• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum noch Spiegelreflex ?

Will hier ernsthaft jemand behaupten, dass *klick* käme ausschließlich vom hochklappenden Spiegel? Schon mal was von Blenden und Verschlüssen gehört?

Oder muss ich mir die neuen, leisen non-DSLRs dann etwa so vorstellen:

- Der Sensor wird dauerhaft belichtet, um ihn auf "Betriebstemperatur" zu halten und ein Rauschen auf konstant hohem Niveau zu garantieren.
- Festblend >22 für maximale Tiefenschärfe
- Dank serienmäßigem VR (natürlich digital) kann man die so resultierenden langen Belichtungszeit noch locker aus der Hand fotografieren.
- Damit das Display auch bei grellem Sonnenlicht noch gut ablesbar ist, gehört ein lichtdichtes Tuch zum Lieferumfang.
- Das Sucherbild kann wahlweise unverfälscht Seitenverkehrt oder digital geflippt (DF-Mode) betrachtet werden.

Da kommt dann auch der gute alte Spruch der Portrait-Fotografen wieder in Mode: "So, jetzt bitte nicht bewegen". ... bevor sie den Objektivdeckel entfernen.

Zu Galileos Zeiten kannte man die Camera Magica. Heute würde man das Modell sicher DMR (digital magic room) nennen. Eine winzige Lochblende projeziert das Objekt seitenverkehrt auf die mit einem gigantischen Sensor versehene, gegenüberliegende Wand. 10 Terrapixel sind so problemlos machbar. Der Fotograf betrachtet das Objekt auf einem Großbild-LCD.

Schöne neue Welt.
 
*Nur mal so am Rande*

Der Troll *hust* Threadstarter hat doch wunderbar erreicht was er wollte... eine langwierige und nutzlose Diskussion.

Oder wundert ihr euch nicht, daß er sich bislang nicht wieder hat hören lassen?
 
Will hier ernsthaft jemand behaupten, dass *klick* käme ausschließlich vom hochklappenden Spiegel? Schon mal was von Blenden und Verschlüssen gehört?

...

Der Sensor wird dauerhaft belichtet, um ihn auf "Betriebstemperatur" zu halten und ein Rauschen auf konstant hohem Niveau zu garantieren.

Die Blende klickt normalerweise sehr leise. Bei offener Blende gibt es gar kein Geräusch.

Da es hier um elektronische Fotografie geht: Es gibt Alternativen zum mechanischen Shutter, die geräuschlos arbeiten.

Der Spiegel ist die Schwachstelle.

Der Bildwandler wird meines Wissens nicht primär durch Licht aufgeheizt. Die Wärme resultiert aus der Stromzufuhr - und die wird durch technischen Fortschritt immer geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Festblend >22 für maximale Tiefenschärfe

Ich verstehe nicht, was das mit diesem Thema zu tun hat?
 
Nichts! Ich habe einer völlig sinnfreien Frage, ein völlig überflüssiges, satirisches posting angefügt. :D

Ich hätte da noch ein paar Themen:

Warum noch laufen, wo es doch Rollstühle gibt?
Warum noch ins Kino gehen, wo es doch Fernsehen gibt?
...

Früher bin ich mit Großvater in den Park zum Entenfüttern. Aber Trolle füttern hat seinen eigenen Reiz. :rolleyes:
 
Warum noch laufen, wo es doch Rollstühle gibt?
Warum noch ins Kino gehen, wo es doch Fernsehen gibt?
...

Der Großteil des menschlichen Körpers ist für das Laufen eingerichtet. Rollstühle würden daher einen gesunden Mensch krank machen.

Das mit dem Kino hat mit der Geselligkeit der Menschen zu tun. Mit der neuen Jacke/Frisur/Freundin kann man nur im großen Rudel einen auf dicke Hose machen. Lies' mal Goethes Faust: Die jungen Zuschauerinnen machen sich im Theater kostenlos zum Teil der Show. :lol:
 
Ich hätte da noch ein paar Themen:

Warum noch laufen, wo es doch Rollstühle gibt?
Warum noch ins Kino gehen, wo es doch Fernsehen gibt?
...

hi brillo,

hierzu einige anmerkungen:

dein erstes beispiel ist weit hergeholt.

ursprünglich war es "warum laufen wenn es pferde gibt".

daraus muss heute selbstverständlich "warum laufen wenn es autos gibt" werden.

also, auf die frage "warum laufen wenn es autos / öffentliche verkehrsmittel / flugzeuge gibt" kann sich dann jeder selbst seinen reim machen. ich persönlich möchte nicht jeden tag 50km zur arbeit laufen.

und zum zweiten teil: ich war glaube ich seit 6 jahren nicht mehr im kino und wenn ich sehe wieviele kinos dichtgemacht haben gehts anderen genauso. auch hier muss es statt " fernsehen" ( denn das gibts schon länger ) heissen "riesen heimkinosysteme und DVD".

ich persönlich habe einfach keine lust mich stundenlang in einen engen kinosessel zu zwängen wenn ich das breitwand/surround ding daheim ganz gemütlich auf der couch haben kann.

also mal deine frage aus meiner persönlichen sicht beantwortet: wenn ich kein auto habe, mir keine busfahrkarte und kein fahrrad leisten kann muss ich laufen, und wenn ich daheim keine ausreichende anlage habe muss ich ins kino ( obwohl ich bei den derzeitigen kinopreisen die anlage schnell finanziert hätte ).

natürlich gibt es leute die auch jedes wochenende eine stunde ins nächste kino laufen ( und danach wieder zurück ), aber das ist natürlich die sache jedes einzelnen. und dann musst du erst mal ein mädel finden die das mitmacht.
 
Danke, danke, danke. Ihr seit ein wunderbares Publikum.

Wegen der großen Nachfrage hier noch ein paar hirnrissige Diskussionsthemen:

"Vorteile der stufenweisen Einführung des Rechtsverkehrs in Großbrittanien."

und

"Ist Impotenz erblich?"

Ich bin sicher auch hier zu können wir mit einige interessanten und ausführlichen Beiträge rechnen. Wir dürfen gespannt sein. :evil:

Die übrigen Forenmitglieder bitte ich vielmals um Verzeihung für's Rumtrollen. Aber der Thread war schon mausetot. Ich bin nur den toten Elch geritten. :angel:
 
Danke, danke, danke. Ihr seit ein wunderbares Publikum.

Wegen der großen Nachfrage hier noch ein paar hirnrissige Diskussionsthemen:

"Vorteile der stufenweisen Einführung des Rechtsverkehrs in Großbrittanien."

und

"Ist Impotenz erblich?"

Ich bin sicher auch hier zu können wir mit einige interessanten und ausführlichen Beiträge rechnen. Wir dürfen gespannt sein. :evil:

Die übrigen Forenmitglieder bitte ich vielmals um Verzeihung für's Rumtrollen. Aber der Thread war schon mausetot. Ich bin nur den toten Elch geritten. :angel:

wieso postest du in ein thema das dich nicht interessiert? gibts denn so wenig andere themen? oder bist du einer von den dauerbeschwerern wie verkommen und sinnlos die welt doch geworden ist? irgendwem wirds schon wichtig gewesen sein, nimmst du dich selber so wichtig dass alles was dich nicht interessiert automatisch sinnlos ist?

faszinierenderweise antwortest du noch nicht mal sondern schmeisst nur ein totes tier zu tür rein und verschwindest wieder.
 
Was für eine tiefgründige diskussion! warum überhaupt mercedes fahren wenn man doch genauso mit einem fiat nach rom kommt? die frage ist aber wie komfortabel
Tja und wenn der Mercedes (DSLR) dann wegen fehlendem Spiegel (Gangschaltung) und fehlendem Verschluss (Kupplung) noch reibungsärmer, noch einfacher und schneller fährt, was dann? ;)

Es geht hier nicht darum, Wechselobjektive und externe Blitze abzuschaffen. Es geht um die Weiterentwicklung von DSLR. :top:

Viele Grüße

Mischiman
 
Welche Vorteile hätte denn ein elektronischer Sucher?
Der kann doch nie besser sein als die Ralität durch den Spiegel betrachtet?
GRuß

Ich hab mir jetzt nur die ersten sechs Seiten durchgelesen, nicht alle 20. Aber diese Antwort ist unanfechtbar, 100pro meine Meinung: nichts löst so hoch auf wie die Realität.

Und dann wäre da noch die Frage: wieso eigentlich selber kochen? Es gibt doch Konserven?

So ist das auch mit SLR. Ich hab neben meiner 5D seit zwei Wochen eine Powershot A710 IS. Feines Dingelchen, immer dabei. Aber wenns dann mal ein bischen näher ran geht (Makro), oder die Schärfe sehr selektiv eingesetzt werden soll, dann isses rum: ein SLR Sucher ist durch nichts zu ersetzen.

In meinem persönlichen Vergleich - A710 vs. 5D - fällt der Unterschied sogar geradezu brutal aus.

Und da hilft auch die die durchaus pfiffige elektronische Lupe der 710 nix.
 
Hallo,

hier wird ja laufend um das für und wieder der Elektronischen Sucher diskutiert.
Als contra argument taucht hier öffter die fehlende Realität des EVF auf, was durchaus zutreffend sein mag, aber im endeffekt müßte man diese Realitätsfremde auch dem entstehenden Foto zuschreiben. Also könnte man ja argumentieren das der EVF-Seheindruck dem Foto näher kommt, wie der Optische Sucher. Im EVF könnten ausfressende Lichter schon beurteilt werden, ein Echtzeit Histogramm währe möglich usw.

Man sollte sich auch mal einen Guten EVF anschauen, z.B. bei der Powershot Pro1, da kommt meiner Ansicht der kleine Crop Sucher so mancher DSLR zumindest in der Größe nicht nach.

Die Sony R1 kommt dem Spiegelreflexlosem ja schon verdammt nahe, hier noch die Option der Wechselobjektive und alles wäre in Butter, muß aber gestehen den R1 sucher noch nicht begutachtet zu haben, aber der wird ja nicht schlechter sein wie bei der Powershot?

Gruß Heiko
 
Hier wird ja laufend um das für und wieder der Elektronischen Sucher diskutiert.
Ganz klar gegen den elektr. Sucher sprechen:

- die zu geringe Auflösung aller mir bekannter EVF
- zu klein
- elektronisch verwurstet - ich will die Realität haben, wie meine Augen sie mir liefern

Dazu noch Störanfälligkeit, Batterieverbrauch und so weiter.

Ich sehe keinen Sinn in einem EVF - nicht zum aktuellen Stand der Technik.
 
ein live-histogramm kann man auch mit einem optischen sucher kombinieren.
wenn es so gross wäre wie die verschlusszeitanzeige könnte man es noch gut beurteilen und es hätte unten auchnoch platz.
 
Man sollte sich auch mal einen Guten EVF anschauen, z.B. bei der Powershot Pro1, da kommt meiner Ansicht der kleine Crop Sucher so mancher DSLR zumindest in der Größe nicht nach.

Deiner Ansicht nach, doch nicht jeder teilt diese. Der Sucher der Pro1 ist IMO verglichen mit einem DSLR-Sucher schlicht und einfach eine Katastrophe und als Alternative völlig uninteressant.

"Warum noch Spiegelreflex ?"

Weil es eine Zielgruppe gibt!

Man kann mir tagelang die Vorteile eines Kombis gegenüber einem Roadster vorbeten, ich mag keine Kombis und fahre gern Roadster - andere teilen diese Vorliebe und daher werden weiterhin Roadster verkauft.
 
Deiner Ansicht nach, doch nicht jeder teilt diese. Der Sucher der Pro1 ist IMO verglichen mit einem DSLR-Sucher schlicht und einfach eine Katastrophe und als Alternative völlig uninteressant.

die Pro1 kenne ich nun nicht besonders, der Sucher hat mir auch nicht so besonders gefallen (im Innenraum gesehen) aber wenn ich mir die Cropsucher so ansehe finde ich zB den R1 Sucher voll konkurrenzfähig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten