• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind Objektive rund und nicht quadratisch wie das Foto?

Penisersatz, darum rund. Darum finden alle dicke Rohre an der Kamera besonders heiß, und darum sind die auch so teuer. Vorne kann man sich dann noch so ein Gummiding draufstülpen, und das man die rein- und rausfahren kann ist auch noch wichtig. Ach ja, und die weichen, runden Objektivtaschen nicht vergessen...
 
winter schrieb:
NEIN !!!

... einzig und allein, man kann in einem runden Haus nicht in die Ecke pinkeln!

Gruß winter
Dieses Argument will ich einfach einmal so akzeptieren, es ist so entwaffnend, dass mir kein rechtes Gegenargument einfallen will.
 
hibou schrieb:
Du denkst viel zu eingeschränkt, ich spreche ja gar nicht von Leisten....
Dann erweitere bitte meine eingeschränkte Denkweise, ich lerne gerne dazu, und stelle uns ein Beispiel eines günstig zu fertigenden und schönen runden Bilderrahmens dar.
 
hibou schrieb:
Du denkst viel zu eingeschränkt, ich spreche ja gar nicht von Leisten....

Ja, einfach um das runde Poster einen schönen Kranz aus Bauschaum sprühen, eine Handvoll Smarties (oder ähnlichen Zierrat) draufdrücken, trocknen lassen und fertig ist der runde Bilderrahmen!

LG, Joe
 
centurioG schrieb:
Dann erweitere bitte meine eingeschränkte Denkweise, ich lerne gerne dazu, und stelle uns ein Beispiel eines günstig zu fertigenden und schönen runden Bilderrahmens dar.

nimmste einfach einen Deckel von einem Farbeimer, klebst das Bild drauf und schon ist er fertig :evil:


Mal im Ernst, runde Bilderhamen kann man nicht günstig herstellen :-(
 
ich hab da die Simpsons-Bowlingbahn im Hinterkopf:

1. Baum fällen
2. Rahmen aus Baum fräsen

Ist doch günstig, zumal ein Baum rund ist, hat man doch auch kaum Verschnitt :lol:
 
Linsen müssen rund sein, weil die allermeisten Bilder auf Festplatten, CDs oder DVDs umkopiert werden sollen und die sind ja auch rund! :lol:
 
quandor schrieb:
ein besonders empfehlenswertes Kamera-Museum wo die Funktionsweise der Optik gezeigt wird?
Vorzugsweise in Baden-Württ. oder Bayern...

Dann geh halt ins Museum von Zeiss in Oberkochen, liegt auf der Ostalb zwischen Aalen und Heidenheim im Brenztal, und die bayerische Grenze ist auch nicht weit weg.

Gruß, Hanno
 
Um nochmal auf die runden Bilder zurückzukommen - die Sensorwafer sind doch auch rund - das würde sich doch anbieten...

Ach ja, und bei runden Bilden müßten notorische Schiefknipser wie ich endlich nicht mehr so verflucht genau drauf achten die Kamera gerade zu halten :D

zanycam
 
So wie diese Diskussion stelle ich mir ein Sommerloch vor!

Nur: ist es eigentlich rund oder vielleicht gar eckig?

Ich hoffe nur, es wird bald durch diese Kropf-Diskussion gefüllt sein und seine Randkontur damit unsichtbar werden!

Hoffende Grüße

NFK
 
Zuletzt bearbeitet:
Tonsillus schrieb:
Linsen müssen rund sein, weil die allermeisten Bilder auf Festplatten, CDs oder DVDs umkopiert werden sollen und die sind ja auch rund! :lol:

Das war die bisher originellste Begründung! Aber ich habe auch noch was gefunden:

Letztens am Konzert waren die meisten Fotografen schon ziemlich rund, da wurde mir einiges klar :D

Außerdem könnte man bei einem runden Bild den Horizont unmöglich schief hinkriegen, wäre also ein Riesenvorteil!
 
..da ist man ein paar tage nicht wirklich beim pc, hat kaum zeit zum forumlesen und dann erblickt man solch einen thread :ugly: die hitze kann einem ganz schön in den schädl steigen :ugly:

..jene fläche mit geraden kanten (also nix rundes), welche von objektiven immer ausgeleuchtet wird, ist ein quadrat. folglich wäre dies auch irgendwie das beste sensorformat... man brauchte keine extra hochformatgriffe (ui, geht ja doch nicht.. wieder ein bisserl teures zubehör, welches wegfallen würde) und könnte sich den ausschnitt für sein bild immer selber nach eigenen bedürfnissen zurechtschneiden....

...a la 6x6 mittelformat :)


..aber objektive dürfen gerne rund bleiben.. :ugly:
 
Also ich wäre ja für dreieckige Objektive, dann passen die Pyramiden besser auf's Foto :lol:
 
Außerdem hören wir ja mit eine rechteckigen Radio auch Rundfunk :D

ok. war OT

aber die Herstellung von runden Obejktive dürfte auf jeden Fall kostengünstiger sein. Gleiches gilt für die Herstellung der Linsen. Aber dies wurde ja schon erwähnt.
Ich stelle mir nur vor wie man ein rechteckiges Objektiv auf die Kamera montiert :) denn ein rechteckiger Bayonetverschluß wära auch nicht so ohne weiteres herzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten