irgendwie gehen hier alle davon aus, dass Canon ganz selbstlos sämtliche Photographen beglücken möchte ...
ich denke eher, die wollen Geld verdienen?!
Und manche Leute gehen davon aus, dass das Marketing immer Recht hat

Ich habe durch Marketingentscheidungen, welche eigentlich nur das Ziel hatten, Geld zu verdienen, schon viel viel Geld den Bach hinunter gehen sehen.
Der Ansicht, dass eine ausgewählte Modellpolitik per Definition zum Wohle der Firma dient, muss einfach widersprochen werden. Sie mag zwar zum Wohle der Firma gedacht sein, bloß ein entsprechendes Ergebnis ist alles andere als garantiert.
Durch die Features einer 7D hat man nun für eine kommende 5D III eine ganz schöne Erwartungshaltung aufgebaut, die man nicht enttäuschen darf. D.h. die 5D III muss ganz schön aufgemöbelt werden, damit sie akzeptiert wird. Das schafft doch irgendwie automatisch Platz für eine darunter angesiedelte KB-Cam.
Die jeweils aktuelle KB-Einstiegscam kann man kaum teurer machen, als die derzeitige 5D II (nach der ersten Verkaufsphase). So welchen Tipp soll man dem Marketing jetzt geben:
a) eine 5D III mit allen Features der 7D bereits nach kurzer Zeit für den derzeitigen 5D II Preis verkaufen zu müssen?
b) versuchen, eine gut ausgestattete 5D III preislich länger oben zu halten, dabei aber den Einstieg nach KB mit einer weiter unter stehenden Cam zu ergänzen?
Ich traue mich auf den ersten Blick nicht zu sagen, was denn strategisch die bessere Lösung wäre. Eines ist für mich allerdings klar. Die unterste KB-Cam auf einem Preisniveau merklich über 2000.- zu halten, wird die Konkurrenz nicht zulassen.
Erwin