Ich möchte nochmal hierdrauf zurückkommen:
Das ist aber kein Argument pro/contra Spiegelreflex, das hängt einfach vom Objektiv ab. Es gibt Nicht-Spiegelreflexkameras mit hervorragenden Fokussiermöglichkeiten (Leica M), genauso gibt es SLR-Objektive, die grottig manuell zu fokussieren sind (spontan fallen mir da die Objektive aus dem F80-Kit ein)
Gruß
Ridcully
Nachteile meiner Superzoom:
> Der manuelle Fokus meiner Kamera ist bescheiden zu bedienen. Da bieten Objektive deutlich gefühlvollere Einstellmöglichkeiten mit dem Ring. So ist man auch schneller und Flexibler, nicht nur beim Fokus, sondern auch beim Zoom.
Das ist aber kein Argument pro/contra Spiegelreflex, das hängt einfach vom Objektiv ab. Es gibt Nicht-Spiegelreflexkameras mit hervorragenden Fokussiermöglichkeiten (Leica M), genauso gibt es SLR-Objektive, die grottig manuell zu fokussieren sind (spontan fallen mir da die Objektive aus dem F80-Kit ein)
Generell richtig, hängt aber hier auch von der Suchergröße ab. Bei der D70 ist es teilweise v schwer, die Schärfentiefe richtig zu beurteilen, weil der Sucher klein ist, geht ber immer noch besser als mit Display (gibt es eigentlich überhaupt eine Kamera ohne optischen Sucher, die eine Arbeitsblende bietet?> Prinzipiell lassen sich mit einer SLR besser die "Schärfeebenen" festlegen. kann aber sein, das es bei mir hier nur am schlechten Sucher liegt.
Das geht bei einer SLR aber auch, die meisten bieten doch eine Programmautomatik. Der Vorteil oder SLR (bzw. jeder guten Kamera): Das kann man alles abschalten.> Man muss sich nicht so tief in die Technik einarbeiten. Auspacken und loslegen! Die geringeren technischen Möglichkeiten sind so wieder ein großer Vorteil.
Gruß
Ridcully