Hier gibt es Zahlen:
Das 24er liegt hinter dem 35er, welches wiederum hinter dem 85er liegt....
Naja, über eine umgekehrte Reihenfolge hätte mich gewundert und die hätte meine mehr als 40 Jahre fotografischen alte "Weltanschauung" stark erschüttert

Denn der Hintergrund der Ranfolge ist meiner Meinung nach die klassische Lehre vom Bildwinkel und Freistellung bei der Portraitfotografie.
Und so darf man, auch angesichts der Fertigungszahlen getrost nachfragen, wen der Teufel da bei Nikon mit dem 24/1.4 geritten hat

(kleines OT: ein neues 135er mit Blende 2 wäre meiner Meinung nach nicht nur leichter zu entwicklen und zu fertigen, sondern hätte sich wohl auch für Nikon eher bzw. überhaupt gerechnet. Ende OT

Möglich ist ja aber auch, dass Nikon da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will/wollte: denn immerhin bedient man FX und DX mit einem hochwertigen 1.4er

Gruß
ewm