Ich habe mich für die V1 aus der Praxis heraus entschieden. Den Ruck hat mir mein lokaler Händler gegeben, indem er mir den Umtausch bei Nichtgefallen in Aussicht gestellt hat. So konnte ich das Doppel-Kit entspannt und ohne Reue eine Woche unter "meinen" Bedingungen testen. Als Gear-Boy empfand ich mich langsam selbst skurril und eigentlich wollte ich das Knipsen deswegen sogar aufgeben, da ich mich ohnehin nur mit der Technik und dem Spieltrieb des Neuen beschäftigt hatte. Urlaube und andere Erlebnisse wurden unterdessen mit der LX3 festgehalten, die ich seit Erscheinen tatsächlich noch im Besitz habe. Zusätzlich schlug und schlägt die R1 immer eine extrem positive Erinnerung bei mir an. Die "langweilige" D90 noch in der Tasche, wollte ich es noch einmal versuchen, eine Kamera zu finden, die es mir ermöglichte aufzunehmen:
- Urlaubsbilder
- Reportage
- Museen und Theater
- Schulaufführungen
- Sportliche Aktivitäten
- Produktfotos
- Zoo und Tiere allgemein
Nach der Einsicht des Gear-Boys war mir klar, dass ich im Wesentlichen mit meiner Familie unterwegs bin und meine Motive dort zu suchen sind. Die wenigen Aufnahmen "für mich" waren hingegen nicht der Rede wert und der Rest ist berufsbedingt (mit eigenen Regeln).
Ich war von Anfang an widerwillig und die Ressentiments gegen den winzigen Sensor kochten in mir, aber das Dingen hat mich dann ganz schnell durch folgende Aspekte überzeugt:
- diskretes Auslösen und Fotografieren (seit R1 vermisst)
- Schnappschüsse durch einen guten Sucher möglich
- Bildvorschau während der Aufnahme
- ausreichend schnell für o. g. Situationen
- angenehmes Rauschen, wirkt beinahe analog
- sehr sicher bei der Belichtung - besser als meine D90!
- kaum falsch fokussierte Fotos
- gute Akkulaufzeit
- wertiges Gehäuse
- sehr gutes Teleobjektiv
- gutes Verhältnis von Größe und Handling
- relativ einfaches Menü
- FT1 Adapter
Die Kamera an sich ist inzwischen völlig in den Hintergrund getreten und zum Werkzeug geworden. Sie ist fast immer dabei (ansonsten weiterhin die LX3), sogar das Tele kommt mit auf die Radtour und der kleine Blitz ist ganz erstaunlich nützlich. Die Ausbelichtungen sind absolut okay und inzwischen sind auch ein paar Bilder gedruckt, ohne dass die Kollegen vom Layout einen ihrer typischen Anfälle erlitten hätten.
Unterdessen warte ich auf ein paar Primes oder Pancakes, allerdings mit Geduld, denn ich bin mir instinktiv sicher, dass diese kommen werden. Dann gibt es auch wieder mehr Bilder "für mich". Dass das Nikon 1-System polarisiert ist und war klar und wird klar bleiben.
Die Gemütsergötzungen derjenigen, die die Kamera noch nie selbst benutzt haben, hat sie allerdings nicht verdient. Der diebische Spaß am Vorurteil indes ist beachtlich. Erinnert mich sehr an die Oly-Diskussionen. Aber die N1 eignet sich jetzt besser als Antisymbol.
Übrigens gefällt mir die BQ der NEX-5N am besten, aber per saldo und nach einigen Ausbelichtungen gebe ich der N1 (V1 bei mir) den Vorzug.