Sitzt bei Dir das 18-200er Tamron auch locker auf dem E Bajonett der NEX? Bei mir ist da merkbares Spiel.
Mir ist es bisher gar nicht aufgefallen und musste es erst prüfen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sitzt bei Dir das 18-200er Tamron auch locker auf dem E Bajonett der NEX? Bei mir ist da merkbares Spiel.
Nunja, ich habe mehr als ein Dutzend Objektive für die Nikons mit 10-500mm, darunter außer den bereits genannten auch Makros von 50, 90 und 180mm oder das 70-200 2.8 VR, kann mir somit wohl schon ein objektives Urteil zur BQ bilden.
Ja, wenn man ständig hektisch irgendwelche Einstellungen ändern will ist eine 1- oder 3-stellige Nikon besser als die 5N, aus dem Alter bin ich aber raus. Ich weiß welche Einstellungen ich vor dem Foto brauche, stelle die in Ruhe ein und mache mein Bild. Am gleichen Ort ändere ich dann ausschließlich Blende und/oder ISO, alles andere habe ich vorher ausgewählt, bzw interessiert mich als reiner RAW-Fotograf nicht.
Und wenn Du an Deine D60 ein Teleobjektiven schraubst musst Du nicht mehr lachen,
oder hast Du dafür Spezialjackentaschen.
Lachen muss ich nicht über die Bilder davon, eher was hier alles so geschrieben wird.
Hier noch ein Lacher zum 1. Advent, hässlich finde ich andere Dinge.
.
Naja, einen S...storm wird der Beitrag von andyby1960 sicher nicht auslösen, denn jeder mit bisschen Menschenverstand merkt doch, dass es eine sehr einseitige und deutlich überspitzt formulierte Meinung ist ;-) Die NEX-Reihe ist sicher kein Allheilmittel, aber ebenfalls auch nicht so grottig, wie sie teils dargestellt wird.
Ob man eine NEX oder eine Nikon D60 in eine Jackentasche bekommt, kann man ja gut selbst beurteilen (D40 hat gleiche Größe wie D60):
http://camerasize.com/compact/#34.360,189.36,ha,t
Sicherlich gibt es extrem ausgeleierte Jackentaschen oder welche mit Löchern für angebaute Objektive ^^ aber es dürfte bei einer europäischen Norm-Jackentasche schon eng werden mit einer D60... ....................
................................
Ums auf den Punkt zu bringen, ich war kurz davor, mein Herz an MFT zu verschenken, aber dann kam mir Sony mit dem Studentenrabatt genau zur richtigen Zeit ;-) und so war die NEX-6 mit dem endlich sehr kompakten Weitwinkelzoom 16-50mm preis-leistungsmäßig fast konkurrenzlos, dazu wurden mit dem Pancake-Zoom, dem Weitwikel-Zoom und dem 35/1.8er sehr ordentliche Objektive rausgebracht, die viele Lücken, die vorher im Objektivpark waren, füllen!
Ich hab mich letztendlich für die NEX-6 entschieden, da sie mit dem 16-50mm die bei weitem kompakteste der genannten Kameras ist und dazu Unmengen an Features mitbringt, um in jeder auch schwierigen Fotosituation irgendwie zu bestehen! Egal ob zB 10fps, um bei einem Gruppenfoto viele gleiche Fotos zu machen und DAS Foto zu finden, bei dem alle in die Kamera gucken oder ob der Sucher bei viel Umgebungslicht, Sachen wie die bald erscheinende Timelapse-App, Fokus-Peaking zum Nutzen von vielen alten Objektiven meiner Gropeltern und und und ...
Was haben die anderen Kameras mehr zu bieten? Objektivtechnisch ist Sony einfach 2-3 Jahre gegenüber MFT zurück, aber holt auf!
Trotzdem denke ich ist die NEX 6 interessant aber für einen Studenten? Nicht wirklich oder? Für den Preis gibt es sicherlich besseres sei es Canon oder Nikon oder Olympus. Die Nex bedient eher ein Luxus- Segment ...die, wie ich, keine Lust mehr haben Kilos zu schleppen...
Würdest du neukäufern eher die 5N/R oder NEX 6 empfehlen?
Finde ich eigentlich nicht, denn gute Festbrennweiten wie das 19mm oder 30mm von Sigma oder das bald erscheinende 35mm/1.8er mit Bildstabilisator sind nicht groß, vielleicht hatten sie diese Objektive noch nicht in der Hand?! Sicher ist Kitoptik-Fotografie nicht immer von bester Qualität gesegnet, aber da die NEX-6 mit dem neuen 16-50mm Kit in JEDE Jackentasche passt, ist es eben eine ECHTE Immer-Dabei-Kamera und das ist ein sehr dickes Plus! Man sagt nicht aus Spaß, die beste Kamera ist die, die man dabei hat ;-) Also was bringt mir eine tolle D700, wenn ich sie nicht dabei habe oder immer unnötig eine Kameratasche zusätzlich mitschleppen muss? Also die Größe ist definitiv ein sehr dicker Pluspunkt der NEX-Reihe, wer was großes fettes haben will, kann ja dann gerne Richtung Vollformat gucken, aber das ist ja dann kein NEX-Metier…Die Bildqulität der 5n ist ok, aber bei weitem nicht überwältigend ...... Die Voigtländer und Zeiss Objektive katapultieren die Kamera in irrwitzige Preisregionen(mal abgesehen von den Einbußen im Handling, aber darüber spricht ja keiner), da spielt dann das Body kaum noch eine Rolle. Naja dann kann man auch auf anderes zugreifen....
Stichwort Haltung deshalb die NEX-6, weil ich größere Hände habe und ich sie vom Halten mit einer Hand praktischer finde, als zB die OM-D ohne Zusatzgriff (Kostenfrage!) und echt vom Handling sehr begeistert bin. Genug Steuerräder, Bedienelemente usw, einzig das etwas konfus strukturierte Menü nervt manchmal etwas, aber das ist auch nur eine Gewohnheitsfrage.… aufgrund der nicht optimalen Haltung sind Verwackelungen vorprogrammiert...Wer mal einen Lehrgang mitgemacht hat weiß was ich meine.
Im Gegenteil, ich finde es hervorragend, dass ich durch den elektronischen Sucher genau wie übers Display genau das als Vorschau bekomme, was es dann auch nach dem Auslösen wird. Was bringt mir ein heller optischer Sucher, wenn ich nach dem Auslösen und damit abblenden auf den voreingestellten Wert, ein Bild bekomme, das ich mir so nicht gedacht habe, zu dunkel, zu große Schärfentiefe usw. Da nehme ich gerade bei wenig Umgebungslicht lieber etwas Rauschen im Sucher in Kauf. Zumal in der Preisklasse der NEX-Reihe so ziemlich alle DSLRs nur einen schlechteren Pentaspiegel besitzen und die Bildfeldabdeckung auch nicht so wie bei den Highend-DSLRs ist ;-)die Komposition ist komischerweise schwieriger als mit der DSLR.. sicherlich ist das mit dem Sucher der NEX 6 besser, aber das Licht ist nicht vergleichbar mit einer DSLR ...das Oled Display nimmt hier eine ganze Menge Realität obwohl schon sehr gut.
Dann haben sie sicherlich etwas falsch gemacht, denn die NEX ist eigentlich dafür bekannt, dass sie einen sehr großen Dynamikumfang hat, vor allem in den Schatten, also vielleicht leicht unterbelichtenBildqualität war insbesondere in den Lichtern bei der Nikon (D60) viel besser als bei der Nex ...anscheinend muss man stärker manuell eingreifen...
Neidisch? ;-) was ist denn an der NEX-6 falsch? Dürfen Studenten nur im Einsteigerbereich wühlen? Dank Studentenrabatt gabs die NEX-6 mit beiden Kitoptiken für unter 1000 Euro, also für den Preis bekomme ich von Canon oder Nikon auch nicht viel mehr, stimmt, Canon hat ja auch nur 2 Objektive für die EOS-M, obwohl man sich bei der ja immer ein Snickers mitnehmen muss, wenn’s (beim AF) mal wieder etwas länger dauert ;-) Und Nikons Kompakte? Naja, die Nikon1-Reihe verstehe ich nicht ^^ nicht viel besser als meine Kompaktkamera, aber um einiges teurer … Also sind die Alternativen doch nicht so groß, die OM-D kostet ohne Objektiv mehr als die NEX mich mit 2en gekostet hat, also auch kein Alternative … da wird’s dann doch eng mit Auswahlmöglichkeiten!Trotzdem denke ich ist die NEX 6 interessant aber für einen Studenten? Nicht wirklich oder? Für den Preis gibt es sicherlich besseres sei es Canon oder Nikon oder Olympus. Die Nex bedient eher ein Luxus- Segment ...
Keine Frage, die D600 ist ne klasse Kamera, gerade zu dem Preis zur Zeit, aber von Kompaktkamera auf Vollformat umzusteigen ist dann doch bisschen gewagt ;-) Zumal man dann auch entsprechende Optiken benötigt und ich so mehr als das doppelte ausgeben müsste, wie ich es bisher getan habe, von der mangelnden Kompaktheit ganz zu schweigen. Ne D600 im Schrank bringt mir nix ;-)Allerdings ändert sich bei Nikon derzeit einiges. Selbst die D600 wurde extrem leicht, immerhin FF...also es gibt auch noch Alternativen....
Neidisch? ;-) was ist denn an der NEX-6 falsch? Dürfen Studenten nur im Einsteigerbereich wühlen?
..Als .. 68er ..
Du hast doch wohl nicht bei Deinem Namen geschummelt??![]()
Naja, ich denke eine Kamera mit 2 Objektiven für unter 'nen Tansender ist auch für einen Studenten gut bezahlbar, wenn man eben drauf spart... Zumal ich mir dafür nicht jedes Jahr meinen Computer zur neuesten Zockermaschine hochrüste oder mein knappes Geld Apple für seine überteuerten Smartphones in den Rachen werfe ;-)
Ich will Ihre D60 ja nicht schlecht reden, im Gegenteil, es ist einfach der Lauf der Dinge, dass Technik immer besser wird. Man muss halt auch bedenken, dass Sony noch recht frisch auf dem Kameramarkt ist und gerade die NEX-Serie erst seit 2010 existiert. Also eigentlich wären dann alle Vergleiche mit einem über Jahrzehnte etablierten Kamerasystem hinfällig, wenn man vergleichen will, muss man Sony noch mindestens 2-3 Jahre geben, um das NEX-System ordentlich auszubauen!
Vermutlich ist es aber auch nur so, dass Sie was Bedienung angeht die komfortablen DSLRs gewohnt sind. Deshalb würde ich Ihnen echt raten, mal die Hand an eine NEX-6 zu legen ;-) sie ist größer und griffiger als die 5N, hat deutlich mehr richtige Bedienelemente, dazu noch den integrierten Blitz und einen sehr ordentlichen Sucher. Was will man mehr in solch einem kleinen Gerät? Zumal sie durch Apps wie Timelapse, Fernbedienung über Smartphone usw auch noch sinnvoll erweitert werden kann, ohne dass man gleich ne neue Kamera kaufen muss!
allerdings kostet das Nikon 10-24 auch nicht weniger , allerdings gibt es zig Alternativen von Tamron und Sigma und Tokina...
Nun ich glaube, dass ich sie mir ansehe....allerdings kostet das Weitwinkel 10-18 mm von Sony schlappe 850 €...das ist echt ein Schnäppchen....
also ich glaube da merkt man deutlich...das System ist nichts für Einsteiger oder mit wenig Geld....allerdings kostet das Nikon 10-24 auch nicht weniger , allerdings gibt es zig Alternativen von Tamron und Sigma und Tokina...
Naja, ich denke mal, im UWW-Bereich von 8-15mm ist es doch eigentlich egal, ob man einen Bildstabilisator hat, klar ist es schön, dass das neue 10-18mm von Sony einen besitzt, aber die Verwacklungsgefahr ist doch viel geringer, als bei einem 85mm, 135mm, 200mm Objektiv. Sicherlich eine schöne Dreingabe, aber unbedingt nötig nicht unbedingt, denn beim filmen rennen die wenigsten mit einem UWW frei rum, sondern haben es auf einem Stativ stehen, um einen bestimmten Bildausschnitt zu beobachen...