Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt tust du Honda aber UnrechtMich interessiert nun brennend das Ende, fällt das Monster in einen See um von dort für den dritten Teil wieder aktiviert werden zu können, oder wird die Bestie ein für alle Mal erschossen, zerquetscht, gevierteilt und in die Luft gesprengt
@honda : lass es gut sein.
wieso sollte Canon eine FB für unter 1000€ bauen?!? Die würde ja keiner kaufen weil jede Crop besser ist als eine KB.
KB-Kammeras sind nur was für Angeber und Planlose!
Das ist wie wenn sich einer ne Hilti-Bohrmaschiene kauft die macht auch nur Löcher, das kann auch jede BlackDecker oder Meistercraft.
Aber jetzt muss ich los zum Recyclinghof um meine KB-Kammera abzugeben und mir eine so Supper hochwertige 550D kaufen.![]()
Jetzt tust du Honda aber Unrecht![]()
Willst du wirklich solange warten, bis ein Besitzer beider Systeme und im Besitz von Optiken, die so einen Vergleich überhaupt sinnvoll machen, dir Vergleichsbilder postet?so lange mir niemand einen beweis für so eine behauptung liefert, so lange werde ich daran zweifeln.
Wenn ich mit lichtstarken Objektiven nichts am Hut habe und auch nie in 4-stellige ISOs vordringe, dann werde ich den Unterschied zwischen Crop und VF nicht merken, dazu braucht es ebenso keinen Bildbeweis.
Und wie sieht es mit dem größeren Dynamikumfang aus, von dem schon mal die Rede war, sollte sich dieser nicht anhand von Bildern nachweisen lassen, wenn er denn im "sichtbaren" Bereich liegt ?
Willst du wirklich solange warten, bis ein Besitzer beider Systeme und im Besitz von Optiken, die so einen Vergleich überhaupt sinnvoll machen, dir Vergleichsbilder postet?
Wäre es nicht einfacher, mal den dofmaster anzuwerfen und so zu sehen, wie sich z.B. der Schärfentiefebereich von Crop und KB unterscheidet? Da kann man auch als „Trockenübung“ erkennen, ob einem der Unterschied etwas bringen wird oder auch nicht.
Genauso ist es ohne einen Bildbeweis eine ganz logische Überlegung, dass KB bei HI-ISO um eine gute Stufe besser sein wird als Crop, weil ganz einfach über die 2-fache Lichtmenge verfügbar ist.
Für solche Erkenntnisse brauche ich keine Beweisbilder. Ich brauche allerdings auch erst dann eine KB-Cam, wenn ich bei den genannten Parametern in den Grenzbereich vordringe.
Wenn ich mit lichtstarken Objektiven nichts am Hut habe und auch nie in 4-stellige ISOs vordringe, dann werde ich den Unterschied zwischen Crop und VF nicht merken, dazu braucht es ebenso keinen Bildbeweis.
Erwin
Aber er ist nun mal unter Grenzsituationen so erheblich, dass er alles andere als zu vernachlässigen ist.
Und wie sieht es mit dem größeren Dynamikumfang aus, von dem schon mal die Rede war, sollte sich dieser nicht anhand von Bildern nachweisen lassen, wenn er denn im "sichtbaren" Bereich liegt ?
Um ein effektives 24/1.4 nutzen zu können, muss man eben eine KB Kamera haben. Im vergleichbaren Bildwinkel gibt es nichts am Crop.
Seit wann ist der Dynamikumfang abhängig von der Sensorgröße? Oder habe ich das falsch verstanden?
Müsst ihr nicht!Ich schlage vor, wir legen zusammen und schenken Honda zu Weihnachten ein Kamera-Quartett.
Ich schlage vor, wir legen zusammen und schenken Honda zu Weihnachten ein Kamera-Quartett.
wenn das quartett ausschließlich KB-kameras zeigt, bin ich dabei ...
sonst kommt honda2000 noch auf die idee, die crop-kamera-karten auszusortieren ...![]()
es gibt leute, die geben für ihre heimkinoanlage vielleicht 1000 euro aus (BR-player + verstärker + boxen) - andere leisten sich eine anlage um 10.000 euro und die betuchten unter uns geben vielleicht sogar 100.000 euro dafür aus. nur: ob der unterschied zwischen 10.000 euro und 100.000 euro auch im ohr des konsumenten ankommt, ist eben mehr als fraglich. am papier wird es schon einen messbaren unterschied geben, ganz klar.
Und wo liegt in dieser Aussage das Problem?du schreibst hier eindeutig, dass der unterschied in grenzsituation so erheblich ist, dass er nicht als vernachlässigbar bezeichnet werden kann. du schreibst also nicht, dass er das für dich ist. nein! es steht ganz deutlich, dass der unterschied IST!