• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@phototipps.com : :top:
 
Mich interessiert nun brennend das Ende, fällt das Monster in einen See um von dort für den dritten Teil wieder aktiviert werden zu können, oder wird die Bestie ein für alle Mal erschossen, zerquetscht, gevierteilt und in die Luft gesprengt
Jetzt tust du Honda aber Unrecht :D

@honda : lass es gut sein.:D

wieso sollte Canon eine FB für unter 1000€ bauen?!? Die würde ja keiner kaufen weil jede Crop besser ist als eine KB.
KB-Kammeras sind nur was für Angeber und Planlose! :eek:
Das ist wie wenn sich einer ne Hilti-Bohrmaschiene kauft die macht auch nur Löcher, das kann auch jede BlackDecker oder Meistercraft.:evil:

Aber jetzt muss ich los zum Recyclinghof um meine KB-Kammera abzugeben und mir eine so Supper hochwertige 550D kaufen.:top:

Kann man sich mit einer Kammera auch frisieren? Und bei eurem Recyclinghof gibt's auch Essen?
 
:lol:F-Stop Fitzgerald : Kann ich Dir nicht sagen, ich bin doch Planlos.
 
so lange mir niemand einen beweis für so eine behauptung liefert, so lange werde ich daran zweifeln.
Willst du wirklich solange warten, bis ein Besitzer beider Systeme und im Besitz von Optiken, die so einen Vergleich überhaupt sinnvoll machen, dir Vergleichsbilder postet?

Wäre es nicht einfacher, mal den dofmaster anzuwerfen und so zu sehen, wie sich z.B. der Schärfentiefebereich von Crop und KB unterscheidet? Da kann man auch als „Trockenübung“ erkennen, ob einem der Unterschied etwas bringen wird oder auch nicht.

Genauso ist es ohne einen Bildbeweis eine ganz logische Überlegung, dass KB bei HI-ISO um eine gute Stufe besser sein wird als Crop, weil ganz einfach über die 2-fache Lichtmenge verfügbar ist.

Für solche Erkenntnisse brauche ich keine Beweisbilder. Ich brauche allerdings auch erst dann eine KB-Cam, wenn ich bei den genannten Parametern in den Grenzbereich vordringe.

Wenn ich mit lichtstarken Objektiven nichts am Hut habe und auch nie in 4-stellige ISOs vordringe, dann werde ich den Unterschied zwischen Crop und VF nicht merken, dazu braucht es ebenso keinen Bildbeweis.

Erwin
 
Wenn ich mit lichtstarken Objektiven nichts am Hut habe und auch nie in 4-stellige ISOs vordringe, dann werde ich den Unterschied zwischen Crop und VF nicht merken, dazu braucht es ebenso keinen Bildbeweis.

Und wie sieht es mit dem größeren Dynamikumfang aus, von dem schon mal die Rede war, sollte sich dieser nicht anhand von Bildern nachweisen lassen, wenn er denn im "sichtbaren" Bereich liegt ?
 
Und wie sieht es mit dem größeren Dynamikumfang aus, von dem schon mal die Rede war, sollte sich dieser nicht anhand von Bildern nachweisen lassen, wenn er denn im "sichtbaren" Bereich liegt ?

Seit wann ist der Dynamikumfang abhängig von der Sensorgröße? Oder habe ich das falsch verstanden?

Die Fuji S5 hatte den bis heute höchsten Dynamikumfang, nun haben Pentax K5 und D7000 von Nikon nachgezogen.
Ob das zu sehen ist? Also 2 EV sollte man schon sehen. Im K-5 Thread sind schöne Vergleichsbilder.
Aber das hat nichts mit KB vs APS-C zu tun.

Der eigentliche Vorteil von KB liegt eindeutig im Extremfreistellen und an der effektiv nutzbaren Blende. Die Vorteile liegen insbesondere, wenn nicht ausschließlich im Weitwinkel. Wer nur Tele fotografiert hat vom KB keinen Vorteil. Telefotografen greifen eindeutig zu einer APS-C Kamera.
Um ein effektives 24/1.4 nutzen zu können, muss man eben eine KB Kamera haben. Im vergleichbaren Bildwinkel gibt es nichts am Crop.
 
Willst du wirklich solange warten, bis ein Besitzer beider Systeme und im Besitz von Optiken, die so einen Vergleich überhaupt sinnvoll machen, dir Vergleichsbilder postet?

Wäre es nicht einfacher, mal den dofmaster anzuwerfen und so zu sehen, wie sich z.B. der Schärfentiefebereich von Crop und KB unterscheidet? Da kann man auch als „Trockenübung“ erkennen, ob einem der Unterschied etwas bringen wird oder auch nicht.

Genauso ist es ohne einen Bildbeweis eine ganz logische Überlegung, dass KB bei HI-ISO um eine gute Stufe besser sein wird als Crop, weil ganz einfach über die 2-fache Lichtmenge verfügbar ist.

Für solche Erkenntnisse brauche ich keine Beweisbilder. Ich brauche allerdings auch erst dann eine KB-Cam, wenn ich bei den genannten Parametern in den Grenzbereich vordringe.

Wenn ich mit lichtstarken Objektiven nichts am Hut habe und auch nie in 4-stellige ISOs vordringe, dann werde ich den Unterschied zwischen Crop und VF nicht merken, dazu braucht es ebenso keinen Bildbeweis.

Erwin

vermutlich ohne es selbst zu ahnen, bestätigst du genau meine worte.

zur erinnerung nochmals deine behauptung:

Aber er ist nun mal unter Grenzsituationen so erheblich, dass er alles andere als zu vernachlässigen ist.

du schreibst hier eindeutig, dass der unterschied in grenzsituation so erheblich ist, dass er nicht als vernachlässigbar bezeichnet werden kann. du schreibst also nicht, dass er das für dich ist. nein! es steht ganz deutlich, dass der unterschied IST!

außerdem: wenn der unterschied eh nicht eindeutig bewiesen werden kann - warum wird dann ständig darum gestritten? vor allem von seiten der KB-fraktion? weil sie sich unbedingt abheben wollen von der cropplern?

weißt, was ich glaube: die leute sehen heute im internet viele, viele bilder und vergleichen die mit ännlichen bildern, die sie selber gemacht haben. und weil halt einige der fremden bilder auch im netz besser aussehen als die eigenen, stellen sie sich die frage, warum das so ist. und bei ihren recherchen kommen sie halt drauf, dass die "anderen" eben mit besseren (= teureren) kameras fotografieren.

klar liegt dann der schluss nahe, die bessere (= teurere) kamera mache automatisch bessere bilder. dass es vielleicht daran liegen könnte, dass diejenigen ihr fotografisches geschäft besser verstehen als man selber oder dass die bildbearbeitungsfähigkeit der anderen der eigenen überlegen ist - auf die idee kommt man halt nicht.

und dabei übersehen dann einige sogar, dass ihre 50D einen massiven frontfokus haben und schieben das der massiv schlechteren bildqualität von crop-kameras in die schuhe.

ehrlich: seriös klingt in meinen augen anders.
 
Und wie sieht es mit dem größeren Dynamikumfang aus, von dem schon mal die Rede war, sollte sich dieser nicht anhand von Bildern nachweisen lassen, wenn er denn im "sichtbaren" Bereich liegt ?

Laut FotoMagazin ist die Eingangsdynamik von 5D II und 50D ungefähr gleich, die der 7D ist etwas besser als die der 5D II (in den meisten ISO-Stufen).
Das bewegt sich aber im Bereich 249:250 Helligkeitsstufen.
 
Jungs (und Mädels) worüber streiten wir? Um einen nicht sitzenden AF bei zwei vollkommen unterschiedlichen Auflösungen und Detailbildern, warum diese Dynastie nicht endlich die Preise senkt, oder um einen Kleinigkeit?
Habe ich jemals bestritten, das APS-C keine guten Bilder macht!
Habe ich Martins Bilder als schlecht hingestellt?
KB kostet in der Grundanschaffung (Body) runde 66% mehr, 66% mehr, für 66% mehr Sensor.
KB ist nicht das maß der Dinge, das Maß aller Dinge ist auch keine 7D, oder D700, das Maß aller Dinge ist Großformat.
Großformat zu Mittelformat wird gemessen und genau wie APS-H zu KB (oder APS-H) umgerechnet in Geld!

Mittelformat kostet also???

Großformat kostet also???

Bei Großformat ist 55mm ein Ultraweitwinkel!

Bei Großformat ist f4 ne riesige Blende!

Großformat wiegt locker...?
da kostet der Stativkopf ne 7D und das Stativ ne 1DmkIV!

Wollen wir uns mal in den Bilderthread bewegen und gucken, was ne 5Dmk² mit einem 135/2 macht und einen 7D mit einem 70-200/2.2 II?
Die Ersparniss ist NULL! Die Ausbeute,...?

Das was ein 17-55/2.8 IS am Crop macht, erledigt Fritz Pumpelhuber mit der 1Ds³ mit einem 24-85 (25-75€) im Vorbeilatschen!
 
Ich schlage vor, wir legen zusammen und schenken Honda zu Weihnachten ein Kamera-Quartett. Da kann er dann richtig mit fetten Zahlen auftrumpfen.

Size matters. Wir haben es alle gewußt, wollten es aber nicht zugeben.
 
Um ein effektives 24/1.4 nutzen zu können, muss man eben eine KB Kamera haben. Im vergleichbaren Bildwinkel gibt es nichts am Crop.

wenn jemand genau das braucht: unbestrittenes ja!

die frage ist dann: warum gibt es kein pendant zum 1.4/24mm? weil canon und die fremdhersteller zu blöde sind, sowas zu konstruieren?

oder eher doch deswegen, weil canon und die fremdhersteller dafür keinen markt sehen?

wenn letzteres, würde das meine theorie bestätigen, demzufolge die croppler an FBs kaum interessiert sind - und auch nicht an hochlichtstarken objektiven samt ihren freistellungsmöglichkeiten. und damit ergibt sich für all diese vielen croppler kein wirklicher nachteil daraus.
 
Ich schlage vor, wir legen zusammen und schenken Honda zu Weihnachten ein Kamera-Quartett.
Müsst ihr nicht!
Danke, lieb gemeint, honda2000 kommt schon zurecht!
honda2000 muss von sowas nicht leben, sondern macht das zum Spaß und ärgert sich über sich selbst, wie man (ich selbst) so dumm sein konnte, auf Biligangebote hereingefallen zu sein, und versucht nichts anders, als diese Einsicht weiter zu geben!
Wer honda2000 nicht glaubt, lässt es, wer ihm glaubt, schön, dann sind wir uns einig!
Der Rest ist honda2000 ab sofort egal!
 
es gibt leute, die geben für ihre heimkinoanlage vielleicht 1000 euro aus (BR-player + verstärker + boxen) - andere leisten sich eine anlage um 10.000 euro und die betuchten unter uns geben vielleicht sogar 100.000 euro dafür aus. nur: ob der unterschied zwischen 10.000 euro und 100.000 euro auch im ohr des konsumenten ankommt, ist eben mehr als fraglich. am papier wird es schon einen messbaren unterschied geben, ganz klar.

Ganz schlechtes Beispiel... das hört man unter gleichen Bedingungen gerade im 7.1 Betrieb deutlich! Bei Stereo würde ich jetzt mal sagen 10.000 Euro sind schon ok aber bei 7.1. bekommt man hier eher nicht so das was High End ist (Neupreis). Am besten gute alte gebrauchte High End Kiste, da reichen dann für Stereo schon 3.000 Euro.:lol:

So zurück vom OT:
Also ich hatte ja eine D90 und habe jetzt eine D3. Also in etwa die gleiche Generation.
Der Unterschied und ich wiederhole mich nochmal gerne ist im Freistellungspotential und weicheren, cremiger Bokeh zu finden.
Die D3 ist nicht per se "schärfer" (der AF trifft nur besser).
Das Argument Objetive pro DX ist i.O. für mich aber irrelevant, da ich finde, das 70-200mm passt besser jetzt an FX und für mich und meine Motive. Die Hunde tanzen eh um mich rum und somit ist das bis auf Laufszenen wo ich auch gut ein 300mm F/2.8 oder 400mm F/2.8 mal haben möchte:D:D irrelevant.
Das gilt aber für mich und meine Anwendung.
Somit der eine sieht hier einen Vorteil, der andere einen Nachteil.

Bleibt nur noch der Unterschied im Rauschen, das cremigeren Bokeh und das Freistellungspotential.
So mehr ist da primär mE nicht.

Bei Nikon spielt aber nicht nur das eine Rolle sondern auch die sonstige Technik und das Gehäuse. Da die letzte "Einstellige" DX die D2xs war bleibt ja nur die D2xs oder die D3 übrig und die zu vergleichen geht einfach überhaupt nicht.;)

Ich persönlich wollte aus wirtschaftlichen Gründen ein D2xs bin aber bei einer D3 gelandet.
Zufrieden bin ich sehr aber ich überlege mir auch wenn mir mal eine gute D2xs über den Weg läuft diese zusätzlich zu kaufen.
Auch ein Weg.:lol:

Wie das bei Canon ist weiß ich nicht. Bei Nikon kann ich nur sagen, dass bis 2007 der Thread anders gelautet hätte.:)
 
du schreibst hier eindeutig, dass der unterschied in grenzsituation so erheblich ist, dass er nicht als vernachlässigbar bezeichnet werden kann. du schreibst also nicht, dass er das für dich ist. nein! es steht ganz deutlich, dass der unterschied IST!
Und wo liegt in dieser Aussage das Problem? :confused:
Wenn jemand in diese Grenzbereiche vorstößt, dann IST der Unterschied erheblich.

Ist in meiner Aussage nicht implizit ausgesagt, dass es wirklich nur für die Leute von Belang ist, die in solche Situationen kommen?

Wir sind wohl genau in einem Punkt weit auseinander, nämlich bezüglich der FBs. Und da meine ich, du unterschätzt die Häufigkeit von lichtstarken FBs ganz gewaltig. Ich meine jetzt nicht, dass es viele Leute gibt, die keine Zooms wollen. Nein, es gibt aber viele Leute, die zumindest eine lichtstarke Normalbrennweite haben, auch wenn du nicht dazu gehörst. Deine Ansicht, dass selbst solche Standard-FBs nur ein exotisches Nischendasein fröhnen, kann wohl nicht nur ich nicht nachvollziehen.

Sehe den Prozentsatz aber bitte nicht unter allen DSLR-Besitzern, also auch unter denjenigen, deren einziger Beweggrund war: "ich hab' jetzt auch ne DSLR".

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten