Ist in meiner Aussage nicht implizit ausgesagt, dass es wirklich nur für die Leute von Belang ist, die in solche Situationen kommen?
für mich nicht - aber das mag belanglos sein. ich bin halt dafür, das zu schreiben, was man meint. und wenn man meint, dass es für die leute von belang ist, die in solche situation kommen, dann sollte man das so hinschreiben - und nicht einfach verkürzend sagen, es IST so!
Wir sind wohl genau in einem Punkt weit auseinander, nämlich bezüglich der FBs. Und da meine ich, du unterschätzt die Häufigkeit von lichtstarken FBs ganz gewaltig. Ich meine jetzt nicht, dass es viele Leute gibt, die keine Zooms wollen. Nein, es gibt aber viele Leute, die zumindest eine lichtstarke Normalbrennweite haben, auch wenn du nicht dazu gehörst. Deine Ansicht, dass selbst solche Standard-FBs nur ein exotisches Nischendasein fröhnen, kann wohl nicht nur ich nicht nachvollziehen.
ich weiß nicht, an welchen orten du die vielen leute triffst, die mit hochlichtstarken FBs rumrennen.
wenn ich beispielsweise im örtlichen Tiergarten unterwegs bin, dann kann ich (geschätzt) folgende statistik abgeben:
etwa 10 - 15% fotografieren mit handy
etwa 60 - 70% fotografieren mit pocket- oder bridge-kameras
der rest fotografiert mit SLR
von jenen, die mit SLR fotografieren, sind etwa 80% mit objektiven unterwegs, die eine maximale brennweite von etwa 125mm haben (meist ist ein 18-70er oder ähnliches angesetzt). etwa 15% der SLR-fotografen haben ein superzoom angesetzt (also ein 18-200er oder 18-250er oder 18-270er), und der rest quält sich mit irgendwelchen längeren tüten samt ein- oder dreibeinstativ durch die massen.
bin ich in der stadt unterwegs, sind die SLR-fotografen sogar noch deutlicher in der minderheit zugungsten der handy-fotografen.
bin ich wandern, sieht es ähnlich aus wie im tiergarten - mit der ausnahme, dass dort kaum ein stativ zu finden ist.
wie gesagt: ich weiß nicht, wo all die vielen FB-fotografen ihrem hobby nachgehen. vermutlich im heimischen studio - aber auch hier vermute ich, dass es nicht allzu viele sind, die das machen.
leider verzerren foren wie dieses hier die statistik, weil hier kein repräsentativer querschnitt der fotografierenden menschen unterwegs sind. hier liegt der schwerpunkt deutlich in der höher qualifizierten fotografie und daher sollte man sich davon nicht beeindrucken lassen.
einzige ausnahme: wer makros macht, verwendet in der regel ein makro-objektiv - und das ist mit einer einzigen ausnahme von nikon nun mal eine FB und kein zoom. so gesehen habe ich auch eine FB - aber keine hochlichtstarke.
daher denke ich: nicht ich unterschätze die FB-fotografen, sondern du überschätzt sie.