• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum liest man so wenig über das Nikkor 24 1.4G?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Und wie lang dauerte die Antwort von Nikon? Innerhalb des gleichen Tages? Sogar am Feiertag? Das nenn ich Service und deswegen immer wieder Nikon
Was ich bei Nikon gut finde, die können auch das Objektiv nach Wunsch einstellen. Ich wollte mal(so hat an meiner Kamera gut gepasst) ein Objektiv um -20 Einheiten verstellt haben....
Kamera und Objektiv wurden dann innerhalb von ca. 1,5 Stunden justiert und ich konnte alles wieder mitnehmen. Hat mich 72,45 EUR gekostet.
Genau,ich war persönlich in Düsseldorf und innerhalb eines Tages war mein Objektiv fertig auf -20 eingestellt.


Also ich weiß nicht, was genau Ihr so tolles am Nikon Service findet:confused:?

Mit dem USB Dock (Kostenpunkt ~ 40€ einmalig) bekomme ich jedes Sigma Objektiv (der neuen ART, Sport Serie) - auch bei Gebrauchtobjektiven;) - ohne meine Zeit für Fahrerei/Warterei/Versenderei zu verschwenden, in 5 Minuten exakt auf meine Wünsche eingestellt, inkl. OS.

Finde ich als Endkunde perfekt. Und ein großes Kaufargument für Sigma. Unabhängig von der besseren optischen Leistung:evil: und besserem Preisleistungsverhältnis bei Sigma.
 
Ein Sigma fehlt aber noch in Deiner Sammlung.

Ja, es fehlt in meiner "Objektiven Vergangeheit":). Nicht in meinen aktuellen Objektiv Bestand, siehe öffentliches Profil.
 
Momentan für meine Urlaubsfotos ;)

Der Bildwinkel an DX gefällt mir echt gut, außerdem ist es bereits ab Blende 2 richtig scharf und seit der Justierung ist der Autofokus auch treffsicher wie gewohnt.
 
Antworten gabs doch schon zu genüge, es ist ein teures spezialobjektiv das keine Massenware ist und somit nicht sehr viele Besitzer hat, keine Besitzer keine schreiber.
War auch nicht ganz ernst gemeint, sondern weil ***** diesen uralten Thread ausgegraben hat ;)

Heute wird sich hoffentlich wohl sowieso niemand mehr das 24/1.4G kaufen.
 
Warum? Der bildlook sowie das Bokeh ist besser als vom sigma24 Art
 
(Hab all 5 optische Designs, die Nikon im 24mm Bereich über die Jahrzehnte angeboten hat, sowie ein paar Zooms, die diesen Bereich abdecken.)

Hatte mit dem ersten 24mm/1.4G massive AF Probleme. Es stellte sich heraus, daß die Linse dezentriert war. Nikon hat dann das Objektiv getauscht. Seit dem keine Beanstandungen, ganz im Gegenteil - es performt einfach gut, sehr gut.

Auch wenn es schwerer und größer als das neue 1.8G ist, ist die Art wie das Objektiv zeichnet für mich deutlich angenehmer. Das 1.8G ist da "härter" (nicht zu verwechseln mit Schärfe).

Coma, CA ist alles ok.

Im Bereich Auflösung ist das Objektiv sichtbar besser als die gängigen Nikkor Zooms (AFS 14-24, AFS 16-35, AFS 17-35). Die Auflösung der D800E ist ab Blende 2 zur "Gänze" gegeben.

Der Sweetspot ist AL und Nachtfotografie und die Art und Weise wie das Objektiv zeichnet. Das unterscheidet es nach meiner Ansicht von den anderen Nikkoren.

LG, Andy
 
Sagt *****. Wäre es SIGMAdani, würde er vielleicht anders argumentieren.:D

:D:D:top: Geil!! So simpel ist das :-) Frage ist ob denn beides ausprobiert wurde ;-)

Ansonsten... ich hab im Laufe des Jahres beide ausprobiert... irgendwie mäh Beide...

Sigma sehr scharf, Bokeh zu den Rändern verschmiert.
Nikon mittelmässig scharf, Bokeh zu den Rändern ein wenig besser, dafür mehr CA's.

An den gefälligen Look eines EF 24 1.4L II kommen die irgendwie beide nicht ran :D:evil:
 
Zu teuer (im Vergleich zur Konkurrenz), unspektakulär (wie auch das Sigma). Ich mag Blende 1.4 wegen der Freistellung. Nur an 24mm macht es kaum Spaß. Ich finde 35,50,85 1.4 etwas spannender.
Kann ich nicht bestätigen. Das (Sigma) 1.4/24 gibt mir den MF look welchen ich lange gesucht hatte....
 
Wirklich? Mit den verschmierten, motionblur-artigen Rändern (Drittel bis Rand?).

Willst Du mal als Vergleich, ein Mittelformatbild aus der Mamiya RZ67 mit 50 f4.5 sehen? Das entspricht 24mm f2.2 und ist bis zun Rändern einfach gleichmässig schön...kann ich die Tage hochladen...
 
Man muss die Brennweite mögen. Für mich fängt bei 24mm Weitwinkel erst richtig an aber ohne das es übertrieben oder effekthaschend wirkt.
Dazu dann die Möglichkeit der Freistellung. Das macht dieses Objektiv wirklich universell,man kann viele Ideen damit umsetzen. Dazu trägt auch die geringe Naheinstellgrenze bei.
Optik und AF sind ohne Fehl und Tadel. Eins meiner Lieblingsoptiken und ich besitze nebenbei auch das 24-70mm. Ausser der Brennweite haben die beiden nicht viel gemein. Brauche beide.

Gruß
Siggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten