• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind KB-Bodies so teuer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was soll das jetzt wieder für ein unsinniger vergleich sein? ein beweis für die richtigkeit deiner meinung, crop wäre schwerer als KB? oder meinst du nicht auch, dass es einen unterschied macht, ob ich ein 4.0/70-200er oder ein 2.8/70-200er in händen halte?

wenn man schon vergleicht, dann bitte richtig:

Aber das 50-135/2.8 am Crop entspricht quasi einem 70-200/4 am KB.

So was wie ein 70-200/2.8 gibt es für Crop gar nicht, genau so wenig wie ein 50-135/2.
 
@ epp4:

ich denke, du hast mich nicht wirklich verstanden, was ich meine.

hier in diesem forum wird immer wieder behauptet, wie viel mehr an details man mit einer 5D zu sehen bekommt - und wie viel mehr dynamik diese kamera gegenüber crop bringt - um wie viel schärfer die bilder OOC sind (sprich: wie viel weniger nachbearbeitung es benötigt) - und so weiter und so fort.

und ich denke, die leute werden doch an ganz bestimmte situationen denken, WANN genau sich diese vorteile ergeben.

und da ist es jetzt soooo schwer, beispiele zu finden - wo ja offensichtlich eh klipp und klar festzustehen sein, wie enorm doch die unterschiede zu sein scheinen.

oder ist es doch ganz anders, als man der weilt hier ständig einzureden versucht? braucht es doch eine gewisse selbstbestätigung dafür, dass man gegenüber seinem (meist weiblichen) finanzminister die finanziellen ausgaben rechtfertigt?

und nochmals: nein - mir geht es nicht um die freistellungsmöglichkeit - zu dieser einsicht bin ich schon gekommen. es geht rein um die sensor-basierende BQ, die ich in der größenordnung in frage stelle, wie sie hier ständig von einigen useren gepredigt wird.
 
Aber das 50-135/2.8 am Crop entspricht quasi einem 70-200/4 am KB.

So was wie ein 70-200/2.8 gibt es für Crop gar nicht, genau so wenig wie ein 50-135/2.

Ja und nein - Leute, die Lichtstärke hat doch nicht nur mit Freistellung zu tun, sondern auch, ob ich unter bestimmten Lichtverhältnissen halt eine Blende mehr habe oder nicht. Da die Lichtstärke gleich bleibt und sich nur die Schärfentiefe verändert - in vielen Fällen übrigens eher zum Positiven als zum Negativen, denn die Crux der Low-Light Fotografie ist ja oft die fehlende Tiefenschärfe und nicht die Super-Freistellung - ich rede hier über die "normale" Praxis außerhalb der Foren.

(In einem Tamron-Prospekt habe ich auf der Photokina ein Objektiv beworben gesehen mit einem Fashion-Shot bei Blende 11)
 
Aber das 50-135/2.8 am Crop entspricht quasi einem 70-200/4 am KB.

so ganz stimmt das auch nicht. wenn, dann müsste es eine LS von 3,5 sein und dann kommt ja auch noch der unschärfeverlust durch das stärkere vergrößern hinzu.

aber egal: selbst mit dem 4.0/70-200er bin ich besser dran:

Code:
objektiv                    gewicht   länge      durchmesser   filtergröße    preis neu
                                                                                     
canon 4.0/70-200mm L USM    705 g     172 mm     76 mm         67 mm           521 euro
tokina 2.8/50-135mm         845 g     135 mm     78 mm         67 mm           400 euro

wie man es dreht und wendet - am crop bin ich im wesentlichen besser dran.
 
Vollkommen falsch!
Richtig ist: wieviel mehr Details zu sehen sind, und wieviel schwieriger eine Nachbesserung dadurch wird!
Und du meinst also, die Bilder vom von dir so gerne zitierten Wolfrüde kommen so aus der Kamera? Und verwechselst du nicht die höhere Grundschärfe von 10MP an APS-H (sprich: "Knackigkeit") mit "Details"? Deine Wahrnehmung ist etwas von deiner Begeisterung (für was auch immer) getrübt, fürchte ich.
Ja und nein - Leute, die Lichtstärke hat doch nicht nur mit Freistellung zu tun, sondern auch, ob ich unter bestimmten Lichtverhältnissen halt eine Blende mehr habe oder nicht.
Oberflächlich betrachtet schon. KB hat aber auch den Blendenvorteil beim Rauschen, so dass sich das auch wieder aufhebt.
 
...Da würde ich gerne mal ein Beispiel sehen, was für ein besseres Gesamtbild z.B. eine 7D gegenüber einer 450D liefern kann, wenn man NICHT auf große Formate ausbelichtet und auch nicht nennenswert cropped. Hier kann man ein und dieselbe Linse bei identischen Parametern nehmen...
Erwin

habe die 450D ja längere Zeit genutzt, und kann schon sagen, dass mir die Bilder der 7D besser gefallen, nicht wegen Auflösung, Rauschverhalten usw. die Gesamtwirkung ist anders, die Belichtung generell ausgewogener und passender.

Beim direkten Vergleich mit selbigen Objektiv (50mm 1.8II) sind die 6MP mehr nicht sofort zu erkennen, deutlicher wird es beispielsweise bei der Betrachtung von Blätterwerk...feinere Durchzeichnung. Auch die Farben, Kontraste wirken anders. Bei Ansicht eines gleichgroßen Ausschnittes wirkt das Bild der 7D plastischer... (Gesamtbildbetrachtung)

ob man den Unterschied auch deutlich erkennen kann, wenn ein unbekanntes Bild gezeigt wird? ich denke eher nein. Das würde ich auch bei einer 5D so einschätzen.

Hatte ja mal einen Bildvergleich angestrebt, wo ein Objekt mit verschiedenen Kameras (und Objektiven) auf 45x60 Print der Betrachter die Kamera zuordnen sollte... zudem verschiedene Bereiche (Landschaft, Portrait,Tele)

So ein Test ist viel aussagekräftiger...

Es kann sogar sein, dass eine Aufnahme mit weniger Auflösung besser wirken kann, weil der Schärfeeindruck nicht nur von der Auflösung abhängig ist.
 
Oberflächlich betrachtet schon. KB hat aber auch den Blendenvorteil beim Rauschen, so dass sich das auch wieder aufhebt.

Nicht oberflächlich, sondern praxisnah betrachtet. Bei gleicher ISO haben beide KB und Crop mit einem 2.8er exakt die gleiche Verschlusszeit. Wenn sich der Rauschvorteil nach den jüngsten Entwicklungen irgendwo bei 12800 abspielt oder sogar höher ist das für die alltägliche Praxis nicht wirklich relevant. Und gerade darum geht es hier doch: was ist so relevant, dass man dafür die Kohle hinblättert?
 
Okay, einmal Offenblende, 1.8 einmal f2.2
50D
1DmkIII
Leider habe ich kein Portrait mit etwa gleicher Aufnahme so schnell gefunden, sieht man Unterschiede??
Nix anderes, als im LR einmal mit der Lupe vergrößert, keine Spielchen, keine Regler, nix, einfach: 1:1
...und da reden wir vom 1,3er crop!
1DsIII und 5DmkII suche ich, im Vergleich zur 50D gern zusammen!
Fragen?
 
Okay, einmal Offenblende, 1.8 einmal f2.2
50D
1DmkIII
Leider habe ich kein Portrait mit etwa gleicher Aufnahme so schnell gefunden, sieht man Unterschiede??
Nix anderes, als im LR einmal mit der Lupe vergrößert, keine Spielchen, keine Regler, nix, einfach: 1:1
...und da reden wir vom 1,3er crop!
1DsIII und 5DmkII suche ich, im Vergleich zur 50D gern zusammen!
Fragen?

1) Die 1DmkII ist auch nicht Vollformat
2) Beide Bilder sind unnötig unscharf.

Was soll das also beweisen?
 
Das ist jetzt nicht Dein Ernst - weiter oben hast Du doch selbst schon wesentlich schärfere Crop-Bilder eingestellt (wenn die auch noch zuwenig Schärfentiefe hatten...)
 
Nicht oberflächlich, sondern praxisnah betrachtet. Bei gleicher ISO haben beide KB und Crop mit einem 2.8er exakt die gleiche Verschlusszeit. Wenn sich der Rauschvorteil nach den jüngsten Entwicklungen irgendwo bei 12800 abspielt oder sogar höher ist das für die alltägliche Praxis nicht wirklich relevant. Und gerade darum geht es hier doch: was ist so relevant, dass man dafür die Kohle hinblättert?

Wenn ich mir die Vergleiche Nikon 12MP Crop oder VF anschaue, dann ist der Unterschied gar nicht so groß. Völlig anders sieht es im Vergleich bei der 7D und 5DmkII aus.

Was Freistellung anbelangt, das sei mal dahingestellt. Der Vorteil 3MP ist auch nicht sonderlich relevant. Einzig die bessere Nutzung der Optik (physikalische Ausnutzung) ist besser (abgesehen vom Randbereich) und das Rauschverhalten. Weniger rauschen bedeutet auch immer einen Vorteil in der Schärfenwirkung. Schärfewirkung ist nicht nur von der Auflösung, Kontrast abhängig.
 
Ohne alle Antworten gelesen zu haben mal folgende drei Punkte warum die KB aus meiner Sicht so teuer sind.

1. Jede Firma will Geld verdienen und was hier der Markt her gibt, bzw. der Kunde bereit ist zu zahlen wird auch ausgenutzt.
2. Der höhere technische Aufwand im Allgemeinen z.b. gegenüber den analogen SLRs
3. Die Entwicklung, - man zahlt nicht nur die Material-, und Produktionskosten für ein Produkt, sondern eben auch dessen Entwicklungskosten die zunächst als reine Unkosten anfallen bis zu dem Zeitpunkt wo das Produkt serienreif auf dem Markt kommt. Zudem werden auch mitunter Produkte damit subvensioniert die nicht so gut laufen und z.b. als reine Prestigeobjekte anssonsten nie einen Gewinn abwerfen würden.

Grüsse Heinz
 
Okay, einmal Offenblende, 1.8 einmal f2.2
50D
1DmkIII
Leider habe ich kein Portrait mit etwa gleicher Aufnahme so schnell gefunden, sieht man Unterschiede??
Nix anderes, als im LR einmal mit der Lupe vergrößert, keine Spielchen, keine Regler, nix, einfach: 1:1
...und da reden wir vom 1,3er crop!
1DsIII und 5DmkII suche ich, im Vergleich zur 50D gern zusammen!
Fragen?

Sorry Honda aber wenn du aus deiner 50D nur derartige Portraits rausbringst dann ist was faul, das ist einfach fehlfokussiert so nen Matsch bekommst nicht mal mit dem Ohne is- Kit hin :rolleyes:
 
Sorry Honda aber wenn du aus deiner 50D nur derartige Portraits rausbringst dann ist was faul, das ist einfach fehlfokussiert so nen Matsch bekommst nicht mal mit dem Ohne is- Kit hin :rolleyes:

ich hab es mir auch gedacht, habs mir aber verkniffen. da hat meine ehemalige 10D knackigere portraits geschafft mit günstigen allerweltslinsen. beim vergrößern des ausschnitts vom screenshot (gesamtbild) habe ich so das gefühl, als ob auf die schulter der dame scharf gestellt wurde.
 
Nicht oberflächlich, sondern praxisnah betrachtet. Bei gleicher ISO haben beide KB und Crop mit einem 2.8er exakt die gleiche Verschlusszeit. Wenn sich der Rauschvorteil nach den jüngsten Entwicklungen irgendwo bei 12800 abspielt oder sogar höher ist das für die alltägliche Praxis nicht wirklich relevant. Und gerade darum geht es hier doch: was ist so relevant, dass man dafür die Kohle hinblättert?

Eine 5D II hat aber bei jeder ISO einen Rauschvorteil gegenüber einer APS-C-Kamera. Bei Kameras, die wesentlich neuer sind, mag der Vorteil durch bessere Entrauschung bei diesen Kameras zusammenschrumpfen, aber vorhanden ist er.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten