Sag mal, du hast mein Posting:
[ ] gelesen
[ ] verstanden
(zutreffendes bitte ankreuzen).
Ich mein mal ehrlich, das ist doch echt Verstandsresistenz was du zeigst.
Natürlich kann man viele Bilder, die man mit einer DSLR machen kann, auch mit einer Bridge machen. Und man kann mit einigen Bridge-Kameras auch mehr machen (kleine Videos zum Beispiel), die mit einer DSLR nicht gehen.
Aber das mit dem Makro ist einfach ein Irrglaube. Ich habe weiter vorne Fliegen-Makros von Silvax gepostet, die man mit keiner Bridge jemals so hinbekommen wird. Für die Schärfe und die Aufnahme an sich ist eine Speziallinse notwendig, weil keine Allround-Linse eine entsprechende optische Qualität liefern kann.
Und der Einsatz einer solchen Linse ist eben zur Zeit (fast) nur an einer SLR möglich, weil das Spiegelsystem eben das einzige ist, das einen echten und problemlosen Linsenwechsel ermöglicht.
Ich gehe noch weiter als du: ich sage, das du mit der Bridge
100% der Aufnahmen machen kannst, die mit einer sagen wir mal 400D mit Superkit, also 18-55 und 55-200 (also den von dir angesprochenen zwei Linsen) möglich sind. Wirklich,
100%!
Aber du kannst genau
0% der Aufnahmen machen, die mit:
1. Tilt/Shift-Optiken möglich sind
2. mit extremen Makro-Optiken möglich sind
3. die mit einem 100-400/4L möglich sind
4. mit einem 50/1.2 möglich sind
5. mit einem 85/1.4 möglich sind
6. mit einem 180/1.8 möglich sind (WAAAAHNSINNS-Linse!)
Natürlich kosten fast alle der aufgeführten Linsen bis zum zehnfachen einer Bridge-Kamera.
Aber schau doch mal über den Tellerrand Bridge und nimm wahr, das es eben bekloppte wie uns gibt, die gerne dazu bereit sind, einige Kleinwagen auf den Tisch zu legen, um diese Bilder machen zu können. Wobei du doch sogar selber ne SLR hast?
Das ist genau das, was ich schon Seiten vorher versucht habe zu erklären, und es kommt immer nur ein "StimmtDochGarnicht" entgegen gebölkt, zeitweise mit einem Schmetterlings-"Makro" (keine schlechte Aufnahme, aber meilenweit von einem wirklichen Extrem-Makro entfernt!) als "Beweis" garniert.
Ich versteh das auch nicht? Wieso wollen hier einige geradezu zwanghaft behaupten, das man eine DSLR "eigentlich" doch nicht braucht, weil man ja fast (!!) alles auch mit ner Bridge machen kann. Damit widerlegen sich betreffende Personen sogar selbst, weil sie zugeben, das 10% der Bilder eben NICHT möglich sind.
Und genau das habe ich auch schon in meinem Posting erklärt, das saroman sogar vollständig zitiert hat, bevor er nochmal das "Gegenteil" drunter geschribbelt hat. Und was ist das überhaupt für eine Begründung? "Die DSLR ist nicht besser, weil 90% der Leute sie nicht voll ausreizen und deshalb besser ne Bridge gekauft hätten"?
Ts.
Der Hinweis, mit einer Bridge hat man sogar "mehr" Möglichkeiten ist richtig.
Nehmen wir als Beispiel ein Schweizer Taschenmesser, und ein Katana. Mit dem Schweizer Taschenmesser hat man viel mehr Möglichkeiten, es ist zudem kleiner, besser zu transportieren, braucht viel weniger Pflege - kurz es ist besser?
Nicht, wenn ich einen 30cm-Kürbis mit einem Schlag spalten will.
Dabei sind doch höchstens 0.01% der Aufgaben Kürbisspaltungen!
Trotzdem. Ich will Kürbisse Spalten, also kaufe ich ein Katana, kein Schweizer Taschenmesser.
Klar, wer sowieso nur "normale" Fotos machen will - also die besagten 90% - der ist mit einer Bridge besser bedient.
Wer aber ein System haben will, das er ausbauen kann, das er seinen eigenen Möglichkeiten anpassen kann, der zu einem späteren Zeitpunkt noch "Erweiterungen" kaufen möchte - der ist mit der DSLR besser dran.
Mal abgesehen davon, dass eine DSLR halt auch ein typisches "Erwachsenenspielzeug" ist, der Objektivwechsel ist ja so ein bisschen wie das zerlegen und neu zusammenbauen eines Lego-Krans. Egal ob ne Bridge die Bilder kann oder nicht - ich will SPIELEN