.
dann stellt die SD wohl eher sowas wie einen Porsche 964. Immernoch ein Sportwagen, der besser bremst und sicher besser auf der Strasse liegt, als manch anderer Wagen, der brandneu ist, aber wo man seine Spur eben selbst fahren muss, eisglatte Strassen besser meidet und bei dem der Fahrer erst lernen muß, sein Auto zu beherrschen.
Das klingt sehr romantisch, dürfte aber eher ein Dacia als ein Porsche sein. Denn schnell ist an der Kamera gar nichts, ok, der Verschluß ist es.
Ich finde es auch befremdlich das sich Sigmaraner als existenzielle Fotografen fühlen, nur weil Sigma nicht in die Pötte kommt.
In alten Threads, auch in anderen Foren sind schon sehr viele Wünsche von Sigma-Nutzern da, die Sigma nicht umsetzt. Na ja, der 3 Zoll Panorama-Bildschirm kommt ja irgendwann, aber das Ding nutze ich bei keiner Kamera.
Der beschriebene Porsche 964 dürfte dann eher eine Leica sein, da darf man auch noch selbst die geringste Unschärfe einstellen.
Ich habe es mit Sigma aufgegeben, die Umschiffungen der Unzulänglichkeiten sind für den einen vielleicht eine Herausforderung, für mich nicht. Bei Rot drei Blenden unterbelichten und dann ist der Kanal immer noch am kochen? Kann nicht sein. Easy Red bringt Rot wieder zum Vorschein, dafür versemmelt es das restliche Bild.
Die DP1s, die dem Thread vorher zufolge den TrueII drin haben sollte, löst so langsam aus, das tektonische Verschiebungen der Erdplatte zu Problemen beim Bildaufbau führen können.
Fortschritt ist anders.
Die Kamera muss zum Fotografen passen. Ich habe höchst zufriedenstellende Fotos mit der SD und DP gemacht, aber ebenso hat mich deren Unzulänglichkeit richtig genervt. Nachdem ich mich immer häufiger mit meiner anderen DSLR ertappt habe war die Sache klar.
Es lag auch nicht an einer schlechten Linsenausstattung, ich hatte eigentlich das Beste was es für die SD gab.
Der Thread fragt: Warum Sigma? Weil man mit den Fehlern leben kann. Bessere Bilder kann sie aber nicht, da kann man ums Foveonkalb tanzen wie man will. Es gibt auch bei anderen Herstellern RAW und wer das nutzt, fotografiert mindestens genau so gut.
Die Sigma hat mich zum RAW-Knipser gemacht, das finde ich wiederum sehr gut.
