300 USM IS kauft, wo beide kit-objektive reinpassen....das z.b. 70-300 auf die 400d "schraubt" dann wird einem das ganz klar. die 400d ist zu klein und leicht für solche objektive. ich habe schwierigkeiten gehabt das vernünftig zu halten. aus diesem grunde habe ich die 40d gekauft.
 
Jungs, sagt doch gleich, dass man entweder das Colani-rundgelutschte Design der Canonen mag, oder eben das ziegelstein-artige Nikon-Design.

Wer aber deshalb seine 40D verkauft - oh Herr im Himmel, was ist aus den Fotografen geworden.

Das Hauptproblem sehe ich darin, dass anscheinend viele User der Auffassung sind, es gäbe genau so viele 40D wie z.B. D300 in der Gemeinde. Dazu kommt noch das Übersehen von Aktionen wie der Mediamarkt-Aktion, wo viele auf- oder umgestiegen sind.

So ein Marktgefüge besteht aus vielen klienen Einzelheiten. Das bekommt man täglich zu spüren. erinnert ihr euch noch an die Werbeaktion von Zimbo (Wurst)? Dieser Hersteller war vor einigen Jahren nahezu unbekannt. Durch eine Werbekampagne wurde er aber zu einer der bekanntesten Marken in diesem Bereich.

was hat Zimbo gemacht? Sie haben eine Kampagne gestartet, wo sie 2 Wochen lang so ziemlich jede Werbetafel gemietet haben, die sie kriegen konnten, und dort "Zimbo - das ist kein xxxx" in veränderten xxxx drauf geschrieben haben.

Ähnlich ist es mit den Verkäufen der 40D. Nur weil 1-2 Wochen lang einige Leute ihre 40D verkauft haben, ist das noch kein Exodus der User.

Beispiel: bei ebay sind momentan ~20 zu verkaufende gebrauchte Nikon D80 gelistet, dazu über 50 D200, sogar 5 D300, aber nur 10 Canon 40D.

=> ist da nun ein Exodus der Dxxx im Gange? Haben sie vielleicht einen Serienfehler, der noch nicht bekannt ist? Kommt morgen die D90/D400/ raus? Stellt Nikon seine DSLR-Produktion ein? ;)

Bleibt doch mal locker, und seht nicht nur den Augenblickseindruck. Nur weil die S-Bahn im Berufsverkehr übervoll ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch um 3 Uhr nachts stehen muss :rolleyes:
 
Nun ja, der 40D-Verkauf boomt weiter, immer stärker! Obs an der 50D liegt und jeder noch möglichst viel aus seinem bald veralteten Teil herausschlagen will?
 
ich liebe meine 40d und würde sie um gottes willen niemals verkaufen!
gibt absolut nix, was ich an dieser kamera vermisse. würde auch immer wieder meine kaufempfehlung aussprechen.

für mich absolut perfekt.
 
Eigenartig finde ich es auch, dass fast alle 40D-Bodys zu einem Preis von ~680€ verkauft werden.

Für 699€ gibt es das Ding bereits NEU. Scheinbar weiß das niemand. :rolleyes:
 
:lol: Unglaublich....echt. :rolleyes:

Das war jetzt ja nicht aus meiner Sicht gesprochen!


Eigenartig finde ich es auch, dass fast alle 40D-Bodys zu einem Preis von ~680€ verkauft werden.

Für 699€ gibt es das Ding bereits NEU. Scheinbar weiß das niemand. :rolleyes:

Der Preis geht doch bestimmt noch runter, sobald die 50D auf dem Markt ist, oder? Dann könnte sich ein armer Student, wie ich, das Teil endlich auch leisten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich glaube hier gibt es einfach zuviele Leute, die ihre Kamera aufrüsten wie ihren PC, das fotografieren kommt erst danach.
Benchmark hier, Linsentest da. Es werden sogar Rahmen um Focustestbilder gemacht. Na da sag ich doch mal echt toll gemacht.

Alle die das Geld haben werden sich eh die 50d kaufen, und alle die das Geld nicht haben, versuchen sich entweder rauszureden oder sind einfach ruhig weil sie glücklich sind.

Abgesehen davon denke ich, daß viele, die hier mit der 15000 Euro Ausrüstung ankommen es beruflich machen und sich das privat auch nicht leisten würden. (bis auf wenige die es einfach haben)

im Moment ist die 40d einfach unschlagbar günstig, aber deswegen nicht schlechter geworden (komisch, bis vor einer Woche war sie noch top, oder??)

Ich weiß noch genau wie ich im November vor der 40d stand, damals noch 1200 Euro der Body und mir der Zahn tropfte.
Weil ich aber nun mal nicht so viel ausgeben wollte, habe ich mir halt die K10d als erste DSLR gekauft.
Nach knapp 6000 Bildern gemerkt, dass ich höhere Ansprüche habe,
und da ich sie gut verkaufen konnte und mittlerweile noch etwas gespart, habe ich mir jetzt die 40d gegönnt.

Im Endeffekt entscheidet meiner Meinung nach das Objektiv über die Qualität, und nicht der Body.
Alle aktuellen Bodys sind in der Lage mit einer guten Linse sehr gute Ergebnisse abzuliefern.
Der Body ist meiner Meinung mehr Individualsache in Richtung Haptik, Bedienung und Geschwindigkeit.

So langsam kommt es mir vor, als ob hier nur noch jemand Ahnung von Fotografie hat, der den neuesten Body hat, alles andere ist egal.

Aber was rege ich mich auf, soll doch jeder selber sehen.
Ich freue mich über mein 17-55 2,8 an meiner neuen 40d und lache in mich hinein.


Gruß, Paule
 
So, hab noch mal eine Frage hierzu! Solangsam soll dann die 40D meine gute 400D ablösen! Neu liegt der Preis der 40D ja derzeit bei +- 700 Euronen! Die 50D ist draußen...kann man jetzt dennoch beruhigt bei der 40D zuschlagen, oder ist es zu erwarten, dass der Preis noch ein gutes Stück runter geht? Hat jemand Erfahrungen oder ähnliches?
 
Spekuliert mal nicht so viel um die "neuen" Kams.
Ob die 50D soooo viel besser wird ist noch offen, weiterhin wird es auch diesmal wieder lange lange dauern, bis Canon die ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt hat - ich kann mich noch gut an die 40D in den ersten 6 Monaten erinnern..:D:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten