ist halt nur die frage: gibt es die selbe pixeldichte bei KB wie ich sie heute maximal bei APS-C kaufen kann?
Nein, gibt es nicht. Deshalb macht es bei entsrechender Zielsetzung sicher Sinn die höher verdichtete Kamera zu verwenden obwohl sie nur Crop ist. Es ist ein Vorteil der 550d, der 60d und der 7d gegenüber der 5dII, der hier und da den sachlichen Ausschlag zugunsten dieser drei Modelle geben kann. Das das so ist liegt aber nicht an ihrem Sensorformat, sondern an der Modelpolitik von Canon.
die vielen threads zum thema APS-C vs KB bringt das argument immer wieder zum vorschein: das KB hat den vorteil, dass es weniger rauscht, weil die pixeldichte eben nicht so hoch ist wie bei APS-C. schon alleine deswegen stellt sich deine obige aussage selbst ins abseits. du drehst halt deine argumente so, wie es für dich am besten passt.
Ich habe der Meinung, dass VF der geringeren Pixeldichte wegen weniger rauscht als Crop stets widersprochen. VF rausch auch bei gleicher Pixeldichte weniger. Mehr Fläche mehr Licht.
Allerdings gilt das nur so lange, wie man nicht versucht die selbe Tiefenschärfe zu erhalten wie am paralellen Cropbild. Dafür muss VF abgeblendet werden. Die ISOs steigen und damit das rauschen. Bei gleicher Tiefenschärfe dürfte das Rauschen bei VF gleich sein wie bei Crop, unabhängig von der jeweiligen Pixeldichte.
durch die bei APS-C höhere pixeldichte habe ich zwangsläufig eine bessere detailzeichnung im crop-bereich. zumindest so lange die objektive noch in der lage sind, mehr auflösung zu liefern als unsere sensoren umsetzen können. und das werden sie noch länger tun, wie man an den letzten verbesserungen beim 2.8/70-200 L IS II USM deutlich sieht.
und das ist neben der kompaktheit, der leichtgewichtigkeit und der preiswürdigkeit noch ein vorteil für den crop.[/QUOTE]
Die höhere Pixeldichte bringt diesen Vorteil. Da widerspreche ich nicht. Bei diesem Objektiv haben die drei 18 MP Kameras ab 135 mm mehr Details. Bis 135mm kann man am VF einfach länger einstellen. Dafür hat die VF auch noch 70 bis 112 mm. Für diesen Bereich müsste man den drei Crops noch ein etwas weitwinklicheres Objektiv beigeben.
Das ist natürlich alles nur Theorie. Für die Praxis muss man den Rahmen um den es geht abstecken und für diesen Rahmen jeweils Body-Objektiv-Kombinationen aufstellen und diese Vergleichen.
Zumeist wird man in beiden Lagern fündig werden. Ich glaube aber nicht, dass Crop immer das günstigere und Leichtere Setup bieten wird.