• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Sigma?

Hallo!

Muss sagen, wirklich schöne Bilder hast du da gezaubert!


Du meinst vermutlich SIGMA Photo Pro, oder? Darüber lässt sich nicht streiten, eine klasse Software ist das. Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen die neueste Version anzutesten...

LG
-augedesbetrachters-

Ja, die Sigma Photo Pro Software, da können sich manche ein Beispiel nehmen!!
Es war mein größter Fehler, die DP1s zu kaufen :grumble:

Bei der Beschreibung Photo Pro, habe ich nichts gefunden wg. Stapelverarbeitung, damit ich alle Fotos gleichzeitig umwandeln kann, nur umschreiben!

Vg--Edi

Sorry, die ersten drei Fotos wurde nicht nachgesch. beim verkl. nur das letzte ein weing!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Beschreibung Photo Pro, habe ich nichts gefunden wg. Stapelverarbeitung, damit ich alle Fotos gleichzeitig umwandeln kann, nur umschreiben!


Was meinst du mit umschreiben?

Stapelverarbeitung ist doch ganz einfach. Du hast sogar die Wahl zwischen Automatisch, alle mit den gleichen manuellen Einstellungen oder jedes individuell bearbeitet.

Anhang anzeigen 1391964

Soll jedes Bild mit deiner individuellen Bearbeitung verarbeitet werden, dann musst du nur nach dem schieben der Regler noch den "Wunderknopf" drücken und bei der Stabelverarbeitung dann X3F wählen.
Anhang anzeigen 1391965

Gruss Mario
 
Was meinst du mit umschreiben?

Stapelverarbeitung ist doch ganz einfach. Du hast sogar die Wahl zwischen Automatisch, alle mit den gleichen manuellen Einstellungen oder jedes individuell bearbeitet.

Anhang anzeigen 1391964

Soll jedes Bild mit deiner individuellen Bearbeitung verarbeitet werden, dann musst du nur nach dem schieben der Regler noch den "Wunderknopf" drücken und bei der Stabelverarbeitung dann X3F wählen.
Anhang anzeigen 1391965

Gruss Mario

Danke Mario,

das muss ich erst mal genau durchschauen, so ganz schlau werde ich noch nicht.
Anbei noch ein Foto wg. Farbtest, bin begeistert.

Vg--edi
 
Danke Mario,

Anbei noch ein Foto wg. Farbtest, bin begeistert.

Vg--edi

Wäre ich auch. :top:
 
Es war mein größter Fehler, die DP1s zu kaufen :grumble:
Das verstehe ich jetzt nicht. Erst hast du doch geschrieben, dass du begeistert bist und nachher nochmal?!?!
Deine Fotos sind doch wirklich ganz toll. Die Motive sind jetzt teilweise nicht so der Hammer (:)) aber vor allem von den Farben her leistet sich der Foveon-Sensor keine Blöße.

LG
-augedesbetrachters-
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Erst hast du doch geschrieben, dass du begeistert bist und nachher nochmal?!?!
Deine Fotos sind doch wirklich ganz toll. Die Motive sind jetzt teilweise nicht so der Hammer (:)) aber vor allem von den Farben her leistet sich der Foveon-Sensor keine Blöße.

LG
-augedesbetrachters-

Es war mein größter Fehler, weil meine S5 jetzt im Schrank liegt:lol:
Die Neugier, wie sich der Foveon Sensor schlägt, hat mich sehr überrascht.

Klar ist die Fuji S5 auch eine Klasse Cam, aber eben die kleine DP1s steckt man leichter in die Hosentasche:top:

So war das gemeint--Vg--Edi
 
Der wichtigste Grund für Sigma ist für mich eigentlich SPP. Wenn ich mit der DP1s ein RAW Bild mache und in SPP am Fill-Light Regler drehe, geht im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne auf -- ganz egal wie sorgfältig man belichtet hat, ein ansprechenderes Bild ist bei moderatem Einsatz für mich bisher immer drin gewesen.

Letztes Wochenende hab ich wieder eine 5D MkII getestet und wenn ich dort in einem RAW in Lightroom 3 den Filllight Regler drehe passiert nichts von vergleichbarer Qualität. Auch bei anderen Kameras und deren RAW Software fällt einem in dem Punkt nicht so oft die Kinnlade runter. Sonst ist die Canon in jeder Beziehung die bessere Kamera und wäre sie mir nicht zu groß längst mein Begleiter. Aber ich habe bisher kein Software Tool gefunden, daß mir bei anderen RAWs ein ähnliches Dynamik-Dope bietet.

Außerdem poste man ich weniger im Forum seit ich die Sigma habe... :)
 
Wenn Sigma den AF schneller hätte u. ebenwürdig mit den Großen wäre, dann noch richtig vermarkten, dann würde sie oben mitspielen.
Den mit der Bildqualität braucht sie sich nicht verstecken:top:

Vg--Edi
 
Wenn Sigma den AF schneller hätte u. ebenwürdig mit den Großen wäre, dann noch richtig vermarkten, dann würde sie oben mitspielen.
Den mit der Bildqualität braucht sie sich nicht verstecken:top:

Vg--Edi

Hi,

das Thema hier lautet: Warum Sigma?

Ganz sicher nicht wegen Deiner hier gezeigten Bilder!

Einfach schrecklich!

Ich frage mich, was Du damit zeigen willst. Die taugen noch nichteinmal als "Testbilder"! Mein Papierkorb würde sich daran verschlucken. . . .

Und dann: "wenn", "würde", "hätte", "wäre" . . .

Ist aber nicht! Wunschdenken bringt hier nichts weiter. Wenn man das doch nur mal begreifen könnte!

Euseb
 
Wenn Sigma den AF schneller hätte u. ebenwürdig mit den Großen wäre, dann noch richtig vermarkten, dann würde sie oben mitspielen.

Ich hoffe du vergleichst die DP nicht mit einer DSLR? Die DP ist eine Kompakte und wird in Sachen Bildqualität bis einschl. ISO 400 nur von der Leica X1 geschlagen, auch eine Kompakte. Das mit dem AF ist so eine Sache, da müssen Software und AF Motor optimiert werden, das sind u. a. die Engpässe bei einem AF auf Kontrastbasis. Ich glaube nicht, das Sigma das aus Eigenentwicklung schaffen wird.

Sigma hat bereits vorsichtig angedeutet, das es eine DP mit Wechselobjektiven geben wird, da passt auch der derzeitige Foveon Sensor gut zu. Warten wir mal auf diese, denn die momentanen DP Neuerscheinungen reizen nicht wirklich zum Neukauf, ebensowenig wie eine SD15 (meine Meinung). Eine DP mit Wechselobjektiven, wo auch das technische drumherum passt (aber ohne überflüssigen schnickschnack), würde ich gerne kaufen wollen.

Thema Vermarktung..... Tja, wer sich ein wenig mit Sigma beschäftigt hat (Sparte Kameras), stellt ganz schnell fest, das sie sich oft selbst Steine in den Weg legen und sehr ungeschickt vorgehen. Aber das werden wir nicht ändern können.

Meiner Meinung nach könnten sie die DSLR Sparte einstampfen solange kein verbesserte Foveon Sensor am Start ist. Der derzeitige Foveon reicht für die DPs, hier sollte die ganze Aufmerksamkeit der Entwicklung einfließen.
 
Hi,

das Thema hier lautet: Warum Sigma?

Ganz sicher nicht wegen Deiner hier gezeigten Bilder!

Einfach schrecklich!

Ich frage mich, was Du damit zeigen willst. Die taugen noch nichteinmal als "Testbilder"! Mein Papierkorb würde sich daran verschlucken. . . .

Und dann: "wenn", "würde", "hätte", "wäre" . . .

Ist aber nicht! Wunschdenken bringt hier nichts weiter. Wenn man das doch nur mal begreifen könnte!

Euseb

unterste schublade dein beitrag, unnötig beleidigend. darauf kann man verzichten.;)

gruß norbert
 
Es war mein größter Fehler, weil meine S5 jetzt im Schrank liegt:lol:
Die Neugier, wie sich der Foveon Sensor schlägt, hat mich sehr überrascht.
Achja, ich bin mal wieder ganz prächtig auf der Leitung gestanden. :D Freut mich, dass du mit deiner DP so viel Freude hast. Ich sehe deine Bilder als eine Art "Testbilder" und in diesem Sinne machen sie sehr viel Sinn. ;)

Ich hoffe du vergleichst die DP nicht mit einer DSLR? Die DP ist eine Kompakte und wird in Sachen Bildqualität bis einschl. ISO 400 nur von der Leica X1 geschlagen, auch eine Kompakte. Das mit dem AF ist so eine Sache, da müssen Software und AF Motor optimiert werden, das sind u. a. die Engpässe bei einem AF auf Kontrastbasis. Ich glaube nicht, das Sigma das aus Eigenentwicklung schaffen wird.
Diesbezüglich (Vergleich Leica X1 - SIGMA DP) habe ich hier einen feinen Blog-Beitrag entdeckt:
http://fotogenerell.wordpress.com/2010/07/16/leica-x1-vs-dp1xdp2s/

unterste schublade dein beitrag, unnötig beleidigend. darauf kann man verzichten.;)
Find ich auch! :top:

LG
-augedesbetrachters-
 
unterste schublade dein beitrag, unnötig beleidigend. darauf kann man verzichten.;)

gruß norbert

Danke für Euer Verständnis und Unterstützung.
Ich habe hier mit der DP1s nur schnelle belanglose Testfotos gemacht u. eben auch erwähnt es nicht überzu bewerten u. darum auf den besagten Beitrag nicht reagiert u. war nur enttäuscht, wenn eben solche Forenkollegen solche Beiträge schreiben.
Aber über solche Sachen muss man stehen u. kann mir den Spaß an der DP1s nicht nehmen:D:top:

Schöne Grüße aus Passau, Edi

Für mich eben eine neue Erkenntnis, welchen guten Sensor Sigma hat!!
 
Ich habe hier mit der DP1s nur schnelle belanglose Testfotos gemacht u. eben auch erwähnt es nicht überzu bewerten

Kann ich verstehen, dass da erst mal Euphorie ausgebrochen ist. Aber deine gezeigten Testbilder offenbaren trotzdem, dass du noch an der Bearbeitung feilen musst.
Mal abgesehen von Sättigung und FillLight, was ja bekanntlich Geschmackssache ist, sind deine Bilder sehr dunkel geraten.

Also nicht verschrecken lassen von zu forscher Kritik und fleissig weiter Bilder zeigen. Du wirst sehen da geht noch mehr. :top:
 
Kann ich verstehen, dass da erst mal Euphorie ausgebrochen ist. Aber deine gezeigten Testbilder offenbaren trotzdem, dass du noch an der Bearbeitung feilen musst.
Mal abgesehen von Sättigung und FillLight, was ja bekanntlich Geschmackssache ist, sind deine Bilder sehr dunkel geraten.

Also nicht verschrecken lassen von zu forscher Kritik und fleissig weiter Bilder zeigen. Du wirst sehen da geht noch mehr. :top:

werde mich bemühen:D
 
Auch wenn es wieder herbe Kritik:D gibt, dass Foto gefiel mir deshalb so gut, weil von der Motorhaube die Spiegelung gut rüber kam.
Da war auch die DP1s logischerweise gestanden!
Aber das sieht jeder anders.

Vg--Edi
 
Auch wenn es wieder herbe Kritik:D gibt, dass Foto gefiel mir deshalb so gut, weil von der Motorhaube die Spiegelung gut rüber kam.
Da war auch die DP1s logischerweise gestanden!
Aber das sieht jeder anders.

Vg--Edi

Mach einfach das, was dir gefällt. Der Mensch neigt dazu alles zu standardisieren. Bei einigen Sachen ist es sinnvoll, andere kann man einfach nicht in diese Ecke drängen. Die "Wissenschaft" der Kunst und Kultur ist genau so ein Punkt. Wichtig ist nicht die Wirkung auf den Betrachter und auch nicht ob es den anderen gefällt. Wichtig ist nur, das man selbst mit dem Ergebnis zufrieden ist. Alles andere ist Egal. Jeder hat eine andere Art der Sichtweise. Man wäre das langweilig, wenn alle die Bilder nach gleichen Muster und psychologischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen machen würden. Also probier Dich aus. Wie immer im Leben bestimmt die Erfahrung das Ergebnis. Wie wir Wissen, braucht alles seine Zeit um zu reifen.


Gruß Sven
 
Auch wenn es wieder herbe Kritik:D gibt, dass Foto gefiel mir deshalb so gut, weil von der Motorhaube die Spiegelung gut rüber kam.
Da war auch die DP1s logischerweise gestanden!
Aber das sieht jeder anders.

Vg--Edi

Das allererste was du dir vornehmen mußt.
Du fotografierst für dich, so dass es dir gefällt.
Du fotografierst nicht für ein Forum und viel fundiertes Feedback kannst du in Foren eh nicht erwarten.
Also geh deinen Weg und hab einfach Freude am Fotografieren das entwickelt sich alles mit der Zeit, du wirst sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten