• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@honda2000,

die 10% KB kamen von mir und ich war da noch super großzügig. Wenn damit genauso viel Gewinn gemacht würde wie mit APS-C müßten die Kameras mindestens das 10fache kosten... Nein, für die Marktführer rechnet sich das vielleicht so gerade - für die Nische Leica vielleicht auch noch - aufgrund der noch höheren Preise. Für Sony bestimmt nicht und für andere "Neueinsteiger" erst recht nicht. (Quelle habe ich nicht nur soviel: Angeblich ist mit den Prestige-Linsen 300/2.8 und darüber bei Nikon kein Geld zu verdienen, sie werden sozusagen zum Produktionspreis verkauft)

An den APS-C wird sicherlich der Löwenanteil der Gewinne gemacht. Und da liegt der Hund begraben, warum die KBs so teuer sind. Übrigens waren meine KBs vor 30 Jahren nicht so teuer wie die von heute - aber das waren ja auch keine Canons...
 
die 6x9 Faltkameras war eine Kastration der Großbildkamera
die 24x36 KB eine Kastration der 6x9 Faltkameras
die Crop-Kameras eine Kastration der KB-Kamera...
...

und jede von ihnen hatte eine Berechtigung in ihrer Zeit... und ist bis heute so geblieben.
 
der Vergleich mit der Milch ist etwas merkwürdig. als wenn man mit einer Crop-Kamera keine guten Ergebnisse erreichen kann... nur wässrige..., oder Fettfrei :eek:, das ist so auch nicht richtig.

der vergleich ist schon ok, wie ich finde.

fatal wäre es, wenn man mir die info vorenthalten würde und ich nur zu dieser milch greife, weil sie billiger ist.

meinetwegen können sie auch diät-milch draufschreiben oder sonst einen slogan erfinden, um den absatz dieser gewässerten milch zu erhöhen. letztendlich entscheide doch ich, ob sie mir schmeckt oder nicht.

und genauso ist es beim APS-C: sie können mir 1000x mit dem argument kommen, dass ich damit eine "brennweitenverlängerung" habe - also dass ein 200mm objektiv plötzlich zu einem 320er wird (und das bei gleicher lichtstärke).

wenn ich mich informiere (und das tue ich), dann zählt dieses argument für mich nicht. für mich zählt das ergebnis (also der geschmack der milch). hier lasse ich mich nicht von der werbung beeinflussen. wenn mir eine bestimmte marken-schokolade nicht schmeckt, kann die werbund erzählen, was sie will.

und: mir "schmeckt" nun mal APS-C - und zwar besser, als mir die 30 jahre davor das KB in form des chemischen filmes geschmeckt hat. und ich behaupte, den allermeisten APS-C usern schmeckt es ebenso wie mir.

Eben nicht, sondern es wird mit den drei Hauptargumenten:
1. Preis
2. Brennweitenverländerung
3. Profibereich

die Kaufkraft verdeckt abgeschöpft!

mag sein - aber um wieder mal mich als beispiel anzuführen: mir ist die fettärmere milch insoferne lieber, als dass ich sowieso schon übergewichtig bin. wenn ich damit bei ähnlichem genuss und günstigerem preis (was in der regel so ist - vielleicht nicht um den faktor was die herstellungskosten betrifft) ein nahrungsmittel bekomme, welches mein gewicht besser auf dem gewünschten niveau hält, ist das doch ok. immerhin weiß ich ja, was ich kaufe und was ich für mein geld bekomme.

die alternativen für mich wären:

- die fettreichere milch kaufen und dabei zunehmend dicker werden
- die fettreichere milch kaufen und mich beim konsum einschränken
- keine milch kaufen und anstatt dessen wasser trinken

umgesetzt auf KB würde das bedeuten:

- eine teure KB-kamera kaufen samt entsprechenden objektiven und mich verschulden
- eine teure KB-kamera kaufen und bei den objektiven sparen
- nicht mehr zu fotografieren

und all die 3 optionen sind für mich schlechter als die verdünnte APS-C kamera zu nehmen.
 
Diese "Innovationsfeindlichkeit" hat aber eher was damit zu tun, daß man sich zwangsläufig dagegen stäubt, daß schon wieder eine neue Generation auf den Markt kommt, wo man doch gerade erst soviel investiert hat und nun auf einmal ein "veraltetes" System hat. Der typische Gedanke "Hätte ich mal bloß noch 4 Monate gewartet" ist das eigentliche Ärgerniss, nicht die Innovation als Solches.

nö ... das hier klingt mir nicht danach, dass man sich ärgert, zu früh zugegriffen zu haben:

andere Funktionen, was soll das sein? Telefonie, GPS und was alles schon genannt wurde, das ist doch schon prima mit anderen Geräten abgedeckt, die günstig zu kaufen sind. Zudem auch etwas unhandlich ne SR-Kamera an die Frontscheibe anzupoppen...

Video ist für viele ein "Flop", wegen der Bedienung und Einschränkung, ein nettes Gimmik, eher wenig für den Alltagsfilmer geeignet, gute Freistellung allein ist es eben nicht. Aber haben müssen ist was anderes...

Mein Handy kann in dieser Richtung auch schon derart viel, wo ich bei einer Kamera keinen sinnvollen Einsatz finden kann, weil zu unhandlich, zudem viel kostengünstiger.

hier spreche ich eben eine gewisse offenheit gegenüber neuen ideen und neuen funktionen ab. sozusagen: "was ich im speziellen nicht brauche, braucht auch die ganze welt nicht".

ein pressefotograf wäre vermutlich extrem dankbar darüber, wenn er mit seiner kamera eine UMTS-verbindung aufbauen könnte, um schon am fußballplatz seine bilder in die redaktionen der tageszeitungen schicken zu können.
 
- eine teure KB-kamera kaufen samt entsprechenden objektiven und mich verschulden
- eine teure KB-kamera kaufen und bei den objektiven sparen
- nicht mehr zu fotografieren

und all die 3 optionen sind für mich schlechter als die verdünnte APS-C kamera zu nehmen.
Dem habe ich nie widersprochen!
die 6x9 Faltkameras war eine Kastration der Großbildkamera
die 24x36 KB eine Kastration der 6x9 Faltkameras
die Crop-Kameras eine Kastration der KB-Kamera...
...

und jede von ihnen hatte eine Berechtigung in ihrer Zeit... und ist bis heute so geblieben.
So ist es!

Richtig ist: Wer hat denn die Nachfrage gestartet?? Der "Kleine Mann" von der Straße wollte was besseres als ne Digicam mit Wechselobjektiven (um sich zu fühlen, wie ein Fotograf), dem Wunsch wurde mit APS-C entsprochen!
APS-C ist also keine Innovation, sondern eine ganz bewusste Abschöfung der kaufktaft!
Alle 12 Monate, ein oder zwei neue Modelle mit mehr "schnick-schnack" die dem bereits bestehenden Kunden per Werbung aufgedrängt wird. Es wird ihm also sugiert: mit dem was du hast, geht nix mehr, bitte tu dir den Gefallen, und kauf uns was besseres ab!

KB-Bodys sind nicht teuer, es ist die Einstellung zum Thema Geld, jedes Einzelnen von uns. Wir alle haben einen unterschiedliche Auffassung war teuer ist, darum gibt es diesen Ausdruck!
....und nein, ein 1/5 (Body)-Besitzer muss keine zig Tausend Euro auf dem Konto haben, er hat nur ne andere Einstellung!
 
Richtig ist: Wer hat denn die Nachfrage gestartet?? Der "Kleine Mann" von der Straße wollte was besseres als ne Digicam mit Wechselobjektiven (um sich zu fühlen, wie ein Fotograf), dem Wunsch wurde mit APS-C entsprochen!

falsch - und zwar ganz gehörig falsch!

ich habs heute schon mal geschrieben: die erste kundenschicht waren die umsteiger vom analogen lager hin zum digitalen lager. und aus kostengründen wurde dafür APS-C verwendet, weil die ersten DSLRs (von canon) wirklich nur anstatt der teile für den filmtransport einen sensor hatten und die dafür notwendige elektronik. der rest - von der größe des verschlusses über die größe des spiegels bis hin zum bajonett war ident. bis zur 10D kann man auch keine EF-S objektive anschließen. mechanisch schon, aber dann ist der schwingspiegel im weg, weil bei den ersten EF-S objektiven einfach nur eine gummilippe an der hinterlinse aufgesetzt wurde. findige bastler haben die seinerzeit abgenommen, um das die objektive auch an der 10D betreiben zu können.

HEUTE ist es so, dass die welt nach den APS-C schreit. damals hatte man genommen, was es gibt - und es GAB damals nichts anderes.

den rest deines posts zu kommentieren erspare ich mir hier.
 
KB-Bodys sind nicht teuer,...

Teuer definiert sich aus dem was billig ist. Der billigste KB-Body gegen den teuersten, da wird man sicherlich zu dem Entschluß kommen, daß eine 5D MKII "spotbillig" ist.

Aber wie ich bereits sagte, ist die Fragestellung dahin gehend zu verstehen warum KB-Bodies so teuer (teurer) als Crop-Bodies sind.

Also kann dies nicht die Antwort für den TO sein.
 
Volle Zustimmung - kann sich denn keiner an die Preise der ersten APS-C erinnern? Die hat sich wphl kaum der Digicam-Knipser gekauft - der hatte ja auch keine Objektive wie wir...
 
hier spreche ich eben eine gewisse offenheit gegenüber neuen ideen und neuen funktionen ab. sozusagen: "was ich im speziellen nicht brauche, braucht auch die ganze welt nicht".

ein pressefotograf wäre vermutlich extrem dankbar darüber, wenn er mit seiner kamera eine UTSM-verbindung aufbauen könnte, um schon am fußballplatz seine bilder in die redaktionen der tageszeitungen schicken zu können.

Das ist OK, dennoch eine sehr speziell Anwendung UTSM nutzen zu wollen. Ob es jeder braucht und mitbezahlen möchte? Darum meine Frage nach Innovation. Viele Funktionen heutiger Kameras kann ich sinnvoll einsetzen, keine Frage, das hat aber etwas mit dem Them FOTO zu tun. Internet brauche "ich" ganz sicher nicht...

Es gibt ja heute schon in Handys die Möglichkeit ein Bild auf einen digitalen Bilderrahmen zu senden, kostet 1 Euro oder so... nettes Gimmik, mehr nicht. Unsere Mutter freut sich immer, wenn mal was neues auf ihrem Rahmen ankommt.

Nein, ich will nicht alles schlecht machen, nur klarstellen, was "ich" für das Thema "Foto" nicht benötige und auch nicht mitbezahlen "möchte". Aber genausowenig bekomme ich eine 7D ohne Videofunktion... ist halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon für KB nur einen marginalen Vorteil gegenüber Crop siehst, was ich für DEIN Anwendungsprofil schon lange akzeptiert habe, warum bringst du in diesem Zusammenhang immer wieder die Voodoo-Beispiele wie Röhrenverstärker, wärmerer Klang, MP3 schlechter als LP?

Sorry, eine saubere nicht knacksende LP, eine CD und ein 256k-MP3 sind bezüglich der Soundqualität genauso weit auseinander wie die Bildqualität zwischen einer 500D und einer 550D. Selbst Leute mit "goldenen" Ohren müssen da raten.

Erwin
 
Teuer definiert sich aus dem was billig ist. Der billigste KB-Body gegen den teuersten, da wird man sicherlich zu dem Entschluß kommen, daß eine 5D MKII "spotbillig" ist.
...und es geht noch weiter:
Eine 5DMKII zur Leica M9 ist geschenkt!
Eine Leica ist die Tragetasche einer Hasselblad,...
Aber wie ich bereits sagte, ist die Fragestellung dahin gehend zu verstehen warum KB-Bodies so teuer (teurer) als Crop-Bodies sind.

Also kann dies nicht die Antwort für den TO sein.
Doch!
Weil der TO seinen Kontostand oder sein Verhältnis zum Geld in Beziehung setzt!
Wenn eine 5DmkII zeuer ist, was ist dann ne Leica M9?

Was macht mehr Spaß: Ein Jahr auf ne 1000D zu sparen, oder mit der Omma ne 1DsIII incl. 14,24,35,50,58,135, 16-35,24-70,70-200 zu kaufen und nicht zu wissen, wie lange die Omma dafür Trümmer des II. Weltkriegs weggeräumt hat?
 
Aber genausowenig bekomme ich eine 7D ohne Videofunktion... ist halt so.

Du würdest sie aber für den gleichen Preis dann doch lieber mit Video nehmen und möglicherweise erst später den Nutzen dieses Features für Dich erkennen.

Ich erwähnte ja bereits die Tatsache das für mich die Foto-Funktion einer Canon DSLR ein nettes Feature zusätzlich zur primären Videofunktion ist und wenn ich mit dem Ding auch noch DVBT empfang hätte, müßte ich morgen auf die Reise ein Gerät weniger mitschleppen, also was ist schlimm daran von der reinen Funktion Foto abzuweichen ?
 
Das ist OK, dennoch eine sehr speziell Anwendung UMTS nutzen zu wollen. Ob es jeder braucht und mitbezahlen möchte? Darum meine Frage nach Innovation. Viele Funktionen heutiger Kameras kann ich sinnvoll einsetzen, keine Frage, das hat aber etwas mit dem Them FOTO zu tun. Internet brauche "ich" ganz sicher nicht...

Es gibt ja heute schon in Handys die Möglichkeit ein Bild auf einen digitalen Bilderrahmen zu senden, kostet 1 Euro oder so... nettes Gimmik, mehr nicht. Unsere Mutter freut sich immer, wenn mal was neues auf ihrem Rahmen ankommt.

Nein, ich will nicht alles schlecht machen, nur klarstellen, dass "ich" für das Thema "Foto" nicht benötige und auch nicht mitbezahlen "möchte". Aber genausowenig bekomme ich eine 7D ohne Videofunktion... ist halt so.

ja, ich nehme zur kenntnis, dass du das nicht brauchst oder nicht sinnvoll einsetzen kannst. ist dein gutes recht.

die frage lautet aber viel mehr: was kostet das einbauen solcher funktionen und was bringt es verkaufstechnisch? so lange die marketingleute mit diesen funktionen argumentatorisch einen vorteil sehen und die kundenschicht sich von diesen argumenten überzeugen lassen, so lange wird es so weiter gehen.

aber in wirklichkeit geht es mir darum, seine augen offen zu halten. denn erst mit offenen augen ist man in der lage, zu sehen. ich habe hier schon mehrfach den wunsch geäußert, man möge mir beispiele zeigen, anhand derer ich auch zur überzeugung kommen könnte, dass meine APS-C kamera deutlich hinter den KB-modellen hinterher hinkt.

ich denke, ich sehe die ganze problematik sehr wohl mit offenen augen und ich bin auch in der lage, einige der genannten vorteile von KB zu sehen - wie eben das bessere freistellungspotential oder das geringere rauschen. was ich allerdings nicht sehen kann ist die höhere dynamik, der bessere schärfeeindruck, die bessere homogenität der unschärfe etc. so leid es mir tut, aber beim betrachten der tausenden bilder, die mir im laufe eines tages vor die augen kommen, kann ich beim allerbesten willen nicht erkennen, mit welchem typ von kamera es gemacht wurde. und darauf kommt es letztendlich an.

daher "sehe" ich lediglich, dass das APS-C keine offensichtlichen mängel hat, die MICH beeindrucken würden. deswegen habe ich mich - trotz allem theoretischen wissens - bewusst für das APS-C entschieden und gegen KB. und den meisten - davon bin ich nach wie vor überzeugt - wird es genauso gehen wie mir: man ist mit APS-C höchst zufrieden. punkt!

damit stellt sich für die mehrheit gar nicht die frage APS-C oder KB. beide liefern höchstwertige bilder, die in den meisten fällen nicht voneinander zu unterscheiden sind - nur ist APS-C deutlich billiger, deutlich kleiner und deutlich leichter. argumente, für die der kleine mann und die kleine frau auf der straße höchst empfänglich sind. und deswegen fehlen den herstellern die margen für die höherwertigeren produkte wie KB. und deswegen sind diese geräte teurer. zwangsläufig.
 
Doch!
Weil der TO seinen Kontostand oder sein Verhältnis zum Geld in Beziehung setzt!

Ich habe Dir gesagt wie sich der Begriff "Teuer" laut Enzeklopädie definiert. Er definiert sich immer an "Billig". Das hat nur mit den Marktpreisen nicht mit dem eignen Geldbeutel zu tun. Selbst ein Milliardär definert eine 5D MK II als teurer im Gegensatz zu einer 550D . Er wird lediglich anders formulieren und sagen "Die 550D ist ja noch billiger als die 5D".
 
Wenn du schon für KB nur einen marginalen Vorteil gegenüber Crop siehst, was ich für DEIN Anwendungsprofil schon lange akzeptiert habe, warum bringst du in diesem Zusammenhang immer wieder die Voodoo-Beispiele wie Röhrenverstärker, wärmerer Klang, MP3 schlechter als LP?

Sorry, eine saubere nicht knacksende LP, eine CD und ein 256k-MP3 sind bezüglich der Soundqualität genauso weit auseinander wie die Bildqualität zwischen einer 500D und einer 550D. Selbst Leute mit "goldenen" Ohren müssen da raten.

Erwin

WOW, ich habe goldene Ohren... Aber zugegeben, um das zu hören ist eine gewisse Empfindlichkeit wichtig und auch Lautsprecher im Schuhkarton tun sich da etwas schwer... und es ist eine subjektive Empfindung, wie bei Röhrenverstärkern, die harmonische Verzerrungen 2.Grades haben und als angenehm empfunden werden statt harmonische Verzerrungen 3 Grades bei Transistoren, die als sehr unangenehm empfunden werden.

Auch wenn die Verzerrungen einer Röhre das 100fache eines Transistor-Verstärkers erreichen können, das ist nicht das entscheidende...

Vielleicht ist es mit den Sehgewohnkeiten ähnlich, dass es eben auch die gibt, wo Kleinigkeiten viel stärker wargenommen werden, was eine anderen gar nicht stört.
 
was ist schlimm daran von der reinen Funktion Foto abzuweichen ?

Das ist nicht mehr authentisch, nicht mehr wahrhaftig, nicht mehr ehrlich. Nachdem ich deshalb zur 5d downgegradet habe, werde ich weitergehen, und bald wieder analog mit Dunkelkammer fotografieren: erst nur KB, dann Mittelformat und endlich dann Großformat, der ersten Generation wohlgemerkt, also mit so etwas:

Plattenkamera_1866.jpg
:eek::p

Ist vielleicht etwas unhandlich, aber wofür hat man seine ganzen Bediensteten denn?

Kurz: Diese Puristenideologie ist doch albern.
 
Das ist nicht mehr authentisch, nicht mehr wahrhaftig, nicht mehr ehrlich. Nachdem ich deshalb zur 5d downgegradet habe, werde ich weitergehen, und bald wieder analog mit Dunkelkammer fotografieren: erst nur KB, dann Mittelformat und endlich dann Großformat, der ersten Generation wohlgemerkt, also mit so etwas:
@tobyasd:top::top::top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten