• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Nikon 1?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei c't war sicherlich nicht speziell von Front- oder Backfokus, sondern allgemein von Fokussierfehlern die Rede, und die treten auch bei spiegellosen Systemkameras auf ...

Ich habe heute extra noch mal in die Ausgabe geschaut:

Es war schon so geschrieben, das man verstehen sollte, der Phasen-AF der N1 wäre anfällig für Front- oder Backfokus - so habe ich es jedenfalls nach dem Text verstanden - und das ist schlicht falsch :angel:

Speziell bei der V1 stand was von den Fokussierfehlern wegen dem Phasen-AF, während die P3 der "saubere" Fokus wegen Kontrast-AF immer wieder hervorgehoben wurde ...

Ich selbst habe eine PL3 neben den SLRs (vor allem wegen der Objektivauswahl) und bin mit ihr super zufrieden, aber bei Schummerlicht (normale abendliche Zimmerbeleuchtung) kommt der Kontrast-AF genauso wie bei der Ricoh GXR A12 50 beim Gesicht meiner Tochter ins Schlingern ... Eine Bekannte holt sich jetzt die J1 (will halt auch ihr Pferd auf der Koppel fotografieren - und da ist die PL3 eindeutig schlechter), dann können wir wirklich bei selben Bedingungen vergleichen. Beim Test im (Ich-bin-doch-blöd) Markt war die J1 jedenfalls schneller und treffsicherer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer meint, dass ne pentax q, sei sie auch noch so farbecht, eine bessere biildqualitat liefert...naja....

Genau das habe ich nicht behauptet.
Dass jedoch die Samsung NX11 sehr farbtreu ist, durfte ich vor kurzem feststellen - die Messwerte bestätigen dies immerhin. Allein wegen der etwas knappen Dynamik des in die Tage gekommenen Sensors habe ich mich von der Samsung wieder getrennt. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit das Vergnügen, die Nikon D90 und D5000 zu testen (bzw. zu kaufen und nach einiger Zeit wieder zu verkaufen). Als besonders farbtreu habe ich die Nikons aber nicht empfunden. Die D5000 war immerhin etwas besser.

Weitere Werte von demselben Magazin (CHIP FOTO-VIDEO, 4. Sonderheft 2011: Der größte Einkaufsführer):
Nikon D90: 11,5 dE
Nikon J1: 10,6 dE :confused:
Nikon D700: 10 dE
Nikon D7000: 9,7 dE
Nikon D5000: 9,5 dE
Nikon D300s: 9,4 dE
Sony NEX-5N: 9,4 dE
Sony Alpha 65: 8,7 dE
Pentax K-7: 8,5 dE
Pentax K-r: 7,7 dE :top:

Pentax scheint eine gute Hand für Farbtreue zu haben, Nikon eher nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mag sein, wenn das alles Abweichungen von der echten Farbe sind.

Meinem empfinden nach (subjektiv) ist die j1 ganz nah an der realität, wenn ich das Motiv vor mir habe.

Und die d7000 etc. sollen ebenfalls so deutlich abweichen ?

Also bitte...

Das zeigt mir jedenfalls ganz deutlich, wie relevant solche testergebnisse für den Endverbraucher zu werten sind...

Aber bitteschön....mir soll's egal sein, wenn das endergebniss stimmig ist.
 
schöne wäre es, von Leuten zu Lesen, warum sie sich eine N1 kaufen. Das würde auch zum Threadtitel passen.
Richtig. Entsprechend geht es hier nun bitte mit dem tatsächlichen Threadthema weiter:
wollte mal fragen warum ihr euch für die Nikon 1 entschieden habt.
Mich persönlich schreckt vor allem der große Cropfaktor und die damit verbundenen Nachteile ab, aber warum habt ihr euch dafür entschieden?
Das Threadthema ist nicht, auf einzelnen Test-/Foto-Zeitschriften herumzureiten oder zu mutmaßen, wer vielleicht warum das eine oder andere Kamera-System gekauft hat.
Auch System-Vergleiche sind nicht das direkte Threadthema.

Entsprechend wurde das Offtopic entfernt.

Hier ist gefragt, wer warum eine Nikon 1 gekauft hat.

Danke.
 
Hallo,

warum sich jemand eine Nikon 1 kauft, habe ich mich auch gefragt.
Das Argument Größe im Vergleich zur Sony NEX will sich mir nicht erschließen.
Gelegentlich bekomme ich paar Zeitschriften Foto Magazin geschenkt.Im Heft 12/2011 sind paar Kameras mit Objektiv in der Draufsicht abgebildet.
Also die Nikon mit dem 10-30 ist 71 mm tief.
Die NEX 5n mit dem 18-55 92 mm tief.
Das sind 21 mm mehr.
Die Sony ist 4,8 mm breiter.
Die beiden Megazooms 10-100 und 18-200 das sind 95 mm und 99 mm Länge.
Wer jetzt mit dem Gewichtsvorteil kommt, auch da sieht es nocht so doll aus.
Die J1 wiegt 277 g und die NEX 5n 269g.
Alles in Allem nicht so wie es der Cropfaktor vermuten lässt.
Wenn es eine bessere Kompakte mit Wechselobjektiven sein sollte, dann müsste alles etwas kleiner sein.
Aus meiner Sicht ist die Kamera ein Flop.
Wenn ich eine hochwertige aber kleine Knipse suche, würde ich eher eine Nikon P7100 oder eine Canon G12 kaufen.

Gruß
Waldo
 
Und das sie absolut geräuschlos auslöst und der Bildstabilisator konkurrenzlos arbeitet!

Wow, ja das sind absolut schwerwiegende Vorteile die den Kauf und hohen Preis rechtfertigen. Toll! Ja, ganz, ganz toll.

Übrigens die PM1 ist absolut gesehen mit Objektiven bei deutlich bessere BQ kleiner!
 
Hallo,

etwas habe ich noch gefunden.
Sie hat den Smart-Photo-Selector.
Sie schreibt beim berühren des Auslösers Bilder in den Speicher und nimmt dann beim Auslösen 20 vor und nach dem Auslösen auf und sucht die 5 besten raus.
Gut, dass ich so eine Kamera nicht auf der letzten Hochzeit eingesetzt habe.
Sonst hätte ich keine Bilder weil immer jemand blöd geguckt hat. ;)

Gruß
Waldo
 
Hallo,

etwas habe ich noch gefunden.
Sie hat den Smart-Photo-Selector.
Sie schreibt beim berühren des Auslösers Bilder in den Speicher und nimmt dann beim Auslösen 20 vor und nach dem Auslösen auf und sucht die 5 besten raus.
Gut, dass ich so eine Kamera nicht auf der letzten Hochzeit eingesetzt habe.
Sonst hätte ich keine Bilder weil immer jemand blöd geguckt hat. ;)

Gruß
Waldo

Smart-Photo-Selector funktioniert aber nur, wenn nicht geblitzt wird.
Da lichtstarke Optiken (bislang) fehlen, hätte dir das bei der Hochzeit nichts genützt. ;)
 
Richtig. Entsprechend geht es hier nun bitte mit dem tatsächlichen Threadthema weiter:

Das Threadthema ist nicht, auf einzelnen Test-/Foto-Zeitschriften herumzureiten oder zu mutmaßen, wer vielleicht warum das eine oder andere Kamera-System gekauft hat.
Auch System-Vergleiche sind nicht das direkte Threadthema.

Entsprechend wurde das Offtopic entfernt.

Hier ist gefragt, wer warum eine Nikon 1 gekauft hat.

Danke.



Weil es eine Nikon ist !:)

Nein im Ernst, ich habe mir eine V1 gekauft weil ich bisher bei Nikon nie schlechte Erfahrungen gemacht habe und mit dem Bedienkonzept der Kamera auf Anhieb gut zurecht komme. Ob später noch irgendwann andere Zusatzgeräte wie zB Blitze (SB-400) angeschlossen werden können kann ich nur hoffen. Nikon-Objektive gehen ja auch mittels Adapter.

Was ich nach einem Tag Nutzung sagen kann ist, dass sie zwar etwas Menülastig ist, aber zB das Umschalten von M auf A oder S über das Menü sehr zügig geht. Auch andere Einstellungen sind schnell gemacht.
Die Fotos sehen out of camera erstmal ganz gut für mein Auge aus. Im Detail muss ich mir das noch anschauen wie sie zur P300 steht und vielleicht schau ich mir sie auch mal im Vergleich zur D300s mit dem Sigma 17-70 an.

VG

gath
 
Wow, ja das sind absolut schwerwiegende Vorteile die den Kauf und hohen Preis rechtfertigen. Toll! Ja, ganz, ganz toll.

Übrigens die PM1 ist absolut gesehen mit Objektiven bei deutlich bessere BQ kleiner!

Das Problem ist das nicht alles eingefroren ist und bei allen Dingen die sich bewegen gibt es keine Spiegellose die der Nikon 1 Paroli bieten kann. Darum ist für mich die 1er näher an einer dslr als alle anderen spiegellosen. Wenn man darüber nachdenkt was Nikon da geleistet hat ist der Preis mehr als in Ordnung! Es gibt in der Größe keine Alternative!:top:
 
Nun warum N1:

- weil ich meine Nikkor Objektive weitervenden kann mit dem Adapter und nicht 2 Sets mit Objektiv und Kamera mitschleppen muss
- gute Haptik..die Verarbeitung ist tadellos und kein billiges Plastikgehäuse
- Schneller AF und für mir reicht die gebotene Leistung völlig
- Als ergänzung zum Filmen zu meiner D200 perfekt...

Wenn ich die Fotos von Andy sehe, muss ich sagen dass die Kamera auch für meine Zwecke völlig ausreichen wird.
 
Was sehr viele hier nicht berücksichtigen: es gibt sehr viel mehr Lichtsituationen im Reallife als im Labor. Wenn eine bei Normlicht eine gute Farbwiedergabe hat muss das im wirklichen Leben noch lange nicht so sein.

Und eine Kamera die vom Stativ die Fotokiste abknipst muss draussen noch lange nicht so gut funktionieren. Da weichen meine persönlichen Erfahrungen von Testergebnissen of ab – bei jedem Hersteller und in jeder Hinsicht ;)
 
Schon mal drüber nachgedacht.

Die Entwicklung geht ja weiter,und was komt nach der Nikon1 dieser Minisensor lässt doch keine Spielraum für verbesserungen,so oder so ist die Nikon 1 ne Sackgasse.
Wobei bei den anderen Systemen durch die etlich größeren Sensoren noch reichlichst verbesserungen geben wird.
gruß Andre
 
Warum habe ich mich für die Nkon 1 (V1) entschieden?

- weil es Nikon ist wie mein DSLR-System
- weil ich ein kleines handliches Zweitsystem haben möchte (vorher E-PL1)
- weil ich mit dem FT1 meine vorhandenen Linsen verwenden kann
- weil die V1 den gleichen Akku verwendet wie die (vorhandene) D7000
- weil die V1 einen eingebauten Sucher hat (im Gegensatz zur E-PL1)
- ordentliche Bildqualität (gibt sicher Bessere, aber auch Schlechtere)

und nicht zuletzt:

- ich probiere gerne mal was Neues
- ich spiele gerne

Nach langem Überlegen der verschiedenen Argumente Für und Wider (und nicht zuletzt wegen der Bilder von AndyE und anderen hier im Forum, Danke dafür an dieser Stelle) habe ich mich dazu entschlossen meine Oly zu verkaufen und mir die V1 zuzulegen.


Gebhard
 
Schon mal drüber nachgedacht.

Die Entwicklung geht ja weiter,und was komt nach der Nikon1 dieser Minisensor lässt doch keine Spielraum für verbesserungen,so oder so ist die Nikon 1 ne Sackgasse.
Wobei bei den anderen Systemen durch die etlich größeren Sensoren noch reichlichst verbesserungen geben wird.
gruß Andre

Auch die kleineren Sensoren erfahren eine Weiterentwicklung, sonst würde sich ja bei den Kompaktkameras nichts bewegen.

Wieviel und in welche Richtung sich die Nikon 1 weiterentwickelt wird sich zeigen.
Es ist sicher noch zu früh ein System, welches gerade erst eingeführt wurde schon als Sackgasse zu bezeichnen.
Einiges wird sicher auch davon abhängen, was Nikon auf dem Objektivsektor noch bringen wird.

Gebhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten