• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum liest man so wenig über das Nikkor 24 1.4G?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Das 24 1,4 ist sicher um einiges besser als das 24-70 bei 24. Das ist für mich keine Erklärung. Eher noch Konkurrenz wäre das 14-24 2,8.

Das 12-24 f2.8 ist allerdings auch kein Leichtgewicht und sehr Falschlichtanfällig.
 
...Damit besetzt es eher eine Nische (wer braucht bei 24mm obligat f1.4? Freistellung? Bei 24mm? AL? Bei dieser Minischärfentiefe?)...
Nun ja, bei 35mm, 50mm und 85mm benutzen die Leute auch f/1.4 und da verkaufen sich die Linsen sehr gut. Siehe das neue Sigma 35mm. Wieso also nicht bei 24mm auch f/1.4 nutzen? Spricht doch nichts dagegen. Im Gegenteil: Ich finde gerade, dass es bei 24mm einen unverwechselbaren Bildeindruck vermittelt, welches ein f/2.8 so nicht bieten kann.

...Also wenn man bei der amerikanischen Amazon Seite schaut sind die Bewertungen durchweg gut.
Deutsche nörgeln mehr ;)


Wenn ich mir die Verzeichnung vom 24-70 f2.8 gegen die des 24 f1.4 anschaue ,dann sehe ich da schon die Daseinsberechtigung für das f1.4. Und Blende 1.4 ist nunmal Blende 1.4...die kann das 2.8er Zoom nicht.
Zudem sind die Zooms ziemliche Brocken. Gut, die FB ist auch nicht gerade klein, aber kleiner allemal.


Sollte Sigma nächstes Jahr wirklich ein 24mm f/1.4 herausbringen und es an die Leistung ihres 35ers anschließt, wird Nikon wohl fast keins mehr verkaufen. Von daher hätte Nikon die Chance mit einem günstigen 1.8er diesen Markt zu besetzen bevor es Sigma mit besserem P/L-Verhältnis tut.


Ciao
 
Das 24mm 1,4 ist ganz klar etwas sehr spezielles, aber ich möchte es nicht mehr hergeben. Es ist einfach wahnsinn was dieses Objektiv schon bei Offenblende (sowohl D3 als auch D800) leistet. Es entsteht ein 3D Effekt den ich bei keinem anderen Objektiv je so erlebt habe.
Ich habe mich vor dem Kauf auch gewundert warum im Internet so wenig zu finden ist.
Zum Fehlfokus kann ich nur sagen, meines sitzt auf den Punkt. Ich nutze es viel in schlechten Lichtsituationen und auf Konzerten hierfür ist es unschlagbar.
Bei speziellen Fragen oder Bildern Offenblende an D800 einfach via PN melden.
LG Ismael
 
Wäre ich nicht auf das 24-70 angewiesen hätte ich schon längst das 24mm dagegen getauscht. Ich finde damit bekommt man einfach einen Look hin das Zooms nicht schaffen.
 
[
Sollte Sigma nächstes Jahr wirklich ein 24mm f/1.4 herausbringen und es an die Leistung ihres 35ers anschließt, wird Nikon wohl fast keins mehr verkaufen. Von daher hätte Nikon die Chance mit einem günstigen 1.8er diesen Markt zu besetzen bevor es Sigma mit besserem P/L-Verhältnis tut.


Ciao[/QUOTE]

Hallo!
...und das glaubst Du? Es ist eines der besten Gläser der Nikon's - hab es mir angesehen und bin begeistert. Willi
 
D
Bei speziellen Fragen oder Bildern Offenblende an D800 einfach via PN melden.
LG Ismael

^^ICH würde mich freuen wenn du einfache einen Beispilebilderthread etwas mit Bildern beleben würdest … davon lebt ine Forum und die Linse ist doch recht selten. :top:

Gruß
Mike

PS sehe gerade*… hast ja im Sommer was gepostet … vielleicht magst die Bilder hier auch direkt einbinden …?
Danke*…
 
Also ich nutze das 24mm f/1.4 sowohl an DX und an FX und weit aus mehr als die 24mm des 24-70 oder die 24mm an 14-24. Ich war anfangs total unentschlossen, ob ich mir diese Linse kaufen sollte, es ist nicht preiswert und die Brennweite bereits mehrfach vorhanden. Die Beispielbilder im NikonCafe habem mich irgendwann dann doch so neugierig gemacht, das ich es einfach haben musste. Jetzt ist es so, das ich oft überlege, was ich mitnehme, jedoch diese Festbrennweite habe ich eigentlich IMMER dabei.
 
Das 24mm f1.4 ist wohl eigentlich super, aber eben zu teuer und spezialisiert, um es ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

Ich bin nunmal kein Landschaftsfotograf.
 
Das 24mm f1.4 ist wohl eigentlich super, aber eben zu teuer und spezialisiert, um es ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich bin nunmal kein Landschaftsfotograf.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich kann sie respektieren, dennoch finde ich es eine komische Argumentation für oder gegen eine Brennweite. Das ist so als würde ich gegen 85mm oder 105mm argumentieren nur aus dem Grund kein Porträtfotograf sein zu wollen. Ich nutze das 24mm unter anderem gerne in Museen, dunklen Räumen und wenn ich mit der DSLR filme.
 
Von der Vielseitigkeit keine Rede! Das wäre ein Kandidat für vieles (auch für vieles, wo man abblenden würde).

Ein im Vergleich zum 1.4er um 700 Euro billigeres 24/1.8G FX wäre ein Kauf. Weitaus reizvoller als das auch geglückte, mir von der Brennweite her nicht liegende, AF-S 28/1.8G ;)
 
Von der Vielseitigkeit keine Rede! Das wäre ein Kandidat für vieles (auch für vieles, wo man abblenden würde).

Ein im Vergleich zum 1.4er um 700 Euro billigeres 24/1.8G FX wäre ein Kauf. Weitaus reizvoller als das auch geglückte, mir von der Brennweite her nicht liegende, AF-S 28/1.8G ;)

Naja das bleibt abzuwarten. Das 50 1.8G zieht im Bokeh Vergleich den kürzeren im Vergleich zum 50 1.4G, find nur leider den Beitrag von mir nicht mehr. Beim 85 1.8G und 85 1.4G ist es fast identisch.

Aber seit dem 35 1.4G reizt mich das 24er immer mehr. Obowhl ich dachte ich brauch es nicht
 
Aber seit dem 35 1.4G reizt mich das 24er immer mehr. Obowhl ich dachte ich brauch es nicht
Ging mir genauso, ich habe das 35mm, nachdem ich Beispiele des 24mm gesehen habe, verkauft. Man muss halt wissen, was man möchte. Ich stellte fest, dass ich sehr oft wenn ich mit dem 14-24 unterwegs war, die 24mm nutzte, ebenso beim 24-70. Es war für mich einfach sinnvoller das 24mm als das 35mm herumzutragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir genauso, ich habe das 35mm, nachdem ich Beispiele des 24mm gesehen habe, verkauft. Man muss halt wissen, was man möchte. Ich stellte fest, dass ich sehr oft wenn ich mit dem 14-24 unterwegs war, die 24mm nutzte, ebenso beim 24-70. Es war für mich einfach sinnvoller das 24mm als das 35mm herumzutragen...

Ich persönlich würde ich eher das 24-70 verkaufen als das 35 1.4g aber wenn ich nicht so viel Zeit habe und vor allem als Partyfotograf bin ich darauf angewiesen.
 
Ich persönlich würde ich eher das 24-70 verkaufen als das 35 1.4g aber wenn ich nicht so viel Zeit habe und vor allem als Partyfotograf bin ich darauf angewiesen.
Darum sagte ich, es muss jeder für sich wissen was er möchte. Es muss nicht jeder das 24mm mögen, es ist aber auch keine schlechte Linse und meiner Meinung nach ihr Geld wert. Ich habe auch lange überlegt ob mir das 28mm genügt. Mich dann doch für das 24mm und gegen das 28mm, aus pers. Gründen, entschieden. Was es für mich jedoch NICHT ist: ein immerdrauf Objektiv.
 
Ich habe heute Panoramen von diversen Zimmern in einer Immobiie gemacht. Pro Panorama habe ich ca 6-9 Fotos gemacht. Die mit dem 24-70 auf 24mm eingestellt und Hochformat und später Bilder zusammengefügt.Da reizt mich die Fb schon
 
glaubt man den MTF-Charts bei Photozone, dann bietet die FB keinen signifikanten Vorteil gegenüber dem 24-70 @24mm*. Zumal man ein (Zimmer-)Pano wohl eher selten bei Blenden <2,8 machen wird.


*
(übrigens auch nich das 14-24, da am langen Ende; lediglich Verzeichnung und Vignettierung besser)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten