• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okay, einmal Offenblende, 1.8 einmal f2.2
50D
1DmkIII
Leider habe ich kein Portrait mit etwa gleicher Aufnahme so schnell gefunden, sieht man Unterschiede??
Nix anderes, als im LR einmal mit der Lupe vergrößert, keine Spielchen, keine Regler, nix, einfach: 1:1
...und da reden wir vom 1,3er crop!
1DsIII und 5DmkII suche ich, im Vergleich zur 50D gern zusammen!
Fragen?

Sorry für OT:
Honda was hast du bei deinem Screenshot von Post #530 für eine Seite im Mozilla offen? :eek::ugly::D
 
Ist in meiner Aussage nicht implizit ausgesagt, dass es wirklich nur für die Leute von Belang ist, die in solche Situationen kommen?

für mich nicht - aber das mag belanglos sein. ich bin halt dafür, das zu schreiben, was man meint. und wenn man meint, dass es für die leute von belang ist, die in solche situation kommen, dann sollte man das so hinschreiben - und nicht einfach verkürzend sagen, es IST so!

Wir sind wohl genau in einem Punkt weit auseinander, nämlich bezüglich der FBs. Und da meine ich, du unterschätzt die Häufigkeit von lichtstarken FBs ganz gewaltig. Ich meine jetzt nicht, dass es viele Leute gibt, die keine Zooms wollen. Nein, es gibt aber viele Leute, die zumindest eine lichtstarke Normalbrennweite haben, auch wenn du nicht dazu gehörst. Deine Ansicht, dass selbst solche Standard-FBs nur ein exotisches Nischendasein fröhnen, kann wohl nicht nur ich nicht nachvollziehen.

ich weiß nicht, an welchen orten du die vielen leute triffst, die mit hochlichtstarken FBs rumrennen.

wenn ich beispielsweise im örtlichen Tiergarten unterwegs bin, dann kann ich (geschätzt) folgende statistik abgeben:

etwa 10 - 15% fotografieren mit handy
etwa 60 - 70% fotografieren mit pocket- oder bridge-kameras
der rest fotografiert mit SLR

von jenen, die mit SLR fotografieren, sind etwa 80% mit objektiven unterwegs, die eine maximale brennweite von etwa 125mm haben (meist ist ein 18-70er oder ähnliches angesetzt). etwa 15% der SLR-fotografen haben ein superzoom angesetzt (also ein 18-200er oder 18-250er oder 18-270er), und der rest quält sich mit irgendwelchen längeren tüten samt ein- oder dreibeinstativ durch die massen.

bin ich in der stadt unterwegs, sind die SLR-fotografen sogar noch deutlicher in der minderheit zugungsten der handy-fotografen.

bin ich wandern, sieht es ähnlich aus wie im tiergarten - mit der ausnahme, dass dort kaum ein stativ zu finden ist.

wie gesagt: ich weiß nicht, wo all die vielen FB-fotografen ihrem hobby nachgehen. vermutlich im heimischen studio - aber auch hier vermute ich, dass es nicht allzu viele sind, die das machen.

leider verzerren foren wie dieses hier die statistik, weil hier kein repräsentativer querschnitt der fotografierenden menschen unterwegs sind. hier liegt der schwerpunkt deutlich in der höher qualifizierten fotografie und daher sollte man sich davon nicht beeindrucken lassen.

einzige ausnahme: wer makros macht, verwendet in der regel ein makro-objektiv - und das ist mit einer einzigen ausnahme von nikon nun mal eine FB und kein zoom. so gesehen habe ich auch eine FB - aber keine hochlichtstarke.

daher denke ich: nicht ich unterschätze die FB-fotografen, sondern du überschätzt sie.
 
etwa 10 - 15% fotografieren mit handy
etwa 60 - 70% fotografieren mit pocket- oder bridge-kameras
der rest fotografiert mit SLR

Meine Schätzungen gehen eher zu ca. 40% DSLR. Und davon haben meiner Einschätzung nach ca. 25% Objektive der Kategorie 70-200 L angeschnallt. Das Zeug ist eben schon verdammt billig geworden.
So verschieden kann die Wahrnehmung jedes einzelnen sein.

MfG
Baeras
 
Meine Schätzungen gehen eher zu ca. 40% DSLR. Und davon haben meiner Einschätzung nach ca. 25% Objektive der Kategorie 70-200 L angeschnallt. Das Zeug ist eben schon verdammt billig geworden.
So verschieden kann die Wahrnehmung jedes einzelnen sein.

MfG
Baeras

wenn ich meine zahlen zugunsten von SLRs rechne, wären es bei mir bis zu 30%. wie gesagt: geschätzt. und ich muss auch sagen: unser tiergarten ist verdammt gut besucht und ich komme beruflich halt leider nur dann dazu, ihn zu besuchen, wenn der besucherandrang sowieso größer ist. aber so weit sind wir nicht auseinander in unseren beobachtungen. die vielen touristen sind halt selten mit SLRs unterwegs.

und: mittlerweile sehe ich auch eher nikon-fotografen als welche von canon. und die können halt nicht wirklich was mit einem 70-200 L anfangen. weiße tüten sehe ich mittlerweile äußerst selten im tiergarten.

PS: fällt mir gerade ein - wenn ich hier und auch anderswo die verkaufsanzeigen lese, wundere ich mich derzeit, dass so viele ihre 70-200er linsen von canon los werden wollen - egal, ob die version 4.0 oder 2.8 und egal ob mit oder ohne IS; werden die in absehbarer zeit ihre funktion einstellen?
:)
 
weiße tüten sehe ich mittlerweile äußerst selten im tiergarten

Auch das kann ich so nicht bestätigen. Gerade 70-200mm 4.0 zu hauf, ebenso 100-400mm; nur die 2.8er kommen mir etwas seltener vor.

MfG
Baeras

edit: "werden die in absehbarer zeit ihre funktion einstellen" muss wohl so sein, denn was die Bildqualität angeht sind Canons 70-200er ja über jeden Zweifel erhaben.
 
ja, vor ein paar jahren sind mir die auch aufgefallen, nur sind die mittlerweile weniger (deutlich weniger) geworden. ist aber auch egal - sind ja keine FBs ... :)
 
PS: fällt mir gerade ein - wenn ich hier und auch anderswo die verkaufsanzeigen lese, wundere ich mich derzeit, dass so viele ihre 70-200er linsen von canon los werden wollen - egal, ob die version 4.0 oder 2.8 und egal ob mit oder ohne IS; werden die in absehbarer zeit ihre funktion einstellen?
:)

Nein. Das neue 70-200/2.8L IS II ist erhältlich. Manche können ja plötzlich keine Bilder mehr machen, wenn was neues draußen ist.
 
KB, KB, KB
nicht die erste digile Spiegelreflex, sondern die rste digitale Spiegelreflex mit KB-Sensor!!!!!!

Contax N Digital. So weit waren wir schon. :D

Ach Du meinst die erste Vollformat-DSLR von Canon? Na ja, das ist nicht wirklich überraschend, dass das eine Vollformat-DSLR ist. ;)

Und ist der Sensor nicht sowieso von Sony? :evil:

Nö.

Das was ein 17-55/2.8 IS am Crop macht, erledigt Fritz Pumpelhuber mit der 1Ds³ mit einem 24-85 (25-75€) im Vorbeilatschen!

Ja klar. Und derart vorbeigelatscht sehen solche Bilder dann auch aus.
 
was soll das jetzt wieder für ein unsinniger vergleich sein? ein beweis für die richtigkeit deiner meinung, crop wäre schwerer als KB? oder meinst du nicht auch, dass es einen unterschied macht, ob ich ein 4.0/70-200er oder ein 2.8/70-200er in händen halte?

....

Das 70-200er 2,8 an der 7d war doch deine Antwort auf die 5DII mit dem 20-200er 4.0. Da kannst du mit doch nicht den Vorwurf machen.
 
@Der Junge mit der Nikon

Dein Bashing nervt nun aber wirklich. Ha´m Dich die Jungs bei Nikon rausgeworfen?

Leute, schaut Euch mal die Anhänge an und dann macht Euch ein Bild von dem, der die Bilder macht .*BRüLL!!!* :lol:
 
Nochmal. wir sind hier nicht im Contax-Forum!
Die Mutter aller DSLR im Canon-Forum ist ???
Ne Contax, klar!
Hier https://www.dslr-forum.de/ eine Übersicht, wir bewegen uns im???
R I C H T I G!!! Canon-Teil des Forums!
Honda, mal ehrlich, Dein Diskussionsstil ist unter aller Kanone! Und das, obwohl mich mit "Der Junge mit der Nikon" alles andere als schoene Erinnerungen verbinden. Aber Du toppst das noch um Laengen! :(


Chris
 
daher denke ich: nicht ich unterschätze die FB-fotografen, sondern du überschätzt sie.
Nein, überspitzt ausgedrückt nehme ich aus meiner Betrachtung all die Leute raus, die egal ob mit Handy, Compact, Bridge oder DSLR, ohnehin immer nur die gleichen Knipsbilder zustande bringen. Über das Niveau, was da teilweise zusammengeknipst wird, wollen wir uns hier doch hoffentlich nicht unterhalten.

Was dann noch als DSLR-User übrig bleibt, hat nicht selten auch eine lichtstarke Normal-FB.

Erwin
 
schade, dass es immer wieder solche Diskussionen geben muss, was zudem mit dem Thema nichts gemein hat.

draussen wird es hier auch stürmischer, das reicht mir schon...

zum Thema gab es ja nette Einschätzungen, und nur die Zeit wird zeigen, was denn von VollFormat in Zukunft kommen oder verbleiben wird.

Ich für meinen Teil finde beide Systeme interessant, also Crop und VB, und ich denke, dass erst in ein paar Jahren wieder ein deutlicher Unterschied bei den Crop-Systemen zu erwarten ist, die zuletzt gebauten sind sich sehr ähnlich in der BQ.

Ich denke daher, dass es keinen großen Anreiz bietet, eine neue Kamera zu kaufen, die für Foto auch nicht mehr leisten kann, als heute möglich.

Wenn eine Steigerung nur mit größeren Sensoren einhergehen kann, dann sehe ich da gute Aussichten. Wenn es gelingt, die Crop-Sensoren deutlich aufzubessern, dann würde ich es eher bezweifeln...

Da keiner von uns das sagen kann, so bleibt die Zukunft für VF offen. Ob mir oder anderen das gefällt, darauf nimmt Canon sicher keine Rücksicht...

Sicher wird es immer VF von Canon geben, keine Frage, da auch viele Objektive nach wie vor auf Vollformat ausgelegt sind, insbesondere Festbrennweiten... ob es für den Massenmarkt auch günstige VF-Einsteigermodelle geben wird, das denke ich derzeit nicht.
 
Dein Bashing nervt nun aber wirklich. Ha´m Dich die Jungs bei Nikon rausgeworfen?

Wo siehst Du denn hier Bashing?

Ihr werdet doch wohl zugeben müssen, dass das Thema "Warum sind KB-Bodies so teuer?" nicht wirklich Canon-spezifisch ist. Die preisgünstigsten Vollformat-DSLRs kosten bei allen lieferfähigen Herstellern so etwa gleich viel, die Gründe dafür sollten naheliegenderweise auch bei allen ähnlich sein.
 
Die preisgünstigsten Vollformat-DSLRs kosten bei allen lieferfähigen Herstellern so etwa gleich viel, die Gründe dafür sollten naheliegenderweise auch bei allen ähnlich sein.
Sehe ich auch so.
Und recht viel billiger wird es auch kaum gehen, bzw. waere dann sehr schnell uninteressant fuer den Hersteller. Wenn es viel billiger ginge, haette Nikon z.B. laengst eine gebracht und den Mittbewerbern die lange Nase gemacht.


Chris
 
Und recht viel billiger wird es auch kaum gehen, bzw. waere dann sehr schnell uninteressant fuer den Hersteller.

Ähm... *hüstel* ich dachte wir hätten uns auf den letzten 2 Millionen Seiten wenigstens dem Punkt genähert das ein KB-Body um einiges günstiger angeboten werden könnte. Und der Preis hauptsächlich ein Resultat von Angebot und Nachfrage ist.
 
Ähm... *hüstel* ich dachte wir hätten uns auf den letzten 2 Millionen Seiten wenigstens dem Punkt genähert das ein KB-Body um einiges günstiger angeboten werden könnte. Und der Preis hauptsächlich ein Resultat von Angebot und Nachfrage ist.


Zja, aber ich glaube nicht, dass sich etwaige Kosten durch einen gemeinsam erreichten Konsens im DSLR-Forum bestimmen lassen ...

Deswegen ist die Behauptung, KB-Kameras ließen sich günstiger anbieten eben auch nur eine Behauptung.

Es wäre glaube ich sinnvoller, wenn man hier zu dem Konsens käme, diese Diskussion als müßig und wenig sinnvoll einzustufen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten