• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum soll eine DSLR besser sein ?

Falsch denn das was zu 90% der DSLR Besitzer machen kannste locker mit ner Bridge Kamera machen...
Das unterschreib ich doch mal glatt... Das sind auch in etwa die 90% die bei mir in der Rundablage landen und aus den restlichen 10% sortiere ich die wirklich guten Bilder für die Präsentation aus... :p
 
Hmmm, seit 2004 schlage ich mich damit rum, eine Bridgekamera zu kaufen. Ganz knapp davor war ich bei der Oly 8080 und der S20pro, aber habe mich dann (das war für die Tour durch die Mongolei) doch entschieden, meine QV-4000 zu behalten, da wäre es mir reichlich egal gewesen, wenn sie anschließend verreckt. Tja, hat sie ein dreiviertel Jahr später auch gemacht, aber nur weil ich sie in Mineralwasser gebadet habe. O.k., vorher ist sie mir unzählige Male runtergefallen, im Schnee eingefroren, etc... aber das wäre OT.
Dann musste also ein Ersatz her und das war die Casio Z750. Ja, genau, die mit dem Lens Error. Hatte ich natürlich auch und mich totgeflucht. Im Urlaub in Andalusien hatte ich nur die Exilim dabei und was soll ich sagen: Es ist unglaublich praktisch und handlich, aber die Bilder bleiben eben ERINNERUNGSbilder. Am Rechner bei der Nachbearbeitung (Panos etc.) habe ich mich dann schon gefragt, wie man die wenige Information auf 4,5MB pro jpg aufblasen kann. Es musste also was besseres her.

Sony DSC-R1. Erster Reflex: Das ist meine Kamera. Live-View is geil, 24-120 is genau richtig, go for it. Dann der erste haptische Kontakt, die ersten Fotos - näää, die Kiste blieb beim Freundlichen.
Jetzt die Pentax und seeeehr happy damit. Der Wackeldackel rockt! 1/6 bei 300mm aus der Hüfte sind mit der R1 schlicht nicht drin. Falls es irgendwann mal eine R2 mit Wackeldackel gibts, könnte ich echt schwach werden, idealerweise mit Fujisensor *träum*

Und nu? In der Anzugtasche steckt sehr oft die Z750 für die Party-Erinnerungs-fotos und im Urlaub kommt primär die Pentax zum Einsatz. Und alle sind glücklich.
 
Falsch denn das was zu 90% der DSLR Besitzer machen kannste locker mit ner Bridge Kamera machen denn wo ist der Sinn das sich die meisten solche Doppelzoom Kits kaufen und das wars dann ? Meist 18-55 und 55-200 !

Nehm ich ne Panasonic FZ50 kann ich sogar noch mehr machen als all die super DSLR Besitzer mit ihren 2 Linsen.

Die FZ50 als Beispiel kann man perfect für Tele ( 420 mm ) und Machro sowie Video nutzen zudem kann ich durchs Display extreme Stellungen nutzen

Sag mal, du hast mein Posting:

[ ] gelesen
[ ] verstanden

(zutreffendes bitte ankreuzen).

Ich mein mal ehrlich, das ist doch echt Verstandsresistenz was du zeigst.

Natürlich kann man viele Bilder, die man mit einer DSLR machen kann, auch mit einer Bridge machen. Und man kann mit einigen Bridge-Kameras auch mehr machen (kleine Videos zum Beispiel), die mit einer DSLR nicht gehen.

Aber das mit dem Makro ist einfach ein Irrglaube. Ich habe weiter vorne Fliegen-Makros von Silvax gepostet, die man mit keiner Bridge jemals so hinbekommen wird. Für die Schärfe und die Aufnahme an sich ist eine Speziallinse notwendig, weil keine Allround-Linse eine entsprechende optische Qualität liefern kann.

Und der Einsatz einer solchen Linse ist eben zur Zeit (fast) nur an einer SLR möglich, weil das Spiegelsystem eben das einzige ist, das einen echten und problemlosen Linsenwechsel ermöglicht.

Ich gehe noch weiter als du: ich sage, das du mit der Bridge 100% der Aufnahmen machen kannst, die mit einer sagen wir mal 400D mit Superkit, also 18-55 und 55-200 (also den von dir angesprochenen zwei Linsen) möglich sind. Wirklich, 100%!

Aber du kannst genau 0% der Aufnahmen machen, die mit:
1. Tilt/Shift-Optiken möglich sind
2. mit extremen Makro-Optiken möglich sind
3. die mit einem 100-400/4L möglich sind
4. mit einem 50/1.2 möglich sind
5. mit einem 85/1.4 möglich sind
6. mit einem 180/1.8 möglich sind (WAAAAHNSINNS-Linse!)

Natürlich kosten fast alle der aufgeführten Linsen bis zum zehnfachen einer Bridge-Kamera.

Aber schau doch mal über den Tellerrand Bridge und nimm wahr, das es eben bekloppte wie uns gibt, die gerne dazu bereit sind, einige Kleinwagen auf den Tisch zu legen, um diese Bilder machen zu können. Wobei du doch sogar selber ne SLR hast?

Das ist genau das, was ich schon Seiten vorher versucht habe zu erklären, und es kommt immer nur ein "StimmtDochGarnicht" entgegen gebölkt, zeitweise mit einem Schmetterlings-"Makro" (keine schlechte Aufnahme, aber meilenweit von einem wirklichen Extrem-Makro entfernt!) als "Beweis" garniert.

Ich versteh das auch nicht? Wieso wollen hier einige geradezu zwanghaft behaupten, das man eine DSLR "eigentlich" doch nicht braucht, weil man ja fast (!!) alles auch mit ner Bridge machen kann. Damit widerlegen sich betreffende Personen sogar selbst, weil sie zugeben, das 10% der Bilder eben NICHT möglich sind.

Und genau das habe ich auch schon in meinem Posting erklärt, das saroman sogar vollständig zitiert hat, bevor er nochmal das "Gegenteil" drunter geschribbelt hat. Und was ist das überhaupt für eine Begründung? "Die DSLR ist nicht besser, weil 90% der Leute sie nicht voll ausreizen und deshalb besser ne Bridge gekauft hätten"?

Ts.

Der Hinweis, mit einer Bridge hat man sogar "mehr" Möglichkeiten ist richtig.

Nehmen wir als Beispiel ein Schweizer Taschenmesser, und ein Katana. Mit dem Schweizer Taschenmesser hat man viel mehr Möglichkeiten, es ist zudem kleiner, besser zu transportieren, braucht viel weniger Pflege - kurz es ist besser?

Nicht, wenn ich einen 30cm-Kürbis mit einem Schlag spalten will.

Dabei sind doch höchstens 0.01% der Aufgaben Kürbisspaltungen!

Trotzdem. Ich will Kürbisse Spalten, also kaufe ich ein Katana, kein Schweizer Taschenmesser.

Klar, wer sowieso nur "normale" Fotos machen will - also die besagten 90% - der ist mit einer Bridge besser bedient.

Wer aber ein System haben will, das er ausbauen kann, das er seinen eigenen Möglichkeiten anpassen kann, der zu einem späteren Zeitpunkt noch "Erweiterungen" kaufen möchte - der ist mit der DSLR besser dran.

Mal abgesehen davon, dass eine DSLR halt auch ein typisches "Erwachsenenspielzeug" ist, der Objektivwechsel ist ja so ein bisschen wie das zerlegen und neu zusammenbauen eines Lego-Krans. Egal ob ne Bridge die Bilder kann oder nicht - ich will SPIELEN :D
 
Trotzdem. Ich will Kürbisse Spalten, also kaufe ich ein Katana, kein Schweizer Taschenmesser.
Hast Du in einem Katana-Forum schon mal erlebt, dass sich jemand dafür rechtfertigen muss, dass er ein Katana hat, wo es doch ein Schweizermesser von Aldi auch tun würde?
Ein Smart reicht für die Fortbewegung, trotzdem kaufen sich einige Menschen einen Sportwagen. Trotzdem beschwert sich kaum jemand, dass man mit einem Sportcabrio keinen Kleiderschrank transportieren kann.

Egal ob ne Bridge die Bilder kann oder nicht - ich will SPIELEN :D
Dann kauf Dir eine Canon :-)
 
Aber das mit dem Makro ist einfach ein Irrglaube. Ich habe weiter vorne Fliegen-Makros von Silvax gepostet, die man mit keiner Bridge jemals so hinbekommen wird.

Kleines Beispiel eines Fliegen und Ameisen-Makros mit der Fuji S9500 (mit zusätzlichem Adapter für schlappe 35,- Raynox250), von wegen geht mit einer Bridge nicht. Mehr dazu unter S9500 Macro Setup /John, Sweden

... ich will SPIELEN

Das erklärt natürlich so einiges.
 
Sag mal, du hast mein Posting:

[ ] gelesen
[ ] verstanden

(zutreffendes bitte ankreuzen).

Ich mein mal ehrlich, das ist doch echt Verstandsresistenz was du zeigst.

Natürlich kann man viele Bilder, die man mit einer DSLR machen kann, auch mit einer Bridge machen. Und man kann mit einigen Bridge-Kameras auch mehr machen (kleine Videos zum Beispiel), die mit einer DSLR nicht gehen.

Aber das mit dem Makro ist einfach ein Irrglaube. Ich habe weiter vorne Fliegen-Makros von Silvax gepostet, die man mit keiner Bridge jemals so hinbekommen wird. Für die Schärfe und die Aufnahme an sich ist eine Speziallinse notwendig, weil keine Allround-Linse eine entsprechende optische Qualität liefern kann.

Und der Einsatz einer solchen Linse ist eben zur Zeit (fast) nur an einer SLR möglich, weil das Spiegelsystem eben das einzige ist, das einen echten und problemlosen Linsenwechsel ermöglicht.

Ich gehe noch weiter als du: ich sage, das du mit der Bridge 100% der Aufnahmen machen kannst, die mit einer sagen wir mal 400D mit Superkit, also 18-55 und 55-200 (also den von dir angesprochenen zwei Linsen) möglich sind. Wirklich, 100%!

Aber du kannst genau 0% der Aufnahmen machen, die mit:
1. Tilt/Shift-Optiken möglich sind
2. mit extremen Makro-Optiken möglich sind
3. die mit einem 100-400/4L möglich sind
4. mit einem 50/1.2 möglich sind
5. mit einem 85/1.4 möglich sind
6. mit einem 180/1.8 möglich sind (WAAAAHNSINNS-Linse!)

Natürlich kosten fast alle der aufgeführten Linsen bis zum zehnfachen einer Bridge-Kamera.

Aber schau doch mal über den Tellerrand Bridge und nimm wahr, das es eben bekloppte wie uns gibt, die gerne dazu bereit sind, einige Kleinwagen auf den Tisch zu legen, um diese Bilder machen zu können. Wobei du doch sogar selber ne SLR hast?

Das ist genau das, was ich schon Seiten vorher versucht habe zu erklären, und es kommt immer nur ein "StimmtDochGarnicht" entgegen gebölkt, zeitweise mit einem Schmetterlings-"Makro" (keine schlechte Aufnahme, aber meilenweit von einem wirklichen Extrem-Makro entfernt!) als "Beweis" garniert.

Ich versteh das auch nicht? Wieso wollen hier einige geradezu zwanghaft behaupten, das man eine DSLR "eigentlich" doch nicht braucht, weil man ja fast (!!) alles auch mit ner Bridge machen kann. Damit widerlegen sich betreffende Personen sogar selbst, weil sie zugeben, das 10% der Bilder eben NICHT möglich sind.

Und genau das habe ich auch schon in meinem Posting erklärt, das saroman sogar vollständig zitiert hat, bevor er nochmal das "Gegenteil" drunter geschribbelt hat. Und was ist das überhaupt für eine Begründung? "Die DSLR ist nicht besser, weil 90% der Leute sie nicht voll ausreizen und deshalb besser ne Bridge gekauft hätten"?

Ts.

Der Hinweis, mit einer Bridge hat man sogar "mehr" Möglichkeiten ist richtig.

Nehmen wir als Beispiel ein Schweizer Taschenmesser, und ein Katana. Mit dem Schweizer Taschenmesser hat man viel mehr Möglichkeiten, es ist zudem kleiner, besser zu transportieren, braucht viel weniger Pflege - kurz es ist besser?

Nicht, wenn ich einen 30cm-Kürbis mit einem Schlag spalten will.

Dabei sind doch höchstens 0.01% der Aufgaben Kürbisspaltungen!

Trotzdem. Ich will Kürbisse Spalten, also kaufe ich ein Katana, kein Schweizer Taschenmesser.

Klar, wer sowieso nur "normale" Fotos machen will - also die besagten 90% - der ist mit einer Bridge besser bedient.

Wer aber ein System haben will, das er ausbauen kann, das er seinen eigenen Möglichkeiten anpassen kann, der zu einem späteren Zeitpunkt noch "Erweiterungen" kaufen möchte - der ist mit der DSLR besser dran.

Mal abgesehen davon, dass eine DSLR halt auch ein typisches "Erwachsenenspielzeug" ist, der Objektivwechsel ist ja so ein bisschen wie das zerlegen und neu zusammenbauen eines Lego-Krans. Egal ob ne Bridge die Bilder kann oder nicht - ich will SPIELEN :D


Mit 90% meinte ich eher die User. 90% der DSLR User bräuchten keine DSLR denn NUR mit einem Kit komme ich nicht viel weiter und habe teils sogar weniger Möglichkeiten als mit ner DSLR.

Und Soory aber Du erzählsdt wieder unsinn denn eine DSLR ist kein Erwachsennen Spielzeug denn Bridgenutzer sind keine Kinder !

Klar das man eine DSLR speziell anpassen kann wenn es muss aber ich wette das weniger als 25% der DLSR Nutzer eines Deiner genannten Objektive hat.

Und selbst super Macros kannste mit ner FZ50 als Beispiel machen alles andere ist schönreden es sei denn Du brauchst wirklich speed.

3. die mit einem 100-400/4L möglich sind - Welch ein Hersteller hat denn so eine Linse ? Soweit ich weis keiner denn !

Aber ich denke es muss auch nicht immer " braucht man " sein viele wollen halt eine was ja auch nicht falsch ist
 
in diesem thread schlagen sich einige wohl bald die köppe ein...?!

solange eine kompakte kompromisse bedeutet, bleibe ich dem antiquierten spiegel treu, denn kompromisse eingehen....neeeeeeee!!! nicht mit mir.
 
Schöne Partyfotos mit Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang...geht das mit einer Kompakten auch? :evil:
Und wie sieht das aus mit entfesseltem Blitz? Stoboskop-Blitz?
Ansteuern einer Studio-Blitzanlage?
Fragen über Fragen....
 
Na ja, vor ein paar Jahren schienen die "Kompakten" einfach besser zu sein, wenn ich das alles lese...heute will jeder Megapixel en masse.

Es erschreckt mich, wenn heute auf einen 1/2,5" CCD 7 MP gequetscht werden, wo meine alte Dimage Z2 auch schon so nen großen Sensor mit 4 MP hatte...
Rein von den Featurs her ist mein Powershot S3IS besser, aber irgendwie gehen mehr Bilder in die Hose, gerade bei Zwielicht. Da ist die Dimage erstaunlich gut.

Die Sony R1 hatte ich mir auch mal angeschaut.

Aber ich finde, das Ding ist nur nen Kompromiß. Irgendwie finde ich die Bilder nicht besser als bei meinen bisherigen Cams, der Zoom reicht ja mal grade vom Daumen zum kleinen Finger und Serienbilder macht sie zu langsam.
und wenn schon Display, dann bitte voll klapp- und schwenkbar...
Und wenn schon so nen Kloben, dann auch Wechselobjektive anbieten...dann könnte man die DSLR schon eher attackieren.

Ich kann es kaum erwarten, genug Geld für die Pentax K10D zusammen zu haben :D .
 
in diesem thread schlagen sich einige wohl bald die köppe ein...?!

Das wohl nicht, aber ich schätze, es braucht ein User bald 'ne ganze Pulle Baldrian zur Beruhigung. :D


Jan W. schrieb:
Schöne Partyfotos mit Blitz

Such dir welche aus (KLICK), ich bin sicher J.P. verkauft auch gerne ein paar S9500/F30 Bildchen. Original Ton J.P. "Most were taken with the S9500, some with the F30. Can't wait to get the S9600!" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir welche aus (KLICK), ich bin sicher J.P. verkauft auch gerne ein paar S9500/F30 Bildchen. Original Ton J.P. "Most were taken with the S9500, some with the F30. Can't wait to get the S9600!" ;)

Bitte richtig zitieren...wenn schon zitieren. Es ging nicht um stinknormale Partyfotos...vielleicht nocheinmal lesen? Falls du nicht weißt, was ein zweiter Verschlußvorhang ist; ich beantworte das gerne. Aber nicht gleich meinen Text im Zitat verstümmeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema ist immer wieder gleichermaßen belustigend wie sinnlos.

In einem DSLR-Forum die Frage zu stellen was an einer DSLR besser sein soll ist ähnlich blödsinnig wie in einem Roadster-Forum zu fragen was an einem Roadster besser als an einem Kombi ist.

Das einzige Merkmal, welches eine Kamera zu einer DSLR macht ist das Sucherkonzept, das einzige was eine Kamera zu einer Kompakten macht ist das feste Objektiv.

Ist gibt (gab) DSLR als Kompaktkameras (Olympus, HP, Pentax), es gibt Kompaktkameras mit großem Sensor (Sony) und Systemkameras ohne SLR-Sucher (Epson, Leica).
 
157 Antworten und eine ist vom Themenersteller.

Echt klasse von bernaci.


Jemand schreibt eine vollkommen dusselige und überflüssige Behauptung und alles stürtzen sich drauf. :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten