• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum so oft nikon?

Bei Skateboard wird 1. viel geblitzt und 2. sind es meist low-budget-Ausrüstungen. Könnte mit CLS oder der Blitzsync der D70 zu tun haben ...
 
Ach ja, und das Grundgerüst ist Edelstahl (mit Plastik überzogen), was ist dann eine tolle Haptik ? Titan mit Goldlegierung ???

Na ja, was erwartest du bei solch einer Diskussion? Die eigene Marke fühlt sich natürlich toll an und alles ist vieeeel besser, bei der Konkurrenz hingegen ist das Anfaßgefühl "billig" und schneller kaputt gehen die Kameras natürlich auch...:rolleyes:
Die eigene Ausrüstung ist heilig und alles andere Schrott.

Skateboards und andere Dinge kann man mit jeder Marke fotografieren, aber na ja, was erzähle ich da...mach die Diskussion im Canon-Forum auf und frage, warum für Zweck X so viele Leute mit Canon fotografieren, dann wirst du auch solche Geschichten hören.
 
na NIKON Plaste :lol:

Nee im Ernst. In der Robustheit werden sie sich nix nehmen aber das Oberflächenfinish der preiswerten Nikons vermittelt ein solideres Gefühl (jedenfalls bei mir)

Frank
Genau das habe ich gesagt. Falls ich jemandem - obwohl er wirklich weiß, was Haptik bedeutet - auf den Schlips getreten fühlt, tut mir das Leid. Andernfalls darf der Begriff gerne bei Wikipedia recherchiert werden (Wikipedia:Haptische Wahrnehmung). Hat also nicht mit der tatsächlich Haltbarkeit, Robustheit o.ä. zu tun, sondern betrifft allein das von der Oberfläche vermittelte Gefühl, lieber Markus999.
 
Ihr habt ja alle keine Ahnug!

das kommt einzig und alleine davon, das Nikon statt ner Belederung auch Kuhfell und Flokati anbietet, das kommt den Skatern natürlich voll entgegen !
:lol:

Ps: Ich musste mir grade von meiner Frau sagen lassen, das was ich geschrieben hab nicht mehr zutrifft... ich werd alt !:(
 
Hallo zusammen,

einige der jugendlichen Fotografen die bei uns im Park nebenan Skater fotografieren nutzen D50/70 Modelle mit älteren Blitzgeräten, kann mir also auch nur vorstellen das es an den Blitzsynch.zeiten liegt. Klebst du die restlichen elektronischen Kontakte der Nikon Systemblitze bis auf den großen in der Mitte ab (oder nimmst nen alten Blitzer aus analogzeiten), können die 6 Mpix Modelle locker bis 1/8000stel blitzen & dazu ist es noch kostengünstig. Kenn mich im Canon Lager nicht so aus, weiß also nicht obs das bei den älteren Modellen auch gab?! Wäre für mich die einzige logische Erklärung wenn du dort vermehrt Nikons siehst. Werde meine D50 auch nicht abgeben, wer weiß wann man die schnelle Synchzeit nochmal brauchen kann...

Gruß, Marian
 
Ich kenne (grad nachgezählt) 8 "Photographen", die ab und zu mal Skateboarder mit Canon photographieren und 3 mit Nikon.

Deine Aussage ist also definitiv (!) falsch
 
ja ihr alle habt warscheinlich recht.
vielleicht liegt es auch nur an meiner warnehmung, das ich einfach nur wahnvorstellungen habe und total dumm im kopf bin.

danke übrings für die antworten.
 
Könntest du bitte die Fotografen auflisten, mit Angaben wo man deren Bilder sieht?

Deine 50D sollte gleichgut wie eine D90 und eine 7D gleichgut wie eine D300 einsetzbar sein. Die Auflistung könnte natürlich nach unten und oben weiter fortgesetzt werden.

Ich bin gespannt auf die Liste.

Was für eine Liste?

Wenn Du in den Zoo gehst, sind die Fotografen Tierfotografen.
Kennst Du die alle und hast eine Liste von denen? Ich nicht und ich gehe oft in den Zoo.

Komische Frage... :(

Chris
 
Es gibt mehrere Gründe.

1. Der schnelle Autofokus mit Nikkor Objektiven, vorallem im Sportmodus
2. Robuste Kameras. Wenn man mal Nikon im Vergleich zu Canon in die Hand nimmt wirkt Nikon deutlich robuster. z.B. Canon 1000D vs. Nikon D3000 oder D5000. Nötig da die Kamera öfter aus der Hand gleitet, iwo anstößt oder mal was dagegen fliegt.
3. Schnelle Bildfolge, vorallem im Rawmodus ohne Rauschreduzierung.
4. Einfach/Schnelle Bedienbarkeit z.B. vorderes und hinteres Einstellrad.
5. Blitzsynchro von 1/8000 oder schneller.
6. Persönlicher Geschmack und der "coolheitsfaktor" Canon zählt bei denen nicht wirklich als cool.

Skate-Fotografen verwenden keines falls "Low Budget" Equipment. Bei einem guten Freund ist letztens eine D3x samt Nikkor Fisheye drauf gegangen.
 
Streetdiver schrieb:
5. Blitzsynchro von 1/8000 oder schneller.
Ich kenne ja nun nicht jedes Modell aus dem Nikonprogramm, aber welche aktuelle Nikon macht denn bitte Blitzsynchronisation mit 1/8000 oder schneller? Die D3x jedenfalls nicht... "Coolheitsfaktor" hin oder her. Btw ist der "Coolheitsfaktor" bei dem am höchsten, der die geilsten Bilder macht, Nikon oder Canon oder sonstwas ist da völlig latte.
 
Ich kenne ja nun nicht jedes Modell aus dem Nikonprogramm, aber welche aktuelle Nikon macht denn bitte Blitzsynchronisation mit 1/8000 oder schneller? Die D3x jedenfalls nicht... "Coolheitsfaktor" hin oder her. Btw ist der "Coolheitsfaktor" bei dem am höchsten, der die geilsten Bilder macht, Nikon oder Canon oder sonstwas ist da völlig latte.

Klar ist der, der coolste der die besten Bilder macht. Aber warum eine Plastik-Kamera kaufen, wenn man für das selbe Geld eine robuste Kamera bekommen kann?

Meine Kamera fällt im Monat 1-2 mal runter meistens so aus 1m höhe auf die verschiedensten Böden. Dementsprechend sieht meine Kamera aus. Aber sie funktioniert noch einwandfrei. Wenn ich das mit der Kamera einer guten Freundin vergleiche (Canon). Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das aushält. Ich will Canon nicht schlecht reden aber manche Kameras wirken echt billig.
 
´Meine Kamera fällt im Monat 1-2 mal runter meistens so aus 1m höhe auf die verschiedensten Böden.´

Lass das mal von einem Fachmann untersuchen, nicht das du schon an Altersschwäche leidest. :evil: Es sollte i.d.R. nichts runterfallen, außer vielleicht mal ein Filter oder ein Objektivdeckel. ^^
 
Lass das mal von einem Fachmann untersuchen, nicht das du schon an Altersschwäche leidest. :evil: Es sollte i.d.R. nichts runterfallen, außer vielleicht mal ein Filter oder ein Objektivdeckel. ^^

Ja xD. Aber wenn dir ein Skateboard gegen das Handgelenk fliegt oder das Skateboard gegen die Kamera knallt. Mich hat auch schon ein Skater umgesprungen xD
 
Meine Kamera fällt im Monat 1-2 mal runter meistens so aus 1m höhe auf die verschiedensten Böden.
...
Ja xD. Aber wenn dir ein Skateboard gegen das Handgelenk fliegt oder das Skateboard gegen die Kamera knallt. Mich hat auch schon ein Skater umgesprungen xD

Na jedenfalls weiß das jetzt das ganze Forum, nur so für den Fall, dass du hier mal etwas von deiner Ausrüstung verkaufen willst.;)
 
Warum ist dieser Thread eigentlich in den Foto-Talk gewandert :D

Ich bin dafür ihn im Nikon- und auch Canon-Unterforum OBEN anzuheften. Das würde das Warten auf den 18.August (!??) und die Photokina deulich erleichtern. :D:D
 
ja ist mir auch schon passiert, habe allerdings den gurt immer um egal wie das aussieht.

danke also klüger wird man hier also auch nicht, au´ßer das die nikon objektive schnelleren af hat.(benutze eh immer den mf)

na dann werde ich wohl vor erst kein system wechsel planen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten