• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum NEX?

Ich habe gestern die 5N mit 18-55 mm Kit und die D60 nebeneinandergelegt, wobei die 3200 (24 MP) ebenfalls die gleiche Größe hat, wenn man denn heutige moderne Varianten nehmen würde. Da tut sich fast gar nichts. Alle andere Kommentare sind ehrlich gesagt im Reich der Fantasie entsprungen.

Das sagst du, Fantasievoll sind deine Behauptungen eine 5N mit 18-55 wäre nicht kleiner als eine D60 oder D3200, die D3200 ist fast doppelt so hoch wie eine 5n.

Auch paßt die D60 problemlos in eine größere Jackentasche. Eine 5N mit Sucher ist klobiger und schwerer!
Die Aussage ist auch an den Haaren herbeigezogen. Nex 5N Betriebsbereit 423 g, Nikon D60 Betriebsbereit 806 g. Und dass eine D60 ein eine Jackentasche passen soll und eine 5N nicht, ist einfach auch komplett falsch.

Wer das 55-210 SEL mal drauf hatte weiß wie klobig und schwer die Kamera wird. Im Vergleich zu einer D3200 oder D60 mit 55-200 ist fast kaum eine Ersparnis zu erzielen bzw. die Kamera ist insgesamt schwerer und liegt sehr schlecht in der Hand mit ihrer Kopflastigkeit .....Das führt zwangweise zu Verwackelungen ....

Du solltest nicht für die Allgemeinheit sprechen, nur weil du mit der Nex nicht klar gekommen bist, ich produziere keine unscharfen Bilder an der Nex. Dass du mit dem 55-210 nicht klar kommst an der Nex ist noch legitim und nachvollziehbar. Ich für meinen Teil brauche eine Nex nicht für Brennweitern über 90mm, denn dafür sehe ich die Nex nicht.

Ich vergleiche nicht die Nex6 mit der D700 ...aber sehr wohl mit einer 5200 zum Beispiel oder gar 3200 ...
Hast du aber gemacht, ein paar Seiten weiter vorne.

Und ein Faktor wird hier garnicht erwähnt,, die breite Objektivauswahl egal ob Nikon, Canon oder Olympus und 3/4 Standard.
Stimmt doch so auch nicht, es gibt 6 Objektive für die Nikon 1, für die Nexen gibt es deren 7, ohne Fremdobjektive. Für die Fuji's gab es zu Beginn 3 Objektive. EOS M 2 Objektive, du kannst doch die Objektivauswahl eines 2 Jahre alten Systems nicht mit der Auswahl von X-Jahren DSLR-Auswahl vergleichen. Ausserdem ist es einiges günstiger und einfacher Objektive für kleinere Sensoren zu rechnen wie z.B. bei Nikon 1 oder MFT. Achja, und eine Nikon 1 V2 kostet irrwitzige 800 Euro.

Was habe ich von einer Kamera die keine Auswahl von Obkjektiven bietet ...das ist schlicht gessagt der größte Blödsinn inder Nex Serie. Und was helfen mir manuelle Objektive wo ich Schärfe und teilwiese wesentlich stärker in die Belichtung eingreifen muss....
Warum hast du dir dann eine gekauft wenn das der grösste Blödsinn ist? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nicht für die Allgemeinheit sprechen, nur weil du mit der Nex nicht klar gekommen bist, ich produziere keine unscharfen Bilder an der Nex. Dass du mit dem 55-210 nicht klar kommst an der Nex ist noch legitim und nachvollziehbar. Ich für meinen Teil brauche eine Nex nicht für Brennweitern über 90mm, denn dafür sehe ich die Nex nicht.

Der eine brauchts, der andere nicht..
Das mit der Kopflastigkeit gilt meiner Meinung nach für sel18200 aber nicht für 55-210. Vielleicht meinte andyby1960 ja die sel18200.

55-210 ist mit nur 345 Gramm (jaa ganze 10 gramm schwerer als eine nikkor 50-200) sehr leicht und wie ich finde, trotz Ihrer Länge sehr handlich an jeder NEX und nach meiner Erfahrung überhaupt nicht kopflastig. Platz braucht sie ja aber das braucht jedes Tele in dem Bereich.

http://camerasize.com/compact/#34.90,34.89,179.321,ha,t


Wer das 55-210 SEL mal drauf hatte weiß wie klobig und schwer die Kamera wird. Im Vergleich zu einer D3200 oder D60 mit 55-200 ist fast kaum eine Ersparnis zu erzielen bzw. die Kamera ist insgesamt schwerer und liegt sehr schlecht in der Hand mit ihrer Kopflastigkeit .....Das führt zwangweise zu Verwackelungen ....

Hatte sel 55-210 mehr als ein Mal in der Hand und kann das überhaupt nicht bestätigen. Die nex wird weder klobrig, noch schwer, und liegt für meine Begriffe super in der Hand. Gerade dank der Länge des Ojektivs kann man diesen beim fokusieren und zoomen wunderbar umgreifen und verhindert dadurch eher Verwackelungen. Dass Sie schwerer ist stimmt im übrgen auch nicht, nex-6 + sel55210 ergibt 690 gramm D3200 + nikkor 55200 840 gramm.

http://camerasize.com/compact/#317.321,375.90,ha,t

Davon abgesehen verstehe ich deine Einwände schon. Wenn einem die eine oder andere Kamera besser liegt als die andere, die, in dem Fall, 150 gramm vorteil, und der Grössenunterschied vernachlässigbar sind dann ist das absolut in Ordnung. Ist doch schön das wir die Qual der Wahl haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du dir dann eine gekauft wenn das der grösste Blödsinn ist? :confused:
Ich denke, das kann er auch nicht wirklich erklären ;-) Aber ich denke BadBoogeyMan hat doch Recht, was bringt es sich hier über sowas aufzuregen, haben wir einfach Spaß mit unserer NEX (oder welcher Kamera auch immer), soll sich doch jeder das so schön drehen, wie er es gerne betrachten möchte. Ich finde, meine Argumente sind deutlich weniger Fantasie, als es mir andyby1960 vorwirft, aber egal, ist wie gesagt Ansichtssache.
Und wenn es stört, dass das NEX-System nach MFT (was schon deutlich länger auf dem Markt ist und 2 Hersteller hat, die sich nur auf diese Sparte konzentrieren) eben "nur" am zweitmeisten Objektive für Systemkameras bietet, dann sollte man eben nicht in dieses System investieren, ist ja an sich auch vor dem Kauf schon bekannt.
Und Vergleiche mit über Jahrzehnten gereiften Kamerasystemen sollten sich eigentlich eh nicht ergeben, da es komplett andere Kamerasysteme sind.

Also einfach solche Sachen einfach nicht weiter beachten und eher damit weiter machen, was das Thema des Threads ist, nämlich WARUM NEX!
Und um dafür nochmal eine Basis zu haben:

Warum hab ich die NEX-6 gekauft:
+16MP reichen mir
+kompakte Kamera und trotzdem alles integriert (Blitz, Sucher, Klappdisplay, verschiedenste Bedienelemente)
+mit APS-C Sensor für mich optimaler Kompromiss aus Freistellungspotenzial, Objektivgröße und Bildqualität
+kompaktes Kitobjektiv mit mehr Weitwinkel ermöglicht "immer-dabei-Tauglichkeit"
+Apps (Timelapse, Fernsteuerung über Android/iOS, ...)

Verbesserungsvorschläge:
der AF könnte sich noch bisschen mehr in Richtung zB von der OM-D verbessern, weitere Objektive müssten vom Hybrid-AF unterstützt werden (zB das 50/1.8er), ein vernünftiges Makro-Objektiv mit einer Brennweite von 60mm aufwärts wäre nicht schlecht und die Puffergröße könnte etwas größer sein, aber wenn ich den Preis der NEX-6 zB mit der UVP der NEX-7 vergleiche, dann ist die NEX-6 meiner Meinung nach ein Preis-Leistungstipp!
 
http://j.mp/YAdLYe

Hier mein Vergleich...sieht ja nicht besonders klein aus oder?
 
http://j.mp/YAdLYe
Hier mein Vergleich...sieht ja nicht besonders klein aus oder?
Nicht wirklich oder? Sie können es nicht lassen :-) die Nikon D40 in Ihrem Vergleich ist 6 Jahre alt, sicher gab es auch mal halbwegs kompakte DSLRs. Wenn Sie die Uralt-D40 ins Spiel bringen, dann müssen sie aber diese "kleinste" Nikon-DSLR mit der kleinsten NEX vergleichen und nicht mit der größten! Also, Vergleich NEX C3 mit dem 16-50mm Kitzoom und dann sieht es meiner Meinung nach wieder sehr deutlich aus!

http://camerasize.com/compact/#118.360,189.36,ha,t

Und jetzt denke ich wirklich genug davon, hier geht es doch darum, warum Leute sich für die NEX entschieden haben, was die Vor-/Nachteile der NEX-Reihe sind, warum Sie anderen die NEX empfehlen oder was es für vielleicht besser/andere Alternativen gibt. Diese Spielchen, die Größenvergleiche so zu drehen, dass die Nikon DSLRs schön kompakt im Vergleich zur NEX-Reihe aussehen gehen eh schief, da die NEXen für einen APS-C Sensor die kompaktesten Kameras sind! Die Fuji X-E1 ist dicker, die Samsungs sind dicker usw. also sollten wir doch bitte Größenvergleiche mit Nikon DSLRs außen vorlassen.

Aber damit auch Sie Recht haben und zur allgemeinen Zufriedenheit beigetragen wird, habe ich auch einen Vergleich, wo die 6 Jahre alte Nikon D40 wirklich kompakt aussieht, nämlich wenn man an die NEX-7 ein SAL 70-400mm G Objektiv adaptiert:

http://camerasize.com/compact/#33.55,189.333,ha,t
sicher keine Alltagssituation, aber man weiß ja nie!

So und jetzt denke ich wirklich, sollte der Thread wieder seinem ursprünglichen Sinn nachkommen, also Gründe pro/contra NEX!
 
UNd wenn sie die Brennweite auf 55 mm stellen, dann ist die Nex6 genauso groß wie die Nikon, da die Brennweite das Objetiv der Nikon nicht großartig verändert....
Ja mag sein mit der Brennweite, ausgefahren hab ich mein Objektiv aber nicht in der Jackentasche.

Nex 6: Höhe 67mm
Nikon D40: Höhe 94 mm
Nikon D3200: Höhe 96 mm

Das ist bei diesen Ausmassen nicht unerheblich, in eine Jackentasche wird auch die Nex6 knapp, geht aber gerade noch so bei grossen Taschen, aber mal ehrlich Andy, eine der beiden Nikons ganz bestimmt nicht mehr auch aufgrund des Gewichts.

Schlussendlich aber auch alles pillepalle oder? Wenn du mit deiner Nikon besser bedient bist dann ist das völlig okay. Die Nexen sprechen jetzt auch ambitionierte Hobbyisten an, die einfach keine schwere DSLR mitschleppen möchten, genauso gibt es das Gegenteil, die auch im Urlaub nicht auf die schnellen Zugriffmöglichkeiten einer DSLR verzichten möchten.

Um noch etwas zum Thema zu schreiben "warum Nex" für MICH.

- klein
- leicht
- immer dabei
- Back Packing ohne am Gewicht zu sterben
- Adaptionsmöglichkeiten
- APS-C Sensor
- Fokus-Peaking
- EVF
- Preis/Leistung
- fast ein adäquater Ersatz für KB mit den richtigen Linsen

und um das ganze zu vervollständigen noch die Nachteile aus meiner Sicht:
- teilweise schlechte System-Objektive
- langsamer Autofokus im Vergleich zur Konkurrenz
- umständliche Menuführung
 
Um den ganzen Größenvergleichs-Diskussionen hier noch eine sinnvolle Ergänzung für potenzielle NEX-Interessenten hinzuzufügen, hier mal ein Vergleich der Größe inklusive Kitzoom zwischen verschiedenen Systemkameras:

http://camerasize.com/compact/#375.360,392.41,289.92,347.3,371.359,351.348,318.105,ha,t

dabei hab ich drauf geachtet, dass die verglichenen Kameras aktuell sind, etwa auf einem Preisniveau liegen und gewisse Dinge wie einen integrierten Sucher zB gemeinsam haben (ok, Canon hat weder Sucher noch klappbares Display, aber da es die erste kompakte von Canon ist, ist sie auch mit dabei)
oben in der Mitte kann man auch die Ansichten auf von vorne, von hinten oder wie auch immer ändern und die Größe skalieren, damit man alle auf einmal sieht.
 
Das sieht natürlich gut aus für die NEX.
Wenn Du aber fairerweise diese unsägliche 16-50er Gurke gegen das 18-55er austauschst, sieht es wieder anderes aus; nähmlich alle schlecht...
Ich würde mir so einen Kitzoom-Trümmer nie an eine schöne, kompakte EVIL hängen...
Naja, das ist wieder Ansichtssache, die denke ich jeder für sich entscheiden muss, es zeigt ja nur, dass die selbst die größte NEX mit Kitoptik sehr kompakt sein kann. Aber stimmt, ich hab in der Hinsicht vielleicht vergessen, der Panasonic das 14-42mm Pancake dranzupacken, dann ist sie auch etwas kompakter.
Aber ich muss sagen, ich würde das 16-50mm zB NIE gegen das 18-55mm tauschen wollen, es ist halt Ansichtssache wie gesagt. ich mag die bessere Weitwinkeloption, ich finde den neuen Hybrid-AF sehr nützlich und mit diesem 16-50 Kitzoom, passt selbst die größte NEX wirklich problemlos in eine Jackentasche. Und wenn man etwas abblendet, ist auch die optische Leistung für das 16-50mm absolut in Ordnung, man darf halt keine Leistung wie mit einer guten Festbrennweite oder einem weniger weitwinkligen 18-55mm vergleichen. Es ist eben doch "nur" eine kompakte Standard-Zoom Lösung für immer dabei ... nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sicher wird es für diejenigen, die besonders an die Standardoptik sehr hohe optische Ansprüche stellen, auch noch eine Lösung geben (vielleicht ähnlich wie das 16-50mm für Sony Alpha), aber um die Kamera kompakt zu halten, ist das 16-50mm für E-Mount absolut in Ordnung, wer höchste Bildqualität erreichen will und gezielt etwas fotografiert, packt ja dann auch eher das 24mm Zeiss, 35/1.8, 50/1.8 oder die beiden Sigmas an die NEX. Aber zum in die Tasche packen, spazieren, drauflosknipsen, was der Hauptgrund für einen standradzoom ist, ist das 16-50 absolut in Ordnung. Ich denke, es wird oft schlechter gemacht, als es ist, denn 16mm Weitwinkel und dann auch noch in so einer kompakten Form haben nunmal gewisse Haken, selbst das eigentlich gute 16-50/2.8SSM für Sony Alpha hat bei 16mm ordentliche Verzerrungen: http://www.lenstip.com/337.6-Lens_review-Sony_DT_16-50_mm_f_2.8_SSM_Distortion.html
 
Naja, das ist wieder Ansichtssache, die denke ich jeder für sich entscheiden muss, es zeigt ja nur, dass die selbst die größte NEX mit Kitoptik sehr kompakt sein kann. Aber stimmt, ich hab in der Hinsicht vielleicht vergessen, der Panasonic das 14-42mm Pancake dranzupacken, dann ist sie auch etwas kompakter...

Das stimmt Beides!

1. Die NEX ist mit dem 16-50er kompakt - JA! (das wars aber auch dann)
2. Ja, Du hast die mFT mit dem Panasonic PZ vergessen; das ist aber scheinbar genau so eine Gurke (unscharf ab 1/80 - 1/?? sowas habe ich noch nie gehört :eek:)

Will damit sagen:
Die Miniaturisierung ist ja schön, aber eben auch mit argen Abstrichen bei der BQ verbunden.
Und: Da frage ich mich, ob es dann nicht auch eine TOP Kompakte tut.
Eine teure NEX mit dem 16-50er ist dann jedenfalls Perlen vor die Säue geworfen.
Es gibt übrigens weltweit in den diversen Foren Beispiele, die das unterstreichen.
Schade! Ich hätte so ein kompaktes Zoom für meine 5N gerne gekauft...
 
Und: Da frage ich mich, ob es dann nicht auch eine TOP Kompakte tut.
Eine teure NEX mit dem 16-50er ist dann jedenfalls Perlen vor die Säue geworfen.


Mal davon abgesehen, das ich vom 16-50 noch nix so arg grausliges -das sich nicht in der EBV korrigieren liesse- gesehen habe (RAW setze ich voraus, denn NEX mit JPEG ist genauso Perlen vor die Säue) hat die NEX mit dem 16-50 den Edelkompakten etwas voraus, was die nie aufholen können:

Ich kann jederzeit das 16-50 runternehmen und eine FB drauftun wenn es auf das letzte Fitzelchen BQ ankommt, das klappt mit keiner Kompakten.

Ich habe also die Wahl zwischen ultraportabel und flexibel mit Abstrichen in der BQ und TOP-BQ samt Turnschuhzoom, alles mit einer Kamera.
 
Sicher, eine Spitzenoptik ist das 16-50mm Pancake nicht, da muss man auch nicht drumrum reden und gerade für Leute, die NUR diesen Brennweitenbereich nutzen, ist wie Sie schon sagen eine gute Kompakte vom Schlage einer Sony RX100 vielleicht sogar die bessere Lösung, da sie noch kompakter sind und nochmals etwas günstiger.
Andererseits kann man auch sagen, wenn man etwas mehr für eine Systemkamera investiert, hat man dann später die Möglichkeiten, mit einem anderen Objektiv deutlich mehr aus der Kamera zu holen und wie zB bei Panasonic mit ner kompakten GX1 beginnen und dazu das sicherlich auch nicht gerade starke 14-42mm Powerzoom nehmen, was auch nur etwa 200 Euronen teurer als zB die RX100 oder Canons G1X ist. Und wenn man sich dann verbessern will, kann man sich zB das 25mm/1.4er von Panasonic, oder das 20/1.7er dazukaufen und schon hat man eine sehr ordentliche Kombination.
Ähnlich ist es beim NEX-System, welches ja noch deutlich jünger ist und solche Möglichkeiten zu ähnlichen Preisen erst in 1-2 jahren bieten kann. Wie zB die NEX-5R mit dem 16-50mm Pancake, welches als Kitoptik ab Januar für nur 50 Euronen mehr als mit dem 18-55mm zu haben ist und dann eben später zB mit dem 35mm/1.8 mit OSS die NEX besser auszureizen.

Bei den edlen Kompakten bleibt dann meist nur die Möglichkeit, die Kamera zu verkaufen und eine neue zu holen, zumal bisher keine Kompakte mit großem Sensor (RX100, G1X, die ganzen 1/1,7"er zähle ich mal nicht dazu) durchgängig lichtstark ist, meist gilt die ordentliche Anfangslichtstärke nur im Bereich von rund 28-40mm (KB) und da ist man mit Wechseloptiken schon deutlich flexibler.

Wenn du meinst und es Deinen Ansprüchen genügt...
Die Mehrzahl im WEB sieht das jedenfalls anders ;)
Naja, viele sind aber auch etwas verwöhnt, weil sie in den Anfangszeiten der NEX, als wirklich noch gähnende Leere im Objektivsortiment vorhanden war, hervorragende Leica-Objektive adaptiert haben oder das Zeiss 24mm besitzen oder wie auch immer ... ich bin echt der Meinung, für eine Kitoptik, die im Kit mit der NEX-6 etwa 150 Euro Aufpreis kostet, ist die Leistung recht ordentlich, sicherlich ordentliche Verkrümmungen im Weitwinkel, aber das haben sehr viele Weitwinkel, selbst die deutlich größeren/schwereren
 
Zuletzt bearbeitet:
http://camerasize.com/compact/#192.289,289.332,371.359,375.360,ha,t

Dieser Link ist für mich sehr aufschlussreich.

Im Moment benutze ich meine 5D mit 24-70, wie sie eigentlich als Studio/Assignment Kamera gedacht war auch privat für touristische Städtetouren, aber die Größe der Kamera, selbst mit FBs, geht mir tierisch auf die Nerven.

Sobald man sich mal abhockt um einen interessanteren Blickwinkel für ein Foto zu bekommen, gehen die Blicke auf den Enthusiasten mit der großen DSLR.

Zum Wohle der Transportabelität und des geringeren Aufsehens kaufe ich mir zu Weihnachten nun die NEX-6. Damit sollten dann mehr Bilder geschossen werden, als es momentan der Fall mit der 5D ist.
 
Kleine Anekdote zum Thema "Warum Nex":

Ich war am 1. Dezember auf der Gymmotion (akrobatische Turnveranstaltung) in der Düsseldorfer Philipshalle. Da ich weiss, dass man hier super Fotos machen kann, wollte ich natürlich nicht auf meine Fotoausrüstung verzichten. Leider nur sind am Eingang immer strenge Kontrollen und professionell aussehende Kameras dürfen nicht rein. Habe also die beiden Teles auf die Handtaschen von Tochter und Schwiegermutter verteilt und die 5N nackt mit Bodydeckel in der Kameratasche belassen.
Ordner am Eingang: Kann ich mal in die Fototasche sehen? Spiegelreflex mit Wechselobjektiven ist nicht erlaubt!
Antwort (mit Vorzeigen des 5N-Bodies): Keine Sorge, habe nur so etwas hier mit.
Ordner (großzügig): Ja, ist ok, so etwas Kleines geht noch...:lol::lol:
Habe dann noch eine Menge wirklich schöner Bilder machen können :p:p:p

8262621546_1d8a43b2dd_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn es klappt :)
Ich durfte eine Nex5 zu einem Konzert nicht mitnehmen. Grund der Security: ALLE Wechselobjektivkameras gelten als Profikameras. Also durfte ich noch einmal zum Auto zurück...
Und im Konzert standen dann ringsherum lauter iPhone Besitzer etc. die das komplette Konzert aufgezeichnet haben. :grumble:
 
Ja wenn es klappt :)
Ich durfte eine Nex5 zu einem Konzert nicht mitnehmen. Grund der Security: ALLE Wechselobjektivkameras gelten als Profikameras. Also durfte ich noch einmal zum Auto zurück...
Und im Konzert standen dann ringsherum lauter iPhone Besitzer etc. die das komplette Konzert aufgezeichnet haben. :grumble:

sieh es positiv, dafür hast du das Konzert genießen können, während die ganzen iPhone-Filmer ständig gucken mussten, ob alles drauf ist und am Ende haben sie auch nur eine verwackelte Aufnahme mit massiven Nebengeräuschen ;-)
und selbst dann gibts viele von diesen Varianten bei Youtube für dich zum angucken ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten