Historisch betrachtet, die Vielfalt an Analog Bildformaten weggelassen,
ist "KB"
die erfolgreiche Linie.
APS-C, APS-H, sind eigentlich die Exoten,
diese kamen erst vor wenigen Jahren dazu.
"Analog" gibt/gab es "KB" in kompakter Grösser, einfache Kameras und preiswert.
In ein paar Jahren wird es soweit sein, Mutmassung
Die Bildqualität sollte, IMHO, vom Preis losgelöst betrachtet werden.
Rein von der BQ aus, sind die 1dsIII und 5dII Bilder nahezu gleichwertig.
Hier schlägt das P/L zu Gunsten der 5dII
eine, z.B: 5dII ist immer ein Paket, bstehend aus BQ

, AF

o), Body Abmessungen, Robustheit/Wertigkeit /angenehme Handhabung
und ca 4000 anderen Faktoren
Die reine BQ aller "modernen" DSLR ist Heute auf einem so hohen Level, Unterschiede sind noch vorhanden, zunehmend schwieriger zu finden.
Mehr und mehr unterscheidet es die Optik, imho
Konkret, lieber ein etwas verrauschtes aber "scharfes" z.B.7d Eisvogelbildchen,
mit EBV noch optimierbar, als ein, von hoher BQ und rauscharmes geprägtes 5dII Bildchen,
aber es ist Mittig oder der AF packte es nicht oder der Eisvogel ist "winzig" oder ..
Es ist kein Frust! sich zu einer 5dII eine 7d dazukaufen zu müssen.
(manche sehen darin eine Betrafung)
Es ist traurig
Als Paket ist eine 5DII, imho, noch zu teuer, aber jammern hilft nichts.
lg sf