• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum NEX?

Mit dem Sigma 30mm hast du auch eine von den optisch wirklich sehr guten Linsen erwischt. Außer dem Unterschied in der Sensorgröße bleibt dann tatsächlich nicht mehr viel übrig. Ein großer Unterschied besteht natürlich bei der Bildgestaltung im Vergleich 2.8 an Crop vs. 1.4 am KB. ;)
 
außer dem 12 und 15er sehe ich da kein objektiv das mit der Nex-7 Colorshift hätte. Wobei das 12er garnicht so schlimm ist und das 15er korrigierbar ist.

Die frage mehr oder weniger auf die ich hinaus wollte, funktionieren die Objektive denn an der E-M5?
Mal abgesehen das die WW Linsen vom crop eh gefressen werden..

Das die Kit Linsen soo schlecht sind liegt dann auch im auge des betrachters, beim 16er hilft abblenden sehr gut! Andere bieten die objektive dann mit zwangsabblendung auf 4.5 oder 5.6 offenblende an und werden als super gefeiert, bietet man die 2.8 für den notfall ist ein Objektiv gleich unbrauchbar..

Oha, das Sony 16er hatte an der Nex-7 ebenfalls Colorshift. :eek: Möglicherweise wird das inzwischen in der Kamera heraus gerechnet via neuer Firmware, aber das war bei Erscheinen der Nex-7 anders.

Die anderen Probleme waren übermäßige Farbsäume, Halos und/oder das Problem die Ränder irgendwie weniger matschig zu bekommen. Alle Objektive waren eindeutig weniger Problematisch an der Nex-5N.

An der E-M5 brauche ich die ganzen manuellen Linsen nicht, weil es entsprechende Systemobjektive mit AF gibt. Das Panasonic 7-14 erschlägt da die WW-Problematik und für alles andere sind gute Linsen vorhanden. Andererseits benutze ich an der E-M5 manuelle und lichtstarke Teleobjektive. Dank Stabilisator sind sie dort auch ohne Stativ nutzbar, während das an einer Nex aus der Hand ab 100mm ziemlich zu einer Wackelorgie ausartet.

Und mit Verlaub, das Sony 16mm ist optisch eine Zumutung. Vergleiche es mal mit dem Sigma 19mm und dir gehen die Augen auf, insbesondere an der Nex-7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausser "hunderte AF Objektive" zur Auswahl :)

Gruss Martin

...und ein überlaufendes Bankkonto :p
 
Zuerst mal zu meiner bisherigen Kameraerfahrungen,
schon viele Kompakte und die momentan neueste ist eine Panasonic LX3 welche schon richtig Laune macht.
Der Grund warum ich bisher noch keine DSLR habe ist die Unhandlichkeit der meisten Protagonisten. Das hat sich nun aber geändert da es nun auch kleinere Derivate gibt. Die Frage ist nur welches.
Warum habt ihr euch für eine NEX also ein Sony Modell entschieden? Bzw für das bestimmte Modell. Waren noch andere Hersteller im Rennen?
Gruß Chris

Nach 3 DSLR-Bodys von Canon und einer Nikon bin ich Mitte diesen Jahres beim NEX-System gelandet.
Warum NEX?

Ich hatte Panasonic GH2, Olympus OMD-E5 und NEX-7 auf der Watchlist.
Die GH2 ist Klasse für Video, der Sensor jedoch schon etwas betagter und das Gehäuse hat mir irgendwie gar nicht gefallen.
Die aktuelle GH3 ist mir definitiv zu groß.

Die OM-D ist eine seeeeehr reizvolle Kamera (nicht umsonst hat ihr Preis seit der Einführung nur sehr wenig nachgegeben...)
Der Sensor ist auf der Höhe der Zeit, das Objektivprogramm sehr umfangreich und in Verbindung mit den zahlreichen Festbrennweiten
ergibt sich eine tadellose BQ bei kompakten Abmaßen.
Aaaaaber (Achtung subjektiv) - das Gehäuse liegt mir nicht wirklich gut in der Hand und die 4-Wege-Tasten sind mir viel zu winzig und klapprig.
Zudem ist kein Blitz integriert und der Sensor hat ein Seitenverhältnis von 4:3.

Die NEX-7 wirkt wie aus einem Guss, die Magnesiumräder und das Gehäuse machen einen sehr soliden Eindruck.
(Das mag anderen völlig egal sein, ich freu mich drüber.)
Dazu integrierter Sucher (links ohne Nasenabdruck auf dem Display), Blitz, Fokus-Peaking, Tri-Navi-Bedienkonzept und Klappdisplay.
Wer nicht ständig seine Bilder in der 1:1 Ansicht betrachtet kann auch mit der Abbildungsqualität der günstigen Objektive glücklich werden.
Die Festbrennweiten sind vergleichsweise preiswert. Das 16èr lässt für jeweils 100,-€ zum Fish-Eye bzw. UWW erweitern,
die Sigmas und das 50èr liefern eine tolle Bildqualität für rel. kleines Geld.
Das Tamron bzw. Sony 18-200 sind vergleichsweise gute Superzooms für`s kleine Reisegepäck.
Die seit kurzem verfügbare NEX-6 ist m.M.n. die bessere 7.
Ausgewogener Sensor (Auflösung,Dynamik, Rauschen), keine Sorgen im WW, günstiger und noch kompakter.

Die Fuji X-E1 ist auch eine Überlegung wert, obgleich die Objektive ziemlich teuer sind.

Ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, fällt mir ein wenig schwer gegen das Gejubel der NEX Kameras hier zu schreiben. Wohl wissentlich, dass ich hier einen S..storm auslösen werde, würde ich gerne meine Erfahrungen schildern...

Auch ich habe mittlerweile die Nase voll gehabt von der Schlepperei. Meine Ausrüstungen umfaßt zahlreiche Nikon Dslrs D700, D200, D60 mit div. Glas.

Ich habe mich dann umgesehen und bin auf eine NEX 5n hängengeblieben und probiere nun seit einem 3/4 Jahr damit rum. Habe auch einiges an Glas gekauft, 16 mm, Weitwinkelvorsatz, 18-55, 55-200, 30 mm usw.

Mittlerweile habe ich den Kram wieder weggelegt. Die Gewichtsersparnis bleibt auf der Strecke, wenn man mit den zahllosen Objektiven herumläuft, eigentlich vollkommener Quatsch. Jede D60 oder D3000 mit einem Kit ist nur unwesentlich schwerer und hat eine weit bessere Bildqualität. Mittlerweile nehme ich nur noch die D60, da ich sie ebenfalls in die Jackentasche stecken kann.

Neben dem dauernden Objektivwechsel, was nur noch nervt, ist die Bedienung eine schiere Katastrophe, weniger bedeutet manchmal auch mehr.

Nichts gegen die Bildqualität aber Lowlight ist bei der NEX ebenfalls schwach, es geht nichts über eine D700. Mittlerweile hat ja auch Sony gemerkt dass die NEX 7 wohl Blödsinn war, denn mit 24 Mpixel kann man erstmal locker das zigfache für die notwendigen Objektive ausgeben. Das Konzept ist an sich nicht schlecht aber gemessen am Preis bekommt man eigentlich nur unterdurchschnittliche Qualität....eigentlich total überteuert. Eine D60 mit 18-55 Vr und 55-300 Vr ist ebenfalls total leicht und viel billiger und man bekommt einen echten Weitwinkel 10-24 mm oder andere Gläser.

Also ich bin wieder von der Hype runter und konzentriere mich wieder auf das fotografieren....nichts für ungut Leute, aber wer mit einem halben Dutzend Objektive rumlaufen muss, um eine einigermaßen zufriedenstellende Qualität zu erhalten hat das Konzept der Nex nicht verstanden.... Daher auch die beschränkte Objektivauswahl...was auch verständlich erscheint.

Ich habe aber mal einen mit einer Nex7 und dem SEL 18-200 gesehen....ich konnte mich vor lachen kaum halten ..alleine die Kamera mit dem Monstrum drauf ist wirklich kompletter Blödsinn..wo bleibt dort die Ersparnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, fällt mir ein wenig schwer gegen das Gejubel der NEX Kameras hier zu schreiben. Wohl wissentlich, dass ich hier einen S..storm auslösen werde,

Andy, das mit dem s...storm hoffe ich nicht. Ich bin zwar nicht Deiner Meinung, aber ich hab eben andere Vorlieben und Erfahrungen. Auch aus Deinen kann ich lernen.....
Danke fürs Posten,schönen ersten Advent.
Kalle
 
Mittlerweile nehme ich nur noch die D60, da ich sie ebenfalls in die Jackentasche stecken kann.

Ich habe aber mal einen mit einer Nex7 und dem SEL 18-200 gesehen....ich konnte mich vor lachen kaum halten ...
... alleine die Kamera mit dem Monstrum drauf ist wirklich kompletter Blödsinn ...wo bleibt dort die Ersparnis?
Und wenn Du an Deine D60 ein Teleobjektiven schraubst musst Du nicht mehr lachen,
oder hast Du dafür Spezialjackentaschen. :confused:

Lachen muss ich nicht über die Bilder davon, eher was hier alles so geschrieben wird.

Hier noch ein Lacher zum 1. Advent, hässlich finde ich andere Dinge.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Gewichtsersparnis bleibt auf der Strecke, wenn man mit den zahllosen Objektiven herumläuft, eigentlich vollkommener Quatsch. ...

Neben dem dauernden Objektivwechsel, was nur noch nervt, ...

....nichts für ungut Leute, aber wer mit einem halben Dutzend Objektive rumlaufen muss, ...

Ich habe aber mal einen mit einer Nex7 und dem SEL 18-200 gesehen....ich konnte mich vor lachen kaum halten ..alleine die Kamera mit dem Monstrum drauf ist wirklich kompletter Blödsinn..wo bleibt dort die Ersparnis?

Haste mal auf deine Signatur geguckt? Was regst du dich denn dann über zuviel Objektive auf? Von einem Nex-Hype habe ich noch nichts bemerkt, das System ist einfach praktisch und scheint sich langsam immer besser zu etablieren. Das hat nichts mit Hype zu tun.
Im übrigen hat ein Telezoom wie z.B. das 18200 an APS-C nunmal eine (Minimal-) Größe. Warum man deswegen dann noch einen Kameraklotz ranhängen muss wenn es auch ein kompakter Body macht, hat sich dir leider noch nicht erschlossen.
Kann mich vor Lachen kaum halten wenn ich solche wie deine Beiträge hier lese.
Mach mal lieber ein paar gescheite Fotos und kümmere dich weniger darum wie cool du mit der Kamera aussiehst (oder wie uncool). :p
Schönen Advent. :top:
 
Naja, einen S...storm wird der Beitrag von andyby1960 sicher nicht auslösen, denn jeder mit bisschen Menschenverstand merkt doch, dass es eine sehr einseitige und deutlich überspitzt formulierte Meinung ist ;-) Die NEX-Reihe ist sicher kein Allheilmittel, aber ebenfalls auch nicht so grottig, wie sie teils dargestellt wird.
Ob man eine NEX oder eine Nikon D60 in eine Jackentasche bekommt, kann man ja gut selbst beurteilen (D40 hat gleiche Größe wie D60):
http://camerasize.com/compact/#34.360,189.36,ha,t
Sicherlich gibt es extrem ausgeleierte Jackentaschen oder welche mit Löchern für angebaute Objektive ^^ aber es dürfte bei einer europäischen Norm-Jackentasche schon eng werden mit einer D60... zumal die Bildqualität von D60, D3000 oder D700 sicherlich nicht so viel besser ist, wie es hier dargestellt wird, eher im Gegenteil siehe DPReview Vergleich: bit.ly/VeoKiC
Es ist für mich deshalb auch nicht verwunderlich, dass ein eingefleischter Nikon-Nutzer soetwas schreibt, denn wenn man die D60 als klassische Jackentaschenkamera mit besserer Bildqualität als die NEX-5N darstellt, dann ist da schon ein bisschen Verzweiflung dabei, dass Nikon nix ählichliches präsentiert, denn das Nikon1-System ist nicht vergleichbar! ;-)

Aber vielleicht sollte man dem auch nicht zu viel Beachtung zukommen lassen, weshalb ich auch noch sagen möchte, warum ich bei der Sony NEX-6 gelandet bin. Ich hatte vorher nur eine Kompaktkamera und wollte nun etwas deutlich besseres (größerer Sensor, wechselbare Objektive, mehr Möglichkeiten, ...) Dabei bin ich jahrelang um die ganzen DSLR-Stände in den Elektromärkten herumgeschlichen, denn so eine sollte es werden! Bis ich dann mit vielen DSLR-Besitzern geredet habe und bei kurzen Ausflügen, Spaziergängen oder was auch immer sehr oft gemerkt habe, dass sie vielleicht tolle Kameras hatten ... aber eben zu Hause ;-) und meine Kompakte war IMMER dabei! Deshalb sollte die Kamera zusätzlich zu den oben genannten Kriterien auch noch möglichst kompakt sein (nein, keine Jackentaschen-D60 ^^) und da ich Student bin, auch nicht allzu teuer ... Also kamen für mich die OM-D, die Pana G5 und die Fuji X-E1 in Frage!
Ums auf den Punkt zu bringen, ich war kurz davor, mein Herz an MFT zu verschenken, aber dann kam mir Sony mit dem Studentenrabatt genau zur richtigen Zeit ;-) und so war die NEX-6 mit dem endlich sehr kompakten Weitwinkelzoom 16-50mm preis-leistungsmäßig fast konkurrenzlos, dazu wurden mit dem Pancake-Zoom, dem Weitwikel-Zoom und dem 35/1.8er sehr ordentliche Objektive rausgebracht, die viele Lücken, die vorher im Objektivpark waren, füllen!
Ich hab mich letztendlich für die NEX-6 entschieden, da sie mit dem 16-50mm die bei weitem kompakteste der genannten Kameras ist und dazu Unmengen an Features mitbringt, um in jeder auch schwierigen Fotosituation irgendwie zu bestehen! Egal ob zB 10fps, um bei einem Gruppenfoto viele gleiche Fotos zu machen und DAS Foto zu finden, bei dem alle in die Kamera gucken oder ob der Sucher bei viel Umgebungslicht, Sachen wie die bald erscheinende Timelapse-App, Fokus-Peaking zum Nutzen von vielen alten Objektiven meiner Gropeltern und und und ...
Was haben die anderen Kameras mehr zu bieten? Objektivtechnisch ist Sony einfach 2-3 Jahre gegenüber MFT zurück, aber holt auf! Bildqualität ist bei den Fujis sicher besser, aber da ich eher Fotobücher oder mal ein Poster im Zimmer machen möchte und keine Littfasssäulen tapezieren will, ist die Qualität der NEX absolut in Ordnung! Da wäre dann höchstens noch der etwas schnellere AF der MFT-Kameras ... aber ok, in 99% der Situationen reicht der ebenfalls recht performante AF der neuen NEX-Kameras absolut aus! Ich würde meinen Kauf auch jetzt wieder so tätigen!
 
Lachen muss ich nicht über die Bilder davon, eher was hier alles so geschrieben wird.

Hier noch ein Lacher zum 1. Advent, hässlich finde ich andere Dinge.
.

Ich schließe mich dann an und habe hier auch einen Vergleich gemacht. Zwar keine D700, dafür eine Canon 5D MarkII mit EF 70-200L IS UMS gegen NEX6 mit dem 18-200 von Tamron :D
 
Nex6 und das tamron 18-200 sind sehr nett und gut. Aber mehr als nur schwer zu halten. Habe es auch mal probiert und verkrampfe doch sehr dabei. Bequem ist es für mich nicht.
 
Nex6 und das tamron 18-200 sind sehr nett und gut. Aber mehr als nur schwer zu halten. Habe es auch mal probiert und verkrampfe doch sehr dabei. Bequem ist es für mich nicht.

Wenn man sie mit einer Hand bedient schon. Immerhin wiegt die Kombi ca. 705g. Ich benutze beide Hände und habe keine Probleme damit, weder beim fotografieren noch beim filmen :)
 
Wenn man sie mit einer Hand bedient schon. Immerhin wiegt die Kombi ca. 705g. Ich benutze beide Hände und habe keine Probleme damit, weder beim fotografieren noch beim filmen :)

Evtl. ist es Gewöhnungssache. Die D7000 mit 18-105er fühlt sich leichter an, obwohl sie es gar nicht ist.

Sitzt bei Dir das 18-200er Tamron auch locker auf dem E Bajonett der NEX? Bei mir ist da merkbares Spiel.
 
Mittlerweile habe ich den Kram wieder weggelegt. Die Gewichtsersparnis bleibt auf der Strecke, wenn man mit den zahllosen Objektiven herumläuft, eigentlich vollkommener Quatsch. Jede D60 oder D3000 mit einem Kit ist nur unwesentlich schwerer und hat eine weit bessere Bildqualität. Mittlerweile nehme ich nur noch die D60, da ich sie ebenfalls in die Jackentasche stecken kann.


Dann muß ich wohl eine andere 5N, oder andere Nikons haben. Eine D60 habe ich nicht, allerdings 50/100/200 gehabt und aktuell 2X/700/300/5100 und da liefert nur die 700er immer eine merklich bessere Bildqualität als die 5N (immer Vergleich mit Festbrennweiten), die dicke X ist nur bei Base-ISO schärfer, die D300 macht gegen die NEX bei der BQ keinen Stich und auch im direkten Vergleich mit der D5100 ziehe ich -der 30 Jahre fast nur SLR mit sich rumschleppte- inzwischen die "blöde Playstationknipse" vor :eek:
 
die D300 macht gegen die NEX bei der BQ keinen Stich

... dann hast du die falschen objektive. ein contax g 45 an der nex ist toll, aber krampf. ein micro 60/2.8 ist ebenbürdig (alte zeiss planar rechnung)
ich bin völlig weg von klein. für ww wäre es noch erträglich, aber es gibt kein gescheites ww für systemkameras (ausser dem m-system :evil:)

über sony möchte ich mich hier im forum nicht äussern, darum belasse ich es dabei.
 
stelen,

sei doch ehrlich. was fühlt sich aussrhalb der ww-brennweite ( an der nex 5n gibt es bei ww eigentlich nur das CV 12+15mm) besser bei porträts an?? die nex oder ein wertiges gehäuse wie d200-d300-d700?

mir gefallen die farben-der weissabgleich der nikon besser, als der einer nex.
die bedienung ist auch viel besser. das 35er ist klasse. probiere mal ein 85er oder das tokina nacro 35, etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten