Das alte Problem... Wir Konsumenten kennen unsere Bedürfnisse von Morgen, immer erst dann wenn sie jemand für uns erfunden hat naja und jemand der uns unsere nezen Bedürfnisse erklärt ist auch hilfreich.
Absolut. Die Werbung macht Dinge für uns unverzichtbar, von denen wir vorher gar nicht wussten, dass sie existierten - geschweige denn, dass wir sie brauchen...
Andererseits tragen wir alle hier unser Schärflein dazu bei, den Motor der Wirtschaft zu schmieren - den Konsum nämlich. Aber das ist doch auch kein Beinbruch - sondern der Kern der Marktwirtschaft.
die eigentliche frage lautet doch: warum sind KB-bodies so teuer?
die einzig zulässige antwort kann nur lauten: weil es genügend leute gibt, die den geforderten betrag auf den tresen des verkäufers zu legen bereit sind.
Absolut, wie weiter oben schon vielfach geschrieben! Die einzig richtige Antwort.
daher gibt es nur eine einzige logische fortsetzung der problematik - nämlich der frage, wieso so viele leute bereit sind, den geforderten betrag auf den tresen des verkäufers zu legen?
Irgendwie drehen wir uns hier im Kreise, oder?
Ich sage: die Hersteller von KB-Kameras
können das Ged verlangen, weil genug Verbraucher es zu zahlen bereit sind. Warum das so ist, ist für die Frage des Threads absolut unerheblich. Aber sie ist damit beantwortet.
Modelle werden hergestellt, weil es einen Markt für sie gibt. Und Preise werden kalkuliert, indem man Annahmen über das Verbraucherverhalten in Relation setzt zu harten Fakten wie Herstellungskosten (inkl. Forschung/Entwicklung), Marktdaten (wie Wettbewerbermodelle, projizierte Nachfragedaten etc.) und sonstigen Einflüssen.
Heraus kommt ein Preis für ein neues Produkt. Meint ihr nicht auch, wenn Canon für eine 5DII nicht tatsächlich roundabout 2.000€ verlangen könnte, sondern die Verbraucher erst nach 15-20% Preissenkung wieder auf den "Bestellung abschließen"-Button drücken würden, sie würden den Preis senken?
Ich verstehe nach wie vor den Hype um die Preise nicht, obwohl ich alles andere als "reich" bin. Kann ich mir mein Hobby leisten? Ja. Kann ich alles dazu kaufen, wonach mir gerade der Sinn steht? Sicher nicht.
Ob jemand wirklich (!) Bedarf an einer KB-Kamera (oder dem-und-dem Objektiv und dem Staitvkopf aus Magnesium und und und...) hat, kann wohl immer nur derjenige selbst sagen. Aber - ganz gleich, wie die Antwort aussieht, und sei der Bedarf noch so groß: wenn die Kohle nicht da ist (und seien es "nur" 50€/Monat) - dann kann man den Bedarf nun mal nicht decken!
Ist dagegen der Bedarf verhältnismäßig gering, das einsetzbare Kapital dafür aber umso größer, dann wird aus "Jux und Dollerei" eine 1DsIII gekauft oder eine Leica oder oder oder...
So einfach ist das.