• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kamera oder die Objektive?
Bei den Bildern passt so einiges nicht...
Sagen wir mal, mit dem Gesamtsystem stimmt was nicht. Wenn man nicht weiss voran's liegt, muss man halt Kamera und Objektiv(e) einschicken...
 
Ich find das nicht zum lachen, ich würde nie pro Crop reden würde ich derartige Ergebnisse bekommen. :eek: Vielleicht solltest du das wirklich mal anschauen lassen
Alle Kameras sind beim CPS, und das liegt genau 5.5km von hier!

Okay, ich sehe euere Bedenken ein, denn Bild A passt nicht zum Bild B mit AF-Feld, logisch, wie auch?
Ich sehe aber die Bilder 1:1 am Rechner, egal on DPP, LR,...
...und kann sagen: der AF sitzt in jedem Feld
egal ob:
35/1.4, 50/1.2, 85/1.2 oder 1.8, 17-40, 24-105, 70-200/2.8, 300/2.8
Sigma 50/1.4 (noch)
...das man die Bilder nicht in voller Auslösung laden kann, ist leider so, würde ich gern!
 
wir drehen uns im kreis. die frage ist, wie relevant ist das bessere rauschverhalten?

Es ging ja darum, dass der Vorteil, bei gleicher Freistellung ein lichtschwächeres Objektiv nehmen zu können in den Nachteil verkehrt werden sollte, halt ein lichtschwächeres Objektiv zu haben, was aber durch den Rauschvorteil (man kann höhere ISOs nehmen) wieder aufgewogen wird.

Echte[tm], bildqualitative Vorteile beider Systeme liegen in fotografischen Grenzbereichen und sind marginal. Egal, was hier die Gebetsmühlenschwinger (zumeist vollkommen unbelegbar) behaupten.

Mein Wort zum Donnerstagmorgen :angel:
 
In diesem Thread wurde es glaube ich schon mehrfach gesagt: Die Herstellkosten und der Verkaufspreis eines Produktes hängen nicht direkt zusammen. KB-Bodies sind so teuer, weil die Hersteller diesen Preis verlangen können.
Das die präzise Antwort auf die gestellte Frage. :top:

Ein Hersteller wäre schön blöd nicht die konservativen Mechanismen des Markts auszunützen. Über hatte sich der Preis von 10kDM/5k€/5k$ als preis eine Profikamera für KB Objektive als am Markt durchsetzbar erwiesen, unabhängig von den tatsächlichen Herstellungskosten und auch unabhänig vom Sensorformat. Die 5D/D200 hat den Preis für Semi-Profi Modell auf 2k€ heruntergebracht. Daher kann man jetzt schon für 2K KB Sensorkameras kaufen, die in der Herstellung sich sicherlich nur um 50€ von der Crop Kameras unterscheiden.

Am Ende entscheidet der Markt: wenn keiner mehr Kameragehäuse für > 2k€ kaufen würde, dann werde die automatisch billiger. Jeder der eben jetzt eine 1D, 5D, D3 , D700 kauft, hilft, die Marktpreise hoch zu halten.

Klassisches Beispiel des Marketing bei Autos ist der Licht/Regensensor: der kostet beim Zulieferer 15-20€. Durch Aufspielen unterschiedlicher Firmware wird dabei die Regenintervallschaltung ab oder angeschaltet. Der Autohersteller verlangt 200-250€ Aufpreis beim Neuwagen, obwohl kein Herstellungskosten anfallen, da der Zulieferer eben nur ein Chip herstellt.
 
Alle Kameras sind beim CPS, und das liegt genau 5.5km von hier!

ja und? hier im forum gibt es genügend thread, die davon berichten, dass ein bei canon durchgeführte justierung erfolglos war. sind ja auch nur menschen dort am werk.

...das man die Bilder nicht in voller Auslösung laden kann, ist leider so, würde ich gern!

das braucht es hier noch nicht mal - schau dir mal die schulter und die linke brust der dame an - der gelbe pulli ist an diesen stellen deutlich schärfer als das gesicht. so rosa kann doch bitte eine brille gar nicht sein, als dass man das nicht erkennt.
 
das behauptet niemand. aber einen fehlfokus sollte man schon erkennen können. :ugly:

Das sehe ich aber auch so. ;)

Das Profisegment im der Quersumme erzeugt deutlich weniger Gewinn als das Consumer/Proconsumer Geschäft. Aber auch die Marge pro Einheit ist deulich größer. gerne würde jeder mehr davon haben aber das wollen natürlich alle.
Deshalb gibt es auch das Phänomen, dass absolute DSLR Anfänger mit den Einsteigermodellen nicht zurecht kommen, weil sie einfach überfordert sind.
Diese nun "Einsteiger" Modelle waren (zumindest von der Technik betrachtet) vor 5 Jahren die Profi Modelle.
Das Phänomen wird noch zunehmen, wenn günstige FX Kameras auf den Markt kommen. Denn letztendlich sind die FX Boliden noch einen kleinen Tick zickiger. Nicht was den AF betrifft oder die Bildqualität sondern was die richtige Bedienung betrifft.
Somit denke ich, dass es eher in die Richtung EVIL und APS-C Sensor gehen wird.
 
das behauptet niemand. aber einen fehlfokus sollte man schon erkennen können. :ugly:

ich kennen keine Kamera, die "immer" supergenau auf den Punkt scharf einstellt, der gewählt wurde...

Fokus treffen ist aber nicht generell davon abhängig, ob Crop oder VF. Die 7D liegt da wohl hinter der 1Dmk...was weis ich, die 5Dmk2 wiederum hinter der 7D...

zudem bei offener großen Blende wenige cm Bewegung schon ausreichen, um den Fokus zu verändern. zwischen dem fixieren der Kamera und den Bild reicht ein kurzer Momment schon aus, um aus dem Schärfebereich zu kommen, Modell bewegt sich leicht reicht schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokus treffen ist aber nicht generell davon abhängig, ob Crop oder VF. Die 7D liegt da wohl hinter der 1Dmk...was weis ich, die 5Dmk2 wiederum hinter der 7D...

das habe ich weder behauptet noch gemeint. aber wenn jemand hier ein offensichtlich fehlfokusiertes 50D bild gegen einem scheinbar gut fokusierten 1D bild gegenüber stellt, dann frage ich mich nach der sinnhaftigkeit dieser gegenüberstellung.

entweder sind die augen von honda2000 dermaßen schlecht, dass er das nicht mehr zu erkennen vermag - oder er redet sich selber einen grund dafür ein, die seine höchst subjektive meinung zugungsten des größeren sensors rechtfertigt.

wie oben schon geschrieben: so rosa KANN doch keine brille sein, als dass man den fehlfokus des 50D bildes nicht erkennt.
 
Canon 30D: 22.7 x 15.1 mm (0.89 x 0.59 in)
1D - mit APS-H. Welche du davon nun "Mutter aller DSLR von Canon" nennen willst bleibt dir überlassen, logisch ist der Begriff als solcher nicht.
1Ds
Es gibt ne D- und eine Ds-Baureihe, D = 1.3er crop
Ds = Vollformat! (hm, okay, Kleinbild, 24x36)

Im November 2002 wurde die erste DSLR mit Vollformatsensor mit dem Namen: 1Ds vorgestellt, keine andere war eher:
1D, Crop: 28.7 x 19.1 mm, November 2001
60D, Crop: 22.7 x 15.1 mm, März 2002
Alle anderen KB-DSLR kamen später!
 
das habe ich weder behauptet noch gemeint. aber wenn jemand hier ein offensichtlich fehlfokusiertes 50D bild gegen einem scheinbar gut fokusierten 1D bild gegenüber stellt, dann frage ich mich nach der sinnhaftigkeit dieser gegenüberstellung.

entweder sind die augen von honda2000 dermaßen schlecht, dass er das nicht mehr zu erkennen vermag - oder er redet sich selber einen grund dafür ein, die seine höchst subjektive meinung zugungsten des größeren sensors rechtfertigt.

wie oben schon geschrieben: so rosa KANN doch keine brille sein, als dass man den fehlfokus des 50D bildes nicht erkennt.
Als man sieht den. Ganz klar. Und es gibt defintiv keinen Unterschied zwischen DX und FX. Nur die Treffsicherheit des AF ist einfach eine anderen wenn man ein Consumer und Pro DSLR gegenüberstellt. Nicht mehr und nicht weniger.
Des weiteren sind nur die .raw Daten relevant. Wenn es beides mal durch die Bildbearbeitung schon gelaufen ist, dann erkennt man erstmal gar nicht mehr was besser oder schlechter sein soll.
Dann kommt noch der AA Filter hinzu.
Bei Nikon erzeugt die D2x (DX) ein DEUTLICH schärferes Bild als eine D3 (FX) (im .raw Format).
Das liegt aber nur am AA Filter der bei der D2x sehr schwach ausgefallen ist.
Somit: wayne, denn hier Vergleiche anzustellen ist äußerst schwierig und mE nie objektiv möglich.
 
Die Frage ist, wo Canon so eine Vollformat-Kamera plazieren soll.
Mal angenommen Canon produziert wieder die alte EOS 5D mit aktuellen Display und um einer Stufe besseren ISO-Werten. Wäre bestimmt ohne hohen Entwicklungskosten möglich.
Dann bringt man sie als EOS 9D zum uvp 1199€ auf dem Markt.

Damit würde sie aber zur direkten Konkurenz zur neuen 5D Mark III werden, die ja auch in spätendes einem Jahr kommt und sicher mehr als das doppelte kosten wird.
Viele würden sich dann aber auch eher eine gebrauchte 5D Mark II kaufen, die ja der 9D dann zum fast gleichen Preis überlegen wäre...
Und ich denke mit der Mark III ist mehr Geld zu verdienen da die Marge da höher ist...
 
das habe ich weder behauptet noch gemeint. aber wenn jemand hier ein offensichtlich fehlfokusiertes 50D bild gegen einem scheinbar gut fokusierten 1D bild gegenüber stellt, dann frage ich mich nach der sinnhaftigkeit dieser gegenüberstellung...

das ist doch oft so, dass gerade beim Vergleichen nicht das Optimum beider Systeme herausgestellt werden kann/wird. darauf gebe ich gar nichts mehr...
 
Blödsinn. Die Contax N Digital war früher dran. Auch bei der tatsächlichen Auslieferung.
Genau, wir sind hier im Contax-Forum und nicht etwa im Canon-Unterforum!
Die Auslieferung der Contax N Digital erfolgte zunächst nur sehr schleppend, die Kamera hatte am Anfang einige Probleme, von denen einige nie behoben werden konnten. Hierzu zählen der extrem hohe Stromverbrauch und das starke Rauschen bereits bei Empfindlichkeiten ab ISO 200.

http://de.wikipedia.org/wiki/Contax-N-System
...darum ist Contax heute neben Canon/Nikon auch Makrführer geblieben!

die 60D ist nachweislich vom oktober 2010.

du meinst wohl die D60 - und davor gab es noch eine D30 ...
Stimmt: D60, Dreher, sorry,
D30, 22.7 x 15.1 mm (0.89 x 0.59 in)Oktober 2000, auch kein Vollformat!
...wenn ich sage (schreibe) "Die Mutter aller DSLR" meine ich, die Mutter aller DSLR mit KB-Sensor. Vorher gab es kurzzeitlich Versuche, von vielen Herstellern, DSLR zu bauen, aber, mit kleinerem Sensor!
 
Genau, wir sind hier im Contax-Forum und nicht etwa im Canon-Unterforum!

Stimmt: D60, Dreher, sorry,
D30, 22.7 x 15.1 mm (0.89 x 0.59 in)Oktober 2000, auch kein Vollformat!
...wenn ich sage (schreibe) "Die Mutter aller DSLR" meine ich, die Mutter aller DSLR mit KB-Sensor. Vorher gab es kurzzeitlich Versuche, von vielen Herstellern, DSLR zu bauen, aber, mit kleinerem Sensor!

geht jetzt aber auch in Rente...
 
Somit: wayne, denn hier Vergleiche anzustellen ist äußerst schwierig und mE nie objektiv möglich.

aber genau darum geht es mir aber. wenn ich mich für ein technisches gerät interessiere, dann will ich halt wissen, was ich für das verlangte geld bekomme. egal, ob es sich um eine waschmaschine handelt, einen fernseher, ein auto, einen akkuschrauber oder einen fotoapparat.

hier wird eben behauptet, dass der unterschied zwischen KB und crop ein immenser ist. und man bleibt ständig die "beweise" für solche behauptungen schuldig.

dass das freistellungspotential beim KB besser ist, ist ja eh unbestritten. und wer das braucht, wird eben nicht umhin kommen, zum KB zu greifen. eh klar.

aber wo sind die restlichen unterschiede, demzufolge es sich "lohnt", zu einer KB-kamera zu greifen und die crop-kamera links liegen zu lassen?

was ich dann halt schade finde, ist die tatsache, dass einige verfechter des KB-formates polemisch von sich geben, der crop-fraktion ginge es nur darum, dass crop besser ist. aber das stimmt eben nicht. ich denke, der crop-fraktion geht es nur darum, festzustellen, dass der unterschied zwischen crop und KB für die meisten foto-hobbyisten nicht das deutlich höhere gewicht, die deutlich größeren abmessungen und den deutlich höheren preis rechtfertigt.

es gibt leute, die geben für ihre heimkinoanlage vielleicht 1000 euro aus (BR-player + verstärker + boxen) - andere leisten sich eine anlage um 10.000 euro und die betuchten unter uns geben vielleicht sogar 100.000 euro dafür aus. nur: ob der unterschied zwischen 10.000 euro und 100.000 euro auch im ohr des konsumenten ankommt, ist eben mehr als fraglich. am papier wird es schon einen messbaren unterschied geben, ganz klar.

und hier auch: einen messbaren unterschied wird es wohl geben - aber sicher keinen so offensichtlichen, wie hier manche tun.
 
ob der unterschied zwischen 10.000 euro und 100.000 euro auch im ohr des konsumenten ankommt, ist eben mehr als fraglich. am papier wird es schon einen messbaren unterschied geben, ganz klar.
Genau das sage ich, seit es diesen und andre Threads zum Thema gibt!
Es geht auch gar nicht darum, was besser ist, nur: warum es so teuer ist
Im Detail unterscheidet man sich, hier liegt der Hund begraben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten