Zum Autovergleich... NSU war vor meiner Zeit

Aber ich finde die SDs durchaus ein Stückweit kultig.
Nee, kultig sind die SDs eben nicht -- der Ro80 hatte ja neben dem unzuverlässigen Wankel-Motor ein Design das sich erst 15(!!) Jahre später, aber dann als Archetyp auf breiter Front durchgesetzt hat (guckt Euch doch mal Bilder von Audis Limousinen von 1980-2000 neben nem Ro80 an).
Die SDs haben außer dem Sensor absolut gar Nix was richtungsweisend oder gar futuristisch ist... die sind doch unteres Mittelmaß, grade so dass man sich noch nicht richtig darüber ärgern muss beim Arbeiten mit ihnen.
Und bitte auch nicht missverstehen: Ich will Niemandem seine SD »ausreden«, ich hab ja selber so'n Ding. Es hat klar seine Berechtigung und auch seinen speziellen Daseinszweck (z.B. den dass ich's einfach permament im Auto liegen lassen, oder zum Freeriden mitschleifen kann weil die Kamera so billig ist dass der Verlust nicht extrem schmerzlich wäre

).
Aber ansonsten sind die DSLRs von Sigma für mich nur Teaser: Halbfertige und in vielen wesentlichen Details lieblos billig zusammengeschusterte Demonstratoren die das Potential der Foveon-Technologie andeuten, aber eben nicht mal zu 20% ausschöpfen... und die Firma macht so wie es sich in den letzten Jahren abzeichnet genauso halbherzig, zögerlich und geizig weiter mit der Entwicklung (bzw. eben
nicht weiter, nämlich beim Sensor!).
Und das muss in einem öffentlichen forum das von vielen als Hilfe bei Kaufentscheidungen herangezogen wird genauso prominent rausgestellt werden wie die »Fan-Berichte«!
Andernfalls könnte das Forum bald voll sein mit negativen Erfahrungsberichten von wütenden Käufern die sich getäuscht fühlen durch die vollmundigen Werbe-Behauptungen (die offiziellen und die die per Guerilla-Marketing im Internet gestreut werden).
Was aber, wenn ich die SD Bilder sehr mag, da sie eben sehr schöne Farben haben und besonders viele Details einfangen, aber auch mal eine Schnappschusskam für die nächste Hochzeit brauche, die in der Kirche auch mal ISO800 noch in Postergröße schafft?
Sorry aber genau diese Art von undifferenzierter Lobhudelei kann nicht unwidersprochen stehengelassen werden -- die SDs fangen mit ihrem Verschwimmfilter-losen und Farb-Artefakt-freien Foveon-Sensor sicher viele Details auf
aber eben nur auf Pixel-Ebene!
Sobald man den Gesamt-Output des Sensors mit dem eines modernen Crop-Sensors z.B. von Canon (die Fa. erwähn ich hier nur weil die momentan den aktuellsten Sensor auf dem Markt hat) vergleicht stellt man fest dass der 4 Jahre alte Foveon weit, weit hinten ist was die Gesamt-Auflösung und damit halt bei gegebener Ausgabe-Print-Größe auch die resultierende Bild-Qualität angeht.
Oder: Wenn eine 550D für ca. €650 rausgeht ist eine DSLR mit dem derzeitigen Foveon schlicht nicht mehr als €300 wert, schonmal vom Sensor her und ganz abgesehen von allen anderen Features (und, nein, damit mein ich
nicht die Motiv-Programme 8)) die den SDs fehlen. Wer sich für €300 trotzdem ne SD holen möchte -- bitteschön!! Aber SD15 für €800 ist einfach nur lächerlich... O.k., man kann das Ding ja momentan immer noch überhaupt gar nicht kaufen, insofern ist der Phantasie-Preis für Vapor-Ware auch irrelevant

.
Und da gerade der Sucher erwähnt wurde. Dass der kein schickes HUD hat stimmt zwar, aber dafür ziegt er prima das Bild, das auch nachher entsteht. Keine Ausschnitte davon. Nur wenige Konkurrenzcams können da mithalten (99% Bildausschnitt).
Wie bitte??
Also meiner Kenntnis nach sind's vertikal und horizontal immer noch nur 98% und ich hab's schon oft genug erlebt dass ich Fotos beschneiden musste weil die nicht sichtbaren 2% Sachen in's Bild brachten die ich dort nicht wollte. Wer mal mit nen 100%-Sucher (D300, 7D, FF) gearbeitet hat dürfte das zumindest als Lästigkeit erleben... zumal man bei den lausigen 4,7MP halt nicht grad viel Reserven hat zum Beschneiden.
Auch ich würde mir eine High-ISO, VF SD16 mit 3x6MP und schnellem sicheren AF wünschen. Aber die wirds wohl nie geben
Ach, so arg pessimistisch muss man auch nicht gleich werden

.
Von Sigma wird es so eine DSLR nie geben, das ist schon wahr -- aber wenn's so weitergeht mit deren Kamera-Produkten werden ja in 2-3 Jahren vielleicht ein paar Patente für Firmen mit mehr Innovations-Kraft frei


...