Ist doch interessant, wie bei so einer simplen Frage die Emotionen hochgehen. Mich würde mal die gleiche Diskussion in 10 Jahren interessieren, da hat dann aber das DSLR-Forum vermutlich das "R" aus dem Namen gestrichen

Ich war auch froh, als ich nach meiner Minolta Dimage wieder durch einer Spiegelreflex-Sucher schauen konnte. Aber das ist der Stand von heute, in 10 Jahren dürfte die Welt ganz anders aussehen.
Canon zeigt ja gerade mit der 1D Mark III, wo die Entwicklung hingeht. Wer 10 MPixel mit 10 Bilder/s auslesen kann, dürfte auch kein Problem mit einem vernüftigen digitalen Sucherbild haben. Der EVF mit 2 MPixeln ist heute schon technisch kein Problem.
Live-Preview dürfte als nächstes bei DSLR-Kameras Standard werden (siehe Mark III).
Die anderen Vorteile der DSLR. wie großer Sensor und Wechselobjektive, werden natürlich bleiben und sind damit kein Argument für oder gegen einen EVF.
Ich kann aber alle DSLR-Fans beruhigen. Ein paar Jährchen wird's schon noch dauern. Solange sich DSLR's so gut verkaufen, wird kein Hersteller ein Risiko eingehen. Die ersten EVF-Modelle werden vermutlich für die Profis sein, schon wegen des Preises für einen guten EVF. Die Amateure kommen dann von selbst mit haben wollen.
Klaus



Ich war auch froh, als ich nach meiner Minolta Dimage wieder durch einer Spiegelreflex-Sucher schauen konnte. Aber das ist der Stand von heute, in 10 Jahren dürfte die Welt ganz anders aussehen.
Canon zeigt ja gerade mit der 1D Mark III, wo die Entwicklung hingeht. Wer 10 MPixel mit 10 Bilder/s auslesen kann, dürfte auch kein Problem mit einem vernüftigen digitalen Sucherbild haben. Der EVF mit 2 MPixeln ist heute schon technisch kein Problem.
Live-Preview dürfte als nächstes bei DSLR-Kameras Standard werden (siehe Mark III).
Die anderen Vorteile der DSLR. wie großer Sensor und Wechselobjektive, werden natürlich bleiben und sind damit kein Argument für oder gegen einen EVF.
Ich kann aber alle DSLR-Fans beruhigen. Ein paar Jährchen wird's schon noch dauern. Solange sich DSLR's so gut verkaufen, wird kein Hersteller ein Risiko eingehen. Die ersten EVF-Modelle werden vermutlich für die Profis sein, schon wegen des Preises für einen guten EVF. Die Amateure kommen dann von selbst mit haben wollen.

Klaus