• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum NEX?

dertester bringt es doch auf den Punkt, was ich schon gesagt habe. Es bringt doch nix, das NEX-System mit sinnlosen Argumenten wie einer D60 als klassischer Jackentaschenkamera schlecht zu reden :-) Schließlich kann man mit sehr vielen Kameras gute Fotos machen und gute Fotos definieren sich nur zu einem sehr geringen Teil durch Schärfe oder Bildrauschen, der Großteil ist eben das Setting, die Perspektive, die Aussage des Bildes, das Model oder was auch immer auf dem Bild zu sehen ist ...
Wenn es die NEX-Reihe von Canon oder Nikon geben würde, dann würden die ständig meckernden militanten Canon-/Nikon-Jünger auch zufrieden sein! Aber so lange das nicht ist und Nikon mit einem 1"-Sensor, den die RX100 besser hinbekommt, herumtaumelt und Canon sein EOS-M-System so "ernst" nimmt, wie man es jetzt mit der ersten Kamera beobachtet, so lange wird es eben weiter unverhältnismäßige Kritik an allen anderen Systemkamera-Varianten geben.

Insofern kratzt mich solche Kritik auch nicht wirklich, denn ich bin Realist genug, dass ich weiß, dass eben die NEX-Reihe auch nur mit gleich teuren Geräten verglichen werden darf und nicht mit einer D600 oder was weiß ich noch was :-) Keine Frage, größere, teurere Kameras mit teuren Objetiven sind sicher besser, aber gerade im alltäglichen Gebrauch (Streetfotografie, lange Wanderungen, Spaziergänge, ...) haben meiner Meinung nach die Systemkameras wie die NEX oder die OM-D den "großen" schon längst den Rang abgelaufen!

Ich finde es eh immer sehr albern, wenn Leute extrem militant ihr System verteidigen, obwohl es offensichtliche Nachteile bietet! Ich bin ehrlich, selbst als frischer NEX-Nutzer, der sehr zufrieden mit seiner NEX-6 ist, fände ich zB Sachen wie zusätzlich den Touchscreen (kann man ja abschalten, wenn nicht benötigt), die LiveTime-Funktion der OM-D (beeindruckend!), einen etwas größeren Pufferspeicher und vielleicht sogar einen integrierten Bildstabilisator bei etwas größerem Gehäuse sehr nützliche Ergänzungen. Also nix da MEIN NEX-System ist unschlagbar ^^ Aber ich bin eben doch sehr zufrieden damit und das würde mich wiederum trotzdem nicht dazu verleiten, in anderen Foren die Leute mit Fokus Peaking aufzuziehen ... ;-) in dem Sinne, raus gehen, fotografieren, Spaß haben!

@aibf Ich weiß nicht, was du mit solchen Objektiven machst, aber ich kenne einige Leute mit UWW-Optiken und diese nutzen diese fast ausschließlich für Fotografie und wenn mal für ein Video, dann zB um bei einem Cross-Rennen ein vorbeifahrendes Motorrad aus einem interessanten Winkel draufzuhaben und dabei steht es auf einem Stativ ... Videos, wo leute wild mit UWW-Optiken hin- und herbewegen und deshalb extrem stark auf einen IS angewiesen sind, außer vielleicht die Sportfraktion mit ihren GoPro's
 
Wenn es die NEX-Reihe von Canon oder Nikon geben würde, dann würden die ständig meckernden militanten Canon-/Nikon-Jünger auch zufrieden sein! Aber so lange das nicht ist und Nikon mit einem 1"-Sensor, den die RX100 besser hinbekommt, herumtaumelt und Canon sein EOS-M-System so "ernst" nimmt, wie man es jetzt mit der ersten Kamera beobachtet, so lange wird es eben weiter unverhältnismäßige Kritik an allen anderen Systemkamera-Varianten geben.


Hm, kommt mir jetzt so vor, asl würdets Du das Gleiche tun, was Du anderen vorwirfst, nämlich über Kameras zu urteilen, ohne diese zu kennen. Die 1er taumeln nämlich überhaupt nicht und ich bin froh, das Nikon auf den MPIX-Wahnsinn von Sony verzichtet hat. Wenn man weiß was man tut liefert die J1 eine Bildqualität, die zumindest in der Webansicht niemand von einer D-SLR wird unterscheiden können.

CaNikOn haben halt das Problem, das ein gutes spiegelloses System heftig bei den Einsteiger D-SLR kannibalisieren würde. Aus der Sicht ist die 1er Reihe auch nur logisch, da sie für strenggläubige Nikoner ein Jackentaschensystem darstellt, ohne die "großen" wirklich zu gefährden. Für Olympus und Panasonic war das bei Einführung von µFT kein Problem, das "große" FT-System war eh nur so mariginal vertreten, das sie es sich leisten konnten dies heimlich sterben zu lassen. Bei Sony ganz ähnlich, die meisten alten Minolta-Kunden waren eh vergrault, warum also es nicht einfach drauf ankommen lassen, ob auf Dauer NEX oder SLT überleben? Zudem finde ich den Schachzug mit dem LA-EA2 ziemlich genial :top: Der FT-1 für Nikon kommt -bei einem ganz ähnlichen Preis- nichtmal ansatzweise an den Sony-Adapter ran.
 
@ stelen

was meinst du denn mit Megapixel Wahnsinn bei Sony ?

Es geht ja hier um das NEX System, und da sehe ich keine Kamera vom Sensor Überzogen. Was das geliefert wird ist der Normale APS C Standart.
 
Sorry war mistverstänldich bezog sich auf die RX100 mit ihren 20MPIX, in Relation zu den 10, die die "alten" 1er bei gleicher Sensorgröße haben.

So ganz unterschreibe ich das für die NEXen allerdings auch nicht. IMHO kommen eine ganze Menge der hier debattierten Probleme der 7 schlicht von den zu vielen Pixeln (weswegen sie für mich auch nie in Frage kam und ich auch keine Nikon D3200/D5200 habe)
 
im fujilager sieht die frage anders aus. dort gibt es erst 2 bodys und schon 6 erstklassige objekitve. klagen über flaschenböden gibt es dort nicht. ein kamerahersteller sollte auch objektive bauen und verkaufen können. da sieht es bei sony mau aus. das 50er war lange nicht zu bekommen, ein zeiss in der größe eines teleobjektivs ist für die masse zu teuer. klar ist das eine feine linse, aber die reicht fürs nex-systen nicht aus und wer mit den kitlinsen 16/1855/1650 zufrieden ist, sollte nicht von sich auf andere schliessen und die denunzieren, welche nicht ihrer meinung sind. fuji, nikon, olympus, canon und auch pentax hat den fotografen im blick, sony nicht. sie haben nur um ihren sensor ein gehäuse gebaut und die objektvie vergessen. würde canon oder nikon für sony - was nicht passieren wird - objektive bauen, die klagen über das nex-system wären erstickt. was nikon aus seinem kleinen sensor der 1 rausholt, ist klasse. da braucht es keine zeisslinsen.
 
@stelen Nicht falsch verstehen, ich will eben nicht wie andere über "Konkurrenz"-System herziehen, sondern wollte in dem Abschnitt, den sie von mir zitiert haben, eher feststellen, dass man von den Marktführern Canon und Nikon eher eine Führungsrolle im Systemkamerabereich erwartet hat! Und weil eben sowohl die Nikon 1, als auch die "neue" EOS-M nicht das bieten können, was MFT, Fuji oder Sony bieten. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern eine Tatsache. Ich habe auch schon eine Nikon 1 Kamera für einige Zeit ausgeborgt und muss sagen, dass ich dafür keine Systemkamera benötige, das tut auch eine Edelkompakte, zumal die RX100 mit einem gleich großen Sensor erwiesenermaßen eine bessere Bildqualität bietet! Es ist eben kein DSLR-Ersatz, sondern schon ein deutlich kleinerer Sensor, der logischerweise nicht die gleiche Leistung bieten kann, wie zB die APS-Modelle von Fuji oder Sony. Und zu Canon muss ich denke ich nichts sagen, da wird sich ja selbst im Canon-Forum drüber lustig gemacht, das soll schon was heißen ;-) Ich denke da wirst du mir zustimmen, dass es einem Marktführer wie Canon eigentlich schon gelingen sollte, nach 4 Jahren beobachten einen besseren Einstieg in die Systemkamera-Sparte zu tätigen ... es mangelt an allen Ecken, egal ob schlechter AF, wenig Objektive, sehr wenig Bedienelemente, kein klappbares Display, relativ wenig Grip, kein (zusätzlicher) Sucher usw... und wir reden hier von Canon, nicht von einem Kamera-Neuling und all die genannten Sachen sind keine Innovationen, sondern Dinge, die fast die gesamte Konkurrenz bietet!
Also wie gesagt, ich hab keine Motivation, im Canon- oder Nikon-Forum dort Leute damit aufzuziehen, denn davon habe ich nichts und haben die Leute dort auch nichts. Ich wollte mit dem Abschnitt nur feststellen, dass die Kritik am NEX-System von Canon-/Nikon-Nutzern deutlich geringer wäre, wenn sie von Canon oder Nikon kommt ;-)

Schließlich habe ich ja selbst gesagt, dass das NEX-System auch seine Schwächen hat und es viele sinnvolle Erweiterungsmöglichkeiten gibt.

Und ich glaube auch, dass die Probleme der NEX-7 nicht nur an der Anzahl der Megapixel liegt, da macht man es sich denke ich bisschen einfach. Ich bin der Meinung, dass da sehr viele Faktoren eine Rolle spielen wie Größe des Objektivs und vor allem in welchem Winkel das Licht auf den Sensor trifft oder wie die Pixel angeordnet sind und ob die Mikrolinsen vor der Sensorfläche positioniert/ausgerichtet sind usw.
Denn die D3200 macht ebenfalls sehr ordentliche Fotos mit gutem Glas davor, Samsungs NX-Reihe mit 20 MP steht ebenfalls nicht so schlecht da. Also geben wir doch Sony mal noch etwas Zeit, bevor wie sie/es zerfleischen ;-)

Immerhin hat Sony innerhalb von 2 Jahren 11 Objektive und 8 Bodys fürs NEX-System vorgestellt, das ist meiner Meinung nach sehr ordentlich und die Qualität wird mit der Zeit und der Erfahrung ebenfalls steigen! Man sieht es doch bei der EOS-M, jetzt werden sie massiv für den lahmen AF kritisiert, aber man sollte auch Canon 2 oder eher 3-4 Jahre geben, dann haben sie sicher auch klasse Kameras für das System...
 
im fujilager sieht die frage anders aus. dort gibt es erst 2 bodys und schon 6 erstklassige objekitve. klagen über flaschenböden gibt es dort nicht..

Gibt es die? 6 Stück? Da muss ich nochmal zählen... Und über das 18er habe ich auch schon zur genüge Flaschenboden sprüche gehört ;) Zudem spielen die Objektive auch Preismäßig in einer oberen Liga..

Zudem hat Fuji mit ihrer M Kompatiblitätslinse auch schön in die Werbe-Tonne gegriffen und kann seine versprechen nicht halten..

würde canon oder nikon für sony - was nicht passieren wird - objektive bauen

zum glück erledigt das Zeiss schon mit 3 neuen Objektiven im nächsten halbjahr, und auch das SEL-35 soll nach ersten tests überzeugen..

Aber warum muss man immer systeme vergleichen? Eine Fuji ist sehr speziell und spricht eine ganz andere zielgruppe an.
Für mich persönlich wäre eine XE-1 aus diversen gründen nicht zufriedenstellend.

Jeder nutzt seine Kamera auf seine weise, ein perfektes System wird es nie geben.
 
...
Zudem hat Fuji mit ihrer M Kompatiblitätslinse auch schön in die Werbe-Tonne gegriffen und kann seine versprechen nicht halten...

Das stimmt so nicht, die Kompatibilitätsliste bezieht sich nur auf das physikalische "passen" ;)
Aber nichtsdestotrotz ist die NEX für M-Adaptierer, die zusätzlich Wert auf einen guten Sucher legen, die mit Abstand beste Kamera zum Adaptieren von M-/M39 Objektiven.

Gem. Threadtitel wäre die Antwort auf "Warum NEX?" dann: M-Linsen!
 
im fujilager sieht die frage anders aus. dort gibt es erst 2 bodys und schon 6 erstklassige objekitve. klagen über flaschenböden gibt es dort nicht. ... ein zeiss in der größe eines teleobjektivs ist für die masse zu teuer. klar ist das eine feine linse, aber die reicht fürs nex-systen nicht aus und wer mit den kitlinsen 16/1855/1650 zufrieden ist, sollte nicht von sich auf andere schliessen und die denunzieren, welche nicht ihrer meinung sind. fuji, nikon, olympus, canon und auch pentax hat den fotografen im blick, sony nicht. sie haben nur um ihren sensor ein gehäuse gebaut und die objektvie vergessen. würde canon oder nikon für sony - was nicht passieren wird - objektive bauen, die klagen über das nex-system wären erstickt. was nikon aus seinem kleinen sensor der 1 rausholt, ist klasse. da braucht es keine zeisslinsen.

Wer denunziert denn andere? Ich sicherlich nicht, ich fand es bloß albern, die NEX viel schlechter zu reden als sie ist oder zu behaupten, die D60 ist eine genauso praktische Jackentaschenkamera ;-)
Dass man mit Bodys mehr Geld machen kann, als mit Objektiven, die man sich einmal kauft, ist doch logisch und keine Frage, das nutzt Sony auch gewissermaßen aus. Aber ansonsten finde ich es falsch, Sony vorzuwerfen, dass das NEX-System der letzte Husten ist.
Die Bildqualität ist echt sehr ordentlich, an Fuji kommt keiner ran, aber eben auch keiner, nicht MFT, nicht Samsung und erst recht nicht die Nikon 1.
Die Feature-Liste der neueren NEX-Modelle ist eh grandios, man muss nur mal gucken, was die EOS-M gegenüber der NEX-6 zu bieten hat ... steht also außer Frage. Wenn es was neues auf dem Markt gibt, hat es Sony auch schon oder zumindest bald. Wie lange hat Canon gebraucht, um Klappdisplays zu verbauen, oder Touchscreens, oder jetzt erst eine Systemkamera ... ist halt Fakt!
So und dann wär da noch die Objektivauswahl, die man sicherlich kritisieren kann, aber Sony allein hat schon 11 verschiedene Objektive in 2 Jahren für die NEX vorgestellt, sicherlich nicht alles Spitzenoptiken, dafür kosten sie aber auch keine 600 Euro wie bei Fuji! Für Fotobücher sind die vorhandenen Objektive absolut ausreichend, nicht jeder NEX-Fotograf hat auch gleich den Anspruch, Leinwände in Hochglanzoptik mit der NEX zu produzieren oder als Auftragsfotograf für Magazine tätig zu sein.
Und zu sagen, dass es für das NEX-System nur Flaschenböden gibt, ist doch mittlerweile wirklich albern. Es gibt nach diesen 2 Jahren eine Menge sehr ordentlicher Objektive wie die beiden Sigmas 19/30mm, das 35/1.8, das 50/1.8, das 24/1.8er Zeiss und im nächsten Jahr folgen noch weitere Zeiss-Optiken ... da frage ich mich eher, wo die Spitzenoptiken für die Nikon 1 sind, die laut ihnen ja besonders viel aus dem 1" Sensor rausholt. Denn zB der Vergleich bei DPReview zeigt eindeutig, dass die RX100 deutlich mehr "rausholt", trotz doppel so viel MP!

Um ganz ehrlich zu sein, dann finde ich, dass man als NEX-Nutzer sicherlich neidisch auf die Bildqualität der Fuji X-Pro sein kann oder auf den Bildstabilisator bzw. LiveTime von der OM-D, aber eher weniger auf Nikons "1"-Serie oder die EOS-M. Ich kenne einige Nikon-Fotografen, die eigentlich ihrem System sehr treu sind, aber auf die Nikon 1 wollen sie nicht umsteigen, da sie "kaum besser als gute Kompaktkameras" ist. Das ist sicher eine objektive Meinung, aber das sind eben keine Sony-Fanboys, sondern klassische Nikon-Nutzer ;-) und wenn man bedenkt, dass die Nikon 1 nicht mal kleiner als die NEXen sind, dann kann ich sie auch verstehen: http://camerasize.com/compact/#369,124,ha,f
 
@ wegfan

Du brauchst nicht Neidisch auf die Bildqualität der X Pro zu schauen.
Die Qualität der Nex sind in ihren Preisklassen auf sehr hohem Niveau.

Ich warte mal ab bis Zeiss das 50er Macro für die Nex und die X Pro auf den Markt bringt, und dann werde ich beide mal vergleichen, und sehen was denn da wirklich Besser ist.

Momentan ist das alles nur Spekulation, da man die Systeme immer mit verschiedenen Optiken Testen muss.

Ich für mich bleibe dabei, das NEx System ist schon durchdacht, und bietet für jeden Geldbeute etwas.

Das jetzt auch mal Hochpreisige Optiken kommen, ist doch Klasse und SPricht doch dafür das dieses Nex System Wachsen wird.

@ dassa
das 16/2,8 als Flaschenhals zu Bewerten, zeugt leider von Unwissenheit.
Was für Erwartungen hast du denn an eine Optik die knapp 200 Euro kostet ? und vergleichst sie dann mit Optiken für das 3 Fache.

Abwarten was da noch von Seiten Sony kommt, und vor allem von den Fremdhersteller, wie Sigma oder Tamron.
Sigma hat gezeigt ganz kleines Geld Super Optiken, Tamron hat mit ihrem immer drauf 18-200 auch ein gutes Kompromiss gebaut was man in diesen Bereichen immer machen muss.
Zeiss Baut schon gutes Glas, und wird noch 3 Nachschieben, ja und Sony legt doch ständig Neu auf 16-50 oder 10-18, 35 kommt noch.

in diesem Sinne man sollte sich immer ein System richtig Anschauen bevor man Urteilt.

und bei NEX geht noch was auch in Zukunft
 
Kann ja sein, daß ich schon etwas zu alt bin, aber an meiner NEX hängt überwiegend der M oder Nikon Adapter (E-Mount habe ich nur eines und da steht auch noch Sigma drauf) und ich kann an die Kleine die besten Linsen der Welt hängen.

Das 30 2.8 und das 50 1.8 werde ich mir zwar trotzdem noch kaufen, aber die wahre Stärke der NEX liegt für mich in ihrer genialen Verwendbarkeit von Altglas. Fürs schnelle Huschi-Huschi-Knipsen habe ich halt die J1.

Um mal zu zeigen, wie sinnfrei diese D-SLR-Vergleiche sind, zwei Bildchen im Anhang. Die D700 mit BG und 28-70 2.8 ist genauso groß und genauso schwer wie:

  • NEX 5N
  • Sigma 19 2.8
  • Nikon Series E 50 1.8
  • Nikon Series E 100 2.8
  • Nikon / Nex Adapter
  • Nikon J1 mit 10-30 und 30-110
  • Ladegeräte, Speicherkarten, Kabel, Mini-Stativ ...

Ich schleppte also mit zwei Bodies und 28-300mm KB genausoviel wie früher für einen Body und 28-70mm KB und habe die Dicke nicht einmal auf der Reise vermißt. Ich kenne im Nikon-Lager verschiedene Leute, die inzwischen mit NEX oder Fuji unterwegs sind und wahrscheinlich tut sich Nikon mit dem Verzicht auf eine Spiegellose DX keinen Gefallen. Korreliert man aber Einsatzdaten und MPIX-Zahlen der NEXen mit den Einsteiger-Nikons könnte ja auch an der Geschichte, das Sony der Sensorlieferant für Nikon ist etwas dran sein. Wer weiß, ob es da nicht auch Verträge gibt, das Nikon keine Spiegellose DX damit bauen darf?
 
  • NEX 5N
  • Sigma 19 2.8
  • Nikon Series E 50 1.8
  • Nikon Series E 100 2.8
  • Nikon / Nex Adapter
  • Nikon J1 mit 10-30 und 30-110
  • Ladegeräte, Speicherkarten, Kabel, Mini-Stativ ...
Ich schleppte also mit zwei Bodies und 28-300mm KB genausoviel wie früher für einen Body und 28-70mm KB und habe die Dicke nicht einmal auf der Reise vermißt. Ich kenne im Nikon-Lager verschiedene Leute, die inzwischen mit NEX oder Fuji unterwegs sind und wahrscheinlich tut sich Nikon mit dem Verzicht auf eine Spiegellose DX keinen Gefallen. Korreliert man aber Einsatzdaten und MPIX-Zahlen der NEXen mit den Einsteiger-Nikons könnte ja auch an der Geschichte, das Sony der Sensorlieferant für Nikon ist etwas dran sein. Wer weiß, ob es da nicht auch Verträge gibt, das Nikon keine Spiegellose DX damit bauen darf?
Sicher kann es sein, dass da vielleicht Verträge zwischen Nikon und Sony sind, weil Sony dafür Nikon einige Sensoren spendiert, immerhin ist ja Olympus auch ein Abnehmer für Sony-Sensoren, also so schlecht können die nicht sein.
Vielleicht bin ich auch durch meinen jetzigen "späten" Einstieg ins NEX-System etwas verwöhnt, da der Hybrid-AF an der NEX-6 schon sehr ordentlich ist und frühere Kritikpunkte an 3er und 5er NEXen wie wenig Bedienelemente, Sucher, integrierter Blitz, Standard-Hotshoe usw. an der NEX-6 behoben wurden bzw. vorhanden sind.

Letztlich ist es doch eh so, dass jedes Kamerasystem sich weiterentwickelt, manches schneller, manches langsamer und so war beispielsweise das Objektivangebot der NEX-Reihe in der vergangenen Zeit definitiv ein großer Kritikpunkt, aber man muss auch anerkennen, dass sich da trotz der vielleicht etwas zu häufigen Neuerscheinungen von Bodys auch im Objektivbereich eine Menge tut, allein die Vorstellungen/Ankündigungen von diesem Herbst (mehere Zeiss-Optiken nächstes Jahr, 35/1.8 OSS, 10-18/4.0 OSS, 16-50mm Pancake) sprechen doch da eine eigene Sprache. Man sieht bei Canons EOS-M doch sehr gut, das aller Anfang schwer ist und bei Sony muss man immer noch im Hinterkopf haben, dass es eben nur eine Sparte von sehr vielen ist, Sony ist kein reiner Kamerahersteller! Dafür machen sie sich meiner Meinung nach sehr gut, wie gesagt, NEXen gibts erst seit 2 Jahren!

Und wenn einem die Objektive nicht reichen, gibt es wie du ja auch schon sagst, noch eine riesige Menge an hervorragenden Altgläsern, die aktuellen fast nur in Sachen wie AF und AE nachstehen, aber dafür eben nur einen Bruchteil kosten!
Bei deiner Objektivliste würde ich dir aber (natürlich je nach Bedarf an Brennweite) eher noch zum 30mm Sigma raten, welches ich auch habe, es ist nochmals kompakter als das 19mm und hervorragend scharf! Einzig ein Bildstabi wäre nicht schlecht, aber welches Objektiv unter 150 Euronen bietet sowas schon ;-) Ansonsten hast du natürlich Recht, dass die Sammlung so groß und schwer wie deine DSLR ist, das zeigt ja eigentlich nur, wieviel an Größe und Gewicht man einsparen könnte bzw. was man alles bei gleichem Gewicht/Größe an zusätzlicher Flexibilität dabei haben kann, eben nicht nur DSLR und 2 Objektive, sondern zB NEX, 3-4 Objektive und nen Blitz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
dertester bringt es doch auf den Punkt, was ich schon gesagt habe. Es bringt doch nix, das NEX-System mit sinnlosen Argumenten wie einer D60 als klassischer Jackentaschenkamera schlecht zu reden :-) Schließlich kann man mit sehr vielen Kameras gute Fotos machen und gute Fotos definieren sich nur zu einem sehr geringen Teil durch Schärfe oder Bildrauschen, der Großteil ist eben das Setting, die Perspektive, die Aussage des Bildes, das Model oder was auch immer auf dem Bild zu sehen ist ...


Insofern kratzt mich solche Kritik auch nicht wirklich, denn ich bin Realist genug, dass ich weiß, dass eben die NEX-Reihe auch nur mit gleich teuren Geräten verglichen werden darf und nicht mit einer D600 oder was weiß ich noch was :-) !

Ich finde es eh immer sehr albern, wenn Leute extrem militant ihr System verteidigen, obwohl es offensichtliche Nachteile bietet!

Also jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Ich habe meine subjektiven Erfahrungen geschildert. Weder habe ich militant ...was für ein merkwürdiger Ausdruck...noch alberne Kritik geäußert. Auch bin ich kein Nikon Jünger oder sonst ein anderer Quatsch den Sie sich hier ausdenken.

Ich habe gestern die 5N mit 18-55 mm Kit und die D60 nebeneinandergelegt, wobei die 3200 (24 MP) ebenfalls die gleiche Größe hat, wenn man denn heutige moderne Varianten nehmen würde. Da tut sich fast gar nichts. Alle andere Kommentare sind ehrlich gesagt im Reich der Fantasie entsprungen.

Das Gewicht ist fast identisch lediglich das Objektiv ragt 5 cm mehr heraus und das liegt am Spiegelkasten. Des weiteren sind beide Nikon Kitlinsen deutlich leichter als die Sony Varianten, da sie aus Plastik sind....also leichter- Die Qualität beider Objektive ist mit Abstand (obwohl deutlich billiger) wesentlich besser. Auch paßt die D60 problemlos in eine größere Jackentasche. Eine 5N mit Sucher ist klobiger und schwerer!

Wer das 55-210 SEL mal drauf hatte weiß wie klobig und schwer die Kamera wird. Im Vergleich zu einer D3200 oder D60 mit 55-200 ist fast kaum eine Ersparnis zu erzielen bzw. die Kamera ist insgesamt schwerer und liegt sehr schlecht in der Hand mit ihrer Kopflastigkeit .....Das führt zwangweise zu Verwackelungen ....

Ich vergleiche nicht die Nex6 mit der D700 ...aber sehr wohl mit einer 5200 zum Beispiel oder gar 3200 ...

Vom Gewicht her sind die neusten Kameras deutlich leichter geworden....Von der Griffigkeit ist ein größeres Gehäuse mir angenehmer, da es besser in der Hand liegt.

Und ein Faktor wird hier garnicht erwähnt,, die breite Objektivauswahl egal ob Nikon, Canon oder Olympus und 3/4 Standard.

Was habe ich von einer Kamera die keine Auswahl von Obkjektiven bietet ...das ist schlicht gessagt der größte Blödsinn inder Nex Serie. Und was helfen mir manuelle Objektive wo ich Schärfe und teilwiese wesentlich stärker in die Belichtung eingreifen muss....

Derzeit verwende ich die 5 N vor allen Dingen für Makroaufnahmen, da hat man genug Zeit und Muse alles einzustellen....aber sonst ist das eher alles Krampf....erst recht wenn man die dusseligen alpha Adapter noch sdrauftut..dann ist von Kompaktheit und Leichtigkeit überhaupt nichts mehr übrig...

So das mußte ich mal loswerden....denn ihr Stil gefällt mir gar nicht...klaro alle anderen sind Schwachköpfe...wenn sie so Menschen gegenübertreten dann kann ich mir kaum vorstellen, dass dies gut angekommt....aber vielleicht machen sie das nur hier im Forum...ist ja anonym...
 
Weder habe ich militant ...was für ein merkwürdiger Ausdruck...noch alberne Kritik geäußert. Auch bin ich kein Nikon Jünger oder sonst ein anderer Quatsch den Sie sich hier ausdenken.
Also jetzt enttäuschen Sie mich aber etwas, das war von mir natürlich genauso überspitzt formuliert, wie zB Ihre D60 als Jackentaschenkamera!
Ich habe gestern die 5N mit 18-55 mm Kit … wobei die 3200 (24 MP) ebenfalls die gleiche Größe hat, wenn man denn heutige moderne Varianten nehmen würde. Da tut sich fast gar nichts. Alle andere Kommentare sind ehrlich gesagt im Reich der Fantasie entsprungen.
Fantasie sieht für mich anders aus: NEX-5N mit kompakter Kitoptik und D3200 mit Kitoptik, der Größenunterschied ist mehr als deutlich, siehe Link: http://camerasize.com/compact/#34.360,317.36,ha,t
Und wo wir das jetzt endgültig geklärt haben, dann eben auch noch der Gewichtsunterschied, die NEX-5N mit Kit 385g und die D3200 mit Kit 770g … sicher, wenn Sie da keinen Unterschied sehen und das reine Fantasie von mir ist, dann entschuldige ich mich natürlich dafür.
Ich vergleiche nicht die Nex6 mit der D700 ...aber sehr wohl mit einer 5200 zum Beispiel oder gar 3200 ...
Das gleiche Spiel hier, eigentlich (fast) gleich groß ;-) http://camerasize.com/compact/#375.360,393.36,ha,t
Und dass die NEX-6 mit Kit nur die Hälfte wiegt, macht eigentlich auch nichts aus (461g der NEX-6 zu 820g der D5200)
Sicherlich besteht die Möglichkeit, dass Sie Bezug auf eine Miniatur-D3200/D5200 nehmen oder das Gewicht nur ohne Akku und Objektiv betrachten, aber ich bin sehr dankbar, wenn eine Kamera gut in der Hand zu halten ist und trotzdem nur halb so viel wiegt und um einiges kompakter ist!
Aber wie Sie ja bereits geschildert haben, spielt sich das alles mehr in meiner Fantasie ab ;-)
Und ein Faktor wird hier garnicht erwähnt,, die breite Objektivauswahl egal ob Nikon, Canon oder Olympus und 3/4 Standard.
Und was helfen mir manuelle Objektive wo ich Schärfe und teilwiese wesentlich stärker in die Belichtung eingreifen muss....
Doch, wird erwähnt, im Gegensatz zu Ihnen, der die Nikons hochleben lässt, habe ich auch eindeutig Kritikpunkte an der NEX-Reihe bzw. Verbesserungsvorschläge gemacht. Und sicher war das Objektivangebot bisher nicht so der Bringer, aber 1. kann man nahezu jede hervorragende alte Optik an die NEX adaptieren (bei der D5200 nicht? Mist …), die heutzutage teils spottbillig und optisch nicht viel schlechter sind und 2. hat sich das Objektivangebot doch stark verbessert, im nächsten Jahr gibt’s dann nochmal mehrere gute Zeiss-Optiken für die NEX, dazu das neue 35/1.8er, ein UWW 10-18/4.0 (beide mit Bildstabi), was will man denn mehr, das System existiert halt noch keine 10 Jahre oder 20 Jahre, sondern ... 2 Jahre!
Ich besitze selbst ein paar manuelle Optiken von meinen Großeltern (haben also nicht mal was gekostet!) und gerade dank Fokus Peaking ist das Verwenden kein großes Problem, zumal diese Optiken sehr lichtstark sind und dabei trotzdem eine geringe Größe aufweisen!
So das mußte ich mal loswerden....denn ihr Stil gefällt mir gar nicht...klaro alle anderen sind Schwachköpfe...wenn sie so Menschen gegenübertreten dann kann ich mir kaum vorstellen, dass dies gut angekommt....aber vielleicht machen sie das nur hier im Forum...ist ja anonym...
Ich werde aus Ihnen leider nicht ganz schlau, selber formulieren Sie extrem überspitzte Kommentare und sobald Ihnen mal jemand auf ähnliche Weise antwortet, spielen Sie die beleidigte Leberwurst? :-o
Lesen Sie meine Texte nochmal genau durch, ich habe nie jemanden als Schwachkopf betitelt und das „militante“ war genauso überspitzt formuliert wie Ihr gesamter Text und so falsch liege ich damit ja nicht, denn wenn Sie sich die von mir verlinkten Größenvergleiche mit Gewichtsangaben angucken, müssen Sie einfach zustimmen, dass die Nikon DSLRs eben NICHT so schön kompakt wie die NEXen sind, da können Sie noch so oft reden wie sie wollen oder total ausgeleierte Jackentaschen haben!
Und im Gegensatz zu Ihnen habe ich in meinen Beiträgen auch selbst Kritikpunkte des NEX-Systems erwähnt wie fehlender Bildstabilisator, umständliches Menü, usw. und auch bisschen neidisch Richtung Bildqualität einer X-Pro1 geschaut … wer von uns beiden nun die objektivere bzw. ehrlichere Meinung bietet, muss jeder andere für sich entscheiden, denn ich sage ganz klar, ich bin mit der NEX-6 extrem zufrieden, aber es gibt trotzdem eine Menge Sachen, die man noch verbessern könnte.
Ihre Meinung dagegen ist nur, dass die NEXen kaum kleiner/leichter als die großen Nikon DSLRs sind, es fast kein Objektiv für die NEX gibt, manuelle Objektive albern sind (wie hat man die früher eigentlich überhaupt verwenden können? :-o ) Wenn Sie es so sehen, ist ja schön und gut, aber dann bleiben Sie doch bitte bei Ihren Nikons und ziehen nicht mit unverhältnismäßigen Kritikpunkten über ein 2 Jahre junges System her. Ihre Argumentation ist so im Sinne von „Kompaktkameras haben eine schreckliche Bildqualität!!!“ … und bei einer Menge von Modellen ist das sicher nicht falsch, aber auch diese Sparte hat sich extrem weiterentwickelt und zB mit der RX100 von Sony oder der G1X von Canon gibt es nun Modelle, die bei Standardbedingungen einer DSLR fast ebenbürtig sind! Das Problem liegt glaube ich bloß manchmal darin, sich so etwas einzugestehen. Geräte werden nun mal kompakter, schneller, besser … Ich bin froh, dass mein Telefon nicht mehr so riesig ist und Tasten hat, ich finde den Touchscreen sehr nützlich!
Sei’s drum, ich hab Sie nicht als Schwachkopf bezeichnet, noch andere, ich habe bloß versucht, eine extrem negative Meinung etwas zu relativieren. In dem Sinne, gehen wir raus und fotografieren und haben Spaß, egal ob mit einer Nikon oder einer Sony! Und wenn Sie doch weiter über kompakte Systemkameras meckern wollen, wären Sie sicher im EOS-M-Forum besser aufgehoben…
 
Ich habe gestern die 5N mit 18-55 mm Kit und die D60 nebeneinandergelegt, wobei die 3200 (24 MP) ebenfalls die gleiche Größe hat, wenn man denn heutige moderne Varianten nehmen würde. Da tut sich fast gar nichts. Alle andere Kommentare sind ehrlich gesagt im Reich der Fantasie entsprungen.


Ich muß wohl wirklich Kameras einer anderen Firma Nikon oder einer anderen Firma Sony haben, denn meine D5100 ist gewaltig größer als meine 5N. :confused:
 
Ich habe gestern die 5N mit 18-55 mm Kit und die D60 nebeneinandergelegt, wobei die 3200 (24 MP) ebenfalls die gleiche Größe hat, wenn man denn heutige moderne Varianten nehmen würde. Da tut sich fast gar nichts. Alle andere Kommentare sind ehrlich gesagt im Reich der Fantasie entsprungen....

Echt gut.. :lol: Und ein Smart ist in etwa so groß wie ein T4.. :top:
 
ja ja es sind immer wieder die gleichen Argumente die gebracht werden.

Aber ich finde der Grössenunterschied ist zu vernachlässigen, oder wirkt viellicht nur so durch die Falsche Kameraposition und die daraus resultierende Unterschiede.:lol::lol::D:D:ugly:

Die Gehäuse der Nex Serie sind Sauklein, und keine aber auch keine DSLR kommt da nur annähernd dran. Die einzige die etwas vom Gewicht rausfällt ist die Nex7, aber auch das ist noch vertretbar.

Das Argument der Optiken kann ich nicht gelten lassen, da hier die Unterschiede und Anwendungen zu Unterschiedlich sind. Der eine Fotografiert nur mit FB zu denen ich gehöre, der andere kommt mit einem 16-50 aus, und manch einer braucht alles über 300 mm.
Daher zählt die Objektive Auswahl nicht


@andyby1960
Aber wenn man bei Fakten ist, und mit Grössenvergleichen, dann zeig mir Bitte mal eine Kombination aus Fishey und Kamera, mit der ich mit nur 5 Bilder ein komplettes 360 Grad Panorama mit über 11000 x 5500 Pixel hinbekomme, und die so klein ist das es immer noch in die Jackentasche passt. Ich darf dir sagen es wird schwer werden.

Also Vorgabe, NEX7 mit 7,5er Walimex, womit es kein Problem ist, das umzusetzen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich ja schonmal, dass ich scheinbar nicht der einzige bin, der einen Größenunterschied zwischen einer Nikon DSLR und einer NEX bemerkt. Fällt beim ersten Blick auch nicht so schnell auf ^^, aber wenn sie dann mal nebeneinanderstehen, wie bei stelen ...
Ich denke man sollte sich auch nicht zu sehr ärgern lassen, wichtig ist doch, dass man selbst mit seiner Kamera zufrieden ist!
Was könnte man nicht alles aus Sicher der NEX an einer Dxxx von Nikon rummeckern, von wegen groß, klobig, schlechter AF im Videomodus bzw. Liveview, geringe Serienbildgeschwindigkeit, zu viele Megapixel (komisch, das was immer Sony vorgeworfen wurde, macht Nikon nun genauso ^^), schlechterer optischer Sucher als die guten Pentaprismensucher, schlechte Adaptierbarkeit alter Objektive, kein Touchscreen, und und und ... ich hör lieber auf, denn die Kunst besteht doch darin, nicht auf den Schwächen rumzuhacken, sondern die Stärken einer Kamera geschickt auszunutzen! Punkt!

Zu der Objektivgeschichte muss man denke ich nicht mehr viel sagen, sicher hat Fuji zB teils bessere Optiken, aber die kosten eben auch das doppelte oder dreifache und außerdem holt Sony doch Stück für Stück auf. Jeder der erwartet, dass ein Hersteller (zumal Sony nicht nur Kameras herstellt!) zu Beginn gleich mit 20-30 Spitzenoptiken aufwarten kann, der irrt leider gewaltig. Wir sehen doch das Trauerspiel, DER Marktführer schlechthin Canon nun mit seiner EOS-M fabriziert, wo sie doch schon als so ziemlich letzte in den Systemkamera-Bereich einsteigt!
Sollen doch alle über die Objektive von Sony meckern und noch paar MFT-Kurven vergleichen oder was auch immer, die Auswahl von Sony ist nicht perfekt, aber sicher auch nicht schlecht und gerade auch dank Zeiss wird die Qualität weiter steigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten